Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Thomas Homilius - Sammelthread.

846 views
Skip to first unread message
Message has been deleted

Thomas Flachmilius

unread,
Jan 14, 2020, 9:03:44 AM1/14/20
to
Ich habe Glück, mich gibt es nur einmal.

Thomas Flachmilius


Am 14.01.2020 um 13:04 schrieb Thomas Homilius:
> [Paranoia]
--
Thomas Flachmilius
E-Mail: Thomas.Fl...@gmail.com | GPG-Key: 0xFLACH637441E286F
http://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&search=0xFLACH637441E286F

Thomas Homilius

unread,
Jan 14, 2020, 1:22:40 PM1/14/20
to
Am 2020-01-14 um 13:04 schrieb Thomas Homilius:
> <http://www.yasni.de/image.php?id=144040>
> Personalausweis von Thomas Homilius

E-Mail: <https://pastebin.com/sUpJhCGz>
Antwort: <https://pastebin.com/KX22bywz>

Wer will, kann mich gerne bei der Polizei anzeigen. Vielleicht kann sich
dieser "Flachmilius" dazu durchringen?

--
Thomas Homilius
E-Mail: Thomas....@gmail.com | GPG-Key: 0xA5AD0637441E286F
http://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&search=0xA5AD0637441E286F

signature.asc

Matthias Flachmann

unread,
Jan 14, 2020, 2:06:37 PM1/14/20
to
Daran ist ihm nicht gelegen. So viel Menschenkenntnis solltest du haben.
Allerdings bringt ihm die Spielerei mit TOR/VPN Verbindungen auch nichts mehr, wenn man weiß, welche Faktoren dabei sonst noch eine Rolle spielen. ;-)

Der Troll ist hier nur zum Kacken, um allen hier zu zeigen, das er kacken kann. Gewissermaßen öffentliches Schau-Kacken. Was für ein armes Würstchen er doch ist. Um es mit seinen Worten zu sagen, ist er ein echt behinderter Mongo!!!


Muhahahahaha :-))

Thomas Homilius

unread,
Jan 14, 2020, 2:55:42 PM1/14/20
to
From: Thomas Homilius <t...@wirtschaft.tu-chemnitz.de>
Newsgroups: de.soc.recht
Subject: DER VOLLSTRECKER KOMMT
Date: 17 Mar 1995 23:41:51 GMT
Message-ID: <3kd6nv$d...@pyrrhus-f.hrz.tu-chemnitz.de>
NNTP-Posting-Host: cotton.csn.tu-chemnitz.de

Hallo allerseits,

es geht um folgendes. Ein Bekannter von mir hat ein Bussgeld
(wegen Zuschnellfahrens oder so) noch nicht bezahlt. Da das
schon eine ganze Weile her ist, und er auf diverse Mahnungen des
Ordnungsamtes nicht reagierte(wahrscheinlich wegen chronischem
Geldmangels), besuchte ihn doch so ein Beamter.
Dieser musste allerdings feststellen, dass es hier keine Sachen
gab, die er haette mitnehmen koennen.
Mein Bekannter besitzt allerdings noch ein Girokonnto.

Und nun meine Frage: Stimmt es, dass der Beamte bei Pfaendung
von Konnten bei der Bank, das zustaendige Amtsgericht erst fragen
muss? Wen ja, wo steht das, in welcher Vorschrift oder so(nur
wen Ihr das wisst)?

gruesse alle

Thomas


--

************************************
EMail: t...@wirtschaft.tu-chemnitz.de
************************************
<http://bit.ly/29MgklO>
<https://groups.google.com/d/msg/de.soc.recht/ZOmZpF5QBN8/2Udzz8o5RHQJ>


Meine damalige E-Mail-Adresse:
Thomas....@Wirtschaft.TU-Chemnitz.DE
t...@wirtschaft.tu-chemnitz.de war ein Alias.
cotton.csn.tu-chemnitz.de war mein privater Rechner im Studentennetz
(CSN) des Wohnheims, ein 486DX AMD 100 Mhz mit 4 MB RAM, den ich bei
Vobis gekauft habe.
signature.asc
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted

Thomas Homilius

unread,
Jan 15, 2020, 10:42:10 AM1/15/20
to
1991/1992 Bundeswehrzeit von Thomas Homilius

Ich schreibe diesen Artikel, weil Zweifel und Fragen zu meiner
Bundeswehrzeit als Wehrpflichtiger im Internet aufgekommen sind. So
wurde im Jahr 2019 der Eintrag zu meiner Bundeswehrzeit in meinem
Facebook-Profil von mir Unbekannten ohne Vorwarnung geloescht. Wie das
geht, weiss ich auch nicht. Ich muss wohl noch froh sein, dass nicht
mein ganzes Facebook-Profil geloescht wurde!

Ich habe meinen Wehrdienstausweis, Wehrdienstzeitbescheinigung und
Dienstzeugnis von der Bundeswehr im Internet veroeffentlicht:
https://imgur.com/gallery/fQLl256

Meine Wehrdienstzeit war vom 01 Juli 1991 bis zum 30 Juni 1992. Am Ende
meiner Wehrdienstzeit habe ich als Entlassungsgeld einen Order- und
Verrechnungsscheck der Bundesbank in Hoehe von 2.000 DM erhalten. Ich
bin also ganz regulaer entlassen worden.

Die Einloesung des Order- und Verrechnungsschecks ging nur auf ein
Girokonto auf meinen Namen. Ich habe zu diesm Zweck am 29 Juni 1992 im
Beisein meiner Mutti ein Girokonto eroeffnet bei der Stadtsparkasse
Chemnitz (jetzt: Sparkasse Chemnitz), Geschaeftsstelle Stollberger
Strasse 135. Meine damalige Kontonummer bei der Stadtsparkasse Chemnitz
lautete 46832719, heute habe ich eine andere Kontonummer, es ist im
Prinzip aber immer noch dasselbe Girokonto. Bei der Kontoeroeffnung hat
die blondierte Sparkassenangestellte mir ein falsches Geburtsdatum
untergejubelt, der "19.05.1972" ist falsch, richtig ist der 19 September
1972.

Ich war 1/4 Jahr meiner einjaehrigen Wehrpflichtzeit in LANDSHUT/Bayern
stationiert und das restliche 3/4 Jahr in POTSDAM/Eiche, das war nicht
gerade in Wohnortnaehe. Ich war die ganze Zeit Kanonier und hatte ein
rotes Barett. "Funker", wie in meinem Wehrdienstausweis angegeben, war
ich nicht.

Auf meiner Erkennungsmarke stand nicht etwa meine Personenkennziffer der
Bundeswehr (190972H70320), wie zu erwarten waere, sondern nur mein Vor-
und Nachnahme und die Blutgruppe, also: "Thomas Homilius 0 +"). Die
Halskette fuer meine Erkennungsmarke habe ich heute noch, die
Erkennungsmarke selber nicht mehr. Ich erinnere mich deshalb so genau,
weil ein anderer Wehrdienstleistender, ein Kollege, die Blutgruppe "B"
auf seiner Erkennungsmarke hatte. Dieser sah ein bisschen aus, als
haette er einen leichten Leberschaden. Er behauptete zwar, er kaeme aus
(Ost-)Deutschland, aber ich wuerde heute sagen, dass seine Heimat eher
Indien ist, seine Blutgruppe "B" ist auch Indiz dafuer. Laut meinem
Impfbuch der Bundeswehr hatte ich am 29 Juli 1991 eine Polio-Schluckimpfung.

Mein Batteriechef in LANDSHUT und Arzt Herr Oberstleutnant Graaf hat in
einer Vorlesung fuer uns wehrpflichtige Soldaten ungefaehr erzaehlt,
dass wer Augenfarbe blau nicht hat, aber haben will, er in den
Personalbogen die Augenfarbe "blaugrau" reinschreiben muss. Das hat mich
verunsichert, ich habe ihn so verstanden, dass es Augenfarbe blau im
Westen (Ich bin Ossi) gar nicht gibt. Mein alter DDR-Ausweis, wo
Augenfarbe blau fuer meine Person drin stand, zaehlt dann natuerlich
nicht. So habe ich faelschlicherweise fuer mich Augenfarbe "blaugrau"
reingeschrieben. Diese Angabe wurde dann in meinem Wehrdienstausweis
fehlerhaft uebernommen.

Scharf geschossen habe ich mit dem G3-Gewehr, Pistole P1 9mm, Uzi 9mm
und spaeter in POTSDAM mit der Kalaschnikow AK-74 Kleinkaliber. Die
AK-74 hatte kein Rollenverschluss wie das G3, ausserdem musste man beim
Laden der AK-74 diese erst entsichern, das war ein Sicherheitsproblem
bei der AK-74.

In LANDSHUT hatte ich meine normale Grundausbildung, in POTSDAM war ich
im Stab eingesetzt.

In POTSDAM musste ich die NVA-Dienstvorschriften, die in einem Keller
lagen, sortieren und dann in Kartons mit Inhaltsangabe verpacken. Die
Kartons wurden dann nach Bonn verschickt. Wahrscheinlich habe ich
folgende NVA-Dienstvorschriften unrechtmaessig entwendet und zu mir nach
Hause genommen: Kampfflugzeuge der NATO (1987), Hubschrauber der NATO
(1987), Luftabwehrmittel der NATO (1988) und Schuetzenwaffen der NATO
(1989). Diese NVA-Vorschrifetn habe ich alle noch:
https://imgur.com/gallery/x9J1d70

In der Vorschriftenstelle musste ich Ergaenzungslieferungen in die
Dienstvorschriften der Bundeswehr (Loseblattsammlungen) zusammen mit
einem Stabsunteroffizier einsortieren.

Als meine eigentliche Aufgabe als Kartenverwalter musste ich zuerst alte
NVA-Karten zusammenkleben und ausgeben zusammen mit einer weiblichen
Zivilangestellten. Sie war erst NVA-Soldatin, im Zuge der Uebernahme
durch die Bundeswehr konnte sie jedoch nicht Soldat bleiben, da damals
in der Bundeswehr grundsaetzlich keine Frauen Soldat sein konnten. Als
diese Frau aus dem Dienst entlassen war, musste ich normale
Bundeswehrkarten (MGRS-Karten) zusammnekleben und ausgeben, die alten
NVA-Karten wurden dann nicht mehr benoetigt.

Mein Dienstzeugnis wurde zwar vom Kompaniechef unterschrieben, es hat
jedoch mein Chef im Stab, ein Oberstabsfeldwebel, geschrieben. Er hielt
mich wahrscheinlich fuer geistig unterbelichtet, deswegen ist mein
Dienstzeugnis auch nicht besonders gut.

<https://thomashomilius.blogspot.com/2019/09/19911992-bundeswehrzeit-von-thomas.html>
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Jan 15, 2020, 3:51:47 PM1/15/20
to
From: Thomas Homilius <Thomas....@gmail.com>
Newsgroups: de.soc.recht.steuern+buchfuehrung,de.soc.recht.strafrecht
Subject: Strafanzeige gegen "Klonazis"
Followup-To: de.soc.recht.steuern+buchfuehrung
Date: Mon, 19 Mar 2018 13:51:26 +0100
Message-ID: <p8oboj$jhu$1...@thomashomilius.eternal-september.org>

<https://pastebin.com/AQZ3SM5s>
"Anzeige Steuerverkürzung gegen Einkaufscenter vom 30.11.2017"
(Achtung: Dieser Link wird Januar 2019 automatisch geloescht!)

Jemand hat das Management eines Einkaufscenters bei der Finanzbehoerde
angezeigt, weil es angeblich seine Einnahmen aus "Nutzungsgebuehren"
fuer ihre Toilette nicht versteuern wuerden ("wegen Verkürzung von
Umsatzsteuer, Ertragsteuern, Lohnsteuer und Verletzung von
Aufzeichnungspflichten").

Ergibt diese Anzeige irgendwie Sinn, muss die Finanzbehoerde hierauf
reagieren? Oder handelt es sich dabei nur um "Pillepalle" oder sogar
falscher Verdaechtigung?


XPost + F'Up2: de.soc.recht.steuern+buchfuehrung

<http://archive.is/VtPVL>
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Jan 16, 2020, 9:38:17 AM1/16/20
to
From: "Thomas Homilius" <Thomas....@Wirtschaft.TU-Chemnitz.DE>
Newsgroups: de.soc.recht.arbeit+soziales
Subject: DER BAER der Agentur fuer Arbeit
Date: 13 Jun 2006 01:27:14 -0700
Message-ID: <1150187234.2...@g10g2000cwb.googlegroups.com>
NNTP-Posting-Host: 80.146.245.58

Ich sitze hier an einem Rechner (Nr: IC07301 50) der Agentur für
Arbeit Chemnitz, Berufsinformationszentrum (BIZ). Jetzt versuche ich
auf die Seite http://groups.yahoo.com zu klicken. Das geht aber nicht.
Da kommt so ein Bär!! Wie werde ich diesen Bär los? Kann man als
Arbeitsloser nicht verlangen, dass diese Seiten zugänglich gemacht
werden und der Bär abgeschalten wird?
2006-06-13T10:25GMT+0200 (Dienstag)

Thomas Homilius

PS: Benutzername: BIZ13060050
http://www.thomas-homilius.dk

<http://bit.ly/2nNc8bA>
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Jan 17, 2020, 2:28:55 PM1/17/20
to
From: Thomas Homilius <Thomas....@googlemail.com>
Newsgroups: de.soc.recht.strafrecht
Subject: Unrechtmaessige Beschlagnahme eines Computers in meiner Wohnung
Date: Mon, 12 Nov 2007 19:37:39 -0000
Message-ID: <1194896259.5...@d55g2000hsg.googlegroups.com>
NNTP-Posting-Host: 217.246.159.151
Cc: Thomas....@kostnixemail.de

Nun hat es mich auch getroffen. Man hat mir den Computer einfach so in
meiner Wohnung am 07 November 2007 beschlagnahmt. Wenigstens gab es
einen Beschlagnahmebeschluss des Amtsgericht Chemnitz. Ich möchte an
dieser Stelle nichts weiter verraten, um nicht wieder gegen irgendein
gesetzliches Veröffentlichungsverbot zu verstossen, schließlich
handelt es sich um ein laufendes Strafverfahren gegen mich, deswegen
frage ich nur ganz allgemein:

Wie bekomme ich am schnellsten diesen Computer zurück? Ich gehe davon
aus, dass ein Strafprozess vor dem Landgericht gegen mich gar nicht
erst eröffnet wird, und dass die zuständigen Justizangestellten nur
"auf Zeit" spielen, das erkennt man insbesondere daran, dass für diese
Beschlagnahmeaktion seltsamerweise bis jetzt kein Zuständiger zu
finden war! Ich muss in den nächsten Tagen mehrere Banküberweiungen
durchführen und dazu benötige ich diesen Computer, wie man sich
vorstellen kann, bin ich deswegen ein bischen stinkig! Muss ich
Beschwerde beim Landgericht einlegen? Welche weitere rechtliche
Möglichkeiten hätte ich noch? Hat schon jemand Erfahrung mit einem
solchen Problem?

Thomas Homilius

<http://bit.ly/2n56yhh>
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Jan 18, 2020, 3:58:43 AM1/18/20
to
<https://www.xup.in/dl,13891997/2007-10-24_AG_Beschluss-Beschlagnahme.pdf/>
<http://xup.in/dl,13891997>

Amtsgericht Chemnitz Az. 11 Gs 200/07 vom 24 Oktober 2007, erhalten am
07 Noember 2007.

Die Domain www.thomas-homilius.de habe ich tatsaechlich mal besessen,
die fuehrte allerdings zu www.thomas-homilius.dk

Im Archiv, nicht zum Thema:
<http://web.archive.org/web/20070912113658/http://www.thomas-homilius.dk/GPS/2007/index.html>
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Jan 22, 2020, 10:08:30 AM1/22/20
to
<https://youtu.be/Oe3FG4EOgyU>

In dem Schnappi-Video bin ich die Fliege, aber Schnappi will mich nicht.
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Jan 23, 2020, 1:09:19 PM1/23/20
to
Mit Bimbo ("Flachbimbo") bin eigentlich ich gemeint und nicht der
Flachmann, das ist mir jetzt klar.

Da kann ich wohl nichts machen und sterbe wohl auch als Bimbo. Ich bin
ja auch schon die Fliege im Schnappi-Video.

<http://www.yasni.de/image.php?id=144040>
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Jan 26, 2020, 2:21:09 PM1/26/20
to
Da war ich doch heute, am Sonntag, im 'Emils 1910' am Rande von Chemnitz.
<https://www.emils-1910.de/>
In dem Gebaeude vom Emils 1910 war vorher ein Porsche-Autohaus drinne.
Chemnitz und Porsche schliessen sich scheinbar gegeneinander aus.

Hier wird man nicht bedient, man muss sich alles an der Theke abholen
und auch gleich bezahlen.

Neben einem Pott Cafe Creme hatte ich noch eine Art Mocca-Cremetorte mit
so einem haesslichen weissen Zuckerpranz oben drauf, das aber zuerst wie
Creme aussah. Haette ich das gewusst, hatte ich die Cremetorte mit den
Erdbeeren oben drauf genommen.

Das Gute ist, es gibt hier kostenloses W-Lan und auch einen relativ
grossen Parkplatz gibt. Der Laden ist auch in der Naehe der
Autobahnauffahrt zu finden.

Ich habe das Emils 1910 mal bei yelp.de eingegeben, es dauert allerdings
48 h bis es dort zur Suche angezeigt wird. Vielleicht schreibe ich mal
einen Beitrag ueber den Laden.
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Jan 27, 2020, 12:16:51 PM1/27/20
to
Heute am Montag, den 27 Januar 2020 um 13:44 Uhr, als ich im Bus nach
Hause sass, ruft mich doch so ein Typ von der Rufnummer
+49 40 2999813725 an. Der wollte, dass ich meinen Stromanbieter wechsel.

Das ist eben der Nachteil, wenn man im Telefonbuch steht:
<https://www.dastelefonbuch.de/Personen/Thomas%20Homilius>
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Jan 31, 2020, 4:02:49 PM1/31/20
to
From: "Thomas Homilius" <Thomas....@googlemail.com>
Newsgroups: de.soc.recht.steuern+buchfuehrung
Subject: Donorlist der Cornell University - U.S.Code
Date: 25 Oct 2006 00:47:28 -0700
Message-ID: <1161762448.0...@f16g2000cwb.googlegroups.com>
NNTP-Posting-Host: 217.246.152.97

Die Cornell Law School ist dafür bekannt, dass Sie U.S.-Gesetze der
breiten Öffentlichkeit im Internet zur Verfügung stellt:
<http://assembler.law.cornell.edu/>

Nun gibt es die Möglichkeit, der Cornell Law School Geld zu spenden.
Von dieser Möglichkeit habe ich gebrauch gemacht und diesem Institut
am 22 Juni 2006 mit meiner VISA-Karte 12 USD gespendet. Ich bin dann
sogleich in die öffentliche "Donorlist" dieses Institutes mit
aufgenommen worden, wie man auf folgender Internetseite sehen kann:
<http://www.law.cornell.edu/donorlist/>
Auf dieser Seite steht ziemlich weit unten mein Name: "Thomas Homilius,
CHEMNITZ, Germany"

Meine Spende wurde dann am 27 Juni 2006 von meinem Bankkonto der
comdirect bank AG in Höhe von -9,73 EUR abgebucht. Verwendungszweck
der Buchung:
COMDIRECT BANK, VISAUMSATZ INFO SERVICES LEGAL 23.06.
607-254-711 US 12,00 1,2328079 0102970976

Meine Fragen lauteten nun: Wie kann ich diese Ausgabe in Höhe von USD
12,00 in Deutschland geltend machen? Ist diese ausländische Spende in
Deutschland eine abziehbare Betriebsausgabe? Und welche real
existierende Person hat es eigentlich noch geschafft, auf die
Donorliste der Cornell University zu kommen?

Thomas Homilius
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Feb 9, 2020, 5:04:06 PM2/9/20
to
Waere ich U.S.-Buerger europaeischer Herkunft, dann wuerde ich mich
keinesfalls fuer den Joe Biden entscheiden. Waere Biden U.S.-Praesident,
dann haette ich Angst um meine gute Gesundheit. Die Leute, die hinter
Biden stehen, sind nicht gut fuer mich. Aber Gott sei dank bin ich ein
astreiner Neger und habe fuer meine Gesundheit nichts zu befuerchten.
<http://www.yasni.de/image.php?id=144040>

Vielleiccht wuerde ich mich fuer die Homoschwuchtel Pete Buttigieg
entscheiden. Dessen Name klingt ein bisschen wie "Arschgeige".
Vielleicht ist er auch eine?

Vielleicht gibt es einen Endkampf TRUMP vs. Buttigieg? Wenn Buttigieg
gewinnt, wer wird dann die First Lady sein?
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Feb 21, 2020, 5:49:38 PM2/21/20
to

Ich habe mich heute, am 21 Februar 2020 bei actblue.com angemeldet, das
ja eigentlich Âct Against Blue heissen muss.

Ich habe als Login meine E-Mail-Adresse: Thomas.Homilius[at]gmail.com
angegeben. Ich musste auch eine U.S.-Adresse angeben, die verrate ich
hier aber nicht.
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Feb 23, 2020, 1:20:44 PM2/23/20
to
<http://reusenet.froehlich.priv.at/posting.php?msgid=%3C49417240.Ur8NtCcrdv%40news.thomas-homilius.dk%3E>

From: Thomas Homilius
<thh19720919-20051221th...@yahoo.de>
Newsgroups: de.soc.recht.datennetze
Subject: Re: Rechtsverstoß
Date: Wed, 04 Jan 2006 20:59:32 +0100
Message-ID: <49417240....@news.thomas-homilius.dk>

Thomas Hochstein <t...@inter.net> schrieb am Mittwoch, 4. Januar 2006 19:27:

> Das ist immer so. Auch bei einer Verletzung des Namensrechts sind die
> Anspruchsgrundlage §§ 823, 1004 BGB.

Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass mich dieses Problem derzeit auch
persönlich betrifft. Es geht um die E-Mail-Adresse:
<Thomas....@arcor.de>
Ich bin derzeit nicht der Inhaber dieser E-Mail-Adresse! Der wahre
derzeitige Inhaber dieser E-Mail-Adresse verstösst meiner Meinung nach
gegen mein Namensrecht (Ich nehme nicht an, das dieser andere ebenfalls den
Namen "Thomas Homilius" trägt).

Deswegen schickte ich noch im Jahr 2005 an ARCOR eine E-Mail, um diese Sache
zu klären:

**Meine-E-Mail-an-ARCOR-vom-31-Dez-2005**

Betreff: Aufforderung an Arcor zum Verifizieren der Echtheit vom
Thomas....@arcor.de
Datum: 2005-12-31 15:54

Absender:
Thomas Homilius, Heusteig 1, 09114 Chemnitz
Telefon (0371) 33 50 97 16, Telefax (0371) 33 50 97 17
E-Mail: Thomas....@Wirtschaft.TU-Chemnitz.DE

An
Arcor AG & Co.KG, Alfred-Herrhausen-Allee 1, 65760 Eschborn
E-Mail: in...@arcor.net

Chemnitz, der 31. Dezember 2005, Zeit 15:53 Uhr

***Meine Arcor-Kundennummer: 001907000167, meine
Arcor-Rechnungskontennummer:
1014917197 - Verletzung des Namensrechts von Thomas Homilius***

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist Thomas Homilius und ich habe mich kürzlich bei Ihren
kostenlosen Online-Dienst von ARCOR angemeldet. Ich musste feststellen,
dass die E-Mail-Adresse: Thomas....@arcor.de schon vergeben ist.
Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass weiterer Nutzer bei ARCOR
mit dem Namen Thomas Homilius existiert. Der derzeitige Benutzer von
Thomas....@arcor.de und das Unternehmen ARCOR verletzen mein
Namensrecht.

Ich fordere das Unternehmen ARCOR auf, diese E-Mail-Adresse
Thomas....@arcor.de von der Benutzung, Veröffentlichung usw.
auszuschließen und mir den tatsächlichen Namen und die Anschrift des
Nutzers zu nennen. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass das
Unternehmen ARCOR als Mitstörer haften könnte!

Falls tatsächlich doch eine Namensgleichheit mit mir existiert, dann
fordere ich hiermit das Unternehmen ARCOR auf, seinen Geschäftsbetrieb
so einzurichten, damit keine Verwechslung mit meiner Person möglich ist.

Unterrichten Sie mich über ihr Ergebnis!

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Homilius

--
Thomas Homilius
GPG-Key-ID: 0xE29A0F93 bzw. 0xF55407F5E29A0F93
GPG-Fingerprint: 7FBD EC50 1E89 6B0E C940 3D40 F554 07F5 E29A 0F93
GPG-Schlüssel: <http://www.thomas-homilius.dk/pub-key.asc>
http://homilius.gmxhome.de
http://www.thomas-homilius.dk

**ENDE-Meiner-E-Mail-an-ARCOR-vom-31-Dez-2005**
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Feb 25, 2020, 5:00:34 PM2/25/20
to
<https://imgur.com/a/0qEQqvO>
Diesen Link mit meinem aktuellen Personalausweis und Geburtsurkunden
habe ich in der Gallery bei Imgur veroeffentlicht.

Ich erhielt dann diese Nachricht:
<https://pastebin.com/Geax26XN>

Ich weiss auch nicht, welche Regel ich verletzt haben soll, das sind
alles meine eigenen Informationen und nicht von jemand anderem.
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Feb 29, 2020, 12:00:35 PM2/29/20
to
<https://imgur.com/gallery/Xk8oESa>
1980-07-04: Erstes Schuljahreszeugnis von Thomas Homilius der Klasse 1a
der Wladimir-Majakowski-Oberschule in Karl-Marx-Stadt jetzt Chemnitz.

"Thomas zeigt ein sehr widersprüchliches Verhalten. Stundenweise hält er
im Unterricht bewußte Disziplin und arbeitet aktiv mit. Kurz darauf kann
er sehr eigenwillig sein, den Unterricht stören und sich bewußt den
Anweisungen widersetzen. Zeitweise verhält sich Thomas sehr
aufgeschlossen und mitteilsam. Zu geringstem Anlaß reagiert er dagegen
wieder bockig und widerspenstig.
Thomas könnte bei gleichbleibender Aufmerksamkeit und Disziplin noch
bessere Leistungen erreichen.
Auch außerunterrichtlich sollte sich Thomas um aktivere Mitarbeit
bemühen." (Klassenleiter Frau A. Gräfe)

Siehe auch:
<https://www.facebook.com/WladimirMajakowskiOberschule/>
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Mar 1, 2020, 10:06:24 AM3/1/20
to
Am 2020-02-29 um 18:00 schrieb Thomas Homilius:
> <https://imgur.com/gallery/Xk8oESa>
> 1980-07-04: Erstes Schuljahreszeugnis von Thomas Homilius der Klasse 1a
> der Wladimir-Majakowski-Oberschule in Karl-Marx-Stadt jetzt Chemnitz.

"Das ist die Opahose", so haben mich im ersten Schuljahr 1980 meine
Mitschueler Sven und Knut Krampitz und Ronny Stagen gehaenselt. Ich war
damals so dumm, ich habe mich darueber sehr geaergert.

Mein Opa, der Vater von meiner Mutter, ist am 02 Januar 1980 verstorben.
Er hinterliess seine Anziehsachen, darunter auch eine graue Hose. Diese
Hose hat meine Mutter in der Laenge gekuerzt und mir zum Anziehen
gegeben. Diese Hose habe ich in der Schule getragen und auf die Frage,
woher ich diese (haessliche) Hose haette, habe ich geantwortet, dass
diese von meinem Opa sei. Ab da war ich fuer eine Weile die "Opahose".

Sven Krampitz steht heute im Telefonbuch:
https://kontakt-1.dastelefonbuch.de/Chemnitz/Sven-Krampitz-Chemnitz-Sandstr.html>
Den sehe ich manchmal mit dem Fahrrad bei mir vorbeiradeln.

Sein Zwillingsbruder Knut soll derzeit irgendwo bei Dresden wohnen.

Ronny Stagen ist mit seinen Eltern in den 80ern in den Westen abgehauen.
Laut Stayfriends.de war er zuletzt auf dem Friedrich-Eugens-Gymnasium in
Stuttgart von 1988 - 1992.
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Mar 3, 2020, 11:18:07 AM3/3/20
to
Da habe ich mich doch versucht, am 02 November 2019 bei
<https://incels.co/> anzumelden, die nehmen mich nicht. Wenn ich mich
versuche einzuloggen, kommt folgendes:

"Yikes! Something went wrong. Lets unpack this.

Your account has been rejected. You can register again, but you will
have to use a different username and email, as those are already
rejected. You were likely rejected because you either:
1) Didn't provide enough information, so do so in far more detail next
time, or because
2) You used a proxy, VPN, Tor, or a public wifi (such as a university or
starbucks wifi). Use your home wifi or a normal cellular connection to
register, this will ensure you're allowed."

Mein Username ist dort Thomas Homilius, meine E-Mail-Adresse
Thomas....@gmail.com. Fuer mich besteht keine Hoffnung. *Heul*
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Mar 8, 2020, 10:52:05 AM3/8/20
to
Am 2020-02-29 um 18:00 schrieb Thomas Homilius:
> <https://imgur.com/gallery/Xk8oESa>
> 1980-07-04: Erstes Schuljahreszeugnis von Thomas Homilius der Klasse 1a
> der Wladimir-Majakowski-Oberschule in Karl-Marx-Stadt jetzt Chemnitz.

Da habe ich mich dor jetzt an einen Vorfall mit meinem Mitschueler Mario
Korch (Kämpfe) erinnert. Ich sass in der Schule ganz vorne am Fenster
direkt gegenueber dem Lehrertisch. Der Mario Korch sass direkt hinter mir.

Da hat mich der Mario mal um ein leeres Blatt Papier fuer die Mitschrift
gebeten. Ich wollte ihm keins geben, weil wir vorher einen Streit
hatten. Dann hat er gebettelt und ich habe in doch ein Blatt Paper
gegeben. Der Mario Korch hat das Blatt Papier genommen und
zusammengeknuellt und es somit unbrauchbar gemacht und er hat dabei
gelacht. Er kam sich dabei wahrscheinlich unheimlich cool vor. Mit
solchen Irren bin ich in die selbe Klasse gegangen, da ist es doch kein
Wunder, dass man selbst irre wird.

Der gute Mario Korch hiess erst Mario Kämpfe, er hat wohl den Namen
seines neuen Vaters angenommen. Ich glaube, er heisst jetzt aktuell
wieder ganz anders. Geboren ist er wohl in 1973.

Wenn ich im Internet bei Google "Mario Korch" eingebe, finde ich ihn
nicht, diesen Eiermann. Der muss sich wohl verstecken?
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Mar 9, 2020, 5:19:29 PM3/9/20
to
Am 2020-03-08 um 15:52 schrieb Thomas Homilius:
> Da hat mich der Mario mal um ein leeres Blatt Papier fuer die Mitschrift
> gebeten.

Es gibt noch eine weitere Geschichte zu Mario Korch (Kämpfe) davor.
Damals hiess er noch Mario Kämpfe. Es war ungefaehr in der dritten
Klasse, Anfang der 1980er Jahre.

Mario Kämpfe, ich, Uwe Gläser, Sven und Knut Krampitz waren zusammen.
Man hatte beschlossen, in der HO-Kaufhalle klauen zu gehen. Die war auf
der Irkutsker Str. 1, 09119 Chemnitz. Heute ist das ein
EDEKA-Supermarkt. Alle haben was geklaut ausser ich und Knut Krampitz.
Der Mario wurde von einem Lehrer, der dort einkaufen ging, angeblich
gesehen, dass er dort was geklaut hat. Das hat dieser Lehrer unseren
damaligen Klassenleiter, Herrn Dengel, wahrscheinlich erzaehlt.

Als wir die naechsten Tage wieder in der Wladimir-Majakowsi-Oberschule
waren, hat der Klassenlehrer Dengel den Mario Kämpfe dann zur Rede
gestellt. Herr Dengel hat ihn mit raus auf den Flur genommen und dort
unter Ausschluss der anderen Mitschueler verhoert. Heulend hat der Mario
Kämpfe alles gestanden und darueber hinaus noch uns alle verpetzt, auch
die, die nichts geklaut haben. Ich durfte mir dann auch noch einen
Anschiss abholen. Es gab wohl auch noch bei mir einen Eintrag ins
Hausaufgabenheft fuer die Eltern, das weiss ich nicht mehr so genau.

Ja, so ist der Mario Korch (Kämpfe), jetzt heisst er ja ganz anders.
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Mar 15, 2020, 10:38:25 AM3/15/20
to
Ich erinnere mich noch an meinen Mitschueler Marco Morgenstern, der mal
eine Zeit lang in die Sprachheilschule musste. Der hatte an einem seiner
Oberschenkel einen 3cm x 3cm grossen dunkelbraunen Fleck. Ich wuerde ja
heute sagen, dass dieser Fleck einfach nur seine natuerlich farbene Haut
war, aber es hiess, es war ein Leberfleck, der weg musste wegen
Krebsgefahr. Den hat man dann auch weggeschabt und ein Stueckchen Haut
von seinem anderen Oberschenkel darauf implantiert. Ich weiss nicht, ob
man die Narben heute noch sieht, damals schon.

Zum Klassentreffen sagte er mir, ich soll meine Mutti gruessen. Warum
ich nicht auch meinen Vati gruessen soll, bleibt mir ein Raetsel? Da
habe ich schon rumgesponnen, dass der gute Marco Morgenstern sich selber
als nichtdeutscher "Auslaender" sieht und irgendwas gegen uns
Bio-Deutsche hat, wahrscheinlich alles nur Einbildung!

Ob der Marco Morgenstern auch eine Abstammungsurkunde bekommen wuerde,
wie hier:
<https://imgur.com/a/0qEQqvO>

Er ist im Netz unter dem Pseudo "sternbiker" unterwegs und hier sieht
man ihn auch bei der Arbeit:
<https://www.karosseriebau-lotz.de/team>
Bei Facebook und stayfriends.de ist er auch. Im Telefonbuch von
Frankfurt steht er auch, glaube ich.
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Mar 19, 2020, 2:59:05 PM3/19/20
to
Am 03 Januar 2007 wurde ich in einer oeffentlichen Hauptverhandlung am
Amtsgericht Chemnitz wegen Diebstahls strafrechtlich verurteilt. Die
"Tat" war am 03 Juni 2006.

Das schriftliche Urteil des Richters Karlheinz Gräwe (geb. 1961):
<http://xup.in/dl,14562628>
<https://www.xup.in/dl,14562628/2007-01-23_AG_Urteil-Diebstahl-03-Jan-2007.pdf/>


Fuer mich war dieses Urteil des Richters Karlheinz Gräwe nicht korrekt,
ich werde das im Folgenden auch begruenden:

Der im Urteil schriftlich beschrieben Tathergang durch den Richter gibt
nicht viel her. Er schreibt nur, dass ich die dort bezeichneten Waren
"entwendet" haette.

Ich war am 03 Juni 2006 im Supermarkt an der Wartburgstr. in Chemnitz.
Ich packte 1 Score-Cola, 2 Dosen Erbseneintopf und 2 Nougatstangen im
Gesamtwert von 5,81 Euro in meinen Einkaufswagen und ging damit zur
Kasse. Zum Bezahlen wollte ich das Angebot des Supermarktes annehmen und
mit meiner EC-Karte der Sparkasse Chemnitz zahlen. Mit dieser Karte
hatte ich kurz vorher Briefmarken bei der Post bezahlt, es war auch
genuegend Geld auf meinem Konto. Die EC-Karte der Sparkasse Chemnitz
sollte definitiv funktionieren.

Beim Bezahlen an der Kasse sagte mir die Kassiererin, dass meine Karte
nicht funktionieren wuerde. Ich erwiderte, dass das nicht sein koennte
und weigerte mich die Waren wieder an den Supermarkt zurueckzugeben und
bot aber die Bezahlung per Ueberweisung an. Schliesslich hatte ich einen
gueltigen Vertrag mit dem Supermarkt und es meiner Ansicht nach nicht
meine Schuld, dass die Kartenzahlung nicht funktionierte. Der Supermarkt
hat nun die Polizei gerufen, die haben mir die Waren weggeneommen und es
gab eine Strafanzeige gegen mich.

Selbst wenn ich tatsaechlich nicht rechtmaessiger Besitzer der Waren aus
dem Supermarkt gewesen sein sollte, so kann man praktisch nicht davon
ausgehen, dass ich mir die Waren (ohne zu Bezahlen) rechtswidrig
zuzueignen versucht habe. Immerhin liefen die Waren ueber die Kasse.

Quelle:
<https://thomashomilius.blogspot.com/2020/03/2006-verurteilung-wegen-diebstahls-am.html>
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Mar 24, 2020, 9:58:30 AM3/24/20
to
<https://imgur.com/gallery/ek8GREj>

2020-03-23 (Mo): Karlchen geht trotz Corona spazieren.

Heute am Montag, den 23 März 2020 um 12:26:57 Uhr ist Tag 1 der
Ausgangsbeschränkung und des Kontaktverbots wegen dem Coronavirus.
Karlchen geht im Freien spazieren, das ist ja noch erlaubt.
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Mar 24, 2020, 4:34:19 PM3/24/20
to
<https://imgur.com/gallery/E2rZbdd>

2020-03-24 (Di): Karlchen feiert Coronaparty mit Jack Daniel’s Old No.7.

Karlchen feiert am Dienstag, den 24 März 2020 um 21:18:33 Uhr eine
Coronaparty mit Jack Daniel’s Old No.7 - zum desinfizieren viel zu Schade.
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Mar 29, 2020, 11:12:40 AM3/29/20
to
Das Urteil des Amtsgericht Chemnitz koennte auch damit zusammenhaengen,
dass ich an das Landesamt für Finanzen Dresden am 07 Maerz 2006 eine
Entschaedigungsforderung gestellt habe wegen der Enteignung durch die
Polizei:
<http://xup.in/dl,81052950>
<https://www.xup.in/dl,81052950/2006-03-07_LfF_Forderung-Entschaedigung.pdf/>
signature.asc

Mongo Lusche

unread,
Apr 5, 2020, 10:53:48 AM4/5/20
to
DU MONGO-LUSCHE!

Mongo Lusche

unread,
Apr 5, 2020, 10:54:16 AM4/5/20
to
DU MONGO-LUSCHE!

Thomas Homilius

unread,
Apr 6, 2020, 2:26:57 PM4/6/20
to
<https://groups.google.com/d/msg/de.soc.recht.misc/MTqFhH6mVJI/vwUORuz-CAAJ>

From: Thomas Homilius <Thomas....@gmail.com>
Newsgroups: de.soc.recht.misc
Subject: PETITION gegen SCHUFA-Ausstieg der Sparkasse Chemnitz (war:
Bank nicht mehr Vertragspartner der SCHUFA!)
Date: Mon, 28 May 2018 20:25:22 +0200
Message-ID: <pehhii$gbb$1...@thomashomilius.eternal-september.org>

Am 2018-01-02 um 20:50 schrieb Rupert Haselbeck:
>> Sollte ich den Gewaehrstraeger der
>> Sparkasse, die Stadt Chemnitz, mal darueber informieren?
>
> Das solltest du unbedingt tun! Die werden bestimmt dankbar sein, für
derlei
> aufschlussreiche Informationen von Seiten pflichtbewusster Bürger

Sparkasse Chemnitz soll wieder Mitglied bei SCHUFA werden!
Verfasst: Di 22. Mai 2018, 18:54

Die Stadt Chemnitz soll als Gewaehrtraeger und Traeger der Anstaltslast
der Sparkasse Chemnitz, Anstalt des oeffentlichen Rechts, darauf
hinwirken, dass die Sparkasse Chemnitz wieder Vertragsverhaeltnisse mit
ihren Kunden an die SCHUFA Holding AG meldet. Es soll jedoch mindestens
erreicht werden, dasss die Fuehrung der Sparkasse Chemnitz dazu Stellung
nimmt, warum die Vertragsverhaeltnisse mit ihren Kunden nicht mehr an
die SCHUFA gemeldet werden.


Begruendung:
------------

Am 29 Juni 1992 habe ich mein Girokonto bei der Sparkasse Chemnitz
(damals: Stadtsparkasse Chemnitz) eroeffnet. Dieses Vertragsverhaeltnis
wurde damals auch an die SCHUFA gemeldet. Die SCHUFA versorgt ihre
Vertragspartner mit Informationen zur Kreditwuerdigkeit von Personen.
Mein gutes Vertragsverhalten mit der Sparkasse Chemnitz sollte sich auch
positiv auf meine Vertraege mit anderen Vertragspartnern der SCHUFA
auswirken. Ich habe also grundsaetzlich ein Interesse daran, dass mein
gutes Vertragsverhalten mit der Sparkasse Chemnitz an die SCHUFA
gemeldet wird und ich somit z.B. einen Vertrag mit einem
Mobilfunkanbieter abschliessen kann.

Ich habe mich gewundert, warum mein Girokontovertrag auf einmal nicht
mehr von der SCHUFA bei einer Selbstauskunft angezeigt wurde. Auf
Nachfrage bei der Sparkasse Chemnitz erhielt ich am 02 Januar 2018
folgende Antwort:
"Generell werden von unsere Seite keine Vertragsverhältnisse mehr an die
SCHUFA gemeldet. Dies bedeutet, dass auch bestehende Verträge bei der
SCHUFA nicht mehr angezeigt werden."

Telefonisch gab mir ein Mitarbeiter der Sparkasse Chemnitz zur Antwort,
dass Kreditwuerdigkeitspruefungen der Sparkasse Chemnitz "jetzt
irgendwie anders" gemacht werden.

Die SCHUFA Holding AG ist wohl das bekannteste und groesste Unternehmen
in Deutschland, dass Informationen ueber die Kreditwuerdigkeit von
Personen speichert und verarbeitet. Bei allen anderen Kreditinstituten
und Mobilfunkunternehmen, wo ich Vertragspartner bin, musste ich die
Einwilligung der Uebermittlung meiner Daten an die SCHUFA geben. Die
SCHUFA sammelt nicht nur Negativdaten (Zahlungsverzug), sondern sie
nimmt auch Positivdaten (Korrekt erfuellte Kreditvertraege) in ihrer
Bewertung meiner Kreditwuerdigkeit mit auf! Wie bereits erwaehnt wirkt
sich mein gutes Vertragsverhalten bei dem einen Vertragspartner der
SCHUFA auch poitiv auf den Abschluss bei einem anderen Vertragspartner
der SCHUFA aus. Ich bin somit grundsaetzlich beschwert, wenn die
Sparkasse Chemnitz nicht mehr mein Vertragsverhaeltnis an die SCHUFA
uebermittelt.

Es ist auch unter dem Risikoaspekt fuer die Sparkasse Chemnitz
vollkommen unverstaendlich, dass die Sparkasse Chemnitz nicht mehr
Vertragspartner der SCHUFA ist. Die Sparkasse Chemnitz nutzt auch kein
anderes global taetiges Kreditwuerdigkeitsueberpruefungsunternehmen, das
vielleicht besser sein koennte. Was sagt eigentlich die Bundesanstalt
fuer Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu diesem Verhalten der
Sparkasse Chemnitz? Will die Sparkasse ihre Kunden vor der Welt
verstecken? Ich habe daran kein Interesse! Ueberpruefen Sie bitte auch,
ob Sie schon deswegen aufsichtsrechtlich gegen die Sparkasse Chemnitz
taetig werden muessen! Vorsitzender des Verwaltungsrates der Sparkasse
Chemnitz ist Barbara Ludwig, Oberbuergermeister von Chemnitz.
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Apr 7, 2020, 7:55:02 AM4/7/20
to
<https://imgur.com/gallery/3WIkF2L>

2020-04-07 (Di): Karlchen hortet Toilettenpapier

Karlchen ist auch ein Hamsterkäufer von Toilettenpapier in der
Coronakrise. Hier ist er mit seinem Reichtum am Dienstag, den 07 April
2020 um 13:39:56 Uhr zu sehen.
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Apr 8, 2020, 2:36:01 PM4/8/20
to
<https://groups.google.com/d/msg/de.soc.recht.misc/nzelJ8_EFPA/xA6_VzrQAwAJ>

From: Thomas Homilius <Thomas....@gmail.com>
Newsgroups: de.soc.recht.misc
Subject: Selbstanzeige wegen Erpressung von Sozialleistungen
Date: Sun, 29 Mar 2020 11:50:30 +0200
Message-ID: <r5pr19$sop$1...@thomashomilius.eternal-september.org>

Am 2020-03-29 um 09:29 schrieb Thomas Homilius:
> Da schrieb doch die Frau Körner dem Sozialgericht:
> "Der Antragsteller hat bis zum heutigen Tag seinen Antrag nicht
abgegeben."

Am 25. Juli 2005 telefonierte ich mit Herrn Neuhäuser, der telefonisch
unter der Rufnummer 0371-5673137 zu erreichen ist. Dieser machte mir
schwere Vorwürfe. Ich würde der Frau Körner und ihrer Familie „schlimmes
antuen“.

Offensichtlich bin ich ein Boesewicht, das habe ich auch gleich
eingesehen und eine Selbstanzeige an das Amtsgericht Chemnitz gemacht am
15 August 2005:
<http://xup.in/dl,14447689>
<https://www.xup.in/dl,14447689/2005-08-15_Selbstanzeige-wg-Erpressung-von-staatlichen-Leistungen.pdf/>

Ihr seht, ich suche die Schuld nicht immer nur bei anderen.
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Apr 9, 2020, 1:48:51 PM4/9/20
to
<https://groups.google.com/d/msg/de.soc.recht.misc/Kd0EHrHK1LU/CPqmSBplBQAJ>

From: Thomas Homilius <Thomas....@gmail.com>
Newsgroups: de.soc.recht.misc
Subject: Re: Falsche Verdächtigung - Denunzierung von Geschäftsleuten
Date: Fri, 3 Apr 2020 15:30:00 +0200
Message-ID: <r67dop$abd$1...@thomashomilius.eternal-september.org>

Am 2020-04-03 um 14:10 schrieb Rupert Haselbeck:
> Stefan Schmitz schrieb:
>
>> Als Denunziant wüsstest du, dass die Polizei für die Verfolgung von
>> Owis
>> nicht zuständig ist, und würdest dich direkt ans Ordnungsamt wenden.
>
> Selbstverständlich ist die Polizei auch für die Verfolgung von
> Ordnungswidrigkeiten zuständig

Ich kann bestaetigen, dass die Polizei auch Ordnungswidrigkeiten verfolgt:
<http://xup.in/dl,96078655>
<https://www.xup.in/dl,96078655/2017-03-15_Verwarnungsgeld_Rot-ueber-Fussgaengerampel_5EUR.pdf/>

Am Samstag, den 11 Maerz 2017 um ca. 09:00 Uhr hat mich die Polizei
angeblich erwischt, wie ich als Fussgaenger ueber eine rote Ampel lief.

Ich wollte an diesem Samstag eigentlich kostenlos in der Bahnhofsmission
Chemnitz fruehstuecken. Das hat mich dann doch 5 Euro gekostet, von
diesem Geld haette ich im Burger King einen King des Monats im Menu
kaufen koennen.

Ich bin heute immer noch der Meinung, dass die Ampel nicht Rot war, als
ich anfing, die Strasse zu ueberqueren.

Als mich die Polizei vor Ort angehalten hat, hatte ich keinen
Personalausweis mit. Ich hatte aber meinem ChemnitzPass mit, der ist
ohne Foto. Die Polizisten haben gesagt, ich solle ein Dokument
mitfuehren, wo auch mein Foto drauf ist. Ausserdem ging der
Polizeicomputer nicht oder es gab keine Verbindung zur Zentrale, die
Polizei konnte als nicht sofort ueberpruefen, ob ich wirklich bei der
angegebenen Anschrift gemeldet bin.

Geaergert habe ich mich ueber diesen Vorgang schon, deshalb gab es auch
eine Beschwerde beim Ministerium mit dem ueblichen fff:
<http://xup.in/dl,13994993>
<https://www.xup.in/dl,13994993/2017-03-19_Dienstaufsichtsbeschwerden_gegen_PMin_Weise_und_PHM_Neubert.pdf/>
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Apr 10, 2020, 2:34:19 AM4/10/20
to
<https://groups.google.com/d/msg/de.soc.recht.strafrecht/9cYY2e_klCU/vgacZOhXDAAJ>

From: Thomas Homilius <Thomas....@gmail.com>
Newsgroups: de.soc.recht.strafrecht
Subject: Personalausweis geklaut.
Date: Sun, 5 Apr 2020 19:40:19 +0200
Message-ID: <r6d564$ji1$1...@thomashomilius.eternal-september.org>

Was kann der Taeter mit meinem gestohlenen Personalausweis anstellen?

Am Donnerstag, den 16 Juni 2016 wurde mir in der Innenstadt von Chemnitz
mein Personalausweis aus der Seitentasche meines Rucksacks gestohlen.
Ich habe noch am selben Tag eine Online-Anzeige gemacht:
<http://xup.in/dl,68599159>
<https://www.xup.in/dl,68599159/2016-06-16_OnlineanzeigeSachsen_Personalausweis_gestohlen.pdf/>

Ausser meinem Personalausweis, der bis zum 02 Mai 2020 gueltig ist,
wurde nur das Kartenetui gestohlen, in dem der Ausweis drinne war. Das
Verfahren wegen Diebstahls wurde am 08 Juli 2016 eingestellt.
(Vorgangsnummer der Polizei: 3124/16/113440; Az. der Staatsanwaltschaft
230 UJs 13983/16)

In Zeiten von Corona und Ausgangsbeschraenkungen muss man seinen
triftigen Grund fuer die Ausnahme (Arbeit, Einkauf, Bewegung) darlegen,
so schreibt die Verordnung in Sachsen: "Eine
Glaubhaftmachung kann insbesondere durch Vorlage einer
Arbeitgeberbescheinigung, eines Betriebs- oder Dienstausweises oder
durch mitgeführte Personaldokumente erfolgen."

Damit man mir meinen Ausweis nicht klauen kann, nehme ich den erst gar
nicht mit. Ich hoffe, dass meine ABO-Fahrkarte mit Passbild, Geburtstag
und Anschrift auch als "Personaldokument" durchgeht.
signature.asc
Message has been deleted

Thomas Homilius

unread,
Apr 10, 2020, 10:25:38 AM4/10/20
to
Ich weiss gar nicht, warum Google mein folgendes Post geloescht hat, wer
ist dafuer verantwortlich? Erkennt hier jemand einen Missbrauch?


From: Thomas Homilius <Thomas....@gmail.com>
Newsgroups: de.soc.arbeitslos
Subject: Re: Die neuste Wasserstandsmeldung
Date: Wed, 10 Apr 2019 17:32:51 +0200
Message-ID: <q8l2b4$ik6$1...@news.albasani.net>

Am 2019-04-10 um 15:02 schrieb MR. BETTNÄSSER:
> Am 10.04.2019 um 13:47 schrieb Mr. Heissgetraenk:
>> und auch niemand, der mir eine
>> Klageschrift zustellen will.
>
> Die würde eher zu dir nach Hause gehen, in den Heusteig. Oder ist
> deine ladungsfähige Adresse etwa "IKEA, Im Neefepark 5, 09116
> Chemnitz"?

Nicht nur in U.S. sondern auch in Deutschland ist die Zustellung einer
Klageschrift, zumindest theoretisch, an jedem beliebigen Ort zulaessig
(§ 177 ZPO), somit auch an Mr. Heissgetraenk in dem von dir genannten
IKEA, wenn er sich dort aufhaelt.
<https://www.gesetze-im-internet.de/zpo/__177.html>

Mr. Heissgetraenk ging sicher von der Moeglichkeit aus, dass "Andreas
Post & Friends" wegen Inhalten von ganz bestimmten Internetseiten in
U.S. verklagt werden koennten. Die wahren Inhaber von netzterrorist.com
und vollhonk.com sind derzeit dem Geschaedigten nicht bekannt, man
muesste also erst eine Subpoena an tucows.com oder den Webhoster von
netzterrorist.com und vollhonk.com zustellen.

In U.S. erfolgt die Klagezustellung, anders als in Deutschland, im
Parteibetrieb durch so genannte "process server" an jedem Ort, an denen
der Beklagte angetroffen wird, zu Hause, auf Arbeit, im Supermarkt, im
IKEA. Der process server ueberreicht das Schriftstueck und sagt zu dem
Empfaenger: "You’ve been served." - wie im Film.

Am besten gar nicht erst ins Amiland fliegen, man koennte verklagt werden!

PS: Mr. Heissgetraenk wohnt definitiv nicht auf dem Heusteig. Bei einem
so ausgefallenen Namen waere mir das schon laengst aufgefallen.
signature.asc

Flachthias Matmann

unread,
Apr 10, 2020, 11:01:48 AM4/10/20
to
Am Freitag, 10. April 2020 16:25:38 UTC+2 schrieb Thomas Homilius:
> Ich weiss gar nicht, warum Google mein folgendes Post geloescht hat, wer
> ist dafuer verantwortlich? Erkennt hier jemand einen Missbrauch?

Hallo Thomas,
ich gehe davon aus, dass das Problem die gepostete Adresse war. Es gab 4 Postings mit dem "Heusteig", alle sind bei Google Groups weg. Den einzigen, den die Angabe der Adresse stören könnte, wärst ja wohl du. Falls du nicht selber einen Missbrauch gemeldet hast, dann war es jemand anderes. Aber wer nur?

Es könnte sein, dass dein Posting, auf das ich gerade antworte, auch gelöscht werden wird wegen der darin angegebenen Adresse. Musst du mal im Auge behalten.

Vielleicht sollte man generell Postings als missbräuchlich melden, in denen Adressen gepostet werden, z.B. solche in Frankfurt-Niedereschbach, in Dietzenbach oder in Neu-Anspach.

Thomas Homilius

unread,
Apr 10, 2020, 11:43:04 AM4/10/20
to
Am 2020-04-10 um 17:01 schrieb Flachthias Matmann:
> Den einzigen, den die Angabe der Adresse stören könnte, wärst ja wohl du. Falls du nicht selber einen Missbrauch gemeldet hast, dann war es jemand anderes.

So senil, dass ich nicht mehr weiss, dass ich mein Post bei Google
geloescht habe, bin ich noch nicht.

Ich vermute hinter dem Loeschen die Leute hinter Andreas Post, weil ich
seinen Namen genannt habe: "Andreas Post & Friends". Es war in jedem
Fall ein Fremdloeschen ohne mein Zutun!
signature.asc
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted

Thomas Homilius

unread,
Apr 10, 2020, 2:30:32 PM4/10/20
to
Am 2020-04-10 um 20:17 schrieb Matthias Flachmann:
> in 20 Jahren

Ich kann von mir nicht sagen, dass ich in 20 Jahren noch leben werde.
Ich bin 1972 geboren worden, jetzt 47 Jahre alt.

Da muss ich wohl heute schon einen Nachfolger bestimmen, der nach meinem
Tod die Ernte der Gerechtigkeit fuer mich einholt.
signature.asc

psych...@gmail.com

unread,
Apr 10, 2020, 2:33:02 PM4/10/20
to
Am Freitag, 10. April 2020 18:17:36 UTC schrieb Matthias Flachmann:

> Ich konzentriere mich hier auf meinen Freund aus Neu-Anspach und auf meinen Rechtsanwalt. Letztlich sorgt der Kosmos immer für Ausgleich, das betrifft auch eine Frau Hammerich (Silversister), einen Herrn Pietsch, einen Herrn Arenz und einen Herrn Hoeschel. Ich bin mir sicher, das ich in 20 Jahren

In 20 Jahren wirst du nicht mehr leben.

Flachthias Matmann

unread,
Apr 10, 2020, 2:35:54 PM4/10/20
to
Am Freitag, 10. April 2020 20:30:32 UTC+2 schrieb Thomas Homilius:
> Ich kann von mir nicht sagen, dass ich in 20 Jahren noch leben werde.
> Ich bin 1972 geboren worden, jetzt 47 Jahre alt.
>
> Da muss ich wohl heute schon einen Nachfolger bestimmen, der nach meinem
> Tod die Ernte der Gerechtigkeit fuer mich einholt.

Thomas, dein Humor gefällt mir. :-)

Flachthias Matmann

unread,
Apr 10, 2020, 2:38:56 PM4/10/20
to
Am Freitag, 10. April 2020 20:17:36 UTC+2 schrieb Matthias Flachmann:
> Ich konzentriere mich hier auf meinen Freund aus Neu-Anspach und auf meinen Rechtsanwalt.

Im Prinzip kein Problem. Das ist Privatsache. Aber warum zum Geier öffentlich in dieser Newsgruppe? Denn das ist, wie gesagt, Privatsache.

Matthias Flachmann

unread,
Apr 10, 2020, 2:52:31 PM4/10/20
to
Jeder bekommt was er verdient. Googel nach den Namen die ich aufzählte und suche sie im Internet. Jeder Name von denen hat eine Geschichte, die fast ausschliesslich öffentlich zelebriert wurde. Deshalb ist es wichtig Öffentlichkeit herzustellen, denn so kann man sie überführen und als das darstellen, was sie in Wirklichkeit sind. Aber dazu braucht es Geduld und Ausdauer. Beides habe ich. Ansonsten flenne ich nicht öffentlich rum. Das machen bereits ein Teil der Leute, die ich aufzählte. Und es werden mehr werden. Verdient haben sie es, alle. Sorry wegen der Andeutungen, aber das geht dich einfach nichts an, weil du damit nichts zu tun hast.

Und wer der bessere Dorfsheriff ist, du oder ich, werden wir noch sehen. Aber von mir aus darfst du dir den Stern ruhig anstecken oder besser gesagt dahinter verstecken. Denn das ist ja, was du bereits tust: Trollen und gleichzeitig den Sheriff spielen. Entscheide dich mal was du sein willst.

psych...@gmail.com

unread,
Apr 10, 2020, 2:58:30 PM4/10/20
to
Am Freitag, 10. April 2020 18:52:31 UTC schrieb Matthias Flachmann:
> Jeder bekommt was er verdient. Googel nach den Namen die ich aufzählte und suche sie im Internet. Jeder Name von denen hat eine Geschichte, die fast ausschliesslich öffentlich zelebriert wurde.

Deren Namen du dauernd im Usenet missbrauchst.
Niemanden interessiert das, ausser deine 1000 Pseudonyme.


> Deshalb ist es wichtig Öffentlichkeit herzustellen, denn so kann man sie überführen und als das darstellen, was sie in Wirklichkeit sind.


Du wurdest mehrach überführt.

2 Strafbefehle und einmal Knast.

Matthias Flachmann

unread,
Apr 10, 2020, 3:04:36 PM4/10/20
to
Ich war nie im Knast. Aber wer sich auf das verlässt, was ein Post oder Hoeschel zu besten gibt, ist verraten und verkauft.

ALSO NOCH MAL FÜR DICH:

CORONA IST DEINE CHANCHE. GEH STERBEN!

Thomas Homilius

unread,
Apr 10, 2020, 3:14:00 PM4/10/20
to
Kein Witz.

Ich habe schon mein handschriftliches Testament gemacht und im
Amtsgericht Chemnitz zur amtlichen Verwahrung gegeben, das hat mich 93
EUR gekostet inklusive der Registrierung bei der Bundesnotarkammer.

<https://thomashomilius.blogspot.com/2018/01/testamentsverwahrung-am-amtsgericht.html>
signature.asc
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted

hartzerh...@gmail.com

unread,
Apr 10, 2020, 7:43:12 PM4/10/20
to
Am Freitag, 10. April 2020 21:17:11 UTC+2 schrieb psych...@gmail.com:
> Am Freitag, 10. April 2020 19:04:36 UTC schrieb Matthias Flachmann:
> > Ich war nie im Knast.
>
> Doch und dein Sohn Daniel Flachmann hat dich freigekauft!

Der "Wir heirateten bald, denn sie war schwanger" (Link: http://web.archive.org/web/20160913042700/http://www.jenseits-de.com/g/forums/diskussion/archiv/messages0/9714.html ) hat dich freigekauft. So wendet sich das Blatt, auch mal für einen Menschen, der es nicht verdient hat.

Aber Flachmann hört gar nicht zu. Sinnlos.

Thomas Homilius

unread,
Apr 11, 2020, 4:26:43 AM4/11/20
to
<https://groups.google.com/d/msg/de.soc.recht.strafrecht/9cYY2e_klCU/AhMnhpBjDAAJ>

From: Thomas Homilius <Thomas....@gmail.com>
Newsgroups: de.soc.recht.strafrecht
Subject: Re: Personalausweis geklaut.
Date: Sun, 5 Apr 2020 23:13:56 +0200
Message-ID: <r6dhmm$b7a$1...@thomashomilius.eternal-september.org>

Am 2020-04-05 um 22:35 schrieb Volker Englisch:
> Du hättest fast vier Jahre Zeit gehabt, nach der Meldung bei der
> Polizei beim, wie immer das bei Euch heisst, hier heisst es
> Bürgerbüro, aufzuschlagen und einen neuen Perso beantragen können.

Ich habe nach dem Diebstahl meines Personalausweises vorbildlich einen
neuen beantragt und auch bekommen:
<https://imgur.com/a/0qEQqvO>

Das war nicht immer so, ich habe auch schon einen Bussgeldbescheid wegen
Nichtbesitzes eines Personalausweises bekommen:
<https://imgur.com/gallery/8a0dKvF>

Bussgeldbescheid vom 1998-07-29 gegen Thomas Homilius, Vetterstraße 70,
09126 Chemnitz:
"Ihnen wird folgende Ordnungswidrigkeit zur Last gelegt:
Sie haben es trotz mehrfacher Aufforderung unterlassen, für sich einen
Personalausweis ausstellen zu lassen, obwohl Sie dazu verpflichtet sind.
Sie sind seit dem 13.07.1997 nicht im Besitz gültiger Personaldokumente."
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Apr 11, 2020, 7:23:06 AM4/11/20
to
Folgendes Post stammt NICHT von mir, Thomas Homilius, sondern von einem
Namensfaelscher:

<https://groups.google.com/d/msg/de.soc.arbeitslos/1LOFtRpJ9Z0/Si2k2HfcCQAJ>

From: Thomas Homilius <tho...@homilius.com>
Newsgroups: de.soc.arbeitslos
Subject: Re: Möchte endlich meine Ruhe haben, Flach8ann
Date: Sun, 14 Apr 2019 13:30:44 +0200
Message-ID: <q8v5l4$kcm$1...@gioia.aioe.org>
NNTP-Posting-Host: 1XIXlNQYHD6tVo7JzQFI/A.user.gioia.aioe.org

Am 14.04.2019 um 13:19 schrieb inv...@subdomain.invalid:
> Du hast vergessen, deine signature unten anzufügen, Mr.
> Eso-Reichsbürger-Homili-us-Chemnischt.

Meine Signatur geht Sie einen Dreck an. Aber das geht nicht in Ihr
Haldol-umnebeltes Hirn. Außerdem haben Sie vergessen, folgende Personen
zu erwähnen: "Nawothnig", "Detelef Boßau", "Flach8ann" und "Lukaschik".

> Primitiver Versuch, den Flach8ann gegen mich aufzuhetzen,

Das habe ich nicht nötig. Das machen Sie hier doch andauernd selber. Da
brauchen Sie keine Unterstützung von einem nicht-Haldol-Süchtigen.

> ich soll ihn
> für Flach8ann halten und dann ballern. Das mache ich aber beides
> nicht.

In Ihrem Jim-Beam-Rausch halten hier doch jeden für wen Sie wollen.
Gestern war war es "Nawothnig", heute "Flach8ann" oder "Homili", morgen
dann "Lukaschik" und übermorgen "Detelef Boßau". Scheißegal. Haldol is a
hell of a drug *LOL*
signature.asc

Matthias Flachmann

unread,
Apr 11, 2020, 7:51:43 AM4/11/20
to
GANZ EINFACH, DAS WAR DER HALDOL-BETTNÄSSER AUS DER BEHINDI-WERKSTATT IN MÜNCHEN. Den Scheiss versucht er öfters auch über seine anonymen Remailer Sockenpuppen Fritz Wühler, Nomen Nescio und Anonymous.

Das war jetzt einfach.

Mr.Tom

unread,
Apr 11, 2020, 2:59:55 PM4/11/20
to
<http://al.howardknight.net/?ID=158663058200>


Mr.Tom
--
Der Klassiker mit knackigen Erdnüssen.
Message has been deleted

Thomas Homilius

unread,
Apr 14, 2020, 6:09:49 AM4/14/20
to
Ich erhielt die Rechnung mit Datum 07 Februar 2007 fuer meine Casio
G-Shock bGW-056E-2VER Chief Inspector, eine Solar-Funk-Uhr.
<http://xup.in/dl,43642255>
<https://www.xup.in/dl,43642255/2007-02-07_Rechnung_Casio-G-Schock9990EUR.pdf/>

Jetzt haben wir 2020 und ich habe diese Casio-Uhr immer noch. Ich musste
nie die Zeit einstellen (Funkuhr) und auch nie die Batterie wechseln
(Solaruhr). Die Uhr hat mich damals 99,90 Euro gekostet. Sie hat keine
Uhrzeiger sondern nur eine Digitalanzeige.

Ich bin soweit zufrieden mit der Uhr, nur im Winter, wenn die Tage
kuerzer werden, hat die Uhr zu wenig Licht und laeuft dann im Low-Modus.
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Apr 18, 2020, 3:06:31 AM4/18/20
to
<https://groups.google.com/d/msg/de.soc.recht.arbeit+soziales/QnlHvdjUliQ/wZzKaVHrCwAJ>

From: Thomas Homilius <Thomas....@gmail.com>
Newsgroups: de.soc.recht.arbeit+soziales
Subject: Corona: PETITION wegen Maskenpflicht in Sachsen
Date: Fri, 17 Apr 2020 19:35:23 +0200
Message-ID: <r7cpcs$282$1...@thomashomilius.eternal-september.org>

#####
Ihre gewünschte E-Mail-Kopie aus dem Kontaktformular www.landtag.sachsen.de
Bitte nicht antworten! Don´t reply please!
#####
Nachricht: Sehr geehrte Mitglieder des Saechsischen Landtages,

aus den Medien habe ich erfahren, dass wegen des Coronavirus es ab
Montag, den 20 April 2020 landesweit in Sachsen eine Maskenpflicht im
Laden und Nahverkehr geben wird. Ein "Tuch" oder "Schal" soll dabei auch
zulaessig sein.

Ich muss Ihnen mitteilen, dass ich derzeit nicht in der Lage bin, diese
Forderung der Maskenpflicht zu erfuellen. Ich habe keine medizinischen
Masken und auch nichts vergleichbares. Ich lebe von Sozialleistungen,
die Masken sind nicht im Regelsatz der Sozialleistung enthalten.

Ich fordere, dass die geforderten Masken eine medizinische Leistung der
Krankenkasse sind und an die Buerger in Sachsen in ausreichender
Stueckzahl kostenlos auszugeben sind. Wenn das nicht moeglich ist, bitte
ich Sie, mich von der Maskenpflicht zu befreien!

Mit freundlichen Gruessen

Thomas Homilius Chemnitz, der 2020-04-17 (Freitag)

--
Sächsischer Landtag
Präsidialbüro
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon: 0049 351 493-50
Telefax: 0049 351 493-5900
http://www.landtag.sachsen.de
in...@landtag.sachsen.de

Ich habe das ueber das Kontaktformular gemacht, besser gewesen waere:
<https://www.landtag.sachsen.de/de/mitgestalten/petition/onlinepetition.cshtml#>
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Apr 21, 2020, 3:27:56 AM4/21/20
to
<https://imgur.com/gallery/IbsRr5s>

2020-04-21 (Di): Karlchen hat eine Corona-Maske, Marke Eigenbau

Seit Dienstag, den 21 April 2020 um 09:13:35 Uhr trägt jetzt Karlchen
auch eine Maske (Mund-Nasen-Schutz), der in Sachsen seit Montag Pflicht
im Laden und im Nahverker ist. Die Maske ist Marke Eigenbau und wurde
von einem weltweit angesehenen Maskendesigner entworfen.
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Apr 28, 2020, 5:54:09 AM4/28/20
to
Wortlaut der Petition
Der 8. Mai soll als bundesweiter Feiertag an Stelle des 3. Oktober
eingeführt werden.

Begründung
Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke) hat sich für den 8. Mai als
bundesweiten Feiertag ausgesprochen. Der Tag von Kriegsende und
Befreiung 1945 müsse ein größeres Gewicht bekommen. Der Tag des
endgültigen Sieges über das verbrecherische System, das so vollständig
mit jedem Humanismus gebrochen hat, so entsetzliche viele singuläre
Verbrechen begangen hat, sollte in jedem Jahr als gesetzlicher Feiertag
begangen werden
Um diesen neuen Feiertag zu finanzieren, soll der 3. Oktober, Tag der
deutschen Einheit, abgeschafft werden. Dieser völkisch-nationalistische
Feiertag passt nicht mehr in die heutige Zeit. Es gibt auch immer
weniger Deutsche, viele Mitbürger haben einen Migrationshintergrund und
können mit diesem rein Bio-Deutschen Feiertag nichts anfangen.

Anregungen für die Forendiskussion
Der 8. Mai, Tag der Befreiuung, soll an Stelle des
völkisch-nationalistischen 3. Oktobers, Tag der deutschen Einheit,
bundesweiter Feiertag werden.

Eingereicht bei <https://epetitionen.bundestag.de/>
Petition 110347 - 28. April 2020


Ich hoffe, dass diese PETITION veroeffentlicht wird und man diese dann
diskutieren kann.
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
Apr 29, 2020, 2:20:07 PM4/29/20
to
Klageschrift vom 12 April 2006:
<http://xup.in/dl,77524637>
<https://www.xup.in/dl,77524637/2006-04-12_Anfechtungsklage_Exmatrikulation_TUCH.pdf/>
(Verwaltungsgericht Chemnitz: 2 K 445/06)

Belege zur Klageschrift:
<http://xup.in/dl,59549578>
<https://www.xup.in/dl,59549578/2006-04-12_Belege_Anfechtungsklage_Exmatrikulation_TUCH.pdf/>
(Verwaltungsgericht Chemnitz: 2 K 445/06)

Anfechtungsklage wegen Exmatrikulation als Student
Leistungsklage auf Erstellung und Herausgabe von gültigen
Diplom-Urkunden inklusive der englischsprachigen Übersetzung der
Diplom-Urkunde gemäß § 26 Abs. 3 SächsHG
Thomas Homilius ./. Technische Universität Chemnitz
(Matrikelnummer: 8678, Studentische Kennnummer: 244916749666)

1. Der Kläger Thomas Homilius wendet sich mit einer Anfechtungsklage
gegen den Exmatrikulationsbescheid mit Datum 03. März 2006, erhalten am
09. März 2006, in der Form des Widerspruchsbescheids mit Datum 31. März
2006, erhalten am 04. April 2006. Durch diese Bescheide hat die
Technische Universität Chemnitz die Exmatrikulation des Studenten Thomas
Homilius beschlossen.

2. Der Kläger Thomas Homilius fordert weiterhin mit einer
Verpflichtungs- bzw. Leistungsklage von der Technischen Universität
Chemnitz die Erstellung und die Übergabe von gültigen bzw. berichtigten
Diplom-Urkunden inklusive der englischsprachigen Übersetzung der
Diplom-Urkunde gemäß § 26 Abs. 3 Sächsisches Hochschulgesetz (SächsHG).
signature.asc

Alfred Kuehne

unread,
Apr 30, 2020, 4:50:19 PM4/30/20
to
Hallo Thomas,

gerade eben wollte ich die Petition mitzeichnen, finde sie aber nicht...
Wahrscheinlich ist sie noch nicht veröffentlicht, oder?

Alfred

Thomas Homilius

unread,
Apr 30, 2020, 5:26:51 PM4/30/20
to
Am 2020-04-30 um 22:50 schrieb Alfred Kuehne:
> gerade eben wollte ich die Petition mitzeichnen, finde sie aber nicht...
> Wahrscheinlich ist sie noch nicht veröffentlicht, oder?

Ich habe diese PETITION auf jeden fall zur Veroeffentlichung freigegeben!

Das heisst aber nicht, dass die Petition in jedem Fall veroeffentlicht
wird. Meine vorherige Petition fuer eine Umsatzsteuererhoehung auf 23%
fuer Griechenland haben die auch nicht veroeffentlicht, sondern nur ein
Schreiben geschickt, dass Deutschland nicht fuer Schulden anderer
EU-Staaten aufkommt. Dabei waere das so schoen solidarisch gewesen, man
haette mal darueber diskutieren koennen.
signature.asc

Alfred Kuehne

unread,
Apr 30, 2020, 6:15:28 PM4/30/20
to
Am 30.04.2020 um 23:26 schrieb Thomas Homilius:
> Am 2020-04-30 um 22:50 schrieb Alfred Kuehne:
>> gerade eben wollte ich die Petition mitzeichnen, finde sie aber nicht...
>> Wahrscheinlich ist sie noch nicht veröffentlicht, oder?
>
> Ich habe diese PETITION auf jeden fall zur Veroeffentlichung freigegeben!
>
> Das heisst aber nicht, dass die Petition in jedem Fall veroeffentlicht
> wird.

Ah...

> Meine vorherige Petition fuer eine Umsatzsteuererhoehung auf 23%
> fuer Griechenland haben die auch nicht veroeffentlicht, sondern nur ein
> Schreiben geschickt, dass Deutschland nicht fuer Schulden anderer
> EU-Staaten aufkommt. Dabei waere das so schoen solidarisch gewesen, man
> haette mal darueber diskutieren koennen.
>

Ich vertrete in dieser Hinsicht die Auffassung, dass auf EU-Ebene so
etwas wie der Lastenausgleich zwischen den Bundesländern Deutschlands
bzw. wirtschaftlich verschieden gut gestellten Regionen einzelner
Bundesländer eingeführt werden sollte, bin mir aber dessen bewusst, dass
meine diesbezügliche Auffassung nur von einer relativ kleinen Minderheit
der Bevölkerung geteilt wird... Dein Vorschlag einer
Umsatzsteuererhöhung zur Unterstützung Griechenlands macht auf mich
einen guten Eindruck, doch sind die Widerstände dagegen offenbar sehr
groß. Sie sind jedoch nicht rational begründbar, sondern nur als
Ausdruck emotionaler Indentifikation mit den Nationalstaaten klassischer
Prägung zu verstehen.

Ich persönlich bin einer von denen, die langfristig die bestehenden
Nationalstaaten abschaffen wollen, und statt dessen einen europäischen
Bundesstaat der Regionen fordern; will heißen, die bisherigen deutschen
Bundesländer (oder z.B. die Regionen Frankreichs, wie die Normandie,
Korsika, Elsass-Lothringen etc., auch die autonomen Gemeinschaften
Spaniens, wie Galicien, Asturien, Katalonien usw.) würden zu
Bundesstaaten eines solchen Bundesstaats Europa werden. Ich weiß, dass
z.B. Jean-Claude Juncker ein ausgesprochener Gegner eines solchen
Konstrukts ist - er hat sich diesbezüglich sehr deutlich geäußert, siehe
z.B. hier:

https://www.pfalz-express.de/juncker-gegen-idee-eines-europaeischen-bundesstaates/

(allerdings merke ich gerade, dass meine Ausführungen hier ziemlich "off
topic" für diese Newsgroup sind... Sollte diese Unterhaltung
weitergehen, sollten wir damit vielleicht in eine andere NG umziehen).

Junckers Argument, er wolle nicht, dass Europa zu einem Schmelztiegel
seiner Kulturen werde, ist angesichts einer Forderung nach einem "Europa
der Regionen" komplett unverständlich - wenn man sich vergegenwärtigt,
wie stark die lokale Identifikation mit dem eigenen Bundesland (Beispiel
Bayern), der einzelnen Region Frankreichs (Beispiel Korsika), der
einzelnen autonomen Gemeinschaft Spaniens (Beispiel Katalonien) usw.
sein kann; da entstünde ganz sicher kein Schmelztiegel von Europas
regionalen Kulturen (anders als in den U.S.A.).


Grüße, Alfred

hartzerh...@gmail.com

unread,
May 6, 2020, 11:31:43 AM5/6/20
to
Lol, der Querulant aus Chemnitz.

Am Dienstag, 14. Januar 2020 15:03:44 UTC+1 schrieb Thomas Flachmilius:
> Ich habe Glück, mich gibt es nur einmal.
>
> Thomas Flachmilius
>
>
> Am 14.01.2020 um 13:04 schrieb Thomas Homilius:
> > [Paranoia]
> --
> Thomas Flachmilius
> E-Mail: Thomas.Fl...@gmail.com | GPG-Key: 0xFLACH637441E286F
> http://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&search=0xFLACH637441E286F

Thomas Homilius

unread,
May 6, 2020, 4:59:39 PM5/6/20
to
"Balla, balla, sind Sie, Herr Homilius. Wer arbeiten will, der findet
auch Arbeit. Das sei Ihnen mal gesagt."
Von: Anonym, An: 0371-3179677, Datum: 06.05.2020, 17:44:55h

"Warum gehen Sie nicht arbeiten, Herr Homilius. Diese Frage lassen Sie
offen, unbeantwortet."
Von: Anonym, An: 0371-3179677, Datum: 06.05.2020, 17:44:55h

Hmm, wer hat denn da wohl angerufen? Aber ich bin deswegen nicht boese.
Wem es schlecht geht, und dem Anrufer scheint es schlecht gegangen zu
sein der Stimme nach, der kann dort anrufen, ich fuehle mich dadurch
nicht belaestigt. Aber erwartet keine Rueckrufe!
signature.asc

Markus Tervoort

unread,
May 6, 2020, 6:03:05 PM5/6/20
to
Am 06.05.2020 um 22:59 schrieb Thomas Homilius:
> Hmm, wer hat denn da wohl angerufen?

Das riecht nach Mr. Invalid. Jetzt, wo Herr Flachiflach die Arschbacken
eisern zusammenkneift, müssen Sie herhalten.

> Aber ich bin deswegen nicht boese.

Das ist gut. Ich würde Ihnen aber raten, dem Drang, sich von Mr. Invalid
regelmäßig die Rosette lecken zu lassen, nicht nachzugeben. Das könnte
zu weiteren "Maßnahmen" (Anrufe, E-Mails, Newsgroup-Postings) vonseiten
des Herrn Invalid führen, fürchte ich.

Thomas Homilius

unread,
May 10, 2020, 1:16:08 PM5/10/20
to
"Balla, balla, sind Sie, Herr Homilius. Wer arbeiten will, der findet
auch Arbeit. Das sei Ihnen mal gesagt."
Von: Anonym, An: 0371-3179677, Datum: 06.05.2020, 17:35:33h

"Warum gehen Sie nicht arbeiten, Herr Homilius. Diese Frage lassen Sie
offen, unbeantwortet."
Von: Anonym, An: 0371-3179677, Datum: 06.05.2020, 17:44:55h


Die Anrufzeit beim 1. Anruf war tatsaechlich 17:35:33h.
signature.asc

hartzerh...@gmail.com

unread,
May 10, 2020, 2:06:30 PM5/10/20
to
Sie müssen sich entscheiden, ob Sie weiterhin die Fritz!Box Ihre Anrufe entgegennehmen lassen wollen oder selbst hingehen. Dabei kann Ihnen niemand, schon gar nicht aus einer öffentlichen Newsgroup im Internet, helfen, Herr Homilius!

Thomas Homilius

unread,
May 10, 2020, 2:47:14 PM5/10/20
to
Am 2020-05-10 um 20:06 schrieb hartzerh...@gmail.com:
> weiterhin die Fritz!Box Ihre Anrufe entgegennehmen lassen

Ich habe die Sache nicht an meine Fritz!Box, sondern an eine
Telefongesellschaft ausgelagert, zur zur Info.
signature.asc

Markus Tervoort

unread,
May 10, 2020, 2:59:12 PM5/10/20
to
Am 10.05.2020 um 20:47 schrieb Thomas Homilius:
> Ich habe die Sache nicht an meine Fritz!Box, sondern an eine
> Telefongesellschaft ausgelagert, zur zur Info.

Was wird die Telefongesellschaft unternehmen? Herrn Invalids Anrufe
blockieren? Das kann auch die Fritzbox. Oder werden Sie demnächst auch
70 Euro von Herrn Invalid fordern? Dann müssen Sie sich hinten anstellen.

Schade übrigens, dass die Telefongesellschaft Herrn Invalid nicht dazu
bringen kann, sein Haldol zu nehmen. Dann würde er endlich Ruhe geben.
Aber so juckt die Zungenspitze und Rosetten müssen geleckt werden ...

Matthias Flachmann

unread,
May 10, 2020, 3:26:01 PM5/10/20
to
Faszinierend und gleichzeitig unverschämt finde ich, das der Haldol-Bettnässer aus der Behindi-Werkstatt in München dich jetzt auch mit anonymen Fakenummern belästigt und stalkt. Daran kann man sehen, dass die Mongo-Lusche echt behindert ("balla balla") in der Matschbirne ist.

Matthias Flachmann

unread,
May 10, 2020, 3:26:58 PM5/10/20
to
Am Sonntag, 10. Mai 2020 19:16:08 UTC+2 schrieb Thomas Homilius:

Matthias Flachmann

unread,
May 10, 2020, 3:27:51 PM5/10/20
to

nom...@invalid.invalid

unread,
May 10, 2020, 10:49:55 PM5/10/20
to
Hier lacht Flach_mann, das ist seine Lache, krank ist der Mann in der Birne:
http://anonymouse.org/cgi-bin/anon-www_de.cgi/http://www.netzterrorist.com/index21.GIF
http://anonymouse.org/cgi-bin/anon-www_de.cgi/http://www.netzterrorist.com/index21.GIF
http://anonymouse.org/cgi-bin/anon-www_de.cgi/http://www.netzterrorist.com/index21.GIF
Da ist er stolz darauf, daraus bezieht er seine Netz-Identität.

Und dieser "Ich bin ein Aaaaarschloch"-"Poßt" auch, armselig ist es,
eine HP aufzuziehen, nur um "der Weltöffentlichkeit" mitzuteilen, dass
man jemandem aus ziemlich belanglosen "Gründen" den Tod wünscht...

Der Flach_mann
http://anonymouse.org/cgi-bin/anon-www_de.cgi/http://www.andreas-post.com/flach_mann.jpg
wird keinen Erfolg haben, ich falle auf seine Werbung für
www.netzterrorist.com und www.vollhonk.com nicht herein.

Pack schlägt sich, Pack verträgt sich; wer Dreck anfasst besudelt sich;
ich halte mich selber sauber. :-)
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted

Thomas Homilius

unread,
May 20, 2020, 3:01:26 PM5/20/20
to
<https://groups.google.com/d/msg/de.soc.recht.strafrecht/TIuhUc9txRQ/h6zvATQGAgAJ>

From: Thomas Homilius <Thomas....@gmail.com>
Newsgroups: de.soc.recht.strafrecht
Subject: "von law blog gesperrt"
Date: Wed, 20 May 2020 19:49:06 +0200
Message-ID: <ra3qil$30u$1...@thomashomilius.eternal-september.org>

Es gibt einen Blog namens <https://www.lawblog.de>, der hat auch eine
Kommentarfunktion, die man auch ueber disqus.com nutzen kann:
<https://disqus.com/by/thomashomilius/>. Bei law blog bin ich jetzt
permanent gesperrt.

"Wir können Ihren Kommentar nicht veröffentlichen, da Sie von law blog
gesperrt wurden."

Ich habe keine Ahnung, warum ich gesperrt wurde. Ich schrieb nur das,
was ich auch hier in den Rechtsgruppen schreibe. Ich vermute mal, ich
habe zuviel von meinen persoenlichen Informationen preisgegeben. Da
macht man sich bei den piratigen Datenschutzheinis unbeliebt, wenn einer
sich selbst nimmt und nicht als guest schreibt. Meine Kommentare wurden
auch alle geloescht!

Auf <https://www.lawblog.de> schreibt der Fachanwalt fuer Strafrecht Udo
Vetter. Schade eigentlich - zurueck zum usenet!
signature.asc

Thomas Homilius

unread,
May 26, 2020, 1:15:43 AM5/26/20
to
<https://groups.google.com/d/msg/de.soc.recht.strafrecht/ZHQBLtOKp54/t5UjfylsAQAJ>

From: Thomas Homilius <Thomas....@gmail.com>
Newsgroups: de.soc.recht.strafrecht
Subject: Mr. Invalid spricht auf meine Mailbox/Anrufbeantworter
Date: Mon, 18 May 2020 20:46:18 +0200
Message-ID: <r9ul5r$mp3$1...@thomashomilius.eternal-september.org>

Es gibt in de.soc.arbeitslos einen User, der hat im From seiner Posts
Adressen wie <nom...@invalid.invalid>, deswegen nennt man ihn "Mr.
Invalid". Jetzt schreibt er offensichtlich unter Verwendung von TOR
ueber Google u.a. mit der Adresse <hartzerh...@gmail.com>. Wer Mr.
Invalid wirklich ist, weiss ich nicht.

Mr. Invalid ist nach eigener Aussage in einer Behindi-Werkstatt
wahrscheinlich in Muenchen beschaeftigt.

Der Verdacht liegt nahe, dass ich Mr. Invalid folgende Sprueche auf
meiner Mailbox/Anrufbeantworter zu verdanken habe:

"Balla, balla, sind Sie, Herr Homilius. Wer arbeiten will, der findet
auch Arbeit. Das sei Ihnen mal gesagt."
Von: Anonym, An: 0371-3179677, Datum: 06.05.2020, 17:35:33h
<https://www.xup.in/dl,24841126/voicemail-20200506173533.mp3/>
<http://xup.in/dl,24841126>

"Warum gehen Sie nicht arbeiten, Herr Homilius. Diese Frage lassen Sie
offen, unbeantwortet."
Von: Anonym, An: 0371-3179677, Datum: 06.05.2020, 17:44:55h
<https://www.xup.in/dl,17462028/voicemail-20200506174455.mp3/>
<http://xup.in/dl,17462028>

Soweit ich weiss, habe ich mich nicht wegen § 201 StGB durch die
Veroeffentlichung dieser Aufnahmen strafbar gemacht.
signature.asc

Matthias Flachmann

unread,
May 26, 2020, 3:31:25 AM5/26/20
to
Am Dienstag, 26. Mai 2020 07:15:43 UTC+2 schrieb Thomas Homilius:

Ich habe mir erlaubt, die Sounddateien für meine Sammlung auf meiner Seite zu parken....höhöhö




Das dreckige Nazischwein, der pädophile kinderfickende Kriminelle und Mongo-Luschen-Behindi aus der Haldol-Werkstatt in München......


[Nazischwein]

Nazi-Behindi-MONGO-LUSCHE auf mein-kleiner-rauchsalon.de
https://www.ip2location.com/62.216.207.0

hartzerh...@gmail.com
https://www.ip2location.com/62.216.207.204

hartzerh...@gmail.com
https://www.ip2location.com/62.216.207.103

hartzerh...@gmail.com
https://www.ip2location.com/62.216.207.69

nom...@invalid.invalid
https://www.ip2location.com/62.216.207.189

Nazi-Behindi-MONGO-LUSCHE auf mein-kleiner-rauchsalon.de
https://www.ip2location.com/89.204.130.0


-------
Firmenanschrift
M-net Telekommunikations GmbH
Frankfurter Ring 158
80807 München

Telefon: 089. 452 00 - 0
Telefax: 089. 452 00 - 45
Kostenlose Infoline: 0800. 290 60 90 (Mo. – Fr. 8.00 bis 20.00 Uhr, Sa. 9.00 bis 18.00 Uhr)

Internet: www.m-net.de
E-Mail: in...@m-net.de
-------


Nazi-Behindi-Schwein aus der Haldol-Werkstatt in München.

Haldol-Bettnässers Standort seines Rechners
https://onlinestreet.de/plz/80331.html
Auf der Ip2location-Seite war eine Postleitzahl angegeben.

Der Standort ist 80331 München, Innenstadt

Von dort aus fährt er täglich in die WFBM, also nicht weit von seiner Wohnung. WFBM ist das Abstellgleis für SGB12 Bezieher und Leuten mit Behinderung, die auf dem ersten Arbeitsmarkt nichts taugen. Gewissermaßen moderne Sozialschmarotzer, die von Steuergeldern leben und noch ein Taschengeld (=Aufwandsentschädigung ohne Fahrgeld) in den Arsch geschoben bekommen.

Hier könnt ihr euch nochmal die Stimme des dreckigen Verleumders und "hilfsbereiten" und auf "Erziehung" (siehe BDSM in de.talk.bizarre) bedachten kriminellen Psychopathen anhören (kann er leider nicht löschen...), der sich aber ansonsten in seine Windel einscheisst und einnässt, weil es könnte ja jemand seine Identität aufdecken....


Haldolbettnaesser - Telefonstalking - Von Karfreitag bis heute
---------------------------------------------------------------

Datum: 19.04.2019, Angezeigte Nummer: 089 21543126, 00:44 Uhr nachts
http://www.mein-kleiner-rauchsalon.de/audio/Haldolbettnaesser/Aufnahme_1.wav

Datum: 19.04.2019, Angezeigte Nummer: 089 21543126, 10:09 Uhr morgens
http://www.mein-kleiner-rauchsalon.de/audio/Haldolbettnaesser/Aufnahme_2.wav

Datum: 28.07.2019, Angezeigte Nummer: 089 12501915, 15:32 Uhr mittags
http://www.mein-kleiner-rauchsalon.de/audio/Haldolbettnaesser/Aufnahme_3.wav


NEU
------
Datum: 19.08.2019, Angezeigte Nummer: 0151 25085681, 04:57 Uhr morgens
http://www.mein-kleiner-rauchsalon.de/audio/Haldolbettnaesser/Aufnahme_4.wav

Datum: 19.08.2019, Angezeigte Nummer: 0151 25085681, 05:02 Uhr morgens
http://www.mein-kleiner-rauchsalon.de/audio/Haldolbettnaesser/Aufnahme_5.wav


NEU - Telefonstalking bei Th. Homilius in Chemnitz
------
Datum: 06.05.2020, Anschluss Chemnitz, 17:35 Uhr nachmittags
http://www.mein-kleiner-rauchsalon.de/audio/Haldolbettnaesser/VOICEMAIL-20200506173533.MP3

Datum: 06.05.2020, Anschluss Chemnitz, 17:44 Uhr nachmittags
http://www.mein-kleiner-rauchsalon.de/audio/Haldolbettnaesser/VOICEMAIL-20200506174455.MP3

Matthias Flachmann

unread,
May 26, 2020, 4:28:03 AM5/26/20
to
Man muss sich das mal vorstellen. Dieser Dreckspenner aus der Mongo-Luschen-Behindi-Werkstatt in München hat gar keine steuerpflichtige Arbeit auf dem 1. Arbeitsmarkt, sondern nur eine Beschäftigung nach SGB2 und SGB12, das heisst er sozialschmarotzt in asozialer Weise von Steuergeldern, macht hier aber den Dicken, dass er angeblich Arbeit hat und sieht in allen Arbeitslosen und Hartz4-Beziehern nur Unwillige und Drückeberger, wo er da überhaupt nicht mitreden kann und besser die Fresse halten müsste. Aber die Mongo-Lusche ist, genauso wie sein Vorbild aus Neu-Anspach, dem rechtspopulistischen und rechtsextremen Lager zuzuordnen, die sehen in allen, die nicht arbeiten nur Abschaum, obwohl die Mongo-Lusche aus der Behindi-Werkstatt selbst Abschaum ist. Zudem ist er auch noch Krimineller, der quer durch Deutschland ihm unbekannte Menschen in unbekannten Lebenssituationen am Telefon nachstellt, um sie mit seiner hirngefickten gequirlten Dreckscheisse zu konfrontieren, die nur ihn interessiert und sonst niemanden, aber er es für so wichtig erachtet, das er in missionarischer Weise den Leuten reihenweise auf den Sack geht.

Matthias Flachmann

unread,
May 26, 2020, 5:15:55 AM5/26/20
to
Da dem Mongo-Luschen-Behindi aus der Haldol-Werkstatt in München der "hartzende Abschaum" aus de.soc.arbeitsscheu (sein Reden) ja so am Herzen liegt, hat er neben Homilius, Flachmann auch die Bosau mit missionierenden Telefonbelästigungen "beglückt". Fehlt aus seiner Sicht nur noch Post und Nawothnig, dann hat er fast alle durch. Aber der feige Bettnässer traut sich anscheinend nicht sein Idiol Post zu beglücken oder doch?
It is loading more messages.
0 new messages