*Kopfkratz*
--
Christian "naddy" Weisgerber na...@mips.inka.de
Wikipedia[1] weiß: "Der Duden der neuen deutschen Rechtschreibung lässt
neben dem bisher richtigen männlichen auch das weibliche Geschlecht zu,
also: die Paprika sowie der Paprika."
Das überrascht mich, denn bislang hätte ich nicht gedacht, dass
"Paprika" eines der im Genus regional variablen Wörter sei, und
tatsächlich "die Paprika", also Femininum, für selbstverständlich
gehalten, also offensichtlich im Widerspruch zum Duden.
So kann man sich irren. Ich bin mir sicher, es hier in Mainz auch noch
nie anders gehört zu haben.
Gruß,
Tobias
[1] http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Paprika&oldid=50190180
> Das überrascht mich, denn bislang hätte ich nicht gedacht, dass
> "Paprika" eines der im Genus regional variablen Wörter sei, und
> tatsächlich "die Paprika", also Femininum, für selbstverständlich
> gehalten, also offensichtlich im Widerspruch zum Duden.
> So kann man sich irren. Ich bin mir sicher, es hier in Mainz auch noch
> nie anders gehört zu haben.
Hier (Südwestfalen) kenne ich auch nur "die Paprika", wenn wir von dem
Gemüse reden. Das Gewürz wäre für mich "das Paprika", da weiß ich es
aber gar nicht.
Dirk
> Das überrascht mich, denn bislang hätte ich nicht gedacht, dass
> "Paprika" eines der im Genus regional variablen Wörter sei, und
> tatsächlich "die Paprika", also Femininum, für selbstverständlich
> gehalten, also offensichtlich im Widerspruch zum Duden.
Für die Frucht hätte ich "die" verwendet, für das Gewürzpulver "das".
Eigentlich eher eine Frage für d.e.s.deutsch, weil es nur um das
grammatikalische Geschlecht im Deutschen geht. Im Ungarischen gibts keine
grammatikalischen Geschlechter.
--
Helmut Richter
> Das überrascht mich, denn bislang hätte ich nicht gedacht, dass
> "Paprika" eines der im Genus regional variablen Wörter sei, und
> tatsächlich "die Paprika", also Femininum, für selbstverständlich
> gehalten, also offensichtlich im Widerspruch zum Duden.
Für mich ist "der Paprika" als Bezeichnung für das Gemüse und "die
Paprika" als Bezeichnung für eine einzelne Schote vertraut.
Diedrich
--
pgp-Key (RSA) 1024/09B8C0BD
fingerprint = 2C 49 FF B2 C4 66 2D 93 6F A1 FF 10 16 59 96 F3
HTML-Mail wird ungelesen entsorgt.
> Eigentlich eher eine Frage für d.e.s.deutsch, weil es nur um das
> grammatikalische Geschlecht im Deutschen geht.
'Tschuldiging, da habe ich mich schlicht in der Gruppe vertippt -
ich war eben selbst ganz überrascht, Antworten in .misc zu sehen.
Alles Weitere zur Sache bitte nach .deutsch.
Aber im Serbokroatischen, von wo es ins Ungarische gekommen
ist, war es doch vermutlich feminin?
chr