Google Groups unterstützt keine neuen Usenet-Beiträge oder ‑Abos mehr. Bisherige Inhalte sind weiterhin sichtbar.

Virus-Warnung

2 Aufrufe
Direkt zur ersten ungelesenen Nachricht

Andreas Magerl/APC&TCP

ungelesen,
11.07.1997, 03:00:0011.07.97
an

J.KUH...@A-LINK-H.altair.de (Jens Kuhlmann) benutzte seine Maschine am 14.07.1997 um 18:28:17 Uhr, um
folgenden Text unter dem Betreff "Re: Virus-Warnung" zu erzeugen:

> Oder anders: Das Ding geht inzwischen mit schöner Regelmäßigkeit um.
> Erinnert mich irgendwie an das Uhrenvirus im Amiga :-((

Ohja, der Uhrenvirus... Nostalgie pur :-)

Andreas

APC&TCP-Computerclub & Vertrieb, Vertrieb von Amiga & PC-Software
Supportbox: +49-8642-598919 (Modem) +49-8642-899952 (ISDN)
Voice: +49-8642-899953, Fax: +49-8642-895004, Chefredaktion NoCover


Petra Struck

ungelesen,
12.07.1997, 03:00:0012.07.97
an

Hallo,

ich habe heute folgende Viruswarnung bekommen und da ich sie hier im
Brett noch nicht gelesen habe, setze ich eine Kopie hier herein:

***weitergeleitete Nachricht***

>Von: Joerg.Kleinwaechter[SMTP:Joerg.Kle...@mn.oen.siemens.de]
>Gesendet: Freitag, 20. Juni 1997 14:25
>An: Boris.Wenzel
>Betreff: fwd: V I R U S W A R N U N G !!!

>Betreff: Virus Warnung!

>VIRUS INTERNET WARNUNG


>Bitte beachten Sie folgende Warnung, die von IBM herausgegeben wurde:
>Sollten Sie eine E Mail mit dem Betreff "Penpal Greetings" bekommen,
>loeschen Sie diese bitte sofort - O H N E es zu lesen!

>Es kursiert ein sehr gefaehrlicher Virus im Internet, der durch E-Mails
>uebertragen wird, die Nachricht traegt den Titel "Penpal Greetings".

>Rufen Sie die Nachricht NICHT auf ! Oberflaechlich gesehen ist es ein
>freundlicher Brief, der fragt, ob Sie an einer Brieffreundschaft
>(engl.=3D penpal) interessiert sind.
>Waehrend Sie diese Nachricht lesen ist es schon zu spaet. Der Virus mit
>dem Namen "Trojanisches Pferd" hat in der Zwischenzeit bereits den
>Boot-Sektor Ihrer Festplatte infiziert
>und zerstoert dort alle vorhandenen Daten.

>Sobald Sie die Nachricht gelesen haben wird sie AUTOMATISCH an alle in
>Ihrer E Mail Adressenliste genannten Personen verschickt. Dieser Virus
>kann also nicht nur Ihre Festplatte zerstoeren, sondern auch die
>Festplatten Ihrer E-Mail-Partner und deren Partner usw. Wenn dieser
>Virus nicht gestoppt wird, kann er erhebliche Schaeden an den Computer
>Netzen weltweit verursachen.
>

>Bitte loeschen Sie unbedingt die Nachricht "Penpal = Greetings" sobald
>Sie sie erhalten. UNGELESEN !!!

>Geben Sie diese Warnung an alle Ihnen bekannten Benutzer weiter!


// petra....@mail.online-club.de or petra....@wanderer.gun.de
\X/ http://www.online-club.de/members0/rp10470/ voice: +49 2104 35040

Danny 'Murray' Lade

ungelesen,
13.07.1997, 03:00:0013.07.97
an

On Sat, 12 Jul 1997 09:47:41 +0200, Petra Struck <petra....@wanderer.gun.de> wrote:
>Hallo,
>
>ich habe heute folgende Viruswarnung bekommen und da ich sie hier im
>Brett noch nicht gelesen habe, setze ich eine Kopie hier herein:
>
[...]

Ist doch Quatsch.
Soweit mir bekannt ist kann kein Mailer einfach so ein Programm ausfuehren,
waehrend man nur einen Brief liest. Ausserdem waere dieser Virus, wenn es
denn doch geht, von einem bestimmten MailReader abhaengig und wuerde auch nur
funktionieren wenn er unbedingt unter MS-DOS gestartet wird.

MailViren koennen schon aufgrund der verschiedenen Systeme nicht
funktionieren (nicht mehr ;-).

Danny

PS: Wer liest schon e-mails mit Netscape ?


Juergen A. Mehnke

ungelesen,
14.07.1997, 03:00:0014.07.97
an

Danny 'Murray' Lade wrote:
>
> MailViren koennen schon aufgrund der verschiedenen Systeme nicht
> funktionieren (nicht mehr ;-).
>
> Danny
>
> PS: Wer liest schon e-mails mit Netscape ?

Ich glaube mehr als du denkst.

Mir persoenlich sind einige bekannt, die eigentlich "nur" User sind,
und daher das Anwenderfreundlichste System bevorzugen. Da NetScape
von alleine zwischen WWW/NEWS/MAIL unschaltet, ist das damit auch schon
die guenstigste Loesung, oder?

Diese Leute zahlen erst dann Lehrgeld, wenn der Rechner infiziert ist,
genau wie alle anderen, die sich erst nach dem Headcrash ueber Backup's
informieren.

Traurig, aber wahr!

Jam

Thomas Nokielski

ungelesen,
16.07.1997, 03:00:0016.07.97
an

J.KUH...@A-LINK-H.altair.de (Jens Kuhlmann) konnte seine Finger nicht stillhalten!
Sehet und staunet, was er/sie am 14.07.1997 zum Betreff
"Re: Virus-Warnung" ablassen musste:

> Erinnert mich irgendwie an das Uhrenvirus im Amiga :-((

Ich kenne sogar jemanden, der deswegen den Akku aus seiner
Speichererweiterung herausgerissen hat.

eMail: T.Nok...@BBRANDES.BERLINET.DE
Phone: VQ +49-30-217-76-71

Gibt es schon Windows 96? Windows 95 habe ich naemlich schon durchgespielt...

0 neue Nachrichten