Google Groups unterstützt keine neuen Usenet-Beiträge oder ‑Abos mehr. Bisherige Inhalte sind weiterhin sichtbar.

Überflüssige Aufforderung vom Windows Installer

95 Aufrufe
Direkt zur ersten ungelesenen Nachricht

klc

ungelesen,
18.01.2007, 13:04:0318.01.07
an
Vor einiger Zeit deinstallierte ich alle aufzufindenen Programme usw. zum
DVD-Viewer WinDVD, zumal ich das Programm trotz Empfehlungen vom Support
Servicve von InterVideo nicht aktvieren konnte.
Seitdem bekomme ich bei jedem Booten die Meldung, dass der Windows Installer
das Programm WinDVD sucht und nicht findet. Erst nach viermaligem "Abbrechen"
versxchwindet der Hinweis auf den Windows Installer vom Monitor.
Ich habe bisher alles mir Bekannte getan (Angaben zu WinDVD im Installer, im
regedit, alle Programmarchive, dazu auch Registry Mechanic laufen lassen).
Nun bin ich - und mein um einiges kompetenter Sohn auch - mit meinem/unserem
Latein am Ende. Wie kann ich diese Anforderung loswerden?
Ich wäre für einen Hinweis, der für einen Halbwissenden passend ist, sehr
dankbar.
klc

Hermann

ungelesen,
18.01.2007, 13:15:2018.01.07
an
klc wrote:
> Vor einiger Zeit deinstallierte ich alle aufzufindenen Programme usw.
> zum DVD-Viewer WinDVD, zumal ich das Programm trotz Empfehlungen vom
> Support Servicve von InterVideo nicht aktvieren konnte.
> Seitdem bekomme ich bei jedem Booten die Meldung, dass der Windows
> Installer das Programm WinDVD sucht und nicht findet.

Schau ob sich beim CleanUp-Tool noch ein Eintrag von der Software findet.
Entferne den Eintrag.

http://support.microsoft.com/?kbid=290301

Start/Ausführen, msconfig
Welche Einträge stehen unter Systemstart?

Gruß

Hermann

klc

ungelesen,
18.01.2007, 14:31:0518.01.07
an

"Hermann" wrote:

> Vielen herzlichen Dank für den Rat. Leider hat beides nicht recht geholfen. Unter msconfig steht nichts, was irgendwie auf WinDVD hinweist, ebenso wenig im Windows Cleanup. Der Hinweis vom Installer lautet, dass das Installationspaket WinDVD.msi nicht gefunden wird.
Interessanterweise ist mir auch nicht gelungen, die Gratis-Testversion von
WindDVD neu zu installieren (davon hatte ich mit versprochen, die
Aufforderung loswerden zu können). Es wird mitgeteilt, dass bei der
Installation ein schwerwiegender Fehler passiert sei und das Ganze beendet
werden müsste.
Besten Dank und Gruß,
Kurt

Hermann

ungelesen,
18.01.2007, 14:51:0318.01.07
an
klc wrote:
> Unter msconfig steht nichts, was irgendwie auf WinDVD
> hinweist, ebenso wenig im Windows Cleanup.

Testweise alle Einträge unter Systemstart deaktivieren. Neustart.
Kommt die Meldung noch?

> Der Hinweis vom Installer
> lautet, dass das Installationspaket WinDVD.msi nicht gefunden wird.

Leere mal die Temp-Ordner.

Start/Ausführen, temp
Start/Ausführen, %temp%

> Interessanterweise ist mir auch nicht gelungen, die Gratis-Testversion
> von WindDVD neu zu installieren (davon hatte ich mit versprochen, die
> Aufforderung loswerden zu können). Es wird mitgeteilt, dass bei der
> Installation ein schwerwiegender Fehler passiert sei und das Ganze
> beendet werden müsste.

Stehen Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige?
Start/Ausführen, eventvwr.msc

Gruß

Hermann


klc

ungelesen,
21.01.2007, 07:08:2821.01.07
an

"Hermann" wrote:

Danke für die Mühen!
Ich habe beide temp-Ordner bis auf 2-3 im Gebrauch befindlichen Dateien
geleert.
Im Ereignisanzeiger steht:
Quelle: MsiInstaller
Typ: Warnung
Ereigniskennung: 1001
Benutzer: NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST
Beschreibung:
Erkennung von Produkt "{20471B27-D702-4FE8-8DEC-0702CC8C0A85}" und Funktion
"Application" fehlgeschlagen beim Anfordern von Komponente
"{D2D7B4BF-6CCA-11D5-8B3F-00105A9846E9}".

Das zu erkennende Produkt ist genau die heruntergeladene Datei mit dem
Programm WinDVD8 - die habe ich gelöscht.
Die Komponente D2D... habe ich nirgends gefunden.

Verbleibe ganz dankbar für Hilfestellungen!
Gruß
Kurt (klc)

>
>
>

Hermann

ungelesen,
21.01.2007, 07:44:4621.01.07
an
klc wrote:
>> Testweise alle Einträge unter Systemstart deaktivieren. Neustart.
>> Kommt die Meldung noch?

?

> Ich habe beide temp-Ordner bis auf 2-3 im Gebrauch befindlichen Dateien
> geleert.

Starte in den abgesicherten Modus.

> Ereigniskennung: 1001

http://www.eventid.net/display.asp?eventid=1001&eventno=231&source=MsiInstaller&phase=1

Gruß

Hermann

klc

ungelesen,
21.01.2007, 10:16:0121.01.07
an

"Hermann" wrote:

Besten Dank noch einmal!
Nach dem Start mit deaktivierten Einträgen im Systemstart stellte sich die
Aufforderung vom Installer nicht ein. Beim Start dann im Normalmodus war sie
wieder da.
Leider überforderten mich die Vorschläge im eventid, zumal bei denen, die
ähnlich mit meinem Problem erschienen, notwendig war, den Subskriptionspreis
zu bezahlen. Das würde ich gern vermeiden, da ich kein so großer Fan des
Programmierens bin, sondern bloß Benutzer.
Hilft dies zum weiteren Hilfeversuch?
Gruß, Kurt (klc)

Hermann

ungelesen,
21.01.2007, 10:41:0021.01.07
an
klc wrote:
> Besten Dank noch einmal!

:)

> Nach dem Start mit deaktivierten Einträgen im Systemstart stellte sich
> die Aufforderung vom Installer nicht ein. Beim Start dann im
> Normalmodus war sie wieder da.

Die Einträge jetzt einzeln wieder aktivieren. Neustart usw. bis der
verursachende Eintrag gefunden ist. Sonst mach mal eine Screenshot
von den Einträgen.

Drücke bei geöffneten Systemstart (msconfig) die Taste "PrintScreen"
Öffne jetzt z. B. Paint. Bearbeiten, Einfügen. Speichere die Datei
ab. Jetzt beim Link hochladen.

http://www.imageshack.us/

> Leider überforderten mich die Vorschläge im eventid,

Nicht mehr nötig.

> zumal bei denen,
> die ähnlich mit meinem Problem erschienen, notwendig war, den
> Subskriptionspreis zu bezahlen.

Da braucht man nichts bezahlen. Die genannten "M-Nummern" ohne
"M" in der KB-Suche eintippen. ;)

http://support.microsoft.com/search/?adv=1

Gruß

Hermann


klc

ungelesen,
21.01.2007, 12:30:1921.01.07
an

"Hermann" wrote:

Zum n-ten Mal Danke!!
Nun habe ich den Bösewicht im Systemstart gefunden. Es handelt sich um zwei
ISUSPM Datein:
isuspm.exe-scheduler
isuspm.exe-startup

Die Einbeziehung beider lässt das Scvhiel mit dem Installer erscheinen; sind
sie deaktiviert bleibt es aus. Kann ich die löschen? Hat es folgen?
Hoffentlich ist dies meine letzte Frage in dieser Sache!!
Gruß, Kurt (klc)

Hermann

ungelesen,
21.01.2007, 12:41:5221.01.07
an
klc wrote:
> Zum n-ten Mal Danke!

:)

> Nun habe ich den Bösewicht im Systemstart gefunden. Es handelt sich um
> zwei ISUSPM Datein:
> isuspm.exe-scheduler
> isuspm.exe-startup
>
> Die Einbeziehung beider lässt das Scvhiel mit dem Installer erscheinen;
> sind sie deaktiviert bleibt es aus. Kann ich die löschen?

Ja. Entferne auch weitere überflüssige Einträge.

Deaktivierte Einträge bei "msconfig":

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\SharedTools\MSConfig\startupfolder
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Shared Tools\MSConfig\startupreg

Aktivierte:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

Schau im jeweiligen rechten Fenster. Rechtsklick, löschen.

und im Autostartordner.

Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Autostart
Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Startmenü\Programme\Autostart

Nach dem löschen --> Karte Allgemein --> Normaler Systemstart (msconfig)

> Hat es folgen?

Nein.

Gruß

Hermann

klc

ungelesen,
21.01.2007, 13:28:3021.01.07
an

"Hermann" wrote:

Der Installer ist weg, bravo und herzlichsten Dank!
Kurt (klc)

Hermann

ungelesen,
21.01.2007, 13:31:0221.01.07
an
klc wrote:
> Der Installer ist weg, bravo und herzlichsten Dank!

:)

Gruß

Hermann

0 neue Nachrichten