Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Personalausweis geklaut.

23 views
Skip to first unread message

Thomas Homilius

unread,
Apr 5, 2020, 1:40:22 PM4/5/20
to
Was kann der Taeter mit meinem gestohlenen Personalausweis anstellen?

Am Donnerstag, den 16 Juni 2016 wurde mir in der Innenstadt von Chemnitz
mein Personalausweis aus der Seitentasche meines Rucksacks gestohlen.
Ich habe noch am selben Tag eine Online-Anzeige gemacht:
<http://xup.in/dl,68599159>
<https://www.xup.in/dl,68599159/2016-06-16_OnlineanzeigeSachsen_Personalausweis_gestohlen.pdf/>

Ausser meinem Personalausweis, der bis zum 02 Mai 2020 gueltig ist,
wurde nur das Kartenetui gestohlen, in dem der Ausweis drinne war. Das
Verfahren wegen Diebstahls wurde am 08 Juli 2016 eingestellt.
(Vorgangsnummer der Polizei: 3124/16/113440; Az. der Staatsanwaltschaft
230 UJs 13983/16)

In Zeiten von Corona und Ausgangsbeschraenkungen muss man seinen
triftigen Grund fuer die Ausnahme (Arbeit, Einkauf, Bewegung) darlegen,
so schreibt die Verordnung in Sachsen: "Eine
Glaubhaftmachung kann insbesondere durch Vorlage einer
Arbeitgeberbescheinigung, eines Betriebs- oder Dienstausweises oder
durch mitgeführte Personaldokumente erfolgen."

Damit man mir meinen Ausweis nicht klauen kann, nehme ich den erst gar
nicht mit. Ich hoffe, dass meine ABO-Fahrkarte mit Passbild, Geburtstag
und Anschrift auch als "Personaldokument" durchgeht.

--
Thomas Homilius
E-Mail: Thomas....@gmail.com | GPG-Key: 0xA5AD0637441E286F
http://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&search=0xA5AD0637441E286F

Detlef Meißner

unread,
Apr 5, 2020, 1:47:27 PM4/5/20
to
Am 05.04.2020 um 19:40 schrieb Thomas Homilius:
> Was kann der Taeter mit meinem gestohlenen Personalausweis anstellen?
>
Na, du hast doch sonst so viele Einfälle, was alles passieren kann!

BTW: Ausweise hat man "am Mann" und nicht in irgendeiner Tasche. Frauen
haben damit allerdings ihre Probleme.

Detlef

Oliver Jennrich

unread,
Apr 5, 2020, 2:07:37 PM4/5/20
to
Detlef Meißner <unge...@mailinator.com> writes:

> Am 05.04.2020 um 19:40 schrieb Thomas Homilius:
>> Was kann der Taeter mit meinem gestohlenen Personalausweis anstellen?
>>
> Na, du hast doch sonst so viele Einfälle, was alles passieren kann!
>
> BTW: Ausweise hat man "am Mann" und nicht in irgendeiner Tasche.

Ausweise liegen zu Hause gut verwahrt. Jedenfalls wenn es nicht gerade mal
wegen eines Virus eine Mitführungspflicht gibt.

--
Space - The final frontier

Rupert Haselbeck

unread,
Apr 5, 2020, 2:20:09 PM4/5/20
to
Oliver Jennrich schrieb:

> Ausweise liegen zu Hause gut verwahrt. Jedenfalls wenn es nicht gerade mal
> wegen eines Virus eine Mitführungspflicht gibt.

Dagegen ist grundsätzlich nichts zu sagen. Allerdings kann eine
Personenkontrolle dann schon mal /etwas/ länger dauern

MfG
Rupert

Thomas Homilius

unread,
Apr 5, 2020, 2:46:37 PM4/5/20
to
Am 2020-04-05 um 20:07 schrieb Oliver Jennrich:
> Ausweise liegen zu Hause gut verwahrt. Jedenfalls wenn es nicht gerade mal
> wegen eines Virus eine Mitführungspflicht gibt.

Ich habe meinen Ausweis jetzt auch zu Hause "gut verwahrt".

Auf meinem ABO-Fahrschein der oertlichen Verkehrsgesellschaft CVAG ist
auch mein Passbild, meine Anschrift und mein Geburtsdatum. Das sollte
als das geforderte "Personaldokument" eigentlcih ausreichen.

Ich frage mich immer noch, was der Dieb davon hat, wenn er meinen
Ausweis hat?

Thomas Hochstein

unread,
Apr 5, 2020, 3:30:02 PM4/5/20
to
Detlef Meißner schrieb am 05.04.2020:

> BTW: Ausweise hat man "am Mann" und nicht in irgendeiner Tasche.
> Frauen haben damit allerdings ihre Probleme.

Ja, Frauen müssen heiraten, damit sie den Ausweis am Mann haben können.

Thomas Hochstein

unread,
Apr 5, 2020, 3:30:02 PM4/5/20
to
Detlef Meißner schrieb am 05.04.2020:

> BTW: Ausweise hat man "am Mann" und nicht in irgendeiner Tasche.
> Frauen haben damit allerdings ihre Probleme.

Rupert Haselbeck

unread,
Apr 5, 2020, 3:50:09 PM4/5/20
to
Thomas Homilius schrieb:

> Oliver Jennrich:
>> Ausweise liegen zu Hause gut verwahrt. Jedenfalls wenn es nicht gerade
>> mal wegen eines Virus eine Mitführungspflicht gibt.
>
> Ich habe meinen Ausweis jetzt auch zu Hause "gut verwahrt".
>
> Auf meinem ABO-Fahrschein der oertlichen Verkehrsgesellschaft CVAG ist
> auch mein Passbild, meine Anschrift und mein Geburtsdatum. Das sollte
> als das geforderte "Personaldokument" eigentlcih ausreichen.
>
> Ich frage mich immer noch, was der Dieb davon hat, wenn er meinen
> Ausweis hat?
>

Er kann mehr oder minder problemlos, je ähnlicher er dir sieht, um so mehr,
als Thomas Homilius auftreten. Noch leichter wird das durch deinen
Exhibitionismus, der es durch die Kenntnis deiner persönlichen Daten recht
leicht macht, deine Identität zu kopieren.
Wenn man denn einen Menschen wie dich kopieren will...

MfG
Rupert

Oliver Jennrich

unread,
Apr 5, 2020, 4:38:26 PM4/5/20
to
Hier[tm] besteht Mitführungspflicht. Und meinen ID-Karten-Ersatz trage
ich tatsächlich häufig mit mir herum, einfach weil er ins Portemonnaie
passt. Ganz häufig aber auch nicht (Laufen, radfahren). Und tatsächlich
bin ich einmal (als Unfallzeuge eines Bagatellunfalls) nach der ID
gefragt worden und hatte sie nicht dabei. Hat dann aber auch keinen
interessiert.

In D habe ich noch nie eine Personenkontrolle ohne Ausweis gehabt - nur
in Rom einmal im Konsulat, zwecks Ausstellung eines RP (meiner steckte
in der Tasche, die am Termini einen Liebhaber gefunden hatte). Und da
hat das genauso funktioniert, wie ich das auch bei einer
Personenkontrolle erwarten würde: Innert weniger Sekunden war das
Paßbild und meine sonstigen Daten aus meiner Meldeort auf dem
Computerschirm. Wenn das also /etwas/ länger dauern sollte, unterstelle
ich mal Schikane.

Volker Englisch

unread,
Apr 5, 2020, 4:43:08 PM4/5/20
to
Thomas Homilius schrieb am 05.04.2020:
> Was kann der Taeter mit meinem gestohlenen Personalausweis anstellen?

Da gibt's schon Möglichkeiten ;)

> Am Donnerstag, den 16 Juni 2016 wurde mir in der Innenstadt von Chemnitz
> mein Personalausweis aus der Seitentasche meines Rucksacks gestohlen.
>
> In Zeiten von Corona und Ausgangsbeschraenkungen muss man seinen
> triftigen Grund fuer die Ausnahme (Arbeit, Einkauf, Bewegung) darlegen,
> so schreibt die Verordnung in Sachsen: "Eine
> Glaubhaftmachung kann insbesondere durch Vorlage einer
> Arbeitgeberbescheinigung, eines Betriebs- oder Dienstausweises oder
> durch mitgeführte Personaldokumente erfolgen."

Du hättest fast vier Jahre Zeit gehabt, nach der Meldung bei der
Polizei beim, wie immer das bei Euch heisst, hier heisst es Bürgerbüro,
aufzuschlagen und einen neuen Perso beantragen können.

In Zeiten von Corona bringt der Personalausweis gar nichts. Was soll er
auch beweisen, ausser dass du du bist?

V.

Detlef Meißner

unread,
Apr 5, 2020, 5:04:44 PM4/5/20
to
Wenn ich unterwegs bin, führe ich nach alter Tradition eine Brieftasche
mit mir. Darin sind Perso und Führerschein enthalten. Viel mehr nicht.
Im Portemonnaie befindet sich nur Geld.

Detlef

Detlef Meißner

unread,
Apr 5, 2020, 5:07:29 PM4/5/20
to
Aber, aber, kann denn der Mann nicht auch eine Frau sein?

Detlef

Oliver Jennrich

unread,
Apr 5, 2020, 5:07:52 PM4/5/20
to
Detlef Meißner <unge...@mailinator.com> writes:

> Am 05.04.2020 um 20:07 schrieb Oliver Jennrich:
>> Detlef Meißner <unge...@mailinator.com> writes:
>>> Am 05.04.2020 um 19:40 schrieb Thomas Homilius:
>
>>>> Was kann der Taeter mit meinem gestohlenen Personalausweis anstellen?
>>>>
>>> Na, du hast doch sonst so viele Einfälle, was alles passieren kann!
>>>
>>> BTW: Ausweise hat man "am Mann" und nicht in irgendeiner Tasche.
>>
>> Ausweise liegen zu Hause gut verwahrt. Jedenfalls wenn es nicht gerade mal
>> wegen eines Virus eine Mitführungspflicht gibt.
>>
> Wenn ich unterwegs bin, führe ich nach alter Tradition eine Brieftasche
> mit mir.

Das ist mir beim Joggen oder Fahrradfahren zu unbequem. Und am Strand
(z.B.) zu unsicher.

Detlef Meißner

unread,
Apr 5, 2020, 5:12:28 PM4/5/20
to
Am 05.04.2020 um 22:35 schrieb Volker Englisch:
> Thomas Homilius schrieb am 05.04.2020:
>> Was kann der Taeter mit meinem gestohlenen Personalausweis anstellen?
>
> Da gibt's schon Möglichkeiten ;)
>
>> Am Donnerstag, den 16 Juni 2016 wurde mir in der Innenstadt von Chemnitz
>> mein Personalausweis aus der Seitentasche meines Rucksacks gestohlen.
>>
>> In Zeiten von Corona und Ausgangsbeschraenkungen muss man seinen
>> triftigen Grund fuer die Ausnahme (Arbeit, Einkauf, Bewegung) darlegen,
>> so schreibt die Verordnung in Sachsen: "Eine
>> Glaubhaftmachung kann insbesondere durch Vorlage einer
>> Arbeitgeberbescheinigung, eines Betriebs- oder Dienstausweises oder
>> durch mitgeführte Personaldokumente erfolgen."
>
> Du hättest fast vier Jahre Zeit gehabt, nach der Meldung bei der
> Polizei beim, wie immer das bei Euch heisst, hier heisst es Bürgerbüro,
> aufzuschlagen und einen neuen Perso beantragen können.

Möglicherweise bekommt er jetzt, wenn er einen neuen Ausweis beantragt,
falls er keinen anderen amtlichen Ausweis hat (Pass), auch noch ein
Bußgeld aufgebrummt.
Spätestens dann, wenn der Mai herum ist, bekommt er von der
Stadtverwaltung den Hinweis, dass sein Perso abgelaufen ist und er sich
einen neuen beschaffen möge (wenn es eine bürgernahe Verwaltung ist).

Detlef


Thomas Homilius

unread,
Apr 5, 2020, 5:13:59 PM4/5/20
to
Am 2020-04-05 um 22:35 schrieb Volker Englisch:
> Du hättest fast vier Jahre Zeit gehabt, nach der Meldung bei der
> Polizei beim, wie immer das bei Euch heisst, hier heisst es Bürgerbüro,
> aufzuschlagen und einen neuen Perso beantragen können.

Ich habe nach dem Diebstahl meines Personalausweises vorbildlich einen
neuen beantragt und auch bekommen:
<https://imgur.com/a/0qEQqvO>

Das war nicht immer so, ich habe auch schon einen Bussgeldbescheid wegen
Nichtbesitzes eines Personalausweises bekommen:
<https://imgur.com/gallery/8a0dKvF>

Bussgeldbescheid vom 1998-07-29 gegen Thomas Homilius, Vetterstraße 70,
09126 Chemnitz:
"Ihnen wird folgende Ordnungswidrigkeit zur Last gelegt:
Sie haben es trotz mehrfacher Aufforderung unterlassen, für sich einen
Personalausweis ausstellen zu lassen, obwohl Sie dazu verpflichtet sind.
Sie sind seit dem 13.07.1997 nicht im Besitz gültiger Personaldokumente."

Detlef Meißner

unread,
Apr 5, 2020, 5:15:32 PM4/5/20
to
Am 05.04.2020 um 23:07 schrieb Oliver Jennrich:
> Detlef Meißner <unge...@mailinator.com> writes:

>> Wenn ich unterwegs bin, führe ich nach alter Tradition eine Brieftasche
>> mit mir.
>
> Das ist mir beim Joggen oder Fahrradfahren zu unbequem. Und am Strand
> (z.B.) zu unsicher.
>
Für solche Kurzausflüge habe ich auch keinen Ausweis bei mir.
Als Wasserleiche würde meine Identifizierung etwas länger dauern.
Alternative: Tätowierung oder Chip.

Detlef

Thomas Hochstein

unread,
Apr 5, 2020, 5:30:02 PM4/5/20
to
Detlef Meißner schrieb am 05.04.2020:

> Aber, aber, kann denn der Mann nicht auch eine Frau sein?

Heute kann jeder alles sein. Wäre der Mann allerdings eine Frau, würde
der Ausweis an der Frau mitgeführt.

Stefan Schmitz

unread,
Apr 5, 2020, 7:15:18 PM4/5/20
to
Am Sonntag, 5. April 2020 23:13:59 UTC+2 schrieb Thomas Homilius:

> Das war nicht immer so, ich habe auch schon einen Bussgeldbescheid wegen
> Nichtbesitzes eines Personalausweises bekommen:
> <https://imgur.com/gallery/8a0dKvF>
>
> Bussgeldbescheid vom 1998-07-29 gegen Thomas Homilius, Vetterstraße 70,
> 09126 Chemnitz:
> "Ihnen wird folgende Ordnungswidrigkeit zur Last gelegt:
> Sie haben es trotz mehrfacher Aufforderung unterlassen, für sich einen
> Personalausweis ausstellen zu lassen, obwohl Sie dazu verpflichtet sind.
> Sie sind seit dem 13.07.1997 nicht im Besitz gültiger Personaldokumente."

Trotz mehrfacher Aufforderung!
Wie sahen die Aufforderungen aus, und warum bist du ihnen nicht nachgekommen?
Anzeige durch die Meldebehörde weniger als ein Jahr nach Ablauf des alten
finde ich ungewöhnlich.

Stefan Schmitz

unread,
Apr 5, 2020, 7:20:54 PM4/5/20
to
Am Sonntag, 5. April 2020 21:50:09 UTC+2 schrieb Rupert Haselbeck:
> Thomas Homilius schrieb:
> > Ich frage mich immer noch, was der Dieb davon hat, wenn er meinen
> > Ausweis hat?
> >
>
> Er kann mehr oder minder problemlos, je ähnlicher er dir sieht, um so mehr,
> als Thomas Homilius auftreten. Noch leichter wird das durch deinen
> Exhibitionismus, der es durch die Kenntnis deiner persönlichen Daten recht
> leicht macht, deine Identität zu kopieren.
> Wenn man denn einen Menschen wie dich kopieren will...

Auch ohne ihn kopieren zu wollen, ist die Kenntnis seiner Personalien
hilfreich, um Dinge zu bestellen, die man nicht bezahlen will.
Mir hat der gestohlene Perso Belästigungen durch ein unseriöses Inkassobüro
eingebracht.

Dorothee Hermann

unread,
Apr 5, 2020, 8:29:26 PM4/5/20
to
Am 05.04.20 um 23:13 schrieb Thomas Homilius:

> Ich habe nach dem Diebstahl meines Personalausweises vorbildlich einen
> neuen beantragt und auch bekommen:
> <https://imgur.com/a/0qEQqvO>

Und (wieder) aller Welt Deine Daten gezeigt?

> ... ich habe auch schon einen Bussgeldbescheid wegen
> Nichtbesitzes eines Personalausweises bekommen:
> <https://imgur.com/gallery/8a0dKvF>
> Bussgeldbescheid vom 1998-07-29 gegen Thomas Homilius, Vetterstraße 70,
> 09126 Chemnitz: "Ihnen wird folgende Ordnungswidrigkeit ...
Es gibt (nur noch) einen anderen Poster, der auch seine Daten und seinen
privaten Schriftverkehr en détail veröffentlichte.

Was ist das für ein Zwang, der dahinter steckt? Was willst Du damit
bezwecken?


Dorothee
--
https://www.mangfallliga.de/impressum/

Ulf.K...@web.de

unread,
Apr 6, 2020, 1:44:26 AM4/6/20
to
Nicht jede Eheschließung hält, was man
sich von ihr verspricht. Wenn die Frau allerdings
die Hosen anhat...

Thomas Homilius

unread,
Apr 6, 2020, 2:39:49 AM4/6/20
to
Am 2020-04-06 um 02:29 schrieb Dorothee Hermann:
> Dorothee
> --
> https://www.mangfallliga.de/impressum/

Ah, diese URL hast du extra fuer mich in deine Signatur genommen? Oder
kommst du auch aus Bayern und spielst in diesem Verein mit?

Thomas Homilius

unread,
Apr 6, 2020, 3:19:50 AM4/6/20
to
Am 2020-04-06 um 01:15 schrieb Stefan Schmitz:
> Trotz mehrfacher Aufforderung!
> Wie sahen die Aufforderungen aus, und warum bist du ihnen nicht nachgekommen?
> Anzeige durch die Meldebehörde weniger als ein Jahr nach Ablauf des alten
> finde ich ungewöhnlich.

Von 1997 bis 2000 hatte ich keinen gueltigen Personalausweis.

Am 24 August 2000 habe ich dann endlich einen neuen Personalausweis
beantragt, den hier:
<http://www.yasni.de/image.php?id=144040>

Warum ich das nicht eher gemacht habe? Dummheit!

Bis 1992 hatte ich noch meinen alten DDR-Personalausweis, den ich auch
noch in meiner Wehrpflichtzeit bei der Bundeswehr hatte.

Von der Bundeswehr erhielt ich ein Entlassungsgeld von 2.000 DM als
Order- und Verrechnungscheck.
"Die Einloesung des Order- und Verrechnungsschecks ging nur auf ein
Girokonto auf meinen Namen. Ich habe zu diesm Zweck am 29 Juni 1992 im
Beisein meiner Mutti ein Girokonto eroeffnet bei der Stadtsparkasse
Chemnitz (jetzt: Sparkasse Chemnitz), Geschaeftsstelle Stollberger
Strasse 135. Meine damalige Kontonummer bei der Stadtsparkasse Chemnitz
lautete 46832719, heute habe ich eine andere Kontonummer, es ist im
Prinzip aber immer noch dasselbe Girokonto. Bei der Kontoeroeffnung hat
die blondierte Sparkassenangestellte mir ein falsches Geburtsdatum
untergejubelt, der "19.05.1972" ist falsch, richtig ist der 19 September
1972."
<https://thomashomilius.blogspot.com/2019/09/19911992-bundeswehrzeit-von-thomas.html>

Die blondierte Sparkassenangestellte hat auch gemeckert wegen meinem
DDR-Personalausweis, dass der nicht zaehlen wuerde oder so. Ich habe mir
dann einen BRD-Personalasuweis ausstellen lassen und bei der Sparkasse
vorgelegt. Der Ausweis war 5 Jahre gueltig bis 1997.

Stefan Schmitz

unread,
Apr 6, 2020, 3:41:26 AM4/6/20
to
Am Montag, 6. April 2020 09:19:50 UTC+2 schrieb Thomas Homilius:
> Am 2020-04-06 um 01:15 schrieb Stefan Schmitz:
> > Trotz mehrfacher Aufforderung!
> > Wie sahen die Aufforderungen aus, und warum bist du ihnen nicht nachgekommen?
> > Anzeige durch die Meldebehörde weniger als ein Jahr nach Ablauf des alten
> > finde ich ungewöhnlich.
>
> Von 1997 bis 2000 hatte ich keinen gueltigen Personalausweis.
>
> Am 24 August 2000 habe ich dann endlich einen neuen Personalausweis
> beantragt, den hier:
> <http://www.yasni.de/image.php?id=144040>
>
> Warum ich das nicht eher gemacht habe? Dummheit!

[lange Geschichte]
> Der Ausweis war 5 Jahre gueltig bis 1997.

Du hast jetzt zwar viel erzählt über die Zeit bis 1997, aber auf meine Frage nach den Aufforderungen danach nicht geantwortet.

Dorothee Hermann

unread,
Apr 6, 2020, 8:50:47 AM4/6/20
to
Am 06.04.20 um 08:39 schrieb Thomas Homilius:
> Am 2020-04-06 um 02:29 schrieb Dorothee Hermann:

>> https://www.mangfallliga.de/impressum/

> Ah, diese URL hast du extra fuer mich in deine Signatur genommen?

Ja - unter anderem dazu, dass Du merkst, dass es viele Menschen mit
Deinem Namen gibt!

> Oder kommst du auch aus Bayern und spielst in diesem Verein mit?

Ja. Und was für ein "Verein"?


Bisschen weniger Verfolgungswahn stände Dir gut!


Dorothee

Thomas Homilius

unread,
Apr 6, 2020, 9:45:14 AM4/6/20
to
Am 2020-04-06 um 14:50 schrieb Dorothee Hermann:
> Am 06.04.20 um 08:39 schrieb Thomas Homilius:
>> Am 2020-04-06 um 02:29 schrieb Dorothee Hermann:
>
>>> https://www.mangfallliga.de/impressum/

<http://archive.is/rWpVL> - jetzt im Archiv.

>> Ah, diese URL hast du extra fuer mich in deine Signatur genommen?
>
> Ja - unter anderem dazu, dass Du merkst, dass es viele Menschen mit
> Deinem Namen gibt!

Ich habe nie bezweifelt, dass es die Menschen, die den Namen "Thomas
Homilius" benutzen, auch gibt. Aber haben diese Personen diesen Namen
auch seit ihrer Geburt?

Zum Vergleich: <https://imgur.com/a/0qEQqvO>

>> Oder kommst du auch aus Bayern und spielst in diesem Verein mit?
>
> Ja. Und was für ein "Verein"?

Es haette ja sein koennen, dass du dort auch Dart spielst.

Dorothee Hermann

unread,
Apr 6, 2020, 10:35:51 AM4/6/20
to
Am 06.04.20 um 15:45 schrieb Thomas Homilius:

>>> Ah, diese URL hast du extra fuer mich in deine Signatur genommen?

>> Ja - unter anderem dazu, dass Du merkst, dass es viele Menschen mit
>> Deinem Namen gibt!

> Ich habe nie bezweifelt, dass es die Menschen, die den Namen "Thomas
> Homilius" benutzen, auch gibt.

Gut!

> Aber haben diese Personen diesen Namen auch seit ihrer Geburt?

Schwierig. Vielleicht geheiratet und Namen der Frau angenommen (hast Du
eine Schwester?) - nein, ernsthaft, warum soll das wichtig sein?

Du könntest natürlich die Personen fragen, Du könntest beim Ew-Meldeamt
nachfragen (kostet Gebühr) -- Du könnest aber auch hinnehmen, dass es
die Leute einfach gibt - oder auch nicht.

Dann müsstest/solltest Du aber Deine Finger stillhalten und nicht Deinen
Ausweis, Deine gesamten Daten, Deine Verurteilung und diverse
Schriftstücke verbreiten - daraus kann ein "böser Mensch" doch ein paar
Einzelheiten entnehmen.

*Zitat*
"Je mehr digitale Kopien von deinem Ausweis im Umlauf sind, desto eher
könnten sie von Hackern erbeutet werden.
Besonders unangenehm ist es, wenn Kriminelle geklaute Ausweiskopien für
Identitätsdiebstahl und Straftaten nutzen. Zum Beispiel eröffnen
Betrüger mit gestohlenen Identitäten Internet-Shops und bieten Waren an,
ohne sie jemals zu liefern"
*und*
"Wenn du deinen Ausweis trotz der Warnungen von Datenschützern doch
kopieren und online weitergeben möchtest, solltest du zumindest darauf
achten, dass das Foto oder der Scan "eindeutig und dauerhaft als Kopie
erkennbar" ist. So steht es im Paragraf 20 des Personalausweisgesetzes.
Die einfachste Methode dafür ist, die Aufnahme in Graustufen zu
verwandeln oder einen digitalen "Kopie"-Stempel darüber zu legen. Diese
Tipps stehen auch im entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung
aus dem Jahr 2017" (kann man im Link anklicken und speichern/lesen)

Und vielleicht betrachtest Du Deine Perso-Kopien mit anderen Augen, wenn
Du liest:
"Zugangsnummer:
Diese Nummer, auch CAN genannt, solltest du möglichst nie preisgeben. Du
benötigst sie vor allem dann, wenn du beim Log-In deines
Online-Ausweises zwei mal die PIN falsch eingegeben hast. Mit der CAN
kannst du eine Sperrung verhindern, solltest du dich noch einmal vertippen.
Seriennummer:
Die Seriennummer eines Ausweises ist einzigartig. In vielen Fällen lohnt
es sich, sie zu schwärzen, weil nur die wenigsten Unternehmen, zum
Beispiel Banken, ein Recht darauf haben, sie zu erfahren oder zu
notieren. Beim Schwärzen solltest du auch den Bereich unter der gut
sichtbaren Seriennummer schwärzen. Denn dort befindet sie sich noch ein
zweites Mal – zu sehen ist sie nur, wenn das Licht im richtigen Winkel
auf die Schrift fällt. Sichtbar ist sie häufig auch, wenn du deinen
Ausweis in Farbe einscannst oder kopierst.
maschinenlesbare Zone:
Diese kryptisch anmutenden Zeilen lassen viele von uns stutzen. Wie das
Bundesinnenministerium erklärt, stehen in diesem Bereich unter anderem
Seriennummer, Prüfnummer, Gültigkeitsdatum und Ländercode deines
Ausweises sowie dein Name. Solltest du irgendeine dieser Informationen
auf deiner Ausweiskopie bereits geschwärzt haben, vergiss nicht, sie
auch in der maschinenlesbaren Zone zu schwärzen"
*Zitatende*
Alles aus:
https://www.vice.com/de/article/xw9pzw/muss-ich-meinen-personalausweis-kopieren

https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/pressemeldungen/vertraege-reklamation/ausweiskopien-zum-identitaetsnachweis-im-internet-sind-zulaessig-29336

*Paragraph 20 des Personalausweisgesetzes"
https://www.gesetze-im-internet.de/pauswg/__20.html


Dorothee, genug aufgeklärt
--
https://www.xing.com/profile/Thomas_Homilius2

Detlef Meißner

unread,
Apr 6, 2020, 11:13:04 AM4/6/20
to
Am 06.04.2020 um 15:45 schrieb Thomas Homilius:
> Am 2020-04-06 um 14:50 schrieb Dorothee Hermann:
>> Am 06.04.20 um 08:39 schrieb Thomas Homilius:
>>> Am 2020-04-06 um 02:29 schrieb Dorothee Hermann:
>>
>>>> https://www.mangfallliga.de/impressum/
>
> <http://archive.is/rWpVL> - jetzt im Archiv.
>
>>> Ah, diese URL hast du extra fuer mich in deine Signatur genommen?
>>
>> Ja - unter anderem dazu, dass Du merkst, dass es viele Menschen mit
>> Deinem Namen gibt!
>
> Ich habe nie bezweifelt, dass es die Menschen, die den Namen "Thomas
> Homilius" benutzen, auch gibt. Aber haben diese Personen diesen Namen
> auch seit ihrer Geburt?

Ich bezweifele nicht, dass es Menschen, die den Namen "Detlef Meißner"
benutzen, auch gibt. Aber haben diese Personen diesen Namen auch seit
ihrer Geburt?

Verschwörung!! Verschwörung!!

Die wollen mir alle an den Kragen!

Detlef

Detlef Meißner

unread,
Apr 6, 2020, 11:16:51 AM4/6/20
to
...

Bei Missbrauch seiner Ausweisdaten kann es passieren, dass er selbst,
weil er sie veröffentlicht hat, auch noch bestraft wird.

Detlef

Wolfgang Fieg

unread,
Apr 17, 2020, 7:15:22 AM4/17/20
to
Am 06.04.2020 um 09:41 schrieb Stefan Schmitz:

> ... aber auf meine Frage nach den Aufforderungen danach nicht geantwortet.

Gut, aber zum nachteil würde ich ihm das nicht anrechnen, die Geschichte
ist trotzdem schön. Diejenigen unter uns, die Kleinkinder haben, können
sie als Gute-Nacht-Geschichte erzählen. Und, da wir jetzt wissen, wo
Thomas wohnt, könne wir ihn besuchen, wenn wir mal wieder zufällig in
Karl-Chemnitz-Stadt sind.

Wolfgang

0 new messages