Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

"von law blog gesperrt"

22 views
Skip to first unread message

Thomas Homilius

unread,
May 20, 2020, 1:49:10 PM5/20/20
to
Es gibt einen Blog namens <https://www.lawblog.de>, der hat auch eine
Kommentarfunktion, die man auch ueber disqus.com nutzen kann:
<https://disqus.com/by/thomashomilius/>. Bei law blog bin ich jetzt
permanent gesperrt.

"Wir können Ihren Kommentar nicht veröffentlichen, da Sie von law blog
gesperrt wurden."

Ich habe keine Ahnung, warum ich gesperrt wurde. Ich schrieb nur das,
was ich auch hier in den Rechtsgruppen schreibe. Ich vermute mal, ich
habe zuviel von meinen persoenlichen Informationen preisgegeben. Da
macht man sich bei den piratigen Datenschutzheinis unbeliebt, wenn einer
sich selbst nimmt und nicht als guest schreibt. Meine Kommentare wurden
auch alle geloescht!

Auf <https://www.lawblog.de> schreibt der Fachanwalt fuer Strafrecht Udo
Vetter. Schade eigentlich - zurueck zum usenet!

--
Thomas Homilius
E-Mail: Thomas....@gmail.com | GPG-Key: 0xA5AD0637441E286F
http://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&search=0xA5AD0637441E286F

Ulf.K...@web.de

unread,
May 21, 2020, 5:11:07 AM5/21/20
to
Am Mittwoch, 20. Mai 2020 19:49:10 UTC+2 schrieb Thomas Homilius:

> Es gibt einen Blog namens <https://www.lawblog.de>, der hat auch eine
> Kommentarfunktion, die man auch ueber disqus.com nutzen kann:
> <https://disqus.com/by/thomashomilius/>. Bei law blog bin ich jetzt
> permanent gesperrt.
>
> "Wir können Ihren Kommentar nicht veröffentlichen, da Sie von law blog
> gesperrt wurden."
>
> Ich habe keine Ahnung, warum ich gesperrt wurde. Ich schrieb nur das,
> was ich auch hier in den Rechtsgruppen schreibe.

Willst Du jetzt in Erfahrung bringen, wie Du Dich
strafbar gemacht haben könntest, oder daß sich der
Blogbetreiber im Zweifel nicht strafbar gemacht hat?

Detlef Meißner

unread,
May 21, 2020, 5:16:17 AM5/21/20
to
Am 20.05.2020 um 19:49 schrieb Thomas Homilius:

> Ich habe keine Ahnung, warum ich gesperrt wurde. Ich schrieb nur das,
> was ich auch hier in den Rechtsgruppen schreibe.

Du meinst also, wenn hier nichts gegen dich unternommen wird, dann muss
das an anderer Stelle ebenso sein?

Detlef

Thomas Homilius

unread,
May 21, 2020, 7:21:10 AM5/21/20
to
Udo Vetter ist Fachanwalt fuer Strafrecht. Er hat natuerlich ein
Hausrecht auf seinem Blog, deswegen will ich hier nicht rumheulen.
Strafbar gemacht habe ich mich sicherlich nicht.

Thomas Hochstein

unread,
May 22, 2020, 11:15:02 AM5/22/20
to
Thomas Homilius schrieb:

> Ich habe keine Ahnung, warum ich gesperrt wurde. Ich schrieb nur das,
> was ich auch hier in den Rechtsgruppen schreibe.

Dann weisst Du doch, warum Du gesperrt wurdest.

Thomas Homilius

unread,
May 22, 2020, 11:48:57 AM5/22/20
to
Meine (geloeschten) Kommentare auf <https://www.lawblog.de> sind noch
alle da auf <https://disqus.com/by/thomashomilius/>. Wer einen Account
dort hat, kann sie sicherlich auch lesen. Ich kann meine Kommentare
jedenfalls noch lesen.

Detlef Meißner

unread,
May 22, 2020, 11:59:55 AM5/22/20
to
Am 22.05.2020 um 17:48 schrieb Thomas Homilius:
> Am 2020-05-22 um 17:08 schrieb Thomas Hochstein:
>> Thomas Homilius schrieb:
>>
>>> Ich habe keine Ahnung, warum ich gesperrt wurde. Ich schrieb nur das,
>>> was ich auch hier in den Rechtsgruppen schreibe.
>>
>> Dann weisst Du doch, warum Du gesperrt wurdest.
>
> Meine (geloeschten) Kommentare auf <https://www.lawblog.de> sind noch
> alle da auf <https://disqus.com/by/thomashomilius/>. Wer einen Account
> dort hat, kann sie sicherlich auch lesen. Ich kann meine Kommentare
> jedenfalls noch lesen.
>
Wer will das?

Detlef

Mike Grantz

unread,
May 22, 2020, 2:15:20 PM5/22/20
to
On 21.05.2020 11:11, Ulf.K...@web.de wrote:

> Willst Du jetzt in Erfahrung bringen, wie Du Dich
> strafbar gemacht haben könntest, oder daß sich der
> Blogbetreiber im Zweifel nicht strafbar gemacht hat?

Er weiss ganz genau, was er falsch gemacht hat. Er hat penetrant und
wiederholt Namen von Verfahrensbeteiligten in den Kommentaren geposted.
In anderen Kommentaren wurden wirre Behauptungen aufgestellt, die z. B.
folgende Reaktion nach sich zog: "Also, Butter bei die Fische, wer sind
Sie? Ein verprellter Ex? Ehemaliger Mitarbeiter? Verbitterter
Geschäftspartner? Für "Passant mit psychischen Problemen" scheint mir
Ihr Beitrag etwas zu spezifisch."

Wohl dem, der zwischen den Zeilen lesen kann.

Davon abgesehen, war alles was ich von ihm mitbekam komplett offtopic.

Thomas Homilius

unread,
May 22, 2020, 2:46:30 PM5/22/20
to
Am 2020-05-22 um 20:15 schrieb Mike Grantz:
> Er weiss ganz genau, was er falsch gemacht hat. Er hat penetrant und
> wiederholt Namen von Verfahrensbeteiligten in den Kommentaren geposted.

Jeder hat einen Anspruch auf seinen Namen, es kann nicht jeder
<inv...@invalid.invalid> heissen.

Die Geschaeftsfuehrer der Matrixx Shoes GmbH (i.L.) stehen oeffentlich
im Internet, dort habe ich sie auch her, z.B. hier:
<https://www.northdata.de/Matrixx+Shoes+GmbH,+Zwickau/Amtsgericht+Chemnitz+HRB+29717>

Die Verhandlung wegen Steuerhinterziehung (und Insolvenzverschleppung)
gegen die Geschaeftsfuehrer war oeffentlich, ich war nur Zuschauer und
stehe in keiner persoenlichen Beziehung mit den Beteiligten.

Mich hat es nur gewwundert, dass man wegen Nichtabgabe einer
Umsatzsteuervoranmeldung gleich eine Strafzahlung (§ 153a StPO) von
2.000 Euro aufgebrummt bekommt, wenn man eigentlich mittellos
(Friseuerin) ist, nur weil man sich mal als normaler Angestellter
Geschaeftsfuehrer nennen durfte. Die Umsatzsteuerschuld wurde spaeter
bezahlt.

Ist "Mike Grantz" der Meinung, es duerfen keine Namen genannt werden,
obwohl diese oeffentlich einsehbar sind?
0 new messages