Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Radeln weltweit Band 2

34 views
Skip to first unread message

Alexander Ausserstorfer

unread,
Dec 19, 2023, 12:34:34 PM12/19/23
to
Der zweite Band Radeln weltweit von Claus Unterbuchberger soll seit dem
15. Dezember erhältlich sein. Zumindest las ich das irgendwo auf seiner
Webseite, konnte es jetzt aber nicht mehr finden. Vielleicht liegt's
daran, daß ich zuhause kein Javascript und solches Gedödel habe.

https://www.radeln-weltweit.de

Hat den zweiten Band schon irgend jemand? Sind wieder soviele Druckfehler
wie im ersten Band enthalten? Ich hatte im Sommer vor zwei Jahren bereits
Einblicke in den zweiten Teil bekommen, mir Texte und Photos ansehen und
Geschichten anhören dürfen. War grundsätzlich nicht schlecht.

Interessant auch, wenn man die URL falsch eintipt: www.radelnweltweit.de

Aber wirklich helfen tut einem sowas wohl eher nicht.

A.

--
Pech ist Glück rückwärts.

Alexander Ausserstorfer

unread,
Jan 2, 2024, 6:49:37 AMJan 2
to
Am 19.12.2023 um 18:39 schrieb Alexander Ausserstorfer:
> Der zweite Band Radeln weltweit von Claus Unterbuchberger soll seit dem
> 15. Dezember erhältlich sein. Zumindest las ich das irgendwo auf seiner
> Webseite, konnte es jetzt aber nicht mehr finden. Vielleicht liegt's
> daran, daß ich zuhause kein Javascript und solches Gedödel habe.
>
> https://www.radeln-weltweit.de
>
> Hat den zweiten Band schon irgend jemand? Sind wieder soviele Druckfehler
> wie im ersten Band enthalten?

Ja. Sind sie.

> Ich hatte im Sommer vor zwei Jahren bereits
> Einblicke in den zweiten Teil bekommen, mir Texte und Photos ansehen und
> Geschichten anhören dürfen. War grundsätzlich nicht schlecht.

Im Buch sind vielleicht an die 40 Seiten Tibet:

https://www.dav-summit-club.de/file/format/58971/block_gallery_columns_small/2e48d4/1988-muenchner-merkur-tibet-png.jpg

An- und Rückflug u. a. mit Flugzeug. Das Gepäck wurde denen allerdings
gefahren. Das kostet doch irrsinnig viel Geld! Ein Grund für die Reise
wurde nirgendwo genannt. Den Sinn dahinter verstehe ich nicht. Und auch
nicht, warum das der Deutsche Alpenverein organisiert hatte. Was haben
die mit Fahrrädern am Hut? So eine Veranstaltung würde man doch viel
eher dem ADFC zuordnen!

A.

Jörg "Yadgar" Bleimann

unread,
Jan 2, 2024, 7:29:17 AMJan 2
to
Hi(gh)!

On 02.01.24 12:49, Alexander Ausserstorfer wrote:

> Im Buch sind vielleicht an die 40 Seiten Tibet:

Mal wieder *nicht* nach Afgh... ach, ich sehe gerade das Jahr: 1988!
O.k., das wäre auch nix für mich gewesen...

>
> https://www.dav-summit-club.de/file/format/58971/block_gallery_columns_small/2e48d4/1988-muenchner-merkur-tibet-png.jpg
>
> An- und Rückflug u. a. mit Flugzeug. Das Gepäck wurde denen allerdings
> gefahren. Das kostet doch irrsinnig viel Geld! Ein Grund für die Reise
> wurde nirgendwo genannt. Den Sinn dahinter verstehe ich nicht. Und auch
> nicht, warum das der Deutsche Alpenverein organisiert hatte. Was haben
> die mit Fahrrädern am Hut? So eine Veranstaltung würde man doch viel
> eher dem ADFC zuordnen!

Waren doch *Maunten*beix... hollareidullialliulliööööööö!

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

Oliver Sprenger

unread,
Jan 2, 2024, 9:30:26 AMJan 2
to
El martes, 19 de diciembre de 2023 a la(s) 12:34:34 p.m. UTC-5, Axelander Ausserstorfer escribió:

> Vielleicht liegt's daran, daß ich zuhause kein Javascript und solches Gedödel habe.

Hast Du zuhause auch kein elektrisches Licht oder Telefon und solches Gedödel?

Tip: schalte am besten auch dieses neumodische "HTML" ab. Früher ging's auch mit Gopher und FTP.

> Sind wieder soviele Druckfehler wie im ersten Band enthalten?

Haben sie etwa schon wieder "Bullug" und "Spezialiced" falsch geschrieben?!elf

HTH,
--
Saludos desde Colombia
Am 2019-03-30 15:10:42 +0000 sabbelte Helmut Schellong in d.e.f.a:
> Hauptsache, ich kann noch täglich aus einer harten Stange ejakulieren.
https://groups.google.com/g/de.etc.fahrzeug.auto/c/KflUWPKDw4M/m/YJGvbtixAQAJ

Bodo G. Meier

unread,
Jan 2, 2024, 10:03:49 AMJan 2
to
Am 02. Jan.. 2024 um 12:49 schrieb Alexander Ausserstorfer:
> Am 19.12.2023 um 18:39 schrieb Alexander Ausserstorfer:
>> Der zweite Band Radeln weltweit von Claus Unterbuchberger soll seit
>> dem 15. Dezember erhältlich sein.[...]
>
> Im Buch sind vielleicht an die 40 Seiten Tibet:
>
> https://www.dav-summit-club.de/file/format/58971/block_gallery_columns_small/2e48d4/1988-muenchner-merkur-tibet-png.jpg
>
>
>
> An- und Rückflug u. a. mit Flugzeug. Das Gepäck wurde denen
> allerdings gefahren. Das kostet doch irrsinnig viel Geld!

Das Lohnniveau in der Gegend, zumal 1988, darf man keinesfalls mit
demjenigen in Europa vergleichen.
Und durch den Gepäcktransport konnten einheimische Fahrer Geld verdienen.

> Ein Grund für die Reise wurde nirgendwo genannt. Den Sinn dahinter
> verstehe ich nicht.

Das macht nix.:-D
Es gibt Leute, die machen solche Touren aus Interesse und Freude daran,
Land und Leute kennenzulernen und sich dabei durch eigene Muskelkraft
fortzubewegen.
Die brauchen keinen "Großvater, wo dort amoi im Beisl g'hockt isch" als
Grund für eine Tour. ;-))

> Und auch nicht, warum das der Deutsche
> Alpenverein organisiert hatte. Was haben die mit Fahrrädern am Hut?

Wenn es um die Länder im Gebiet des Himalaya geht, hat der DAV viel
Erfahrung mit der Organisation von Touren. Diese Erfahrung kann man auch
für eine solche Tour auf Fahrrädern nutzen.

Gruß,
Bodo


Ulf Kutzner

unread,
Jan 3, 2024, 6:27:27 AMJan 3
to
Dolliver schrie am Dienstag, 2. Januar 2024 um 15:30:26 UTC+1:
> El martes, 19 de diciembre de 2023 a la(s) 12:34:34 p.m. UTC-5, Axelander Ausserstorfer escribió:
>
> > Vielleicht liegt's daran, daß ich zuhause kein Javascript und solches Gedödel habe.
> Hast Du zuhause auch kein elektrisches Licht oder Telefon und solches Gedödel?

Du kannst es nicht lassen, Du Ratte.

Oliver Sprenger

unread,
Jan 3, 2024, 7:28:05 PMJan 3
to
El miércoles, 3 de enero de 2024 a la(s) 6:27:27 a.m. UTC-5, Ulf Kotzner vomitó:
> Dolliver schrie am Dienstag, 2. Januar 2024 um 15:30:26 UTC+1:

> Du kannst es nicht lassen, Du Ratte.

Es ist schade, daß Du Dich nach wie vor trotz eindeutiger Diagnose noch immer keiner Therapie unterziehen magst, und es ist ebenso schade, daß man heute keine Lobotomien mehr vornimmt, denn das würde Deine Koprolalie und Logorrhoe sowie das Tourette-Syndrom nachhaltig beseitigen.

Du bildest ein interessantes Fallbeispiel, wie der zunehmende frontotemporale Verfall die okkulten, eigentlichen Merkmale einer Persönlichkeit zu Tage fördert. Die einen werden sentimental, einige sexsüchtig, andere hyperaktiv, wieder andere - so wie Du - verfallen auch in unflätigsten Kesselflickerjargon.

Arno Welzel

unread,
Jan 5, 2024, 9:25:37 AMJan 5
to
Oliver Sprenger, 2024-01-04 01:28:

> El miércoles, 3 de enero de 2024 a la(s) 6:27:27 a.m. UTC-5, Ulf
> Kotzner vomitó:
>> Dolliver schrie am Dienstag, 2. Januar 2024 um 15:30:26 UTC+1:
>
>> Du kannst es nicht lassen, Du Ratte.
>
> Es ist schade, daß Du Dich nach wie vor trotz eindeutiger Diagnose
> noch immer keiner Therapie unterziehen magst, und es ist ebenso
> schade, daß man heute keine Lobotomien mehr vornimmt, denn das würde
> Deine Koprolalie und Logorrhoe sowie das Tourette-Syndrom nachhaltig
> beseitigen.

Ich wollte Dir ja E-Mail schreiben, aber deine Adresse ist ungültig:

<o_spr...@gmx.net>: host mx00.emig.gmx.net[212.227.15.9] said:
550 Requested action not taken: mailbox unavailable (in reply to
RCPT TO command)

Was soll das? Wenn Du keine E-Mails haben willst, dann benutze halt die
TLD .invalid.



--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Ulf Kutzner

unread,
Feb 19, 2024, 3:29:31 AMFeb 19
to
Die räudige Dolliver Sprenger schrie am Donnerstag, 4. Januar 2024 um 01:28:05 UTC+1:
> El miércoles, 3 de enero de 2024 a la(s) 6:27:27 a.m. UTC-5, Ulf Kotzner vomitó:
> > Dolliver schrie am Dienstag, 2. Januar 2024 um 15:30:26 UTC+1:
> > Du kannst es nicht lassen, Du Ratte.
> Es ist

Friß es selbst, Du Fußhupe!
0 new messages