Migration griech. (etc.) Dokumente von FM7 > 8 (9)... Indexmarken?

3 Aufrufe
Direkt zur ersten ungelesenen Nachricht

Bernd Meissner

ungelesen,
23.03.2009, 07:11:5023.03.09
an frameu...@googlegroups.com
Hallo miteinander,

mag sein, dass ich entsprechende Hinweise oder bereits bestehende
Lösungen übersehen habe, aber jetzt stehe ich aktuell vor selbigem Problem:

- Manuals (griechisch, russisch, CE) in FM7.2 verwenden virtuelle Fonts
(Registry-gemappt auf Unicode-Font).

- Transfer nach FM8 funktioniert im Prinzip einwandfrei, wenn da nicht...

- ...Schrott in den Indexmarken-Texten stehen würde. Neugenerieren des
Index erzeugt Blödsinn, was ja auch logisch erscheint, denn genau das
steht ja auch in den Marken.

Gibt es einen funktionierenden Weg, Indexmarken-Texte von FM7 nach 8
(und dann 9) zu bringen? Der Zwischenschritt über 8 scheint mir übrigens
unvermeidlich, da diese Version noch das Vorhandensein virtueller Fonts
akzeptiert, im Gegensatz zum 9er.

Grüße & Danke,
Bernd
--
------------------------------------------------------------
meißner > dokuteam
Bachgasse 1a
D-86438 Kissing
Tel: 08233/73834-0

Inh. Bernd Meißner
USt-Id: DE158289104
http://www.meissner-dokuteam.de
------------------------------------------------------------

Christoph Korsmeier

ungelesen,
23.03.2009, 07:16:2923.03.09
an frameu...@googlegroups.com
Hallo Herr Meißner,
 
wir haben unsere Markentexte von FM7 nach FM8 mit Framescript konvertiert [ReplaceAll('a') With('b')].
Dies funktioniert einwandfrei, solange man im griechischen/kyrillischen/etc. Dokument nicht auch noch deutsche Marken mit Umlauten hat
 
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Korsmeier
 
Tel.-Durchwahl: 022 41 - 942 43 - 12
E-Mail: christoph...@werktext.eu
 
 
werkText
Technik und Kommunikation
Industriestraße 39-41
53721 Siegburg
Tel.: 022 41 - 942 43 - 0
Fax: 022 41 - 942 43 - 29
www.werktext.eu
in...@werktext.eu
 
 
Original Message     
   processed by David.InfoCenter 
Subject: 
[frameusers-de] Migration griech. (etc.) Dokumente von FM7 > 8 (9)... Indexmarken? (23-Mrz-2009 12:11)
From:    
To:      

Bernd Meissner

ungelesen,
23.03.2009, 07:26:4723.03.09
an frameu...@googlegroups.com
Christoph Korsmeier wrote:
> Hallo Herr Meißner,
>
> wir haben unsere Markentexte von FM7 nach FM8 mit Framescript
> konvertiert [ReplaceAll('a') With('b')].
> Dies funktioniert einwandfrei, solange man im
> griechischen/kyrillischen/etc. Dokument nicht auch noch deutsche Marken
> mit Umlauten hat


Hallo Herr Korsmeier,

verstehe ich das richtig, dass das ein buchstabenweises Ersetzen ist?

Schöne Grüße,
Bernd Meißner

Christoph Korsmeier

ungelesen,
23.03.2009, 07:36:4823.03.09
an frameu...@googlegroups.com
Hallo Herr Meißner,
 
das ist richtig. Alle Zeichen werden einzeln durchgegangen und ersetzt.
Obwohl das ziemlich aufwendig klingt, ist der Skript dennoch sehr schnell.
 
Die selbe Routine funktioniert auch bei Querverweisformaten und Variablendefinitionen.

Klaus Mueller

ungelesen,
23.03.2009, 15:28:4223.03.09
an frameu...@googlegroups.com
Hallo Bernd,

Ich würde wohl den Inhalt der Indexmarken in FM7
in den Fließtext einfügen und in FM8 wieder zurück.
Dies kann mit FrameScript gemacht werden oder mit div.
Index-Plugins (z.B. IXGen oder IndexTools).
http://www.fsatools.com/
http://www.siliconprairiesoftware.com/Products.html

> Der Zwischenschritt über 8 scheint mir übrigens
> unvermeidlich, da diese Version noch das Vorhandensein
> virtueller Fonts akzeptiert, im Gegensatz zum 9er.

Korrekt (auch mit FM9.0p230).

Schöne Grüße,
Klaus

Bernd Meissner

ungelesen,
23.03.2009, 15:39:4423.03.09
an frameu...@googlegroups.com
Klaus Mueller wrote:
> Hallo Bernd,
>
> Ich würde wohl den Inhalt der Indexmarken in FM7
> in den Fließtext einfügen und in FM8 wieder zurück.
> Dies kann mit FrameScript gemacht werden oder mit div.
> Index-Plugins (z.B. IXGen oder IndexTools).
> http://www.fsatools.com/
> http://www.siliconprairiesoftware.com/Products.html


Hallo Klaus,

danke für den Tipp. Gibt's da bereits fertige FrameScripte (müssen nicht
umsonst sein)? FS hab' ich, und bevor ich jetzt noch Plugins kaufe...

Schöne Grüße,

Klaus Mueller

ungelesen,
23.03.2009, 19:01:2723.03.09
an frameu...@googlegroups.com, Bernd Meissner
Hallo Bernd,

> FS hab' ich, und bevor ich jetzt noch Plugins kaufe...

Naja: Die IndexTools kosten keine 10 Mark ...

> Gibt's da bereits fertige FrameScripte?

Hab ich bisher nicht entdeckt.
[Wart mal kurz ... - ... - habs gleich ... - .]

Das angehängte Script (Hack!) fügt die Markentexte aller
geöffneten Dokumente in den Fließtext ein.
Nach erneutem Aufruf des Scripts werden diese Markentexte
wieder in entsprechende Marken umgewandelt.
Zur korrekten Umwandlung der Markentexte unter FM8
muss FrameScript 5.1 oder höher im UTF-8-Modus laufen
(FrameScript > Options | General: Text Encoding: UTF-8).

Das Script enthält kein ausreichendes Errorhandling für
den Fall, dass die im ersten Aufruf eingefügten Tags
(<MarkerStart>...<MarkerEnd>) beim zweiten Aufruf nicht
mehr vorhanden sind ...

(Der erzeugte Markentyp "~TmpMrkCnv" lässt sich mit FS
leider hinterher nicht mehr entfernen. Dieser wäre nun
nicht zwingend nötig, macht es aber [im Vergleich zu
einem simplen FindFromTextLoc] effektiver und sicherer.)

Schöne Grüße,
Klaus


--- Original Message ---
From: Bernd Meissner

Index2Text.txt

Mueller, Klaus

ungelesen,
24.03.2009, 08:05:5424.03.09
an frameu...@googlegroups.com
Oops: Falsche Datei angehängt.
Folgt heute abend ...

--
Schöne Grüße,
Klaus Müller, itl AG


> -----Original Message-----
> From: frameu...@googlegroups.com [mailto:frameu...@googlegroups.com]
> On Behalf Of Klaus Mueller
> Sent: Tuesday, March 24, 2009 12:01 AM
> To: frameu...@googlegroups.com
> Cc: Bernd Meissner
> Subject: [frameusers-de] Re: Migration griech. (etc.) Dokumente von FM7 > 8
> (9)... Indexmarken?
>

Klaus Mueller

ungelesen,
24.03.2009, 21:02:1924.03.09
an frameu...@googlegroups.com
Hallo Bernd,

So: Nun auch mit Script im Anhang ...

Unter FM7 wird FrameScript 4.1R2 benötigt, unter FM8
FrameScript 5.1 oder höher.

Gegenüber der (gestern falsch angehängten) Version 0.1
hab ich in der 0.2 Probleme mit ausgeblendeten bedingten
Texten und mit asiatischen Dokumenten behoben.
Die notwendige Umschaltung in den UTF-8-Modus unter FM8
erfolgt nun durch das Script (temporär) automatisch.

Schöne Grüße,
Klaus Müller, itl AG


--- Original Message ---
From: Klaus Mueller
Date: 24.03.2009 00:01
> Hallo Bernd,
>
>> FS hab' ich, und bevor ich jetzt noch Plugins kaufe...
>
> Naja: Die IndexTools kosten keine 10 Mark ...
>
>> Gibt's da bereits fertige FrameScripte?
>
> Hab ich bisher nicht entdeckt.
> [Wart mal kurz ... - ... - habs gleich ... - .]
>
> Das angehängte Script (Hack!) fügt die Markentexte aller
> geöffneten Dokumente in den Fließtext ein.
> Nach erneutem Aufruf des Scripts werden diese Markentexte
> wieder in entsprechende Marken umgewandelt.
> Zur korrekten Umwandlung der Markentexte unter FM8
> muss FrameScript 5.1 oder höher im UTF-8-Modus laufen
> (FrameScript > Options | General: Text Encoding: UTF-8).
>
> Das Script enthält kein ausreichendes Errorhandling für
> den Fall, dass die im ersten Aufruf eingefügten Tags

> (<MBeg>...<MEnd>) beim zweiten Aufruf nicht
> mehr [vollständig] vorhanden sind ...


>
> (Der erzeugte Markentyp "~TmpMrkCnv" lässt sich mit FS

> leider hinterher nicht mehr entfernen [FDK Bug]. Dieser wäre

Marker2Text2Marker.fsl
Allen antworten
Antwort an Autor
Weiterleiten
0 neue Nachrichten