ja, gibt es. In der README im culfw Verzeichnis vom CVS, oder auch auf
der CULFW Homepage.
Wesentlicher Punkt:
FLIP GEHT NICHT !
Man programmiert CUNO mit AVRDUDE, welches f�r Windows z.B. im Paket
WINAVR enthalten ist.
Wenn das installiert ist ziehst Du Dir die culfw vom CVS (oder l�dst sie
von der culfw Homepage) und machst ein
"make usbprogram" in der Kommandozeile.
Wichtig daf�r:
Du hast im Makefile im Devices/CUNO Verzeichnis VORHER
den AVRDUDE-Port angepa�t, wo an Deinem Rechner CUNO h�ngt.
Dann wie �blich: CUNO mit gedr�ckten Schalter (R�ckseite) in USB
einstecken. Den Port herausfinden, und ins Makefile eintragen.
Dann "make usbprogram" und schon bist Du dabei ;)
Geht eigentlich ganz einfach, wenn mans mal einmal gemacht hat.
Hoffe das hilft.
Gru�,
Olaf
Am 29.11.2010 19:04, schrieb Sven:
> Hi!
> Ich habe Probleme auf dem neuen CUN0 die Firmware zu flashen.
> Unter WinXP erkennt der CUL-Treiber das Ger�t nicht,
> ich habe versucht den USB-Treiber neu zu installieren, flip findet nun
> atlibusbdfu.dll nicht.
> Unter Linux hab ich auch noch keinen Erfolg gehabt.
> Gibts da irgendwo ne Anleitung?
> Gru�
> Sven
>
--
------------------------------------------------------------------------
Dr. Olaf Droegehorn
General Manager Tel. : +49-561-82020-410
DHS - Computertechnik GmbH Fax. : +49-561-82020-399
Carlsdorfer Stra�e 3 E-Mail: O.Droegehorn@dhs-
computertechnik.de
D-34128 Kassel WEB: www.dhs-computertechnik.de
------------------------------------------------------------------------
Am 29.11.2010 um 22:13 schrieb Sven:
> Jetzt das nächste Problem:
> ich komme weder per Hyperterminal (Windows)
> noch unter Linux per screen oder per TCP/IP auf die Box
Bei CUNO muß immer die Baudrate bei USB Zugriff auf 38400 (8n1) eingestellt sein ....
> Und wie bekomme ich die IP per DHCP?
Bin verwundert, dass dass nicht klappt. Blinken denn (und wie) die LEDs am Ethernetport?
Steckt das CUNO zufällig an einem Gigabitswitch? Dann bitte prüfen ob der Port auch (langsame) 10MBit unterstützt.
Gehts denn mit fixer Ethernetadresse?
also DHCP am Gigabit Port geht definitiv nicht. Aber fest IP-Adresse mit
Wia (siehe Readme) geht auch am Gigabit Switch.
Gru�,
Olaf
Am 29.11.2010 22:37, schrieb Dirk Tostmann:
>
> Am 29.11.2010 um 22:23 schrieb Sven:
>
>> Und wie bekomme ich die IP per DHCP?
>
> Bin verwundert, dass dass nicht klappt. Blinken denn (und wie) die LEDs am Ethernetport?
>
> Steckt das CUNO zuf�llig an einem Gigabitswitch? Dann bitte pr�fen ob der Port auch (langsame) 10MBit unterst�tzt.
>
> Gehts denn mit fixer Ethernetadresse?
>
--
bei mir geht auch DHCP an einem AutoSense 10/100/1000 Port nicht. Aber
das ist wohl eine Eigenart meiner Umgebung. Ich habe einfach die IP fest
eingestellt, geht ja auch ;)
Aber gut zu wissen, dass es User gibt, bei denen das einwandfrei
funktioniert, dann brauchen wir uns keine Gedanken �ber Probleme in der
Firmware bzgl. DHCP zu machen ;)
Danke,
Gru�,
Olaf
> ein CUNO doch �berhaupt nicht?
>
> Gru�
> matt
>