also, mit CUNO kann man OneWire nutzen.
CUNO ist in der Lage auf Basis der Firmware die OneWire Temp-Sensoren
abzufragen und eine entsprechende HMS-Emulation zu erzeugen.
Dadurch kann man in FHEM die OneWire Sensoren nutzen, und ben�tigt
erstmal keine speziellen OneWire FHEM Module.
Dies geht zur Zeit nur mit Temp-Sensoren die nach HMS gemappt werden.
Das funktioniert aber mit entsprechend vielen Temp-Sensoren.
Hoffe das hilft.
Gru�,
Olaf
Am 26.05.2011 22:00, schrieb jwk:
> 1Wire ist auch ein Option f�r mich,weil die Sensoren presig�nstig
> sind. W�rde mich interssieren, was man f�r Hardware gebrauchtr, um
> diese mit FMEm auf FB 7390 einzubinden. Irgendjemand Erfahrung auf
> diesem Gebiet?
> MfG
> JWK
>
--
------------------------------------------------------------------------
Prof. Dr. Olaf Droegehorn
General Manager Tel. : +49-561-82020-410
DHS - Computertechnik GmbH Fax. : +49-561-82020-399
Carlsdorfer Stra�e 3 E-Mail: O.Droegehorn@dhs-
computertechnik.de
D-34128 Kassel WEB: www.dhs-computertechnik.de
------------------------------------------------------------------------
ich hab hier zugeschlagen:
> http://cgi.ebay.de/1-wire-adapter-/220783377742?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3367b6fd4e
Dauerte bischen länger als man es von Deutschen Anbietern gewohnt ist,
aber sooo schlimm wars auch nicht :)
Gruß,
Manfred
nein, hab ich nicht. Ich benutze derzeit noch ein serielles Modul an
einem PC und mittels owfs. Fritzbox ist nich mein Ziel. Die USB-teile
hab ich gekauft für den Einsatz an einem Sheevaplug. Der soll mal bei
meinem Bruder als FHEM-Server rennen.
An nem normalen Linux ist die Schnittstelle /dev/ttyUSB0
Es gab hier mal nen Thread dazu:
> Message-ID: <3c26b78a-42d7-4d5e...@m13g2000yqb.googlegroups.com>
-Manfred
> Es gab hier mal nen Thread dazu:
>
>> Message-ID: <3c26b78a-42d7-4d5e...@m13g2000yqb.googlegroups.com>
besser ist das:
> http://groups.google.com/group/fhem-users/msg/988da972a85c1188
-Manfred
Wenn das funktionieren sollte, dann mWn z.Zt nur ueber den externen OWFS
Server.
> 2. Wenn ja, welche Befehlszeile (define ? ? /dev/?. )
> muss in der fhem.cfg eingetragen werden.
Siehe http://fhem.de/commandref.html#OWFS
> 3. Werden die Sensoren wie beim CUNO �ber autocreate erkannt?
Nein.
> 1. Kann ich diesen Adapter dem FHEM zugängig machen?
Wenn das funktionieren sollte, dann mWn z.Zt nur ueber den externen OWFS
Server.
Siehe http://fhem.de/commandref.html#OWFS
> 2. Wenn ja, welche Befehlszeile (define ? ? /dev/?. )
> muss in der fhem.cfg eingetragen werden.
Nein.
> 3. Werden die Sensoren wie beim CUNO über autocreate erkannt?
Mit dem aktuellen fhem Version wuerde ich es so schreiben (wobei mir noch nicht
ganz klar ist, was gewuenscht ist :).
define Temp_set notify .*present {\
my $d = ReadingsVal("@", "warnings", "");;\
my $date_time = scalar localtime;;\
open (AUSGABE, ">>/mnt/ausgabe.txt");;\
print AUSGABE "$date_time,@,_1wire_$d\n";;\
close (AUSGABE);;\
}
Viele waehrend der Laufzeit empfangene Attribute eines Geraetes werden in den
"READINGS" Teil der internen Variablen gespeichert, die wiederum automatisch
beim save/shutdown in fhem.state landen. Man siet diese Daten in den Readings
Abschnit von "list <geraet>". Welche Attribute hier landen (oder welche als
Event verfuegbar sind) entscheidet der Modul-Autor. Diese kann/sollte man als
Endanwender ab fhem 5.1 mit ReadingsVal("<geraet>", "<eigenschaft>, "default"})
auslesen und nicht mehr ueber $defs{<geraet>}{READINGS}{<eigenschaft>}{VAL}
Auch wenn diese Fragen an mich persoenlich gerichtet ist, bin ich nicht boese
wenn sowas jemand anderes aus dieser Gruppe beantwortet. Ich schaetze den
Anzahl der Leute die das koennen hier auf zwei- wenn nicht dreistellig.
> Jetzt m�chte ich abh�ngig von dem dem Status 'warnings' (none, temphigh,
> templow) eine FS20 Befehl absetzen.
define n_high notify MySensor:warnings.temphigh set heater off;;set fan on
define n_low notify MySensor:warnings.templow set fan off;;set heater on
define nlow notify MySensor:warnings.none set fan,heater off
Falls auch noch der aktuelle Status abgefragt werden soll, um Funkverkehr zu
minimieren:
define n_high notify MySensor:warnings.temphigh {\
fhem("set heater off") if($value{heater} ne "off");;\
fhem("set fan off") if($value{fan} ne "off");;\
}
usw.