Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Alternative zu Acronis "Try&Decide"

226 views
Skip to first unread message

Heiko Rompel

unread,
Jun 27, 2014, 12:42:17 AM6/27/14
to
Moin,

auf GPT-Laufwerken arbeitet Acronis "Try&Decide" nicht mehr.
Gibt es eine Alternative? Wenn ja, welche?

Wer es nicht kennt: Das sorgt nach dem Start daf�r, das keine Anwendung
irgendetwas in die echten Systemdateien schreiben kann und merkt sich
auch, was wo auf welcher der �berwachten Platten geschrieben wird.

Wenn man sich entscheidet das gerade installierte Programm nicht
behalten zu wollen, dann wird das System auf den Zustand vor dem Start
zur�ckgesetzt. Wenn man es behalten will, dann werden die �nderungen in
die echten Systemdateien �bernommen.

So, kann man Software testen ohne das System voll zu m�llen.

Laut Acronis gibt es noch keine �berlegungen eine GPT-Unterst�tzung
einzubauen.

MfG
Heiko

Holger Marzen

unread,
Jun 27, 2014, 1:59:40 AM6/27/14
to
* On Fri, 27 Jun 2014 06:42:17 +0200, Heiko Rompel wrote:

> auf GPT-Laufwerken arbeitet Acronis "Try&Decide" nicht mehr.
> Gibt es eine Alternative? Wenn ja, welche?
>
> Wer es nicht kennt: Das sorgt nach dem Start dafür, das keine Anwendung
> irgendetwas in die echten Systemdateien schreiben kann und merkt sich
> auch, was wo auf welcher der überwachten Platten geschrieben wird.
>
> Wenn man sich entscheidet das gerade installierte Programm nicht
> behalten zu wollen, dann wird das System auf den Zustand vor dem Start
> zurückgesetzt. Wenn man es behalten will, dann werden die Änderungen in
> die echten Systemdateien übernommen.
>
> So, kann man Software testen ohne das System voll zu müllen.

Ein ganz anderer Ansatz, in der Wirkung aber ähnlich, ist eine virtuelle
Maschine, von der man vor der Installation einen Snapshot erstellt.
Irgendwann später kann man dann entscheiden, ob man die schwebenden
Änderungen dauerhaft haben und den Snapshot löschen will, oder ob man zu
dem alten Stand zurückkehrt. Diese Entscheidung kann man beliebig lange
hinausschieben.

Kostet halt Plattenplatz oder Platz auf dem Fileserver/NAS.

Ulrich D i e z

unread,
Jun 27, 2014, 3:53:51 AM6/27/14
to
Heiko Rompel schrieb:
Software, die das selbe tut wie Acronis "Try&Decide", kenne ich nicht.

Eine alternative Vorgehensweise w�re vielleicht, zum Herumexperimen-
tieren mit virtuellen Maschinen zu arbeiten.

( Wenn man Windows 7/8 in virtuelle Maschinen packt, die (zB in
Bezug auf SLIC u dgl) eine andere Hardwareausstattung
vorgaukeln, muss man sich allerdings �berlegen, wie man die
"Aktivierung" handhabt. )

Ulrich

Thorsten Albrecht

unread,
Jun 27, 2014, 5:14:15 AM6/27/14
to
Heiko Rompel <nor...@heiko-rompel.de> wrote:

>So, kann man Software testen ohne das System voll zu m�llen.

So w�rde ich nie etwas testen, sondern wie meine Vorredner nur in
virtuellen Maschinen. Try&Decide war ein netter Ansatz zu der Zeit, wo
man sich noch keine VMs leisten konnte.

Thorsten

Thorsten Albrecht

unread,
Jun 27, 2014, 5:16:27 AM6/27/14
to
Erg�nzung: aber eigentlich teste ich auch nie in virtuellen Maschinen
(obwohl ich es tun sollte), sondern auf meinem - nicht besonders
produktiv genutzten - Notebook, da in etwa eine Kopie meines
Produktivrechners ist.

Thorsten

Sherlock

unread,
Jun 27, 2014, 5:50:47 AM6/27/14
to
Heiko Rompel schrieb:

> auf GPT-Laufwerken arbeitet Acronis "Try&Decide" nicht mehr.
> Gibt es eine Alternative? Wenn ja, welche?

Ja, nat�rlich: jeder Imager macht das perfekt.

> Wer es nicht kennt: Das sorgt nach dem Start daf�r, das keine Anwendung
> irgendetwas in die echten Systemdateien schreiben kann und merkt sich
> auch, was wo auf welcher der �berwachten Platten geschrieben wird.

Firlefanz mit hoher Systemeinmischung und Fehlerpotenzial!

> Wenn man sich entscheidet das gerade installierte Programm nicht
> behalten zu wollen, dann wird das System auf den Zustand vor dem Start
> zur�ckgesetzt. Wenn man es behalten will, dann werden die �nderungen in
> die echten Systemdateien �bernommen.

Jeder Imager macht das perfekt und besser.

> So, kann man Software testen ohne das System voll zu m�llen.

Dummerweise ist dieses "Try&Decide" SELBST mit die schlimmste Art, sich das
System vollzum�llen und zu verkorksen. Wie kann sich jemand das System mit
"Try&Decide" voll m�llen, wenn er genau das vermeiden m�chte? Intelligent
ist das nicht!

HR Ernst

unread,
Jun 27, 2014, 6:17:23 AM6/27/14
to
Na, HPM, schon wieder ein neuer Alias?

--
Gru�

H.-R. Ernst

Uwe Buschhorn

unread,
Jun 27, 2014, 6:26:02 AM6/27/14
to
Heiko Rompel schrieb:

> Gibt es eine Alternative? Wenn ja, welche?

Ganz einfach: Image vom Systemlaufwerk einspielen. Dauert doch nur
unwesentlich l�nger. Mache ich seit Jahren so.

Gr��e,


--
Uwe Buschhorn


Sherlock

unread,
Jun 27, 2014, 6:27:32 AM6/27/14
to
HR Ernst schrieb:

> Na, HPM, schon wieder ein neuer Alias?

Wie meinen? Aliase sind im NSA-Zeitalter angesagt. Wer auch immer dieser HPM
sein mag, Recht h�tte er. G�nn dir �fter mal einen Alias. <eg>

Detlef Meißner

unread,
Jun 27, 2014, 6:41:16 AM6/27/14
to
am 27.06.2014 12:17 HR Ernst schrieb:
> Am Fri, 27 Jun 2014 11:50:47 +0200 schrieb Sherlock:

[...]

> Na, HPM, schon wieder ein neuer Alias?

Bald meldet sich auch noch Dr. Watson.

Detlef


Detlef Meißner

unread,
Jun 27, 2014, 6:42:12 AM6/27/14
to
Hmm, schon kritisch, wenn man seine anderen Ichs vergisst.

Detlef

Helmut Hullen

unread,
Jun 27, 2014, 6:46:00 AM6/27/14
to
Hallo, Hans-R.,

Du meintest am 27.06.14:

> Am Fri, 27 Jun 2014 11:50:47 +0200 schrieb Sherlock:

[...]

>> Dummerweise ist dieses "Try&Decide" SELBST mit die schlimmste Art,
>> sich das System vollzum�llen und zu verkorksen. Wie kann sich jemand
>> das System mit "Try&Decide" voll m�llen, wenn er genau das vermeiden
>> m�chte? Intelligent ist das nicht!

> Na, HPM, schon wieder ein neuer Alias?

Ja - hpm hat sich wohl mal wieder gelangweilt, also hat er sich mal
wieder repliziert.

Viele Gruesse!
Helmut

Gibt es auch Pferde-BSE?

HR Ernst

unread,
Jun 27, 2014, 7:00:27 AM6/27/14
to
Obwohl ich so Einiges zu PRISM & Co. (schicke ich dir per Mail)
zusammengetragen habe, bin ich noch nicht so paranoid...

--
Gru�

H.-R. Ernst

Detlef Meißner

unread,
Jun 27, 2014, 7:14:49 AM6/27/14
to
Was f�r ein Gl�ck, dass es die NSA gibt, er h�tte ja sonst keine Begr�ndung.

Detlef


Sherlock

unread,
Jun 27, 2014, 7:21:07 AM6/27/14
to
HR Ernst schrieb:

> Obwohl ich so Einiges zu PRISM & Co. (schicke ich dir per Mail)

Danke, nein.

> zusammengetragen habe, bin ich noch nicht so paranoid...

Die Leute, die im Netz �berall ihre reale Identit�t f�r jedermann leicht
verkn�pfbar offenbaren und sich somit zum gl�sernen User machen, in
sogenannten sozialen Netzwerken, Foren, Newsgroups usw., sind eher dumm und
naiv. Diejenigen, die das nicht tun, sind nicht paranoid, sie sind nur nicht
dumm und naiv.

Helmut Hullen

unread,
Jun 27, 2014, 7:39:00 AM6/27/14
to
Hallo, Hans-R.,

Du meintest am 27.06.14:

>>> Na, HPM, schon wieder ein neuer Alias?

>> Wie meinen? Aliase sind im NSA-Zeitalter angesagt. Wer auch immer
>> dieser HPM sein mag, Recht h�tte er. G�nn dir �fter mal einen Alias.
>> <eg>

> Obwohl ich so Einiges zu PRISM & Co. (schicke ich dir per Mail)
> zusammengetragen habe, bin ich noch nicht so paranoid...

Und hpm scheint ernsthaft zu glauben, er k�nne sich mit seinen multiplen
Pers�nlichkeiten wirksam verstecken.
Dabei wirkt er nur wie ein kleines Kind, das meint, unsichtbar zu sein,
wenn es seine Augen verdeckt.

Detlef Meißner

unread,
Jun 27, 2014, 8:07:00 AM6/27/14
to
hast ja mal wieder eine prima Gelegenheit gefunden zu "beweisen", wie
intellent du bist.

Detlef

Detlef Meißner

unread,
Jun 27, 2014, 8:09:03 AM6/27/14
to
am 27.06.2014 13:39 Helmut Hullen schrieb:
> Hallo, Hans-R.,
>
> Du meintest am 27.06.14:
>
>>>> Na, HPM, schon wieder ein neuer Alias?
>
>>> Wie meinen? Aliase sind im NSA-Zeitalter angesagt. Wer auch immer
>>> dieser HPM sein mag, Recht h�tte er. G�nn dir �fter mal einen Alias.
>>> <eg>
>
>> Obwohl ich so Einiges zu PRISM & Co. (schicke ich dir per Mail)
>> zusammengetragen habe, bin ich noch nicht so paranoid...
>
> Und hpm scheint ernsthaft zu glauben, er k�nne sich mit seinen multiplen
> Pers�nlichkeiten wirksam verstecken.

Ja, schlimm genug! Er scheint sich auch nur bei Windows einigerma�en
auszukennen.

> Dabei wirkt er nur wie ein kleines Kind, das meint, unsichtbar zu sein,
> wenn es seine Augen verdeckt.

Kuckuck, such mich mal!

Detlef

Herrand Petrowitsch

unread,
Jun 27, 2014, 8:15:59 AM6/27/14
to
Heiko Rompel schrieb:

> auf GPT-Laufwerken arbeitet Acronis "Try&Decide" nicht mehr.

Gut so. :-)
Beim schnellen Durchlesen dessen, was man nicht machen soll(te), wird
mir schlecht.

> Gibt es eine Alternative? Wenn ja, welche?

Die Benutzung einer VM wurde bereits mehrfach angeregt.
Oder du verwendest ein Testsystem, welches du bei Bedarf jederzeit
(mittels Image) auf einen definierten Stand setzen kannst.

Verzichte in jedem Fall auf die Installation von Acronis True Image,
dessen Teil das Try&Decide ist. Wenn du die SW bereits erworben hast,
verwendest du zum Sichern statt dessen besser das (mitgelieferte oder
downloadbare) Sicherungsmedium extern.

> [...]

Gru� Herrand
--
Lesen und Sortieren der angegebenen Mail-Adresse erfolgt gelegentlich.

Ulrich D i e z

unread,
Jun 27, 2014, 9:50:00 AM6/27/14
to
Thorsten Albrecht schrieb:

> Erg�nzung: aber eigentlich teste ich auch nie in virtuellen Maschinen
> (obwohl ich es tun sollte), sondern auf meinem - nicht besonders
> produktiv genutzten - Notebook, da in etwa eine Kopie meines
> Produktivrechners ist.

So eine Art Experimentierrechner.

Da empfiehlt sich dann vielleicht, ab und zu ein Backup-Image
auf eine externe Festplatte zu ziehen - sicherheitshalber mit
Software, die auch auf einem bootbaren Medium wie einer/m
bootbaren CD/DVD USB-Stick /Speicherkarte oder der externen
Festplatte selbst - untergebracht werden kann.

Ich nehme da gerne CloneZilla. Acronis True Image soll auch nicht
schlecht sein. Oder die Bordmittel von Windows auf eine
Win-PE-DVD. Aber damit kenne ich mich dank CloneZilla und der
dort gegebenen M�glichkeit, ein unkomprimiertes Image so
erstellen zu lassen, dass man es bei anderen von CD/DVD/USB
gebooteten Linux-Live-Systemen, zB Ubuntu oder Knoppix, zwecks
Durchforstens als eigenes Dateisystem mounten lassen kann, nicht
so aus.

Ulrich

Henning Fischer

unread,
Jun 27, 2014, 11:15:24 AM6/27/14
to
Am 27.06.2014 14:15, schrieb Herrand Petrowitsch:

> Gut so. :-)
> Beim schnellen Durchlesen dessen, was man nicht machen soll(te), wird
> mir schlecht.

ist das jetzt so was wie "ich hab was gegen Vorurteile und Neger an der Bar"

oder gibt es KONKRETE Bedenken gegen Try&Decide?

ATI hat ja keinen schlechten Ruf. (ich habe Versionen 10, 2010 und 2012,
manchmal gibt es �berraschungen)

Henning



Herrand Petrowitsch

unread,
Jun 27, 2014, 11:36:45 AM6/27/14
to
Henning Fischer schrieb:
> Herrand Petrowitsch:

>> Gut so. :-)
>> Beim schnellen Durchlesen dessen, was man nicht machen soll(te), wird
>> mir schlecht.
>
> ist das jetzt so was wie "ich hab was gegen Vorurteile und Neger an der Bar"

Nein.

> oder gibt es KONKRETE Bedenken gegen Try&Decide?

Genau dieses. Wenn du

| Verzichte in jedem Fall auf die Installation von Acronis True Image,
| dessen Teil das Try&Decide ist.

gelesen und verstanden h�ttest, er�brigte sich deine Frage.

> ATI hat ja keinen schlechten Ruf.

Doch, den hat es - zurecht.
Zu Gunsten eines funktionierenden Systems sollte die Installation von
ATI vermieden werden.

> (ich habe Versionen 10, 2010 und 2012,
> manchmal gibt es �berraschungen)

Mein Beileid.

Gru� Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

Sherlock

unread,
Jun 27, 2014, 3:22:37 PM6/27/14
to
Henning Fischer schrieb:

> ATI hat ja keinen schlechten Ruf. (ich habe Versionen 10, 2010 und 2012,
> manchmal gibt es �berraschungen)

Es gibt kein Programm dieser Art, das sich mit x Diensten, sonstigen
Autostart-Tasks, Treibern so tief ins System reinh�ngt. Daraus resultiert
eine Vielzahl von Fehlern und daher der schlechte Ruf. Ein dickes, fettes,
systemvermurksendes Monster.
Siehe:
http://groups.google.com/group/de.comp.os.ms-windows.misc/msg/0adafabccfb0c6ae?hl=de
http://forum.acronis.com/forum/30487
http://www.gutefrage.net/frage/wie-aktiviere-ich-mein-falk-navi-neo-550-mit-dem-computer
http://www.hifi-forum.de/viewthread-247-666.html
http://answers.microsoft.com/message/e89fe131-da9f-495d-bc20-296d0f318237
usw. usf....
Beware of Acronis "Leftovers" Issues
http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=316447

Wenn man sein System sichern will, will man es ja unver�ndert sichern und
nicht erst durch Acronis �bel zurichten lassen und diesen Zustand dann
sichern. Es gibt Sicherungsprogramme, die Windows �berhaupt nicht ver�ndern,
sondern einfach nur sichern. Wer h�tte das gedacht?

Klaus Gawol

unread,
Jun 27, 2014, 4:38:11 AM6/27/14
to
"Holger Marzen" <hol...@marzen.de> schrieb

> Ein ganz anderer Ansatz, in der Wirkung aber ähnlich, ...

... ist wohl Sandboxie (http://www.sandboxie.com/).

Teresa Wiesbach

unread,
Jun 27, 2014, 5:28:07 PM6/27/14
to
<Klaus Gawol> 27.06.2014 10:38 Uhr:
> "Holger Marzen" <hol...@marzen.de> schrieb
>
>> Ein ganz anderer Ansatz, in der Wirkung aber ᅵhnlich, ...
>
> ... ist wohl Sandboxie (http://www.sandboxie.com/).
>

Ogottogott!
Die Erwᅵhnung von "Sandboxie" gibt Schimpfe vom Kanthaken!

Weil die Entwickler von "Sandboxie" allesamt Vollidioten sind...

SCNR. :-)


--
Ciao,
Teresa.

Detlef Meißner

unread,
Jun 27, 2014, 5:36:13 PM6/27/14
to
Frage: Wer ist eigentlich keiner?
Antwort: Es gibt keinen auᅵer ...

Detlef

Stefan Kanthak

unread,
Jun 27, 2014, 6:47:19 PM6/27/14
to
"Teresa Wiesbach" <twi...@freenet.de> schrieb:
> <Klaus Gawol> 27.06.2014 10:38 Uhr:
>> "Holger Marzen" <hol...@marzen.de> schrieb
>>
>>> Ein ganz anderer Ansatz, in der Wirkung aber �hnlich, ...
>>
>> ... ist wohl Sandboxie (http://www.sandboxie.com/).
>>
>
> Ogottogott!
> Die Erw�hnung von "Sandboxie" gibt Schimpfe vom Kanthaken!
>
> Weil die Entwickler von "Sandboxie" allesamt Vollidioten sind...

Sag's ihnen!

Deine Begruendung ist falsch.
Korrekt ist:
Weil dessen Entwickler unfaehig sind, sicheren Code zu schreiben!

Sandboxie validiert an viel zu vielen Stellen uebergebene Argumente
nicht (richtig), ein System mit diesem Drexzeux hat dadurch MEHR
bekannte Schwachstellen und Sicherheitsluecken.

Sandboxie reduziert die Sicherheit.

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen �823
Abs. 1 sowie �1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)

Manfred Bathen

unread,
Jul 7, 2014, 4:43:09 AM7/7/14
to
* Sherlock * meinte:

> Es gibt Sicherungsprogramme, die Windows �berhaupt nicht ver�ndern,
> sondern einfach nur sichern. Wer h�tte das gedacht?

Acronis bootable media?

--
Manni

Sherlock

unread,
Jul 7, 2014, 7:09:51 AM7/7/14
to
Manfred Bathen:

>> Es gibt Sicherungsprogramme, die Windows �berhaupt nicht ver�ndern,
>> sondern einfach nur sichern. Wer h�tte das gedacht?

> Acronis bootable media?

Klar, damit ist aber nur ein Teil der Acronis-Funktionen nutzbar. Dann kann
man gleich etwas anderes nutzen.

Peter Berger

unread,
Jul 7, 2014, 12:33:31 PM7/7/14
to
Sherlock tipperte:

> Manfred Bathen:
>
>>> Es gibt Sicherungsprogramme, die Windows ᅵberhaupt nicht verᅵndern,
>>> sondern einfach nur sichern. Wer hᅵtte das gedacht?
>
>> Acronis bootable media?
>
> Klar, damit ist aber nur ein Teil der Acronis-Funktionen nutzbar. Dann kann
> man gleich etwas anderes nutzen.

Hm... kann man, ja. Nur mein Herumprobieren hier ergab, dass Acronis am
besten komprimiert und am schnellsten ist ...
(Verglichen mit der Soft von Paragon, und auch z.B. Macrium Reflect).

Gruᅵ,
Peter

Sherlock

unread,
Jul 8, 2014, 7:21:50 AM7/8/14
to
Peter Berger:

> Hm... kann man, ja. Nur mein Herumprobieren hier ergab, dass Acronis am
> besten komprimiert und am schnellsten ist ...
> (Verglichen mit der Soft von Paragon, und auch z.B. Macrium Reflect).

Wenn das erhebliche Unterschiede sind, ist das ja ein triftiger Grund.

Klaus Gawol

unread,
Jul 8, 2014, 7:25:29 AM7/8/14
to
"Peter Berger" <woe...@online.de> schrieb

> Hm... kann man, ja. Nur mein Herumprobieren hier ergab, dass Acronis am
> besten komprimiert und am schnellsten ist ...
> (Verglichen mit der Soft von Paragon, und auch z.B. Macrium Reflect).

Kᅵnntest du einmal die Zeitunterschiede beziffern?

Peter Berger

unread,
Jul 8, 2014, 11:02:41 AM7/8/14
to
Klaus Gawol tipperte:
Schwierig, denn ich habe nur noch den Stick mit der PE mit Acronis TIH.
Den Macrium Stick (das ist erst paar Wochen her - einige Posts in
alt.windows7.general oder alt.comp.os.windows-8 hatten mich da
draufgebracht....) habe ich lᅵngst plattgemacht. Jedenfalls sicherte
ich testhalber eine Barebone-Windows 8.1u-Installation und bei Acronis
langte die Zeit (bei voller Kompression + AES 256 Verschlᅵsselung)
knapp eine Zigarette. Bei Macrium Reflect konnte ich zwei Zigaretten
rauchen und hatte dann eine deutlich grᅵᅵere Datei --- da war fᅵr mich
jedenfalls klar -> so nicht!

Klar, man kann auch eine Sicherung ohne Kompression machen um dann
spᅵter mit richtiger Packsoftware das ganze noch effektiver packen zu
lassen - nur, das dauert dann auch 1. lᅵnger und 2. hat man
Verwaltungsaufwand.

Die Unsoftware von Paragon habe ich schon vor einigen Jahren (ca. 3)
mit ATIH verglichen --- auch da sprach alles fᅵr Acronis.

Und derlei "Unsoftware" gibt's noch mehr: O&O fᅵllt mir noch ein, ist
aber zulange her, dass ich mich da intensiver umsah. Wer's Wissen will
kann ja z.B. bei CHIP nach Backup-Software suchen ...


Gruᅵ,
Peter

Sherlock

unread,
Jul 9, 2014, 8:08:29 AM7/9/14
to
Peter Berger:

> Jedenfalls sicherte
> ich testhalber eine Barebone-Windows 8.1u-Installation und bei Acronis
> langte die Zeit (bei voller Kompression + AES 256 Verschl�sselung)
> knapp eine Zigarette.

Dauert mit DS hier ca. 1:30 bis 2 Minuten. Ich bin zwar Nichtraucher, aber
ich glaube, ein Raucher m�sste schon die Saugkraft einer guten Pumpe
erreichen, um in der Zeit ne Zigarette zu schaffen. :-)
0 new messages