Hilfe, bekomme CUNO FW nicht installiert

228 views
Skip to first unread message

fhem-fighter

unread,
Apr 20, 2011, 8:02:20 AM4/20/11
to FHEM users
Hallo zusammen,
habe soeben meinen CUNO erhalten und suche seitdem das WWW ab;-(
Habe folgenden Link gefunden, der mir aber nicht wirklich hilft:
http://groups.google.com/group/cul-fans/browse_thread/thread/9150b7041b8c214f?tvc=2

1.) Wo liegt denn das Verzeichnis "Devices/CUNO" ?
2.) Mein CUNO wird nicht als COMx erkannt sondern als "MCP2200 USB
Serial Port Emulator"

Kann nicht mal jemand so nett sein und ein komplettes Kochrezept
stichwortartig und mit !allen! Angaben hier einstellen. Ich habe
absolut keine Lust, wieder den ganzen Tag im Netz zu suchen, bis ich
es dann doch irgendwann völlig entnervt hinbekomme. Bitte, bitte helft
mir mit einer ausführlichen Anleitung.

Danke.

Gruss,
Arne

fhem-fighter

unread,
Apr 20, 2011, 8:46:09 AM4/20/11
to FHEM users
So, bin einen Schritt weiter. Unter Windows ist nun der richtige
Treiber installiert (MCP2200.inf).
Zu finden hier: http://cvs.berlios.de/cgi-bin/viewvc.cgi/culfw/culfw/docs/MCP2200.inf?view=log
Nun ist das gute Stück auch COM5. Macht auch Sinn, aber sagt einem
leider keiner;-(



On 20 Apr., 14:02, fhem-fighter <aloch...@googlemail.com> wrote:
> Hallo zusammen,
> habe soeben meinen CUNO erhalten und suche seitdem das WWW ab;-(
> Habe folgenden Link gefunden, der mir aber nicht wirklich hilft:http://groups.google.com/group/cul-fans/browse_thread/thread/9150b704...

Rudolf Koenig

unread,
Apr 20, 2011, 9:02:05 AM4/20/11
to fhem-...@googlegroups.com
> Nun ist das gute St�ck auch COM5. Macht auch Sinn, aber sagt einem
> leider keiner;-(

let keiner = http://www.koeniglich.de/culfw/commandref.html#flashing

fhem-fighter

unread,
Apr 20, 2011, 9:22:33 AM4/20/11
to FHEM users
Danke,
aber das kannte ich auch schon.
Habe mir (da nicht vorhanden) die Ordner einfach unter C: angelegt.
Das File liegt nun unter c:/Devices/CUNO/. Makefile habe ich editiert
(COM5 eingetragen), aber nun erhalte ich im CMD-Fenster folgende
aussage:

...no rule to make target 'Cuno.eep'

???????????????????????

fhem-fighter

unread,
Apr 20, 2011, 10:21:17 AM4/20/11
to FHEM users
So ich antworte mir nochmal selbst. Hier das Kochrezept für Leute wie
mich, die nicht pausenlos CUNOs flashen:

Flashen unter Windows 7:
1.) Treiber für Windows installieren. Download hier:
http://cvs.berlios.de/cgi-bin/viewvc.cgi/culfw/culfw/docs/MCP2200.inf?view=log
Im Geräte-Manager den neuen Treiber einspielen (neuen Treiber suchen
und von Laufwerk auswählen). Bei mir wurde der das CUNO erst als
"MCP2200 USB
Serial Port Emulator" erkannt.
2.) Aktuelle culfw laden (hier: http://www.koeniglich.de/culfw/culfw.html
) / nicht einfach nur das aktuelle Hex-File (war mein Fehler)
3.) culfw irgendwo hin entpacken
4.) in den Ordner den Ihr gewählt habt wechseln und dann zwei weiterer
Ordner Tiefer gehen (Devices/CUNO)
5.) Hier das Makefile editieren (Euren Com-Port eintragen bei
AVRDUDE_PORT)
6.) In der Windows Eingabe-Aufforderung "cmd" eingeben und in den
Ordner c:/culfw/Devices/CUNO (heisst bei mir so) wechseln
7.) in der Shell den Befehl "make usbprogram" absetzen
8.) CUNO konfigurieren (siehe hier: http://www.koeniglich.de/culfw/commandref.html#cuno_setup)

Gruss,
Arne

c.m.burns

unread,
Apr 20, 2011, 10:42:18 AM4/20/11
to FHEM users
Ach ja, die Treiber sind nicht signiert... ergo mit 64-bit Systemen
richtig ärgerlich. (bei mir geht die Installation überhaupt nicht).
Ich hab einen alten XP-Notebook, den nehme ich auch zum Sender
programmieren. (also FS-20/FHT Wartungsrechner)

fhem-fighter

unread,
Apr 20, 2011, 11:06:04 AM4/20/11
to FHEM users
Ich bin auch schon wieder richtig entnervt. Nun habe ich scheinbar
endlich die FW drauf (laut screen 1.39) und nun lässt sich DHCP etc.
nicht abschalten bzw. alle Einstellungen auf mein Netz nicht machen.
Nachdem ich alles in screen eingestellt habe, komme ich mit "Shift B"
nicht aus screen raus und somit scheint das auch alles nicht
abgespeichert zu werden. Zumindest ist das CUNO nicht unter der neuen
Adresse im Netz zu finden.
Das Paket kam heute um 12:00 und seit dem sitze ich mit dem Scheiss
hier wieder rum. Ist doch eigentich ganz einfach. Flashen ->
Konfigurieren -> in FHEM integrieren! So hatte ich mir das eigentlich
gedacht. Sollte ca. 0,5 Std. dauern. Haha, sag ich nur und ich bin
wirklich nicht zu blöd und denke auch, dass ich eine entspr.
Vorbildung als Ingenieur aufweisen kann.

;-(

fhem-fighter

unread,
Apr 20, 2011, 11:35:48 AM4/20/11
to FHEM users
ERFOLG!!!

Nachdem Screen mich nun auch noch ärgern wollte, habe ich einen alten
XP-Laptop mit Hyperterminal genutzt und siehe da, das CUNO mag nun
auch mein Netzwerk. Das nach ca. 5,5 Stunden. Echt toll!
Hoffentlich funzt nun alles mit meiner DS209.

Gruss,
Arne

Rudolf Koenig

unread,
Apr 20, 2011, 3:35:24 PM4/20/11
to fhem-...@googlegroups.com
> Das nach ca. 5,5 Stunden. Echt toll!

Naja, dafuer dass das Firmware einem nichts kostet (der Hardware wird
ausdruecklich ohne Firmware verkauft), man die Quellen der Firmware erhaelt,
und man statt den von den Entwicklern verwendeten Betriebsystemen einen Exoten
verwendet, gar nicht so schlecht.

Und zusaetzlich hat man auch noch die Chance die Welt zu verbessern, und mit
einer Dokumentation das gleiche Schicksal Anderen zu ersparen :)

Zrrronggg!

unread,
Apr 20, 2011, 7:58:06 PM4/20/11
to FHEM users
Ins FHEM Wiki unter Howto...
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages