Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Der P�¤rmewumpen-Wahnsinn

65 views
Skip to first unread message

Erika Ciesla

unread,
Jan 9, 2024, 7:51:39 AMJan 9
to
Am 29.09.23 um 09:04 Uhr Thomas Heger schrieb:
> Am 28.09.2023 um 20:27 schrieb Sieghard Schicktanz:


> Das stimmt allerdings nicht!
>
> Sowohl Hilgenberg als auch Neal Adams sind ganz penibel vorgegangen ()

Sie haben sich willkürlich etwas zusammen gebastelt, das aber nichts beweist.

> "Growing Earth - Rainbow - Neal Adams "

Diese Idee ist mit den Gesetzen des Universums unvereinbar.

> die Plattentektonik nimmt eine Art 'Förderband-Effekt' an, bei dem neue
> ozeanischen Kruste in den Tiefsee-Gräben entsteht, irgendwie über den
> Globus gezogen wird und dabei die darauf sitzenden Kontinente mitnimmt und
> dann in Subduktionszonen verschwindet.

Und im Gegensatz zu des Hilgenbergs Puff-Erde ist diese Theorie valide.

> Hierbei gibt es aber ein Problem, ()

Gibt es nicht. Das /Problem/ (für dich!) ist, daß die Plattentektonik deine
Puff-Erde entbehrlich (unnötig!) macht.

Eigentlich wollten die Anhänger der Puff-Erde Alfred Wegeners Theorie der
Plattentektonik widerlegen, was ihnen aber nicht gelungen ist.

Nota: Die Plattentektonik kann man meßtechnisch nachweisen, die Puff-Erde ncht!

 
 👋️😊 𝓔𝓻𝓲𝓴𝓪 𝓒𝓲𝓮𝓼́𝓵𝓪 
 
--
 
🔔️ Übrigens!

Das Leben ist ein Spiel!

┌┐
││
_||_
\ /
\/

Es hat eine dumme Handlung, aber eine geile Grafik!

DER GELAeUTERTE

unread,
Jan 9, 2024, 8:57:37 AMJan 9
to
a...@xyz.invalid (die untadelige Monnemer Totaldurchblickerin
und 'Nazi'-Profilerin Erika Ciesla, die gern mal Buchstaben tauscht:
<https://groups.google.com/g/de.rec.buecher/c/LOq2aL9eBGg/m/MrtaDJ86wpQJ>
AKA 'plonky tonk woman' oder 'Schnatterliese' froente ihrem Hobby:
<http://debeste.de/upload2/v/8226b00c88955d2cc7189bd75da96e679955.mp4>

>> Sowohl Hilgenberg als auch Neal Adams sind ganz penibel vorgegangen
>> ()
>
> Sie haben sich willkürlich etwas zusammen gebastelt, das aber nichts
> beweist.

Und das darf nur Deine Tagesschau!!! ("Angriff auf Habeck")

Liebe Erika <bit.ly/3kh0LnU>, es tut mir SOOO leid, boese Woerter
gegen Dich im Usenet benutzt zu haben:
<https://groups.google.com/g/de.soc.politik.misc/search?q=ciesla%20author%3Apoint%40tipota.de>
Jetzt bin ich aber gelaeutert, moechte Dich jedoch trotzdem weiterhin
freundlich bitten, Deine Verleumdung gelegentlich mal zu widerrufen:

<https://groups.google.com/g/de.talk.tagesgeschehen/c/8u1i6KG24b8/m/KjnPtfuBAgAJ>

<https://debeste.de/upload/1e674cba419e126c25c72346f9f85a3e.jpg>

--
Du haettest vielleicht gerne was gegen Juden (zum Beispiel Zyklon-B),
aber die Zeit ist abgelaufen.
[Schnatterliese Erika Ciesla beweist ihre Menschenkenntnis mit Vorahnungen:
<http://al.howardknight.net/?STYPE=msgid&MSGI=%3Caupu6...@mid.individual.net%3E>]
> Ich stampfe nicht, Du stampfst, ich habe einfach nur Recht.
> Ist es meine Schuld, wenn ihr mir intellektuell nicht gewachsen seid?
> Warum sollte ich nachgeben, wenn ich Recht habe?
<https://eulenspiegelblog.files.wordpress.com/2018/06/meinungsbildung_modern.jpg>
-> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <-
und immer nur ARD+ZDF gucken: <https://www.youtube.com/watch?v=W2l2kNQhtlQ>

DER GELAeUTERTE

unread,
Jan 9, 2024, 8:57:39 AMJan 9
to
Ha-He-...@t-online.de (die untadelige Monnemer Totaldurchblickerin
und 'Nazi'-Profilerin Erika Ciesla, die gern mal Buchstaben tauscht:
<https://groups.google.com/g/de.rec.buecher/c/LOq2aL9eBGg/m/MrtaDJ86wpQJ>
AKA 'plonky tonk woman' oder 'Schnatterliese' froente ihrem Hobby:
<http://debeste.de/upload2/v/8226b00c88955d2cc7189bd75da96e679955.mp4>

> Ich weiß zwar nicht, weshalb du Hegers Kram vom letzten September
> ausgräbst,

Na, weil die bekloppte alte Schabracke SOWAS VON bescheuert ist!

--
Ich kann mir aber gut vorstellen, daß der Neger auf dem Umweg über den
in den USA gebräuchlichen Nigger (dort ein übles Schimpfwort (hört sich
auch schon so aggressiv an (Dieses Doppel-g in der Mitte klingt wie das
Feuer eines Maschinengewehrs))) beschädigt wurde.
[Schnatterliese Erika Ciesla in <bcfmgr...@mid.individual.net>]

Erika Ciesla

unread,
Jan 9, 2024, 9:57:55 AMJan 9
to
Am 09.01.24 um 14:41 Uhr Heinz Brückner schrieb:
> am Tue, 9 Jan 2024 13:51:36 +0100 schrieb Erika Ciesla <a...@xyz.invalid>:


> Ich weiß zwar nicht, weshalb du Hegers Kram vom letzten September ausgräbst,

Reg dich ab, der September ist gleich durch.
 
 
 👋️😊 𝓔𝓻𝓲𝓴𝓪 𝓒𝓲𝓮𝓼́𝓵𝓪 
 

DER GELAeUTERTE

unread,
Jan 9, 2024, 1:26:18 PMJan 9
to
a...@xyz.invalid (die untadelige Monnemer Totaldurchblickerin
und 'Nazi'-Profilerin Erika Ciesla, die gern mal Buchstaben tauscht:
<https://groups.google.com/g/de.rec.buecher/c/LOq2aL9eBGg/m/MrtaDJ86wpQJ>
AKA 'plonky tonk woman' oder 'Schnatterliese' froente ihrem Hobby:
<http://debeste.de/upload2/v/8226b00c88955d2cc7189bd75da96e679955.mp4>

>> Ich weiß zwar nicht, weshalb du Hegers Kram vom letzten September
>> ausgräbst,
>
> Reg dich ab, der September ist gleich durch.

War er das nicht Ende Dezember schon, saudummes Plappermonster:

<http://reusenet.froehlich.priv.at/posting.php?msgid=%3Ckv82d...@mid.individual.net%3E>
ersatzweise:
<http://al.howardknight.net/?STYPE=msgid&MSGI=%3Ckv82d...@mid.individual.net%3E>

Liebe Erika <bit.ly/3kh0LnU>, es tut mir SOOO leid, boese Woerter
gegen Dich im Usenet benutzt zu haben:
<https://groups.google.com/g/de.soc.politik.misc/search?q=ciesla%20author%3Apoint%40tipota.de>
Jetzt bin ich aber gelaeutert, moechte Dich jedoch trotzdem weiterhin
freundlich bitten, Deine Verleumdung gelegentlich mal zu widerrufen:

<https://groups.google.com/g/de.talk.tagesgeschehen/c/8u1i6KG24b8/m/KjnPtfuBAgAJ>

<https://debeste.de/upload/1e674cba419e126c25c72346f9f85a3e.jpg>

--
Du haettest vielleicht gerne was gegen Juden (zum Beispiel Zyklon-B),
aber die Zeit ist abgelaufen.
[Schnatterliese Erika Ciesla beweist ihre Menschenkenntnis mit Vorahnungen:
<http://al.howardknight.net/?STYPE=msgid&MSGI=%3Caupu6...@mid.individual.net%3E>]
> Ich stampfe nicht, Du stampfst, ich habe einfach nur Recht.
> Ist es meine Schuld, wenn ihr mir intellektuell nicht gewachsen seid?
> Warum sollte ich nachgeben, wenn ich Recht habe?
<https://eulenspiegelblog.files.wordpress.com/2018/06/meinungsbildung_modern.jpg>

Thomas Heger

unread,
Jan 13, 2024, 2:47:29 AMJan 13
to
Am 09.01.2024 um 14:41 schrieb Heinz Brückner:
> am Tue, 9 Jan 2024 13:51:36 +0100 schrieb Erika Ciesla <a...@xyz.invalid>:
>
>>> "Growing Earth - Rainbow - Neal Adams"
>>
>> Diese Idee ist mit den Gesetzen des Universums unvereinbar.
>
>
> Ich weiß zwar nicht, weshalb du Hegers Kram vom letzten September ausgräbst,
> aber eine Anmerkung - d.h. eine ganz neue Erkenntnis - sollte nicht
> unerwähnt bleiben:
>
> Im Eisenkern der Erde ist nämlich eine erhebliche Menge Hefe enthalten.
> Diese reagiert mit dem hineinbröselnden Gesteinsmehl aus dem Erdmantel
> und lässt die Erdkugel aufgehen wie eine Dampfnudel.

Ich hatte eigentlich eine leicht abweichende Erklärung für das Anwachsen
der Erdmasse vermutet.

Mir ging es eigentlich auch garnicht um die Erde, sondern um eine Frage
aus der theoretischen Physik und zwar, ob Materie 'Beobachter-invariant'
wäre (oder nicht).

Ich hatte ein bestimmtes Konzept entwickelt, was ich 'structured
spacetime' genannt hatte.

Danach war Materie ein zeitartig stabiles Muster in der Raumzeit.

MaW: Materie ist garnicht 'materiell', sondern etwas in unserer lokalen
Umwelt sieht nur so aus, als wären das 'Dinger' (Atome).

Damit hatte ich eine Gegenposition zum derzeit vorherschenden Paradigma
entwickelt, welches man am besten 'Materialismus' nennen kann.

Und der Punkt, wo dieser Materialismus versagt, das wäre Entstehung von
Materie aus dem Nichts bzw. die Anihilation von Materie zu nichts.

Für beides hatte ich Belege gesucht und gefunden:

für Entstehung aus den Nichts:

'Growing Earth'
'magic dust'

für Anihilation:
9/11


Letzteres ist ziemlich erstaunlich und beweist im übrigen, dass meine
Theorie keineswegs neu ist und der breiten Öffentlichkeit seit langer
Zeit die Unwahrheit über die Funktionsweise des Universums erzählt wird.

Das wiederum sollte einem Jeden zu denken geben, denn die theoretische
Physik ist die unerlässliche Grundlage von absolut jeder anderen
Wissenschaft und sollte daher objektiv zutreffen.

TH










Rolf Bombach

unread,
Jan 24, 2024, 10:54:57 AMJan 24
to
Thomas Heger schrieb:
>
> Das wiederum sollte einem Jeden zu denken geben, denn die theoretische Physik ist die unerlässliche Grundlage von absolut jeder anderen Wissenschaft und sollte daher objektiv zutreffen.
>
Und du hast einen diplomwertigen Abschluss in theoretischer Physik?
So richtig mit zitierfähiger Arbeit? Oder gar eine Promotion?

--
mfg Rolf Bombach

Sieghard Schicktanz

unread,
Jan 24, 2024, 4:13:07 PMJan 24
to
Hallo Rolf,

Du schriebst am Wed, 24 Jan 2024 16:55:26 +0100:

> > Das wiederum sollte einem Jeden zu denken geben, denn die theoretische
> > Physik ist die unerlässliche Grundlage von absolut jeder anderen
> > Wissenschaft und sollte daher objektiv zutreffen.

> Und du hast einen diplomwertigen Abschluss in theoretischer Physik?
> So richtig mit zitierfähiger Arbeit? Oder gar eine Promotion?

Sicher nicht, wie denn auch? Wenn einer schreibt, daß die _theoretische_
Physik "objektiv zutreffen" sollte, dann zeigt er doch damit schon, wieviel
Ahnung er davon hat.
(Da gibt's sowas wie doch den Spruch: "Absolut keine, aber davon jede
Menge")

--
(Weitergabe von Adressdaten, Telefonnummern u.ä. ohne Zustimmung
nicht gestattet, ebenso Zusendung von Werbung oder ähnlichem)
-----------------------------------------------------------
Mit freundlichen Grüßen, S. Schicktanz
-----------------------------------------------------------

Volker Bartheld

unread,
Jan 25, 2024, 7:54:02 AMJan 25
to
On Wed, 2024-01-24 at 16:55 +0100, Rolf Bombach wrote:
> Thomas Heger schrieb:
> > die theoretische Physik ist die unerlässliche Grundlage von absolut jeder
> > anderen Wissenschaft und sollte daher objektiv zutreffen.
> Und du hast einen diplomwertigen Abschluss in theoretischer Physik?
> So richtig mit zitierfähiger Arbeit? Oder gar eine Promotion?

Jetzt wirds spannend. *popcorn raushol*

Vol"Sollte vermutlich 'Allgemeine Physik' heißen, zumindest war das zu der Zeit
so, wo meine ursprüngliche Entscheidung sich pro 'Angewandte Physik' wandelte,
nachdem ich die Kommilitonen sah *)"ker

*) Ich kann außerdem stolz von mir behaupten, mit jeder meiner
StudienkollegINNEN eine Beziehung gehabt zu haben. Allen 1.


Thomas Heger

unread,
Feb 2, 2024, 1:29:33 AMFeb 2
to
Du machst einen häufigen Fehler und behauptest, dass Physiker bestimmen
würden was Physik ist und wer Naturwissenschaften praktizieren darf.

In Deutschland gibt es aber ein Grundrecht, dass sich
'Wissenschaftsfreiheit' nennt.

Das bedeutet keineswegs, dass Wissenschaftler machen dürfen was sie wollen.

Statt dessen bedeutet es, das jedem Bürger freisteht Wissenschaft zu
betreiben, sofern ihm danach der Sinn steht und er ansonsten keine
Gesetze übertritt.

Theoretische Physik ist also keineswegs das Monopol der promovierten
Physiker.

Das ist bei Ärzten, beispielsweise, anders, da man ohne Approbation
nicht praktizieren darf.

Aber mit den Grundlagen der Physik darf sich jeder auseinander setzen,
wenn er mag und kann.


TH


Karl Müller

unread,
Feb 2, 2024, 1:51:14 AMFeb 2
to
Am Fri, 02 Feb 2024 07:33:51 +0100 schrieb Thomas Heger:

>
> Aber mit den Grundlagen der Physik darf sich jeder auseinander setzen,
> wenn er mag und kann.
>

Also das geht sogar noch weiter: man kann sich mit den Grundlagen der
Physik auseinandersetzen auch wenn man es eigentlich *nicht* kann

Das ist Freiheit wie ich sie meine :-)

mfg

Karl

Erika Ciesla

unread,
Feb 2, 2024, 6:33:34 AMFeb 2
to
Am 02.02.24 um 07:33 Uhr Thomas Heger schrieb:
> Am 24.01.2024 um 16:55 schrieb Rolf Bombach:


> Du machst einen häufigen Fehler und behauptest, dass Physiker bestimmen
> würden was Physik ist und wer Naturwissenschaften praktizieren darf.

Negativ!

Die Physik gründet auf den Gesetzen der Natur, und die bestimmt keiner.
Aber Wissenschaftler kennen diese Gesetze und können sie beschreiben.
Idioten sind die, die diese Gesetze ignorieren und sich /Geschichten/
ausdenken – wie zum Beispiel eine wachsende Erde, sowie eine Masse, die
beliebig entstehen und auch wieder vergehen kann.

> Statt dessen bedeutet es, das jedem Bürger freisteht Wissenschaft zu
> betreiben, sofern ihm danach der Sinn steht und er ansonsten keine
> Gesetze übertritt.

Und wann fängst Du damit ab? Bisher las ich von dir nur esoterischen
Mumpitz, der nicht einmal zur Science Fiction taugt.

> Aber mit den Grundlagen der Physik darf sich jeder auseinander setzen,
> wenn er mag und kann.

FANG AN!

 
 
 👋️😊 𝓔𝓻𝓲𝓴𝓪 𝓒𝓲𝓮𝓼́𝓵𝓪 
 
--
 
🔔️ Übrigens!

Der krumme Baum der lebt sein Leben, der gerade Baum wird Brett!


DER GELAeUTERTE

unread,
Feb 2, 2024, 9:30:33 AMFeb 2
to
a...@xyz.invalid (die untadelige Monnemer Totaldurchblickerin
und 'Nazi'-Profilerin Erika Ciesla, die gern mal Buchstaben tauscht:
<https://groups.google.com/g/de.rec.buecher/c/LOq2aL9eBGg/m/MrtaDJ86wpQJ>
AKA 'plonky tonk woman' oder 'Schnatterliese' froente ihrem Hobby:
<http://debeste.de/upload2/v/8226b00c88955d2cc7189bd75da96e679955.mp4>

> Die Physik gründet auf den Gesetzen der Natur, und die bestimmt
> keiner. Aber Wissenschaftler kennen diese Gesetze und können sie
> beschreiben.

Du Drecksau kennst doch auch keine Gesetze. Oder sind sie Dir nur
egal, weil Du weisst, dass so ein scheissedummes Dreckstueck wie
Dich eh keiner fuer voll nimmt:

|Das ist richtig ? *einfach so* schrieb ich ihm das nicht, das hatte
|schon einen guten Grund:S. B. hat zuvor über tage hinweg auf die
|übelste und gefährlichste Weise gegen Juden gehetzt ? und lies die
|Nazis, die bekanntlich ca. 6 Millionen Juden ermordeten, hochleben.

NUN MIT OeFTER FUNKTIONIERENDEM LINK ZUR QUELLE:

<https://groups.google.com/g/de.talk.tagesgeschehen/c/8u1i6KG24b8/m/uV_mjXx_AgAJ>

<https://dejure.org/gesetze/StGB/186.html>
<https://dejure.org/gesetze/StGB/187.html>

Thomas Heger

unread,
Feb 3, 2024, 1:19:05 AMFeb 3
to
Am 02.02.2024 um 12:33 schrieb Erika Ciesla:
> Am 02.02.24 um 07:33 Uhr Thomas Heger schrieb:
>> Am 24.01.2024 um 16:55 schrieb Rolf Bombach:
>
>
>> Du machst einen häufigen Fehler und behauptest, dass Physiker bestimmen
>> würden was Physik ist und wer Naturwissenschaften praktizieren darf.
>
> Negativ!
>
> Die Physik gründet auf den Gesetzen der Natur, und die bestimmt keiner.
> Aber Wissenschaftler kennen diese Gesetze und können sie beschreiben.
> Idioten sind die, die diese Gesetze ignorieren und sich /Geschichten/
> ausdenken – wie zum Beispiel eine wachsende Erde, sowie eine Masse, die
> beliebig entstehen und auch wieder vergehen kann.

Die Natur basiert höchst wahrscheinlich nicht auf Gesetzen.

'Gesetze' sind nämlich eine menschliche Erfindung und benötigen Dinge,
die es in der Natur nicht gibt:

Gesetzestexte

oder beispielsweise

Gerichte.

Aber es ist sehr schwer vorstellbar, dass Mutter Natur ein Äquivalent
zum Generalanzeiger besitzt und dort verkündet, was nun zu tun wäre im
Reich.

Auch sind Gerichte nur sehr schwer vorstellbar, wo denkbare Verstöße
geahndet werden.

Was Du 'Gesetze' nennst, das muß weitgehend anders funktionieren als
das, was man ansonsten so nennt.

Eher sind es Regeln, welche wir für universell gültig halten, aber wo
die Wissenschaft nicht wirklich sicher ist.

Das liegt daran, dass regelmäßig wiederkehrende Verhaltensweisen
natürlicher Systeme keineswegs immer und überall so auftreten müssen,
selbst wenn man überhaupt noch nie etwas anderes beobachtet hat.

Das Problem ist nämlich, dass bestimmte Randbedingungen evtl. doch einen
Einfluss haben, aber man weiss nicht ob und welchen.

Etwa wäre denkbar, dass sich die physikalischen Gesetze mit dem Alter
und der Ausdehnung des Universums ändern.

Das läßt sich natürlich überhaupt nicht messen, da man ja nicht
zurückreisen kann zum Big-Bang (und das wohl auch nicht möchte).


>
>> Statt dessen bedeutet es, das jedem Bürger freisteht Wissenschaft zu
>> betreiben, sofern ihm danach der Sinn steht und er ansonsten keine
>> Gesetze übertritt.
>
> Und wann fängst Du damit ab? Bisher las ich von dir nur esoterischen
> Mumpitz, der nicht einmal zur Science Fiction taugt.

Aus der Freiheit folgt natürlich, dass nicht alles, was
Hobby-Wissenschaftler so produzieren einen Wert besitzt.

Das bedeutet dann, das Wissenschaft nicht an sich wertvoll ist, sondern
nur ein sehr kleiner Teil davon.

Das ist sehr ähnlich zum Bereich der Kunst (ein äquivalentes Grundrecht
gibt es übrigens auch dort), wo zwar jedes Kleinkind Bilder produzieren
kann und darf, aber nur ein winziger Teil davon es in die Museen schafft.

Das ist halt so und Kunst ist in den Spitzen unglaublich elitär und fast
niemand schafft es in den sehr kleinen Kreis der Profi-Künstler, welche
von Museen gesammelt werden.

Ziemlich ähnlich wäre eigentlich auch der Wissenschaftsbetrieb, wo jeder
irgendwie rumstümpern könnte, dem daran gelegen ist, wo aber die
Produkte einfach niemanden interessieren.

Aber das hat den Akademikern mal irgendwann nicht mehr gepaßt und sie
haben versucht, ihr System etwas elitärer zu gestalten und ihre
Profession etwas einträglicher.

Dadurch wurde zwar der Beruf geschützt und das Einkommen der dort
tätigen, aber das Prinzip der Wissenschaft an sich wurde verletzt,
welche nämlich derartige Professionalisierung eingentlich nur für eine
kleine Gruppe von absoluten Spitzenkönnern zuläßt.


TH


Erika Ciesla

unread,
Feb 3, 2024, 2:47:07 AMFeb 3
to
Am 03.02.24 um 07:23 Uhr Thomas Heger schrieb:
> Am 02.02.2024 um 12:33 schrieb Erika Ciesla:


>> Negativ!
>>
>> Die Physik gründet auf den Gesetzen der Natur, und die bestimmt keiner.
>> Aber Wissenschaftler kennen diese Gesetze und können sie beschreiben.
>> Idioten sind die, die diese Gesetze ignorieren und sich /Geschichten/
>> ausdenken – wie zum Beispiel eine wachsende Erde, sowie eine Masse, die
>> beliebig entstehen und auch wieder vergehen kann.
>
> Die Natur basiert höchst wahrscheinlich nicht auf Gesetzen.

Genau das ist was ich einen Idioten nannte – bei allem nötigen Respelt!

Sie tut es aber – und ob sie das tut!

Und es sind die einzigen Gesetze, die der Mensch nicht brechen kann!

In allen Gesetzen die der Mensch sich schrieb, oder von einem vermeint–
lichen Gott gegeben sind, steht: „Du sollst nicht!“ In den Naturgesetzen
steht was anderes – da steht: „Du kannst nicht!“

DER GELAeUTERTE

unread,
Feb 3, 2024, 8:53:07 AMFeb 3
to
a...@xyz.invalid (die untadelige Monnemer Totaldurchblickerin
und 'Nazi'-Profilerin Erika Ciesla, die gern mal Buchstaben tauscht:
<https://groups.google.com/g/de.rec.buecher/c/LOq2aL9eBGg/m/MrtaDJ86wpQJ>
AKA 'plonky tonk woman' oder 'Schnatterliese' froente ihrem Hobby:
<http://debeste.de/upload2/v/8226b00c88955d2cc7189bd75da96e679955.mp4>

>> Die Natur basiert höchst wahrscheinlich nicht auf Gesetzen.

> bei allem nötigen Respelt!

Korrekturlesen ist immer noch nicht so Deins, wa, Dummbratze?

> Sie tut es aber ? und ob sie das tut!

Hamse naemlich in der Tagesschau gesagt. Und auf Terra-X.

> Und es sind die einzigen Gesetze, die der Mensch nicht brechen kann!

Nichtmal Du Dreckstueck, und das, wo Du doch sonst eine Koryphaee
bist im Gesetzebrechen:

Thomas Heger

unread,
Feb 4, 2024, 1:00:39 AMFeb 4
to
Am 03.02.2024 um 08:47 schrieb Erika Ciesla:

>>> Negativ!
>>>
>>> Die Physik gründet auf den Gesetzen der Natur, und die bestimmt keiner.
>>> Aber Wissenschaftler kennen diese Gesetze und können sie beschreiben.
>>> Idioten sind die, die diese Gesetze ignorieren und sich /Geschichten/
>>> ausdenken – wie zum Beispiel eine wachsende Erde, sowie eine Masse, die
>>> beliebig entstehen und auch wieder vergehen kann.
>>
>> Die Natur basiert höchst wahrscheinlich nicht auf Gesetzen.
>
> Genau das ist was ich einen Idioten nannte – bei allem nötigen Respelt!

Wahrscheinlich ist die Natur auch immun gegen Beleidigungen.

> Sie tut es aber – und ob sie das tut!
>
> Und es sind die einzigen Gesetze, die der Mensch nicht brechen kann!
>
> In allen Gesetzen die der Mensch sich schrieb, oder von einem vermeint–
> lichen Gott gegeben sind, steht: „Du sollst nicht!“ In den Naturgesetzen
> steht was anderes – da steht: „Du kannst nicht!“
>

Wo genau steht das denn?

TH

Erika Ciesla

unread,
Feb 4, 2024, 7:01:11 AMFeb 4
to
Am 04.02.24 um 07:05 Uhr Thomas Heger schrieb:
> Am 03.02.2024 um 08:47 schrieb Erika Ciesla:


>>>> Negativ!
>>>>
>>>> Die Physik gründet auf den Gesetzen der Natur, und die bestimmt keiner.
>>>> Aber Wissenschaftler kennen diese Gesetze und können sie beschreiben.
>>>> Idioten sind die, die diese Gesetze ignorieren und sich /Geschichten/
>>>> ausdenken – wie zum Beispiel eine wachsende Erde, sowie eine Masse, die
>>>> beliebig entstehen und auch wieder vergehen kann.
>>>
>>> Die Natur basiert höchst wahrscheinlich nicht auf Gesetzen.
>>
>> Genau das ist was ich einen Idioten nannte – bei allem nötigen Respelt!
>
> Wahrscheinlich ist die Natur auch immun gegen Beleidigungen.

Ja.

Das war aber keine Beleidigung, sondern eine sachlich richtige Beschreibung.

>> In allen Gesetzen die der Mensch sich schrieb, oder von einem vermeint–
>> lichen Gott gegeben sind, steht: „Du sollst nicht!“ In den Naturgesetzen
>> steht was anderes – da steht: „Du kannst nicht!“
>
> Wo genau steht das denn?
Versuchs doch mal! Versuche doch mal ein Naturgesetz zu brechen!
 
 
 👋️ 𝓔𝓻𝓲𝓴𝓪 𝓒𝓲𝓮𝓼́𝓵𝓪 😊

DER GELAeUTERTE

unread,
Feb 4, 2024, 9:24:43 AMFeb 4
to
a...@xyz.invalid (die untadelige Monnemer Totaldurchblickerin
und 'Nazi'-Profilerin Erika Ciesla, die gern mal Buchstaben tauscht:
<https://groups.google.com/g/de.rec.buecher/c/LOq2aL9eBGg/m/MrtaDJ86wpQJ>
AKA 'plonky tonk woman' oder 'Schnatterliese' froente ihrem Hobby:
<http://debeste.de/upload2/v/8226b00c88955d2cc7189bd75da96e679955.mp4>

> Das war aber keine Beleidigung, sondern eine sachlich richtige
> Beschreibung.

Das waere 'kriminelle Dreckfotze' in Deinem Fall auch,
aber das sollen wir ja nicht mehr schreiben.

Thomas Heger

unread,
Feb 5, 2024, 2:07:47 AMFeb 5
to
Am 04.02.2024 um 13:01 schrieb Erika Ciesla:
> Am 04.02.24 um 07:05 Uhr Thomas Heger schrieb:
>> Am 03.02.2024 um 08:47 schrieb Erika Ciesla:
>
>
>>>>> Negativ!
>>>>>
>>>>> Die Physik gründet auf den Gesetzen der Natur, und die bestimmt keiner.
>>>>> Aber Wissenschaftler kennen diese Gesetze und können sie beschreiben.
>>>>> Idioten sind die, die diese Gesetze ignorieren und sich /Geschichten/
>>>>> ausdenken – wie zum Beispiel eine wachsende Erde, sowie eine Masse, die
>>>>> beliebig entstehen und auch wieder vergehen kann.
>>>>
>>>> Die Natur basiert höchst wahrscheinlich nicht auf Gesetzen.
>>>
>>> Genau das ist was ich einen Idioten nannte – bei allem nötigen Respelt!
>>
>> Wahrscheinlich ist die Natur auch immun gegen Beleidigungen.
>
> Ja.
>
> Das war aber keine Beleidigung, sondern eine sachlich richtige Beschreibung.
>
>>> In allen Gesetzen die der Mensch sich schrieb, oder von einem vermeint–
>>> lichen Gott gegeben sind, steht: „Du sollst nicht!“ In den Naturgesetzen
>>> steht was anderes – da steht: „Du kannst nicht!“
>>
>> Wo genau steht das denn?
> Versuchs doch mal! Versuche doch mal ein Naturgesetz zu brechen!

Wenn man sie brechen könnte, dann wären es keine Naturgesetze.

Wenn man sie aber brechen kann, dann gelten die Naturgesetze nicht
allgemeingültig.

Wenn man nun ein Naturgesetz aufstellen will, dann muß man lediglich
zeigen, dass es niemals gebrochen werden kann und noch niemals und
nirgendwo gebrochen wurde.

Leider geht das überhaupt nicht.

Man kann aber zeigen, dass bestimmte Regeln wahrscheinlich
allgemeingültig sind, da man bislang noch keine Gegenbeispiele gefunden hat.

Allerdings kann schon morgen irgendwo ein Gegenbeispiel auftauchen.

Man nimmt aber an, dass dies nicht möglich ist, weil man seinen Annahmen
eben Allgemeingültigkeit unterstellt.

Aber dies ist nur eine Vermutung, weil sich Allgemeingültigkeit
überhaupt nicht beweisen läßt.



TH

Hergen Lehmann

unread,
Feb 5, 2024, 2:30:05 PMFeb 5
to
Am 05.02.24 um 08:12 schrieb Thomas Heger:

> Am 04.02.2024 um 13:01 schrieb Erika Ciesla:
>> Versuchs doch mal! Versuche doch mal ein Naturgesetz zu brechen!
>
> Wenn man sie brechen könnte, dann wären es keine Naturgesetze.
>
> Wenn man sie aber brechen kann, dann gelten die Naturgesetze nicht
> allgemeingültig.

Es gibt keine Naturgesetze. Jedenfalls keine, die die Menschheit kennen
würde. Das Universum hält sich an Regeln, die irgend eine höhere Instanz
weit jenseits des menschlichen Verständnishorizonts so festgelegt hat.
Nennen wir sie der Einfachheit halber "Gott", auch wenn das christliche
Bild vom Mann (warum eigentlich Mann?) im Himmel über einem abgelegenen
und unbedeutenden Planeten nicht recht passen will.

Der Mensch kann nur passiv beobachten, sehr eingeschränkt auch
experimentieren, Muster erkennen und daraus Modellvorstellungen
ableiten, die im Laufe der Jahrhunderte verfeinert werden.


> Wenn man nun ein Naturgesetz aufstellen will, dann muß man lediglich
> zeigen, dass es niemals gebrochen werden kann und noch niemals und
> nirgendwo gebrochen wurde.

Falscher Ansatz. Man muss lediglich zeigen, das ein neues Modell die
bekannten Phänomene präziser erklären und vorhersagen kann als das alte
Modell, schon hat man einen neues "Naturgesetz" aufgestellt. Wobei der
umgangssprachliche Begriff "Naturgesetz" maximal unpassend ist. Es sind
Modellvorstellungen.


> Allerdings kann schon morgen irgendwo ein Gegenbeispiel auftauchen.

Das macht das bestehende Modell allerdings nicht ungültig, sondern
lediglich für den Spezialfall ergänzungsbedürftig.


> Man nimmt aber an, dass dies nicht möglich ist, weil man seinen Annahmen
> eben Allgemeingültigkeit unterstellt.

Nein, das tut man nicht! Jeder seriöse Naturwissenschaftler ist sich
bewusst, das er lediglich mit (mal mehr, mal weniger genauen)
Modellvorstellungen arbeitet. Er tut dies mit der Gewissheit, das das
Modell entweder für seine Zwecke genau genug ist, oder schlicht noch
kein genaueres Modell existiert.

Lediglich die Mathematik bildet eine Ausnahme, aber selbst dort gibt es
zahlreiche noch nicht schlüssig bewiesene Thesen.

Erika Ciesla

unread,
Feb 5, 2024, 2:48:38 PMFeb 5
to
Am 05.02.24 um 20:24 Uhr Hergen Lehmann schrieb:
> Am 05.02.24 um 08:12 schrieb Thomas Heger:
>> Am 04.02.2024 um 13:01 schrieb Erika Ciesla:

>>> Versuchs doch mal! Versuche doch mal ein Naturgesetz zu brechen!
>>
>> Wenn man sie brechen könnte, dann wären es keine Naturgesetze.

Richtig-

>> Wenn man sie aber brechen kann, dann gelten die Naturgesetze nicht
>> allgemeingültig.

Eben darum könnt ihr es ja auch nicht.

> Es gibt keine Naturgesetze.

DAS sieht die Natur anders – ich auch.

> Jedenfalls keine, die die Menschheit kennen würde. Das Universum hält
> sich an Regeln, die irgend eine höhere Instanz weit jenseits des
> menschlichen Verständnishorizonts so festgelegt hat.
Nö. Um die Natur zu beschreiben ist die Hypothese einer höheren Instanz
nicht nötig.


 
 
 👋️ 𝓔𝓻𝓲𝓴𝓪 𝓒𝓲𝓮𝓼́𝓵𝓪 😊
 
--
 
🔔️ Übrigens!

┌──────────────────────────────┐
│ Wir wollen Menschenrechte, │
│ nicht rechte Menschen! │
└──────────────────────────────┘

DER GELAeUTERTE

unread,
Feb 5, 2024, 3:27:41 PMFeb 5
to
a...@xyz.invalid (Erika Ciesla) schrieb:

>> Es gibt keine Naturgesetze.
>
> DAS sieht die Natur anders ? ich auch.

Fuer Dich kriminelles Dreckstueck gibts dafuer andere Gesetze nicht:

|Das ist richtig ? *einfach so* schrieb ich ihm das nicht, das hatte
|schon einen guten Grund:S. B. hat zuvor über tage hinweg auf die
|übelste und gefährlichste Weise gegen Juden gehetzt ? und lies die
|Nazis, die bekanntlich ca. 6 Millionen Juden ermordeten, hochleben.

NUN MIT OeFTER FUNKTIONIERENDEM LINK ZUR QUELLE:

<https://groups.google.com/g/de.talk.tagesgeschehen/c/8u1i6KG24b8/m/uV_mjXx_AgAJ>

<https://dejure.org/gesetze/StGB/186.html>
<https://dejure.org/gesetze/StGB/187.html>

Sieghard Schicktanz

unread,
Feb 5, 2024, 4:13:06 PMFeb 5
to
Hallo Thomas,

Du schriebst am Mon, 05 Feb 2024 08:12:10 +0100:

> > Versuchs doch mal! Versuche doch mal ein Naturgesetz zu brechen!
>
> Wenn man sie brechen könnte, dann wären es keine Naturgesetze.
>
> Wenn man sie aber brechen kann, dann gelten die Naturgesetze nicht
> allgemeingültig.
>
> Wenn man nun ein Naturgesetz aufstellen will, dann muß man lediglich
> zeigen, dass es niemals gebrochen werden kann und noch niemals und
> nirgendwo gebrochen wurde.
>
> Leider geht das überhaupt nicht.
>
> Man kann aber zeigen, dass bestimmte Regeln wahrscheinlich
> allgemeingültig sind, da man bislang noch keine Gegenbeispiele gefunden
> hat.
>
> Allerdings kann schon morgen irgendwo ein Gegenbeispiel auftauchen.
>
> Man nimmt aber an, dass dies nicht möglich ist, weil man seinen Annahmen
> eben Allgemeingültigkeit unterstellt.
>
> Aber dies ist nur eine Vermutung, weil sich Allgemeingültigkeit
> überhaupt nicht beweisen läßt.

Dir quillt mal wieder die Verständnislosigkeit aus allen Löchern. Und das
sind nicht nur die Knopflöcher...

(Sorry für das umfangreiche Zitat...)

Hergen Lehmann

unread,
Feb 5, 2024, 8:30:05 PMFeb 5
to
Am 05.02.24 um 20:48 schrieb Erika Ciesla:

> Am 05.02.24 um 20:24 Uhr Hergen Lehmann schrieb:
>> Es gibt keine Naturgesetze.
>
> DAS sieht die Natur anders – ich auch.

Bitte nicht sinnentstellend zitieren. Ich schrieb "Es gibt keine
Naturgesetze. Jedenfalls keine, welche die Menschheit kennen würde".


>> Jedenfalls keine, die die Menschheit kennen würde. Das Universum hält
>> sich an Regeln, die irgend eine höhere Instanz weit jenseits des
>> menschlichen Verständnishorizonts so festgelegt hat.
> Nö. Um die Natur zu beschreiben ist die Hypothese einer höheren Instanz
> nicht nötig.

Ein "Gesetz" ist eine verbindliche Regel, keine Beschreibung.

Da sich die Natur mit ABSOLUTER Sicherheit nicht nach von Menschen
aufgestellten Regeln richtet, impliziert die Hypothese der Existenz von
"Naturgesetzen" eine höhere Instanz, welche diese Gesetze erschaffen hat.

DER GELAeUTERTE

unread,
Feb 5, 2024, 9:19:24 PMFeb 5
to
hlehmann...@snafu.de (Hergen Lehmann) schrieb:

>>> Es gibt keine Naturgesetze.
>>
>> DAS sieht die Natur anders ? ich auch.
>
> Bitte nicht sinnentstellend zitieren.

Aber das ist doch Ausdruck ihrer Lebensart bei dem Dreckstueck!

--
Ich kann mir aber gut vorstellen, daß der Neger auf dem Umweg über den
in den USA gebräuchlichen Nigger (dort ein übles Schimpfwort (hört sich
auch schon so aggressiv an (Dieses Doppel-g in der Mitte klingt wie das
Feuer eines Maschinengewehrs))) beschädigt wurde.
[Schnatterliese Erika Ciesla in <bcfmgr...@mid.individual.net>]

Arnulf Sopp

unread,
Feb 5, 2024, 9:34:55 PMFeb 5
to
Am 06.02.2024 um 02:00 schrieb Hergen Lehmann:
> Da sich die Natur mit ABSOLUTER Sicherheit nicht nach von Menschen
> aufgestellten Regeln richtet, impliziert die Hypothese der Existenz von
> "Naturgesetzen" eine höhere Instanz, welche diese Gesetze erschaffen hat.

Wenn du mit "Instanz" ein Geistwesen irgendeiner Art meinst, dann mit
Sicherheit nicht. Warum soll z.B. ein Gott die Schwerkraft erfunden
haben? Es gibt keinen vernünftigen Grund.

Dies gilt umso mehr, als für die Existenz eines solchen Kollegen noch
nie ein seriöser Hinweis bemerkt wurde.

--
Tschüs!
Arnulf

Erika Ciesla

unread,
Feb 6, 2024, 2:45:21 AMFeb 6
to
Am 06.02.24 um 02:00 Uhr Hergen Lehmann schrieb:
> Am 05.02.24 um 20:48 schrieb Erika Ciesla:


>>> Es gibt keine Naturgesetze.
>>
>> DAS sieht die Natur anders – ich auch.
>
> Bitte nicht sinnentstellend zitieren. Ich schrieb "Es gibt keine
> Naturgesetze.

Und diese Aussage ist falsch.

> Jedenfalls keine, welche die Menschheit kennen würde".

Wir kennen sie, zumeist. An denen, die wir noch nicht kennen, forschen wir
noch.

> Da sich die Natur mit ABSOLUTER Sicherheit nicht nach von Menschen
> aufgestellten Regeln richtet, impliziert die Hypothese der Existenz von
> "Naturgesetzen" eine höhere Instanz, welche diese Gesetze erschaffen hat.

Negativ. Die Naturgesetze sind evident. Hinweise auf Götter, Geister und
Dämonen, liegen hingegen nicht vor – diese sind nicht mehr und nicht
weniger als Produkte menschlicher Phantasie.

Hergen Lehmann

unread,
Feb 6, 2024, 4:00:04 AMFeb 6
to
Am 06.02.24 um 03:34 schrieb Arnulf Sopp:

> Am 06.02.2024 um 02:00 schrieb Hergen Lehmann:
>> Da sich die Natur mit ABSOLUTER Sicherheit nicht nach von Menschen
>> aufgestellten Regeln richtet, impliziert die Hypothese der Existenz
>> von "Naturgesetzen" eine höhere Instanz, welche diese Gesetze
>> erschaffen hat.
>
> Wenn du mit "Instanz" ein Geistwesen irgendeiner Art meinst, dann mit
> Sicherheit nicht. Warum soll z.B. ein Gott die Schwerkraft erfunden
> haben? Es gibt keinen vernünftigen Grund.

Mit der Hypothese irgendwelcher Geistwesen tue auch ich mich schwer.
Insbesondere wenn diesen menschliche Attribute zuwiesen werden, wie es
in der Religion der Fall ist.

Die Existenz einer höheren Kraft, welche irgendwie die Regeln des
Universums festlegt, würde aber einiges erleichtern. Ohne eine solche
wird die Hypothese von allgemeingültigen "Naturgesetzen" gewagt - die
Bedingungen an anderen Orten der Raumzeit unterscheiden sich derart
dramatisch von den hiesigen, das man aus Beobachtungen einfach nicht
darauf schließen kann.

DER GELAeUTERTE

unread,
Feb 6, 2024, 10:54:11 AMFeb 6
to
a...@xyz.invalid (die untadelige Monnemer Totaldurchblickerin
und 'Nazi'-Profilerin Erika Ciesla, die gern mal Buchstaben tauscht:
<https://groups.google.com/g/de.rec.buecher/c/LOq2aL9eBGg/m/MrtaDJ86wpQJ>
AKA 'plonky tonk woman' oder 'Schnatterliese' froente ihrem Hobby:
<http://debeste.de/upload2/v/8226b00c88955d2cc7189bd75da96e679955.mp4>

>> Bitte nicht sinnentstellend zitieren. Ich schrieb "Es gibt keine
>> Naturgesetze. Jedenfalls keine, welche die Menschheit kennen würde".
>
> Wir kennen sie, zumeist. An denen, die wir noch nicht kennen,
> forschen wir noch.

Dann forsche mal flott, Luegenbratze:

<https://dejure.org/gesetze/StGB/186.html>
<https://dejure.org/gesetze/StGB/187.html>

> Hinweise auf Götter, Geister und Dämonen, liegen hingegen nicht vor

Sonst kaem das in der Tagesschau!

> diese sind nicht mehr und nicht weniger als Produkte menschlicher
> Phantasie.

Und DAS ein Produkt von Luegensau-Phantasie:

|Das ist richtig ? *einfach so* schrieb ich ihm das nicht, das hatte
|schon einen guten Grund:S. B. hat zuvor über tage hinweg auf die
|übelste und gefährlichste Weise gegen Juden gehetzt ? und lies die
|Nazis, die bekanntlich ca. 6 Millionen Juden ermordeten, hochleben.

NUN MIT OeFTER FUNKTIONIERENDEM LINK ZUR QUELLE:

<https://groups.google.com/g/de.talk.tagesgeschehen/c/8u1i6KG24b8/m/uV_mjXx_AgAJ>

Liebe Erika <bit.ly/3kh0LnU>, es tut mir SOOO leid, boese Woerter
gegen Dich im Usenet benutzt zu haben:
<https://groups.google.com/g/de.soc.politik.misc/search?q=ciesla%20author%3Apoint%40tipota.de>
Jetzt bin ich aber gelaeutert, moechte Dich jedoch trotzdem weiterhin
freundlich bitten, Deine Verleumdung gelegentlich mal zu widerrufen:

<https://groups.google.com/g/de.talk.tagesgeschehen/c/8u1i6KG24b8/m/KjnPtfuBAgAJ>

<https://debeste.de/upload/1e674cba419e126c25c72346f9f85a3e.jpg>

--
Du haettest vielleicht gerne was gegen Juden (zum Beispiel Zyklon-B),
aber die Zeit ist abgelaufen.
[Schnatterliese Erika Ciesla beweist ihre Menschenkenntnis mit Vorahnungen:
<http://al.howardknight.net/?STYPE=msgid&MSGI=%3Caupu6...@mid.individual.net%3E>]
> Ich stampfe nicht, Du stampfst, ich habe einfach nur Recht.
> Ist es meine Schuld, wenn ihr mir intellektuell nicht gewachsen seid?
> Warum sollte ich nachgeben, wenn ich Recht habe?
<https://eulenspiegelblog.files.wordpress.com/2018/06/meinungsbildung_modern.jpg>

Arnulf Sopp

unread,
Feb 6, 2024, 7:29:47 PMFeb 6
to
Am 06.02.2024 um 09:50 schrieb Hergen Lehmann:
> Am 06.02.24 um 03:34 schrieb Arnulf Sopp:
>
>> Am 06.02.2024 um 02:00 schrieb Hergen Lehmann:
>>> Da sich die Natur mit ABSOLUTER Sicherheit nicht nach von Menschen
>>> aufgestellten Regeln richtet, impliziert die Hypothese der Existenz
>>> von "Naturgesetzen" eine höhere Instanz, welche diese Gesetze
>>> erschaffen hat.
>>
>> Wenn du mit "Instanz" ein Geistwesen irgendeiner Art meinst, dann mit
>> Sicherheit nicht. Warum soll z.B. ein Gott die Schwerkraft erfunden
>> haben? Es gibt keinen vernünftigen Grund.
>
> Mit der Hypothese irgendwelcher Geistwesen tue auch ich mich schwer.
> Insbesondere wenn diesen menschliche Attribute zuwiesen werden, wie es
> in der Religion der Fall ist. >
> Die Existenz einer höheren Kraft, welche irgendwie die Regeln des
> Universums festlegt, würde aber einiges erleichtern.

Zweifellos. Das legt aber noch nicht mal nahe, dass eine "höhere Kraft"
eine Rolle spielen könnte, geschweige denn, dass dies gar erforderlich wäre.

Eine Erfahrung, die wir schon in früher Kindheit gewinnen: Keine Wirkung
ohne Ursache, keine Tat ohne Täter. Die Übereinstimmung mit unserem
Alltagsleben ist es, die zu der von dir erwähnten Erleichterung führen
würde. Der Natur ist es jedoch vollkommen schnuppe, was wir gewohnt sind
oder erleichternd fänden.

> Ohne eine solche
> wird die Hypothese von allgemeingültigen "Naturgesetzen" gewagt - die
> Bedingungen an anderen Orten der Raumzeit unterscheiden sich derart
> dramatisch von den hiesigen, das man aus Beobachtungen einfach nicht
> darauf schließen kann.

Das wende ich jetzt einfach mal auf deine obigen Worte an: Wo man
Naturgesetze in dritter Lesung verabschiedet, hat es andere Bedingungen
(um es mal launig auszudrücken; dies betone ich, weil sonst zwei Heinis
haargenau zu wissen meinen, dass ich keinen Begriff von Naturgesetzen
habe, wie ich nach ihrer infantilen Meinung auch die Seele für ein Organ
halte). So bleibt uns nur, zu staunen und hinzunehmen, dass uns leider
keine Erlichterungen (s.o.) gewährt werden.

--
Tschüs!
Arnulf

DER GELAeUTERTE

unread,
Feb 6, 2024, 8:20:26 PMFeb 6
to
arn...@hacktory.de (Arnulf Sopp) schrieb:

> wie ich nach ihrer infantilen Meinung auch die Seele für ein Organ halte

Du haelst doch auch Kavitation fuer Loecher, Zeichenlehrer:

<http://reusenet.froehlich.priv.at/posting.php?msgid=%3CFVro$IZz...@tipota.de%3E>
ersatzweise:
<http://al.howardknight.net/?STYPE=msgid&MSGI=%3CFVro$IZz...@tipota.de%3E>

--
|Dass unter den Flüchtlingen, die das auf sich nehmen, auch nur
|ein einziger IS-Anhänger ist, ist extrem unwahrscheinlich.
[Arnulf Sopp <https://worditout.com/word-cloud/2058142> in:
<http://al.howardknight.net/?STYPE=msgid&MSGI=%3C1eptza5d8l0w1$.dlg@news.hacktory.de%3E>]

Hergen Lehmann

unread,
Feb 7, 2024, 6:00:05 AMFeb 7
to
Am 07.02.24 um 01:29 schrieb Arnulf Sopp:

> Das wende ich jetzt einfach mal auf deine obigen Worte an: Wo man
> Naturgesetze in dritter Lesung verabschiedet, hat es andere Bedingungen
> [...] So bleibt uns nur, zu staunen und hinzunehmen, dass uns leider
> keine Erlichterungen (s.o.) gewährt werden.

Das liefe dann ja wieder auf meine initiale These hinaus, das es
schlicht keine universellen "Naturgesetze" gibt, sondern nur
unvollkommene Erklärungsmodelle, welche sich die Menschen gebastelt
haben, und welche möglicherweise nur vom Beobachterstandort unseres
Sonnensystems leidlich funktionieren.

Karl Müller

unread,
Feb 7, 2024, 6:25:10 AMFeb 7
to
Also im übertragenden Sinne bedeutet das: wir haben durchaus die Bedeutung
einzelner Gesetze der Natur erkannt aber was uns fehlt ist die Erkenntnis
über die Verfassung der Natur, auf der dann die Einzelgesetze aufgebaut
sind

Interessanter Ansatz

mfg

Karl

Helmut Schellong

unread,
Feb 7, 2024, 7:21:29 AMFeb 7
to
Ein Ansatz ist das nicht, sondern das ist seit vielleicht 150 Jahren bekannt.

Ich lernte zum Ende der 1970er, daß die _Natur_ des Gravitationsfeldes unbekannt ist,
allerdings die _Wirkungen_ der Gravitation sehr genau bekannt waren und sind.
Die NASA hat schon vor Jahrzehnten Objekte durch die Gravitation von Planeten
gezielt beschleunigt, mit vorberechneten und zutreffenden Ergebnissen.


--
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Schellong

Karl Müller

unread,
Feb 7, 2024, 11:33:30 AMFeb 7
to
Was ist seit vielen hundert Jahren bekannt?

Also die Trennung in "Natur" = Verfassung und "Wirkung" = daraus
aufbauend/abgeleitetes (Natur)gesetz ist an welcher Stelle schon mal so
beschrieben worden?

Hast Du Hinweise darauf?

mfg

Karl

Helmut Schellong

unread,
Feb 7, 2024, 1:11:32 PMFeb 7
to
Weiß ich nicht.
Ich schrieb nicht von solch einem Zeitraum, sondern von vielleicht 150 Jahren.

> Also die Trennung in "Natur" = Verfassung und "Wirkung" = daraus
> aufbauend/abgeleitetes (Natur)gesetz ist an welcher Stelle schon mal so
> beschrieben worden?
>
> Hast Du Hinweise darauf?

Ja, meines Wissens hatte sich Isaac Newton wissenschaftlich darum gekümmert.
Er beobachtete Verhaltensweisen und begann, für diese mathematische Formeln zu entwickeln.
Bekannt ist der Apfel, der vom Baum fiel.
Es hat wohl die Erdbeschleunigung (9,80665 m/s^2) festgelegt.
Wikipedia müßte das alles beschreiben.

Karl Müller

unread,
Feb 7, 2024, 3:44:20 PMFeb 7
to
Am Wed, 7 Feb 2024 19:11:33 +0100 schrieb Helmut Schellong:

>
> Ja, meines Wissens hatte sich Isaac Newton wissenschaftlich darum
> gekümmert.
> Er beobachtete Verhaltensweisen und begann, für diese mathematische
> Formeln zu entwickeln.
> Bekannt ist der Apfel, der vom Baum fiel.
> Es hat wohl die Erdbeschleunigung (9,80665 m/s^2) festgelegt.
> Wikipedia müßte das alles beschreiben.

Das der Isaac ein schlaues Kerlchen war ist sicherlich unbestritten. Und
das er sich mit der Erdbeschleunigung und deren gesetzmäßig beschäftigt
hat ermöglichte es uns die Problematik eines Mondfluges zu verstehen

Das der Isaac sich aber Gedanken darüber gemacht hat, was in der
Verfassung der Natur so als Präambel steht, kann ich zumindest nirgendwo
entdecken

Z.B. könnte in einer Präambel für die Verfassung der Natur stehen: die
Gesetze sind so festzulegen, dass es möglich sein muss, das etwas wie
Leben entsteht, welches sich selber fortpflanzt und verbessert

Oder es könnte darin stehen: der Zufall ist das alles verbindende Element
der Natur. Diese Regel gilt in zeitlich unbegrenzter Form. Dadurch wird
sichergestellt das alles möglich ist was der Zufall erzeugen kann

mfg

Karl


Helmut Schellong

unread,
Feb 7, 2024, 5:33:22 PMFeb 7
to
Karl Müller wrote:
> Am Wed, 7 Feb 2024 19:11:33 +0100 schrieb Helmut Schellong:
>
>>
>> Ja, meines Wissens hatte sich Isaac Newton wissenschaftlich darum
>> gekümmert.
>> Er beobachtete Verhaltensweisen und begann, für diese mathematische
>> Formeln zu entwickeln.
>> Bekannt ist der Apfel, der vom Baum fiel.
>> Es hat wohl die Erdbeschleunigung (9,80665 m/s^2) festgelegt.
>> Wikipedia müßte das alles beschreiben.
>
> Das der Isaac ein schlaues Kerlchen war ist sicherlich unbestritten. Und
> das er sich mit der Erdbeschleunigung und deren gesetzmäßig beschäftigt
> hat ermöglichte es uns die Problematik eines Mondfluges zu verstehen
>
> Das der Isaac sich aber Gedanken darüber gemacht hat, was in der
> Verfassung der Natur so als Präambel steht, kann ich zumindest nirgendwo
> entdecken
>
> Z.B. könnte in einer Präambel für die Verfassung der Natur stehen: die
> Gesetze sind so festzulegen, dass es möglich sein muss, das etwas wie
> Leben entsteht, welches sich selber fortpflanzt und verbessert

Vorstehendes wird durch die Evolution (Natürliche Selektion) automatisch gewährleistet.
Seit Milliarden von Jahren.
Charles Darwin ist in Westminster Abbey begraben, wie auch Isaac Newton und Stephen Hawking.
Eine größere Ehre gibt es meines Wissens nicht.

Das Thema wird allerdings mehr und mehr OFFtopic.

Karl Müller

unread,
Feb 8, 2024, 12:41:03 AMFeb 8
to
Am Wed, 7 Feb 2024 23:33:20 +0100 schrieb Helmut Schellong:

> Karl Müller wrote:
>> Am Wed, 7 Feb 2024 19:11:33 +0100 schrieb Helmut Schellong:
>>
>>
>>> Ja, meines Wissens hatte sich Isaac Newton wissenschaftlich darum
>>> gekümmert.
>>> Er beobachtete Verhaltensweisen und begann, für diese mathematische
>>> Formeln zu entwickeln.
>>> Bekannt ist der Apfel, der vom Baum fiel.
>>> Es hat wohl die Erdbeschleunigung (9,80665 m/s^2) festgelegt.
>>> Wikipedia müßte das alles beschreiben.
>>
>> Das der Isaac ein schlaues Kerlchen war ist sicherlich unbestritten.
>> Und das er sich mit der Erdbeschleunigung und deren gesetzmäßig
>> beschäftigt hat ermöglichte es uns die Problematik eines Mondfluges zu
>> verstehen
>>
>> Das der Isaac sich aber Gedanken darüber gemacht hat, was in der
>> Verfassung der Natur so als Präambel steht, kann ich zumindest
>> nirgendwo entdecken
>>
>> Z.B. könnte in einer Präambel für die Verfassung der Natur stehen: die
>> Gesetze sind so festzulegen, dass es möglich sein muss, das etwas wie
>> Leben entsteht, welches sich selber fortpflanzt und verbessert
>
> Vorstehendes wird durch die Evolution (Natürliche Selektion) automatisch
> gewährleistet. Seit Milliarden von Jahren.

Also neigst Du dem Ansatz "Zufall" zu. Wobei ich mir nicht ganz klar
darüber bin, wie man die "natürliche Selektion" auf die Entstehung von
Sternen und Galaxien übertragen kann

> Charles Darwin ist in Westminster Abbey begraben, wie auch Isaac Newton
> und Stephen Hawking.
> Eine größere Ehre gibt es meines Wissens nicht.
>

Also für Dich mag es ja die größte Ehre sein neben den Giganten der
Wissenschaft in Westerminster Abbey begraben zu werden

Andere würden sich darüber freuen, wenn ihr Name mit einem technischen
Prinzip, einer Naturkonstanten oder einer großen Erfindung verbunden wird
oder anderer herausragender Leistung.

Leider können wir die meisten Giganten der Wissenschaft, Technik, Militär
und Staatsanführer nicht mehr dazu befragen

> Das Thema wird allerdings mehr und mehr OFFtopic.

Das ist allerdings wahr - ich glaube wir werden, obwohl wir uns auf die
Schultern von Giganten stellen könnten[1], diese Frage nicht beantworten

mfg

Karl

[1] Das habe ich mal bildlich so einfach dahingeschrieben. Ich bin mir
darüber im klaren, das allein der Aufstieg auf die Schultern eines solchen
Giganten den meisten, bei mir sicherlich ganz bestimmt, bei Dir
möglicherweise, nicht möglich ist

Helmut Schellong

unread,
Feb 8, 2024, 7:26:47 AMFeb 8
to
Karl Müller wrote:
> Am Wed, 7 Feb 2024 23:33:20 +0100 schrieb Helmut Schellong:
>
>> Karl Müller wrote:
>>> Am Wed, 7 Feb 2024 19:11:33 +0100 schrieb Helmut Schellong:
>>>
>>>
>>>> Ja, meines Wissens hatte sich Isaac Newton wissenschaftlich darum
>>>> gekümmert.
>>>> Er beobachtete Verhaltensweisen und begann, für diese mathematische
>>>> Formeln zu entwickeln.
>>>> Bekannt ist der Apfel, der vom Baum fiel.
>>>> Er hat wohl die Erdbeschleunigung (9,80665 m/s^2) festgelegt.
>>>> Wikipedia müßte das alles beschreiben.
>>>
>>> Das der Isaac ein schlaues Kerlchen war ist sicherlich unbestritten.
>>> Und das er sich mit der Erdbeschleunigung und deren gesetzmäßig
>>> beschäftigt hat ermöglichte es uns die Problematik eines Mondfluges zu
>>> verstehen
>>>
>>> Das der Isaac sich aber Gedanken darüber gemacht hat, was in der
>>> Verfassung der Natur so als Präambel steht, kann ich zumindest
>>> nirgendwo entdecken
>>>
>>> Z.B. könnte in einer Präambel für die Verfassung der Natur stehen: die
>>> Gesetze sind so festzulegen, dass es möglich sein muss, das etwas wie
>>> Leben entsteht, welches sich selber fortpflanzt und verbessert
>>
>> Vorstehendes wird durch die Evolution (Natürliche Selektion) automatisch
>> gewährleistet. Seit Milliarden von Jahren.
>
> Also neigst Du dem Ansatz "Zufall" zu. Wobei ich mir nicht ganz klar
> darüber bin, wie man die "natürliche Selektion" auf die Entstehung von
> Sternen und Galaxien übertragen kann

Die Evolution ist ein Vorgang, der auf 'Natürlicher Selektion' und 'Variation' beruht.
So hat es Charles Darwin gesagt.
'Variation' bringt den Zufall hinein.
Ich habe vor langer Zeit logisch darüber nachgedacht und kam auf den Begriff 'Erfolg/Mißerfolg'.
Davon geleitet hatte ich einen Algorithmus programmiert, der erfolgreich arbeitet.

>> Charles Darwin ist in Westminster Abbey begraben, wie auch Isaac Newton
>> und Stephen Hawking.
>> Eine größere Ehre gibt es meines Wissens nicht.
>>
>
> Also für Dich mag es ja die größte Ehre sein neben den Giganten der
> Wissenschaft in Westerminster Abbey begraben zu werden
>
> Andere würden sich darüber freuen, wenn ihr Name mit einem technischen
> Prinzip, einer Naturkonstanten oder einer großen Erfindung verbunden wird
> oder anderer herausragender Leistung.

Auf diejenigen, die dort begraben sind, trifft das ja ausgeprägt zu!
Die haben ihr Leben lang kaum etwas anderes getan.
Darwin ist früh gestorben an seinem Forschungsdrang.

> Leider können wir die meisten Giganten der Wissenschaft, Technik, Militär
> und Staatsanführer nicht mehr dazu befragen

Die haben ja eine Hinterlassenschaft.
Das Wissen von Einstein ist mit seinem Tod nicht verschwunden.
Es kommt lediglich von ihm nichts Neues mehr hinzu.
Einstein und Darwin stelle ich auf eine Stufe.
Von Klitzing befindet sich im Schritt von der Stufe darunter zur höchsten Stufe.

Carla Schneider

unread,
Feb 8, 2024, 10:48:55 AMFeb 8
to
Das passiert bei den meisten schon zu ihren Lebzeiten,
eigentlich reicht eine grosse Entdeckung...

> Einstein und Darwin stelle ich auf eine Stufe.
> Von Klitzing befindet sich im Schritt von der Stufe darunter zur höchsten Stufe.

Einstein war Theoretiker, von Klitzing war ein Experimentalphysiker und hat
das zufaellig entdeckt:

--https://de.wikipedia.org/wiki/Quanten-Hall-Effekt----

Der QHE geht kontinuierlich aus dem klassischen Hall-Effekt hervor,
wenn die Temperatur abgesenkt wird, Proben mit höherer Beweglichkeit
der Elektronen untersucht werden und das Magnetfeld stark anwächst.
Abhängig von diesen Parametern tritt der Quanten-Hall-Effekt bei sehr
hohen Magnetfeldstärken auf. Die späte Entdeckung des Effekts beruht
unter anderem darauf, dass - im Gegensatz zu vielen anderen
physikalischen Größen - die apparative Erzeugung von dauerhaften
Magnetfeldern verhältnismäßig stark limitiert ist (20-40 Tesla).
Deshalb dauerte der Übergang vom klassischen Hall-Effekt, der seit 1879
bekannt ist, zum Quanten-Hall-Effekt mehr als 100 Jahre, bis genügend
hochbewegliche Elektronensysteme in Halbleiter-Heterostrukturen zur
Verfügung standen.

Obwohl die Plateaus im Hall-Widerstand bereits früher beobachtet wurden, wurden
die Werte erst 1980 am Hochfeldmagnetlabor in Grenoble (GHMFL) (damals noch
dt.-frz. Kooperation von MPI-FKF und CNRS) durch Klaus von Klitzing mit
Naturkonstanten in Verbindung gebracht.
------
D.h. er hat tatsaechlich etwas entdeckt was die Theoretiker noch nicht
vorrausgesagt hatten und hat dann auch noch eine theoretische Erklaerung dafuer
gefunden...

Thomas Heger

unread,
Feb 19, 2024, 12:22:48 AMFeb 19
to
Am 06.02.2024 um 08:45 schrieb Erika Ciesla:

>> Da sich die Natur mit ABSOLUTER Sicherheit nicht nach von Menschen
>> aufgestellten Regeln richtet, impliziert die Hypothese der Existenz von
>> "Naturgesetzen" eine höhere Instanz, welche diese Gesetze erschaffen hat.
>
> Negativ. Die Naturgesetze sind evident.

Was du 'Naturgesetze' nennst sind keineswegs Gesetze und auch keineswegs
von der Natur diktiert.

Tatsächlich handelt es sich dabei um menschliche Mutmaßungen über in der
Natur vorhandene Zusammenhänge.

Der Mensch vermutet also, dass sich die Natur auf eine bestimmte Weise
(entsprechend besagter Gesetze) verhält.

Aber solche Vermutungen müssen keineswegs richtig sein.

Es ist nur ziemlich wahrscheinlich, dass man mit bestimmten Vermutungen
wohl richtig liegt. Aber das heißt noch lange nicht, dass man da sicher
sein könnte.

MaW: die Naturgesetze sind keineswegs evident, sondern deren universelle
Gültigkeit ist ziemlich wahrscheinlich.


TH

Ivy Mike

unread,
Feb 19, 2024, 1:00:50 AMFeb 19
to
Am Mon, 19 Feb 2024 06:27:27 +0100 schrieb Thomas Heger:

> Der Mensch vermutet also, dass sich die Natur auf eine bestimmte Weise
> (entsprechend besagter Gesetze) verhält.

Ist doch alles verhandelbar, wenn man nur will und nicht verboten wird,
oder?

Erika Ciesla

unread,
Feb 19, 2024, 3:31:36 AMFeb 19
to
Am 19.02.24 um 06:27 Uhr Thomas Heger schrieb:
> Am 06.02.2024 um 08:45 schrieb Erika Ciesla:

>>> Da sich die Natur mit ABSOLUTER Sicherheit nicht nach von Menschen
>>> aufgestellten Regeln richtet, impliziert die Hypothese der Existenz von
>>> "Naturgesetzen" eine höhere Instanz, welche diese Gesetze erschaffen hat.
>>
>> Negativ. Die Naturgesetze sind evident.
>
> Was du 'Naturgesetze' nennst sind keineswegs Gesetze und auch keineswegs
> von der Natur diktiert.

Doch, sind sie!

Versuche doch mal eines zu brechen!

Kannst du nicht!


 
 
 👋️ 𝓔𝓻𝓲𝓴𝓪 𝓒𝓲𝓮𝓼́𝓵𝓪 😊
 
--
 
🔔️ Übrigens!

 ┌─────────────────────────┐
 │ Immer Mensch bleiben! │
 └─────────────────────────┘

Erika Ciesla

unread,
Feb 19, 2024, 3:54:19 AMFeb 19
to
Am 19.02.24 um 07:00 Uhr Ivy Mike schrieb:
Hoscht a Späßli g’macht? 🤣👍

Zur Sache.

Thomas darf Naturgesetze selbstverständlich nicht akzeptieren, da er Dinge
vermutet, die mit eben diesen Gesezten unvereinbar sind. So bedhauptet er
unter anderem, daß die Erde wüchse (also daß im Erdinnern neue Materie
gebildet wird) und daß sich die Teile der Trümmer des WTC anno 2001
aufgelöst hätten – daß Masse also mal einfach so entstehen und auch wieder
verschwinden kann.

Eine dazu passende Physik benennen kann er nicht, also kommt er ohne diese aus.

DER GELAeUTERTE

unread,
Feb 19, 2024, 10:24:42 AMFeb 19
to
a...@xyz.invalid (die untadelige Monnemer Totaldurchblickerin
und 'Nazi'-Profilerin Erika Ciesla, die gern mal Buchstaben tauscht:
<https://groups.google.com/g/de.rec.buecher/c/LOq2aL9eBGg/m/MrtaDJ86wpQJ>
AKA 'plonky tonk woman' oder 'Schnatterliese' froente ihrem Hobby:
<http://debeste.de/upload2/v/8226b00c88955d2cc7189bd75da96e679955.mp4>

> Thomas darf Naturgesetze selbstverständlich nicht akzeptieren, da
> er Dinge vermutet, die mit eben diesen Gesezten unvereinbar sind.

Und Du kriminelle Drecksau die normalen Gesetze nicht, da Du
Dinge erfindest, die mit eben diesen Gesetzen unvereinbar sind:

|Das ist richtig ? *einfach so* schrieb ich ihm das nicht, das hatte
|schon einen guten Grund:S. B. hat zuvor über tage hinweg auf die
|übelste und gefährlichste Weise gegen Juden gehetzt ? und lies die
|Nazis, die bekanntlich ca. 6 Millionen Juden ermordeten, hochleben.

NUN MIT OeFTER FUNKTIONIERENDEM LINK ZUR QUELLE:

<https://groups.google.com/g/de.talk.tagesgeschehen/c/8u1i6KG24b8/m/uV_mjXx_AgAJ>

<https://dejure.org/gesetze/StGB/186.html>
<https://dejure.org/gesetze/StGB/187.html>

Liebe Erika <bit.ly/3kh0LnU>, es tut mir SOOO leid, boese Woerter
gegen Dich im Usenet benutzt zu haben:
<https://groups.google.com/g/de.soc.politik.misc/search?q=ciesla%20author%3Apoint%40tipota.de>
Jetzt bin ich aber gelaeutert, moechte Dich jedoch trotzdem weiterhin
freundlich bitten, Deine Verleumdung gelegentlich mal zu widerrufen:

<https://groups.google.com/g/de.talk.tagesgeschehen/c/8u1i6KG24b8/m/KjnPtfuBAgAJ>

<https://debeste.de/upload/1e674cba419e126c25c72346f9f85a3e.jpg>

--
Du haettest vielleicht gerne was gegen Juden (zum Beispiel Zyklon-B),
aber die Zeit ist abgelaufen.
[Schnatterliese Erika Ciesla beweist ihre Menschenkenntnis mit Vorahnungen:
<http://al.howardknight.net/?STYPE=msgid&MSGI=%3Caupu6...@mid.individual.net%3E>]
> Ich stampfe nicht, Du stampfst, ich habe einfach nur Recht.
> Ist es meine Schuld, wenn ihr mir intellektuell nicht gewachsen seid?
> Warum sollte ich nachgeben, wenn ich Recht habe?
<https://eulenspiegelblog.files.wordpress.com/2018/06/meinungsbildung_modern.jpg>

DER GELAeUTERTE

unread,
Feb 19, 2024, 10:24:42 AMFeb 19
to
a...@xyz.invalid (die untadelige Monnemer Totaldurchblickerin
und 'Nazi'-Profilerin Erika Ciesla, die gern mal Buchstaben tauscht:
<https://groups.google.com/g/de.rec.buecher/c/LOq2aL9eBGg/m/MrtaDJ86wpQJ>
AKA 'plonky tonk woman' oder 'Schnatterliese' froente ihrem Hobby:
<http://debeste.de/upload2/v/8226b00c88955d2cc7189bd75da96e679955.mp4>

>> Was du 'Naturgesetze' nennst sind keineswegs Gesetze und auch
>> keineswegs von der Natur diktiert.
>
> Doch, sind sie!

Hamse naemlich in der Tagesschau ... nee, bei Terra-X gesagt!
0 new messages