Am 2018-01-02 um 20:50 schrieb Rupert Haselbeck:
>> Sollte ich den Gewaehrstraeger der
>> Sparkasse, die Stadt Chemnitz, mal darueber informieren?
>
> Das solltest du unbedingt tun! Die werden bestimmt dankbar sein, für derlei
> aufschlussreiche Informationen von Seiten pflichtbewusster Bürger
Sparkasse Chemnitz soll wieder Mitglied bei SCHUFA werden!
Verfasst: Di 22. Mai 2018, 18:54
Die Stadt Chemnitz soll als Gewaehrtraeger und Traeger der Anstaltslast
der Sparkasse Chemnitz, Anstalt des oeffentlichen Rechts, darauf
hinwirken, dass die Sparkasse Chemnitz wieder Vertragsverhaeltnisse mit
ihren Kunden an die SCHUFA Holding AG meldet. Es soll jedoch mindestens
erreicht werden, dasss die Fuehrung der Sparkasse Chemnitz dazu Stellung
nimmt, warum die Vertragsverhaeltnisse mit ihren Kunden nicht mehr an
die SCHUFA gemeldet werden.
Begruendung:
------------
Am 29 Juni 1992 habe ich mein Girokonto bei der Sparkasse Chemnitz
(damals: Stadtsparkasse Chemnitz) eroeffnet. Dieses Vertragsverhaeltnis
wurde damals auch an die SCHUFA gemeldet. Die SCHUFA versorgt ihre
Vertragspartner mit Informationen zur Kreditwuerdigkeit von Personen.
Mein gutes Vertragsverhalten mit der Sparkasse Chemnitz sollte sich auch
positiv auf meine Vertraege mit anderen Vertragspartnern der SCHUFA
auswirken. Ich habe also grundsaetzlich ein Interesse daran, dass mein
gutes Vertragsverhalten mit der Sparkasse Chemnitz an die SCHUFA
gemeldet wird und ich somit z.B. einen Vertrag mit einem
Mobilfunkanbieter abschliessen kann.
Ich habe mich gewundert, warum mein Girokontovertrag auf einmal nicht
mehr von der SCHUFA bei einer Selbstauskunft angezeigt wurde. Auf
Nachfrage bei der Sparkasse Chemnitz erhielt ich am 02 Januar 2018
folgende Antwort:
"Generell werden von unsere Seite keine Vertragsverhältnisse mehr an die
SCHUFA gemeldet. Dies bedeutet, dass auch bestehende Verträge bei der
SCHUFA nicht mehr angezeigt werden."
Telefonisch gab mir ein Mitarbeiter der Sparkasse Chemnitz zur Antwort,
dass Kreditwuerdigkeitspruefungen der Sparkasse Chemnitz "jetzt
irgendwie anders" gemacht werden.
Die SCHUFA Holding AG ist wohl das bekannteste und groesste Unternehmen
in Deutschland, dass Informationen ueber die Kreditwuerdigkeit von
Personen speichert und verarbeitet. Bei allen anderen Kreditinstituten
und Mobilfunkunternehmen, wo ich Vertragspartner bin, musste ich die
Einwilligung der Uebermittlung meiner Daten an die SCHUFA geben. Die
SCHUFA sammelt nicht nur Negativdaten (Zahlungsverzug), sondern sie
nimmt auch Positivdaten (Korrekt erfuellte Kreditvertraege) in ihrer
Bewertung meiner Kreditwuerdigkeit mit auf! Wie bereits erwaehnt wirkt
sich mein gutes Vertragsverhalten bei dem einen Vertragspartner der
SCHUFA auch poitiv auf den Abschluss bei einem anderen Vertragspartner
der SCHUFA aus. Ich bin somit grundsaetzlich beschwert, wenn die
Sparkasse Chemnitz nicht mehr mein Vertragsverhaeltnis an die SCHUFA
uebermittelt.
Es ist auch unter dem Risikoaspekt fuer die Sparkasse Chemnitz
vollkommen unverstaendlich, dass die Sparkasse Chemnitz nicht mehr
Vertragspartner der SCHUFA ist. Die Sparkasse Chemnitz nutzt auch kein
anderes global taetiges Kreditwuerdigkeitsueberpruefungsunternehmen, das
vielleicht besser sein koennte. Was sagt eigentlich die Bundesanstalt
fuer Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu diesem Verhalten der
Sparkasse Chemnitz? Will die Sparkasse ihre Kunden vor der Welt
verstecken? Ich habe daran kein Interesse! Ueberpruefen Sie bitte auch,
ob Sie schon deswegen aufsichtsrechtlich gegen die Sparkasse Chemnitz
taetig werden muessen! Vorsitzender des Verwaltungsrates der Sparkasse
Chemnitz ist Barbara Ludwig, Oberbuergermeister von Chemnitz.
--
E-Mail:
Thomas....@gmail.com | GPG-Key: 0xA5AD0637441E286F
http://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&search=0xA5AD0637441E286F