Kamerun: Palmölprojekt bedroht Menschen und Regenwald

Die Palmölspekulanten walzen Regenwald und Kulturen nieder
Die Palmölspekulanten walzen Regenwald und Kulturen nieder

Amerikanische Spekulanten planen im Regenwald von Kamerun eine 72.000 Hektar große Palmölplantage. Der Wald und die dort lebenden bedrohten Tier- und Pflanzenarten würden für immer vernichtet werden. Auch die Menschen verlören ihr Land und ihre Lebensgrundlagen. Helfen Sie, das Projekt zu stoppen. Bitte schreiben Sie an die Regierung Kameruns.
(Start: 01.07.11)

Protestaktion

Brasilien: Häuptling Raoni fordert Erhalt des Regenwaldes

Raoni mit der Petition (Quelle: http://www.raoni.fr/)
Raoni mit der Petition (Quelle: http://www.raoni.fr/ )

Raoni Metukire vom Volk der Kajapó ist einer der bekanntesten und aktivsten Gegner des Belo Monte Staudammprojektes in Brasilien. Seit über 20 Jahren kämpft er für den Erhalt des Lebensraums seiner und anderer indigener Gruppen. Ein Verlust des Waldes ist für sie gleichbedeutend mit dem Verlust ihrer Kultur. Raoni kommt Ende September nach Europa. Bitte unterstützen Sie die Petition der Indianer mit Ihrer Unterschrift.

(Start: 01.07.11)

Protestaktion