Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Nach Update auf Windows 11 Version 22H2 (Build 22621.521) kein Zugriff mehr auf hfm5

1,371 views
Skip to first unread message

JoergMueller

unread,
Sep 28, 2022, 2:19:38 PM9/28/22
to
Guten Abend,

gestern wurde seitens Windows das Windows-Update auf Version 22H2
aufgespielt.
Einen Tag vorher konnte ich ohne Probleme aus Money heraus auf hfm5
zugreifen und die Kontoauszüge abrufen.

Seit der neuen Windows-Version sehe ich zwar kurz das Logo,
verschwindet aber nach ein paar Sekunden und das Programm startet nicht.

Auch der Versuch, das Programm direkt (ohne Umweg über Money) zu
starten führt zum gleichen Ergebnis.

Es wird in Windows ein Ordner mit dem Namen
"AppCrash_hbcifm99.exe_...." erstellt, auf den ich aber keinen
Lesezugriff habe, daher kann ich den Grund nicht erkennen, der zum
Absturz führt.

Habt Ihr nach dem Update von Windows auch Probleme dieser Art und
konnte es vielleicht schon jemand lösen?

Viele Grüße
Jörg

Heinz B

unread,
Sep 29, 2022, 1:43:39 AM9/29/22
to
Am 28.09.2022 um 20:19 schrieb JoergMueller:
> gestern wurde seitens Windows das Windows-Update auf Version 22H2
> aufgespielt.
> Einen Tag vorher konnte ich ohne Probleme aus Money heraus auf hfm5
> zugreifen und die Kontoauszüge abrufen.
>
> Seit der neuen Windows-Version sehe ich zwar kurz das Logo,
> verschwindet aber nach ein paar Sekunden und das Programm startet nicht.

Ähnliches Verhalten bei mir:
Gestern Windows auf 22H2 upgedatet. Konnte danach (!) aber noch
Überweisungen durchführen und Kontoauszüge abrufen. Heute erscheint das
Logo von HBCIFM99 für ca. 20 - 30 Sekunden und verschwindet dann wieder.
Das passiert auch nach Start des Programms in verschiedenen
Kompatibilitätsmodi und als Administrator. Eine Fehlerdatei finde ich nicht.

Heinz B

unread,
Sep 29, 2022, 2:26:21 AM9/29/22
to
Am 29.09.2022 um 07:43 schrieb Heinz B:

> Ähnliches Verhalten bei mir:
> Gestern Windows auf 22H2 upgedatet. Konnte danach (!) aber noch
> Überweisungen durchführen und Kontoauszüge abrufen. Heute erscheint das
> Logo von HBCIFM99 für ca. 20 - 30 Sekunden und verschwindet dann wieder.
> Das passiert auch nach Start des Programms in verschiedenen
> Kompatibilitätsmodi und als Administrator. Eine Fehlerdatei finde ich
> nicht.

Ergänzende Info: Fehler tritt auf nach folgendem Windows-Update:
Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows 11,
version 22H2 für x64 (KB5017026)

Heinz B

unread,
Sep 29, 2022, 2:39:54 AM9/29/22
to
Am 29.09.2022 um 08:26 schrieb Heinz B:

>
> Ergänzende Info: Fehler tritt auf nach folgendem Windows-Update:
> Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows 11,
> version 22H2 für x64 (KB5017026)

Dass könnte es gewesen sein. .NET-Update deinstalliert, HBCIFM99 startet
wieder.

Uwe Zirkel

unread,
Sep 29, 2022, 4:05:40 AM9/29/22
to
Heinz B wrote:

>
> Dass könnte es gewesen sein. .NET-Update deinstalliert, HBCIFM99
> startet wieder.

Das kann ich leider nicht bestätigen. Nach Deinstallation des Updates
und Neustart bleibt das Verhalten vom HBCI-Modul unverändert. Es kommt
nur kurz das Startfenster und das wars.

Gruß
Uwe

Heinz B

unread,
Sep 29, 2022, 4:45:42 AM9/29/22
to
Am 29.09.2022 um 10:05 schrieb Uwe Zirkel:

> Das kann ich leider nicht bestätigen. Nach Deinstallation des Updates
> und Neustart bleibt das Verhalten vom HBCI-Modul unverändert. Es kommt
> nur kurz das Startfenster und das wars.

Tut mir leid. Offenbar gibt es ja auch einen Unterschied: Bei mir
erscheint das Startfenster recht lange. Ich denke, da muss jetzt ein
Experte ran. Jedenfalls läuft das Modul bei mir jetzt wieder unter
Windows 11 22H2. Ein Verzicht auf .NET-Updates ist aber auch keine
Dauerlösung.

Gruß
Heinz

JoergMueller

unread,
Sep 30, 2022, 10:52:04 AM9/30/22
to
JoergMueller wrote:

> Guten Abend,
>
> gestern wurde seitens Windows das Windows-Update auf Version 22H2
> aufgespielt.
> Einen Tag vorher konnte ich ohne Probleme aus Money heraus auf hfm5
> zugreifen und die Kontoauszüge abrufen.
>
> Seit der neuen Windows-Version sehe ich zwar kurz das Logo,
> verschwindet aber nach ein paar Sekunden und das Programm startet
> nicht.
....

Nachtrag: Heute läuft der Aufruf aus Money von hfm5 wieder ohne
Probleme. Ich habe nichts verändert und es wurde zwischenzeitlich auch
kein Update von Windows eingespielt.

Problem von selbst gelöst...

Volker Halle

unread,
Oct 1, 2022, 5:37:58 AM10/1/22
to
Joerg,

ist nur das Fenster von HBCIFM99 nicht zu sehen ? Existiert HBCIFM99 im TaskManager ?
Hat evtl. ein Reboot (am nächsten Tag) das Problem gelöst ?

MfG
Volker.

Ulrich Cichy

unread,
Oct 1, 2022, 6:12:19 AM10/1/22
to
Hallo Jörg,

Am 28.09.22 um 20:19 schrieb JoergMueller:
...
> Habt Ihr nach dem Update von Windows auch Probleme dieser Art und
> konnte es vielleicht schon jemand lösen?
...

in einer Testumgebung mit W11 Build 22622.601 weist das HBCI-Modul
5.1.0.17 beim Start einen Fehler aus. Setzt man den Programmstart fort,
öffnet sich die Benutzeroberfläche, aber die Kontenverknüfungen sind
nicht präsent.

Beste Grüße
Ulli

JoergMueller

unread,
Oct 1, 2022, 10:56:27 AM10/1/22
to
Hallo Volker,

es war quasi nur das "Start-Logo" zu sehen, sonst nichts. Das
verschwand nach einer Weile und auch im Task-Manager war die Software
nicht mehr vorhanden.

Ich hatte am selben Tag auch ein Reboot gemacht, was aber keine
Veränderung brachte.

Aber am nächsten Tag lief die Software ohne Probleme (auch jetzt noch).
Im Updateverlauf von Windows 11 war keine zwischenzeitliche
Aktualiserung des OS zu erkennen.

Viele Grüße
Jörg

Ulrich Cichy

unread,
Oct 2, 2022, 3:43:38 AM10/2/22
to
Am 01.10.22 um 12:12 schrieb Ulrich Cichy:
...
> in einer Testumgebung mit W11 Build 22622.601 weist das HBCI-Modul
> 5.1.0.17 beim Start einen Fehler aus. Setzt man den Programmstart fort,
> öffnet sich die Benutzeroberfläche, aber die Kontenverknüfungen sind
> nicht präsent.
...

im Eventlog findet sich folgendes:

Name der fehlerhaften Anwendung: HBCIFM99.EXE, Version: 5.1.0.17,
Zeitstempel: 0x5be70114
Name des fehlerhaften Moduls: clr.dll, Version: 4.8.9075.0, Zeitstempel:
0x62cce3b7
Ausnahmecode: 0xc00000fd
Fehleroffset: 0x004592ea
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x0x1F5C
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x0x1D8D631DF7B95D9
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Microsoft
Money\System\hbci\HBCIFM99.EXE
Pfad des fehlerhaften Moduls:
C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\clr.dll
Berichtskennung: 61de8be9-22e1-4b11-a54d-04e5706d5278
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:

Beste Grüße
Ulli

Ingo Steinbuechel

unread,
Oct 2, 2022, 6:43:05 AM10/2/22
to
Hallo Ulrich,

"Ulrich Cichy" <in...@cichy-it.de> schrieb:

> Ausnahmecode: 0xc00000fd

schau mal hier [1]. Vielleicht hilft das. Ergänzend könntest Du noch versuchen,
.NET zu reparieren [2].

HTH
Gruß Ingo

[1] https://thegeekpage.com/application-error-0xc00000fd/
[2] https://learn.microsoft.com/dotnet/framework/install/repair

--
Threema - Sicherer und privater Messenger: https://threema.ch/de
Meine Threema-ID: https://threema.id/ZV9BWDXK
Warum Threema? https://warumthreema.de/

Heinz B

unread,
Oct 2, 2022, 8:06:31 AM10/2/22
to
Am 02.10.2022 um 12:27 schrieb Ingo Steinbuechel:

> schau mal hier [1]. Vielleicht hilft das. Ergänzend könntest Du noch
> versuchen,
> .NET zu reparieren [2].
>
> HTH
> Gruß Ingo
>
> [1] https://thegeekpage.com/application-error-0xc00000fd/
> [2] https://learn.microsoft.com/dotnet/framework/install/repair
>
.NET-Reparatur-Tool war bei mir trotz Fehlermeldung erfolgreich

Gruß
Heinz

Paul-Otto Neumann

unread,
Oct 2, 2022, 11:04:43 AM10/2/22
to
Heinz B schrieb am Sonntag, 2. Oktober 2022 um 14:06:31 UTC+2:
>
> .NET-Reparatur-Tool war bei mir trotz Fehlermeldung erfolgreich

Bedeutet das, keine Probleme mehr mit HBCIfM99?
MfG
Paul-Otto

Ulrich Cichy

unread,
Oct 2, 2022, 2:17:46 PM10/2/22
to
Hallo Ingo,

Am 02.10.22 um 12:27 schrieb Ingo Steinbuechel:
...
> [1] https://thegeekpage.com/application-error-0xc00000fd/

den Kompatibilitätsmodus hatte ich schon im Vorfeld getestet, leider
ohne Erfolg, Die anderen Maßnahmen erachte ich als nicht problemgerecht.

> [2] https://learn.microsoft.com/dotnet/framework/install/repair

leider auch kein positiver Effekt. Nach wie vor identische Fehlermeldung.
Die im Fehlerbericht ausgewiesene DLL hat eine andere File-Größe und
einen anderen Zeitstempel, als die versionsgleiche (!) Variante in W10.
Daher hege ich den Verdacht, dass diese Änderung zu den negativen
Effekten führt.

Beste Grüße
Ulli



Heinz B

unread,
Oct 2, 2022, 2:40:45 PM10/2/22
to
Am 02.10.2022 um 17:04 schrieb Paul-Otto Neumann:


> Bedeutet das, keine Probleme mehr mit HBCIfM99?

Genau, trotz Patch KB5017026 läuft HBCIFM99 auf meinem Rechner wieder
unter Win 11 22H2, aber erst nach Aufruf des Reparatur-Tools.

Gruß
Heinz

steffe...@hotmail.com

unread,
Oct 30, 2022, 4:06:24 AM10/30/22
to
Ich hatte das selbe Problem am 28.10.2022 mit den beiden Updates. Leider war die Deinstallation und auch die Ausführung des Reparatur-Tools nicht erfolgreich. So habe ich mich gestern Abend nach so vielen Jahren der Nutzung von MS Money99 nach Alternativen umgesehen.
Beim Testen von Exporten aus Money habe ich dann doch noch mal HBCI gestartet und siehe da die beschiebene "Wunderheilung" kann ich bestätigen. Der Sonntag ist geretet, die Testversionen deinstalliert.

Danke für eure Dokumentation hier!

Viele Grüße Steffen

Ulf

unread,
Nov 6, 2022, 4:27:54 AM11/6/22
to
Hallo Steffen,
Am 30.10.2022 um 09:06 schrieb steffe...@hotmail.com:
> Ich hatte das selbe Problem am 28.10.2022 mit den beiden Updates. Leider war die Deinstallation und auch die Ausführung des Reparatur-Tools nicht erfolgreich. So habe ich mich gestern Abend nach so vielen Jahren der Nutzung von MS Money99 nach Alternativen umgesehen.
:(
Ich hatte auch ein Problem nach dem Update.
Es brauchte drei Tage, bis nach dem Update auf das Build 22621.755 alles
wieder ohne weiteres Zutun lief. :)
Mitunter ist etwas Geduld die beste Hilfe. Ich habe zwischenzeitlich
meine virtuelle Maschine mit WIN 10 und HBCIFM99 genutzt. Jetzt kann sie
wieder Urlaub machen. :)

--
VG aus der Heide - Ulf
WIN 11 22H2 Pro 64bit

Dirk

unread,
Dec 22, 2022, 1:26:02 PM12/22/22
to
Am 28.09.2022 um 20:19 schrieb JoergMueller:
> Guten Abend,
>
> gestern wurde seitens Windows das Windows-Update auf Version 22H2
> aufgespielt.
> Einen Tag vorher konnte ich ohne Probleme aus Money heraus auf hfm5
> zugreifen und die Kontoauszüge abrufen.

Ich habe das gleiche Problem. Alle Lösungsvorschläge hier in der
Newgruppe habe ich ausprobiert, aber ohne Erfolg.
Dann habe ich mal Geralds Fehler-Script laufen lassen. Hier ist mir
folgender Eintrag aufgefallen:

> mfc42.dll Version im Money-Verz.: 6.0.8267.0 (FALSCH)
> mfc42.dll Version im Windows-Verz.: 6.6.8063.0

Ich habe die Datei im Money-Verzeichnis umbenannt (löschen kann man sie
ja später immer noch). Danach ist das HBCI-Modul problemlos gestartet.
Ob das die dauerhafte Lösung ist, müssen die nächsten Tage zeigen, wenn
ich weiter getestet habe.

die besten (Weihnachts-)Grüsse von der Saale

Dirk

unread,
Dec 22, 2022, 1:54:52 PM12/22/22
to
Am 22.12.2022 um 19:25 schrieb Dirk:
>
> Dann habe ich mal Geralds Fehler-Script laufen lassen. Hier ist mir
> folgender Eintrag aufgefallen:
>
>> mfc42.dll Version im Money-Verz.: 6.0.8267.0 (FALSCH)
>> mfc42.dll Version im Windows-Verz.: 6.6.8063.0
>Als Nachtrag:
Das Script kann man hier> https://money.gvogt.de/attachments/check.vbs

downloaden.

Volker Halle

unread,
Dec 23, 2022, 12:42:17 AM12/23/22
to
Dirk,

das aktuellste CHECK.VBS Skript ist zu finden auf:

https://www.hbcifm99.de/links.html

MfG
Volker.

Dirk

unread,
Dec 23, 2022, 6:47:39 AM12/23/22
to Volker Halle
Danke, Volker

MfG Dirk

Dirk

unread,
Jan 10, 2023, 5:21:08 AM1/10/23
to
Am 22.12.2022 um 19:25 schrieb Dirk:

> Ich habe die Datei im Money-Verzeichnis umbenannt (löschen kann man sie
> ja später immer noch). Danach ist das HBCI-Modul problemlos gestartet.
> Ob das die dauerhafte Lösung ist, müssen die nächsten Tage zeigen, wenn
> ich weiter getestet habe.
>
> die besten (Weihnachts-)Grüsse von der Saale

Problem wie oben beschrien gelöst.

Gruß Dirk

Thomas Kettner

unread,
Jan 29, 2023, 10:52:20 AM1/29/23
to
Hallo zusammen,

seit dem 15. Januar 2023, nach der Installation des Microsoft Qualitätsupdates KB5022303, habe ich folgendes Problem:

Beim Aufruf des HBCI-Moduls (sowohl aus Money heraus als auch einzeln) startet das HBCI-Modul, die Meldung "Bitte warten, Bankdialog läuft …" erscheint und es passiert nichts. Etwa 10 Sekunden später verschwindet sowohl die zuvor genannte Meldung als auch das HBCI-Modul ohne eine Bankverbindung aufgebaut zu haben. In der Ereignisanzeige findet sich folgende Meldung:

- Event-ID: 1000, Application Error
"Name der fehlerhaften Anwendung: HBCIFM99.EXE, Version: 5.1.0.17, Zeitstempel: 0x5be70114
Name des fehlerhaften Moduls: clr.dll, Version: 4.8.9105.0, Zeitstempel: 0x6322733c
Ausnahmecode: 0xc00000fd
Fehleroffset: 0x004591da
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x0x244C
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x0x1D9321EBE99EEF1
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Microsoft Money\System\hbci\HBCIFM99.EXE
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\clr.dll
Berichtskennung: 4ce82ecd-b025-4d5c-a05e-a3751d2d931b
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist: "

Das zuvor genannte Microsoft Qualitätsupdate lässt sich leider nicht deinstallieren. Ein Wiederherstellungspunkt zu dem Zeitpunkt liegt leider auch nicht vor.

Die hier weiter oben vorgestellten Ansätze haben leider auch nicht zum Erfolg geführt.
Der Start des HBCI-Moduls und/oder von Money im Kompatibilitätsmodus hat keine Änderung gebracht.
Die Installation von .NET 3.x war ebenso wie die .NET-Reparatur erfolglos.
Die check.vbs zeigt mir lediglich, dass ich die korrekte Version der mfc42.dll haben.

Der Artikel "UPDATE: "Faulting Modulname:" CLR.dll "" beim Ausführen von Microsoft.NET Framework 4-basierte Anwendung: https://support.microsoft.com/de-de/topic/update-faulting-modulname-clr-dll-beim-ausf%C3%BChren-von-microsoft-net-framework-4-basierte-anwendung-0116bc44-694f-364d-6df3-7c5753aa7770" verweist auf den MS Support, wo ein Hotfix erhältlich wäre.

Der Chat mit dem Microsoft Support war, um es freundlich auszudrücken, eine riesige Enttäuschung. Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob es ein Bot oder ein Support-Agent war. Als ich wiederholt nach dem Hotfix, den Microsoft in dem zuvor referenzierten Artikel anspricht, gefragt habe, habe ich ein Link zu einem Update für SCCM aus dem Jahre 2015 erhalten … Das habe ich dann auf meinem Windows 11 doch nicht eingespielt.

Hat jemand sonst noch eine gute Idee?

Message has been deleted

kvd...@online.de

unread,
Aug 3, 2023, 5:35:19 PM8/3/23
to
Hallo Zusammen,
ich habe mich nun endlich getraut auf WIN11 umzustellen. Money99 läuft ohne Probleme, leider läuft das HBCI nicht. Das Programm startet, das Anmelde Fenster meiner money Datei erscheint, jedoch danach passiert nichts mehr und das Programm verschwindet.
Ich habe nun folgendes versucht:
- .net repariertool
- MFC24.dll war bereits im money Verzeichnis schon umbenannt
- check.vbs ausgeführt, jedoch ohnen ersichtliche Fehler
- hbci im Komp. Modus ausgeführt

Alles, leider ohne Erfolg.
Was kann ich noch tun?
Seltsam ist, dass sich das Programm starten lässt und zwar, wenn ich die Anmeldung an der Money Datei abbreche. Es gehen die Menüpunkte Datei und Hilfe, leider sonst nichts in dem Programm. Alle anderen Buttons lassen sich nicht klicken.
Danke.
Gruß Klaus

Volker Halle

unread,
Aug 4, 2023, 12:47:18 AM8/4/23
to
kvd... schrieb am Donnerstag, 3. August 2023 um 23:35:19 UTC+2:
> Hallo Zusammen,
> ich habe mich nun endlich getraut auf WIN11 umzustellen. Money99 läuft ohne Probleme, leider läuft das HBCI nicht. Das Programm startet, das Anmelde Fenster meiner money Datei erscheint, jedoch danach passiert nichts mehr und das Programm verschwindet.

Klaus,

siehe https://groups.google.com/g/microsoft.public.de.money/c/btOTBRw7B0w

Volker.

Klaus Vogel

unread,
Aug 4, 2023, 2:35:57 AM8/4/23
to
Danke Volker, das habe ich mir schon angeschaut. Ich habe aktuell noch eine ältere Version von der HBCI Software (hat ja alles unter WIN10 funktioniert).

Volker Halle

unread,
Aug 4, 2023, 3:53:45 AM8/4/23
to
Klaus,

ich meine speziell die Theorie mit dem .NETOptimizationService als mögliche Ursache des Problems - die Version von HBCIFM99 sollte keinen Einfluß haben.

Volker.

knorxi

unread,
Aug 4, 2023, 5:10:33 AM8/4/23
to
Hallo Jörg,

ich habe Windows 11 seit Oktober drauf und bei mir funktioniert
HBCIFM99. Allerdings habe ich eine höhere Build-Nummer: Win 11 22H2
(Build 22621.2070).
Habe damals Upgrade von Win 10 auf 11 gemacht.
Allerdings haben andere auch ein Problem nach einem Update (siehe
Beitrag weiter oben: snews://news.solani.org:563/u4d2em$a34l$1...@solani.org)

Viele Grüße
Knorxi


Klaus Vogel

unread,
Aug 4, 2023, 7:42:33 AM8/4/23
to
Hallo Zusammen,
es funktioniert nun, nachdem die Kiste noch einiges nachinstalliert hat. Musste mehrmals booten und nun läuft auch HBCI99 wieder.
Es ist wohl so, dass nach dem Upgrade auf WIN11 noch einiges über Tage hin nachinstalliert wird. Keine Ahnung, wieso das nicht von Anfang MS so handhabt.
Vielen Dank an Euch für die Hilfe.
Klaus

Volker Halle

unread,
Aug 9, 2023, 3:03:22 AM8/9/23
to
Nach einem heutigen Windows 10 Update (KB5029649) lief nach dem Reboot der Prozess '.NET Optimization Service' und HBCIFM99 konnte nicht erfolgreich gestartet werden.

Im Windows Application Log (Windows-Protokoll Anwendung) gab es dazu passend folgende Fehlermeldung:

Protokollname: Application
Quelle: Application Error
Datum: 09.08.2023 08:47:28
Ereignis-ID: 1000
Aufgabenkategorie:(100)
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: PC-HALLEV03
Beschreibung:
Name der fehlerhaften Anwendung: hbcifm99.exe, Version: 5.1.0.49, Zeitstempel: 0x63fb5d4d
Name des fehlerhaften Moduls: clr.dll, Version: 4.8.9167.0, Zeitstempel: 0x648f6beb
Ausnahmecode: 0xc00000fd
Fehleroffset: 0x0045935a
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x29f4
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d9ca8d4f215ecf
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Microsoft Money\System\HBCI\hbcifm99.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\clr.dll
Berichtskennung: 41988494-fe42-42f1-9247-778a9cefad1f
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
...

Nachdem der .NET Optimization Service beendet war, konnte HBCIFM99 korrekt gestartet werden.

Also: nach Windows Updates ggfls. etwas abwarten, bevor man HBCIFM99 startet !

MfG
Volker.

PS: Wenn man weiß, wo man nachschauen muß, verhält sich Microsoft Windows doch manchmal wie ein richtiges Betriebssystem ;-)
0 new messages