Hab neulich zum ersten Mal meine Goretex-Jacke gewaschen.
Seitdem perlt Wasser auf der Oberflaeche nicht mehr ab, sondern wird
aufgesaugt.
Meine Frage: muss man Goretex- oder SonstwasTex-Sachen nach dem Waschen
irgendwie nachimpraegnieren?
Worauf muss man achten, damit die Poren dabei nicht zukleben?
Thanx, Tom
--
Hackers know the right MOVs.
Thomas Peuker, Computer Science Student, FAU Erlangen, Germany
Email: tspe...@cip.informatik.uni-erlangen.de Phone: ++49 9131 206113
WWW: http://wwwcip.informatik.uni-erlangen.de/user/tspeuker
Moin Thomas,
>Hab neulich zum ersten Mal meine Goretex-Jacke gewaschen.
>Seitdem perlt Wasser auf der Oberflaeche nicht mehr ab, sondern wird
>aufgesaugt.
>Meine Frage: muss man Goretex- oder SonstwasTex-Sachen nach dem Waschen
>irgendwie nachimpraegnieren?
Ich wuerde, obwohl ich auch kein Freund von "Spezial-Dingen"
bin, eher erst mal zu einem "Gore-Waschmittel" greifen. Wenn
Gore selbst den Kram empfiehlt, ist das schon besser. "Normale"
Feinwaschmittel greifen scheinbar das Material doch an, so
jedenfalls meine Erfahrung mit der letzten (bike) Gore-Hose.
Was das "Abperlen" angeht, so verwende ich gelegentlich mal
so ein "Imprägnier-Tauchbad" von Gore. Ich habe damit noch
keine schlechten Erfahrungen gemacht, was das Zusetzen der
Poren angeht.
Leider habe ich aber doch festellen muessen, dasz die Reini=
gungsqualitaet doch nicht ganz so dolle ist, meine damit, dasz
die Sachen eben nicht soo sauber werden, wie meine "normale"
Waesche...
>Thanx, Tom
MfG
Tommie [t...@ixx.com]
Das mit der Gore-Waschmittel-Empfehlung ist nicht richtig. Habe mir
vor einem Jahr eine Gore-Jacke gekauft und mein Händler hat mich
darauf hingewiesen, daß man die Kleidung nur mit "Spezial"-Waschmittel
waschen darf ,da sonst Garantieverlust.....
Mißtrauisch wie ich bin habe ich bei Gore angerufen (0130-Nummer) und
erfahren, daß Spezialwaschmittel nur dem Geldbeutel des Verkäufers
einen Nutzen bringen. Jedes Feinwaschmittel ist geeignet, allerdings
in geringerer Dosierung. Außerdem haben sie mir eine
ausführliche Pflegeanleitung zugeschickt.
Gruß Alex
> Und was nimmt man zum Nachimpraegnieren? Irgendein
> Textilimpraegnierspray?
Das haengt letztlich auch von der Art Deines Obermaterials ab. Siehe
dazu auch die anderen Mails. Ich verwende z.B. bei Baumwollstoffen
i.d.R. normale Impr=E4gniersprays, bei Leder (Schuhe) normales Schuhfett,=
=2E... Jacken mit modernen Materialien habe ich nicht (nie gehabt und
werde ... :-)).
Gruss,
CV
-- This is a Yeasts world ... yeah!
Christian Velten Institute for Biochemistry
Vienna Biocenter and Molecular Cell Biology
Dr.-Bohrgasse 9 1030 Wien, Austria
Tel.: +43-1-795155506 Fax: +43-1-7995272
e-mail: c...@abc.univie.ac.at CIS: 10073,2071
<http://ourworld.compuserve.com/homepages/C_Velten/>
Generell sollte man Gore-Sachen (egal ob 2- oder 3-Lagen-Laminat, S-
oder Z-Liner oder LTD-Liner) vorsichtig maschinell waschen.
Als Waschmittel zu empfehler sind entweder spezial-Waschmittel
(z.B.Caretex etc) oder aber einige schonenende Feinwaschmittel. Wichtig
sind dabei nur zwei Sachen:
a) das Mittel sollte schonend waschen (insbesondere fuer die
impraegnierung)
b) es muss moeglichst Rueckstandsfrei sein (sonst drohen voruebergehende
Undichtigkeiten)
Dies sind die vorteile der Spezial-Waschmittel, es gibt aber auch
andere, konventionelle Waschmittel, die diese Forderung ganz gut
erfuellen, aber die meissten Waschmittel fallen aus diesen gruenden weg.
Gute Erfahrungen gibt es z.B. mit Neutralseife...
Die Impraegnierung der Oberflaeche leidet unter dem Waschen, das hat
abver keinen Einfluss auf die Dichtheit, sondern nur auf die
Trockengeschwindigkeit. Nachimpraegnieren ist teuer, hilft wenig und
belastet extrem die Umwelt...
Manche Materialien kann man durch kuehles, vorsichtiges Buegeln etwas
auffrischen, aber gaaanz vorsichtig.
Wie neu wird kein gewaschenes Material mehr sein.
Niemals ein Gore-Stueck schleudern. Das Zeug ist Wasserdicht, also
bildet sich drin eine wasserblease, die mit riesigem Druck nach ausser
drueckt... mal sehen, was da zuerst an der Jacke nachgibt.
Ganz vernuenftig ist es, das Kleidungsstueck nach der Waesche gut zu
spuelen, um Waschmittelreste auszuwaschen. Entweder in der Maschine den
Spuelvorgang mehrfach wiederholen oder die nasse Jacke in die Wanne
legen und per Hand spuelen.
Noch Fragen??
--
Don't Panic (although, why not ??)
Christian Reiner
Inst.f.Informatik, Abt I, Uni Bonn
(rei...@cs.uni-bonn.de)
Mir wurden Fluessigwaschmittel empfohlen, weil darin die Substanzen in
feineren Teilchen vorlaegen.
--
Iris Beyenburg e-mail: a222...@athena.rrz.uni-koeln.de
Ruder-Mailing-Liste http://www.geocities.com/Athens/1049/liste.html
...
>Mißtrauisch wie ich bin habe ich bei Gore angerufen (0130-Nummer) und
>... Außerdem haben sie mir eine ausführliche Pflegeanleitung zugeschickt.
... und da enthälst Du uns die Nummer vor?
MfG, cn.
--
Carsten Neumann, Dr. Materna GmbH, Vosskuhle 37, 44141 Dortmund
Carsten...@Materna.DE, +49 231 5599-131 (voice) -100 (fax)
X.400: S=Neumann; G=Carsten; P=MATERNA; A=UMI-DE; C=DE
Hi Alex !
[Gore-Waschmittel ?]
>Mißtrauisch wie ich bin habe ich bei Gore angerufen (0130-Nummer) und
>erfahren, daß Spezialwaschmittel nur dem Geldbeutel des Verkäufers
>einen Nutzen bringen. Jedes Feinwaschmittel ist geeignet, allerdings
>in geringerer Dosierung. Außerdem haben sie mir eine
>ausführliche Pflegeanleitung zugeschickt.
Hmm, hoert sich ja gut an fuer mich. Wenn Du die Infos von Gore hast,
dann taet ich´s ja echt gerne glauben, doch was meine bikehose an=
geht, habe ich da andere Erfahrungen gemacht. Die war nach einem
halben Jahr hinueber und dann kam erst die "Spezial-Waschmittel"-
Frage bei mir auf. Die jetztige wasche ich halt mit Gore-Krams und
sie haelt jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren noch gut durch !?
Kurios aber wahr.
MfG
Tommie [t...@ixx.com]
>[Gore-Waschmittel ?]
>Hmm, hoert sich ja gut an fuer mich. Wenn Du die Infos von Gore hast,
>dann taet ich´s ja echt gerne glauben, doch was meine bikehose an=
>geht, habe ich da andere Erfahrungen gemacht. Die war nach einem
>halben Jahr hinueber und dann kam erst die "Spezial-Waschmittel"-
>Frage bei mir auf. Die jetztige wasche ich halt mit Gore-Krams und
>sie haelt jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren noch gut durch !?
>Kurios aber wahr.
Ich habe heute meine Northface-Jacke mit einem Spezialmittel (also, um
Ross und Reiter zu nennen: "Edelrid poren-tex seife") gewaschen, und
es hat nichts gebracht. Die Speckraender im Kragen und in den
Buendchen sind immer noch sehr gut sichtbar, obwohl ich die speckigen
Stellen vorher mit dem Zeug eingerieben habe, auch normaler Dreck ist
noch zu sehen.
Entweder muß man dieses Verfahren frueher anwenden als ich es getan
habe, oder es ist Quacksalberei (125 ml fuer DM 9,90).
Wie ist den die Nummer von Gore? Ich wuerde denen das naemlich gerne
mitteilen, da das Edelried-Zeugs von Gore "offiziell empfohlen" (steht
auf der Flasche) ist.
Aleks
Gruß Alex
Der Haendler, wo ich damals gekauft habe (AFT Berlin, jetzt zu Globetrotter) hat
Perwoll empfohlen (jeder Jacke lag ein Info-Blatt mit Pflegehinweisen bei), und
das, obwohl AFT auch das Spezial-GoreTex-Waschmittel im Programm hatte. Damit
hatte ich (seit 1991) noch nie Probleme. Wenn die Jacke besonders dreckig ist,
wasche ich sie mit der Hand (was ich eh' meist mache), da kann man an den
kritischen Stellen selber rubbeln (schafft die Waschmaschine nicht).
Andere Wollwaschmittel duerften genauso gut sein. Wichtig bei der Handwaesche
ist, fluessiges Waschmittel zu nehmen, oder das Pulver VOLLSTAENDIG aufzuloesen,
damit sich die Pulverreste nicht irgendwo reinsetzen.
Gruss
Hartmut
--
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
_/ Hartmut Richter Department of Biomedical Engineering _/
_/ Technical University of Ilmenau, Germany _/
_/ email: hartmut...@rz.tu-ilmenau.de _/
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
_/ We cannot reach new horizons if we fear to leave the shore. _/
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Ob Tex-Seife oder Gore-Waschmittel oder Wollwaschmittel: es
darf sich nichts in die Poren setzen, sonst ist die Jacke
nicht mehr Atmungsaktiv. Ich habe bisjetzt immer Die
Edelrid-Tex-Seife benutzt, aber wirklich alles geht auch
nicht raus.
Wichtig ist es auch die Jacke nach dem Waschen wieder zu
impraegnieren, denn wenn sich der Aussenstoff voll Wasser
saugt ist die Funktion auch dahin.
Stefan Roessinger
Sorry, habe ich vergessen zu schreiben. Von Heirler (oder
aehnlich) gibt es ein Tex-Impraegnier-Spray (zum
Pumpen). Das funktioniert gut, auch fuer nicht-Tex. Ob
"normale" Impraegniermittel auch gehen weiss ich nicht.
Stefan Roessinger