Google Groups unterstützt keine neuen Usenet-Beiträge oder ‑Abos mehr. Bisherige Inhalte sind weiterhin sichtbar.

Systemprotokoll in Win 2000 Server läuft über

0 Aufrufe
Direkt zur ersten ungelesenen Nachricht

Günther Nuyken

ungelesen,
01.10.2001, 06:16:1101.10.01
an
Mein Systemprotokoll unter W2000 Server läuft seit ich DSL installiert habe
voll mit folgender Meldung:

Received a PPPoE Session packet for an unknown session. Ignoring this
packet.

Quelle: RMSPPPOE


Kann jemand was mit dieser Meldung anfangen? Wie kann ich das abstellen?


Robert Schlabbach

ungelesen,
01.10.2001, 07:46:3601.10.01
an
"Günther Nuyken" <GNu...@web.de> wrote in message
news:9p9fkf$977$04$1...@news.t-online.com...

Ja, kann ich :) Du hast offenbar RASPPPOE installiert, verwendest aber
einen _anderen_ PPPoE-Client. RASPPPOE "sieht" die fremden Pakete und warnt
vorsichtshalber. Abstellen kannst Du das,

1. indem Du *nur* RASPPPOE verwendest.

2. indem Du RASPPPOE deinstallierst (wenn Du es nicht verwenden möchtest).

3. indem Du in den Eigenschaften von "PPP over Ethernet Protocol" auf der
Seite "Advanced" unter "Event Logging" das Kreuzchen bei "Log Warnings"
wegmachst.

Ich würde natürlich 1. empfehlen :) Wozu verwendest Du denn einen anderen
PPPoE-Client? Wegen der T-Online-Software vielleicht? Die kann auch
RASPPPOE verwenden, siehe den Hinweis zu T-Online auf der RASPPPOE
Homepage.

Gruss,
--
Robert Schlabbach
e-mail: nor...@cs.TU-Berlin.DE
Technical University of Berlin, Germany


0 neue Nachrichten