ich muss in diesem Wintersemester meine Bachelorthesis verfassen und
wollte hierfür Latex nutzen, womit ich mich auch schon etwas auskenne.
Einzig bei den Einstellungen zur äußeren Form stoße ich noch auf
Schwierigkeiten.
Die Formvorgaben lauten Folgendermaßen:
[LIST]
[*]Das Titelblatt soll keine Seitennumerierung haben
[*]Gliederung und Abkürzungsverzeichnis sollen große Römische
Seitennummerierung haben
[*]Text, Anhang und Literaturverzeichnis arabische Seitennummerierung
[*]Seitenrand links 3cm
[*]Seitenrand rechts 2cm
[*]Seitenrand oben 3cm
[*]Seitenrand unten 2cm
[*]Schriftart: Times New Roman
[*]Kapitelüberschrift 1. Stufe Schriftgröße 16pt fett
[*]Kapitelüberschrift 2. Stufe Schriftgröße 14pt, fett
[*]Kapitelüberschrift 3. Stufe Schriftgröße 12pt fett
[*]Text Schriftgröße 12pt, Blocksatz
[*]Fußnoten Schriftgröße 10pt
[*]Seitenzahlen Schriftgröße 12pt
[*]Zeilenabstand 1,5 Zeilig
[*]Kopfzeile: Thema der Bachelorarbeit, Schriftgröße 10 oder 12pt,
durch Unterstrich abzutrennen
[/LIST]
Wäre nett wenn mir jemand dabei behilflich sein könnte mein Präambel
richtig aufzubauen damit diese Formatvorlagen eingehalten werden.
Vielen Dank schon im Vorraus!
http://www.mrunix.de/forums/showthread.php?t=71891
http://www.golatex.de/aeussere-formvorgabe-zur-bachelorarbeit-t7601.html
Am 10.10.2011 20:13, schrieb Foren Mail:
> Hallo,
>
> ich muss in diesem Wintersemester meine Bachelorthesis verfassen und
> wollte hierf�r Latex nutzen, womit ich mich auch schon etwas auskenne.
> Einzig bei den Einstellungen zur �u�eren Form sto�e ich noch auf
> Schwierigkeiten.
> Die Formvorgaben lauten Folgenderma�en:
> [LIST]
> [*]Das Titelblatt soll keine Seitennumerierung haben
belies dich zu \thispagestyle + \setcounter{page}
> [*]Text, Anhang und Literaturverzeichnis arabische Seitennummerierung
das ist der Standard
> [*]Seitenrand links 3cm
> [*]Seitenrand rechts 2cm
> [*]Seitenrand oben 3cm
> [*]Seitenrand unten 2cm
es gibt ein Paket namens "geometry"
> [*]Schriftart: Times New Roman
> [*]Kapitel�berschrift 1. Stufe Schriftgr��e 16pt fett
> [*]Kapitel�berschrift 2. Stufe Schriftgr��e 14pt, fett
> [*]Kapitel�berschrift 3. Stufe Schriftgr��e 12pt fett
> [*]Text Schriftgr��e 12pt, Blocksatz
> [*]Fu�noten Schriftgr��e 10pt
> [*]Seitenzahlen Schriftgr��e 12pt
in der Regel f�llt den Dozenten etc. nicht auf, ob es eine Times oder
Computer Modern ist ... ansonsten versuchs mal mit dem Paket "mathptmx"
das Paket "KOMA-Script" bietet eine Option daf�r, die Schriftgr��e auf
12 pt einzustellen --> scrguide.pdf
> [*]Zeilenabstand 1,5 Zeilig
es gibt ein Paket mit Namen "setspace"
> [*]Kopfzeile: Thema der Bachelorarbeit, Schriftgr��e 10 oder 12pt,
> durch Unterstrich abzutrennen
Stichwort \pagestyle bzw. Paket "scrheadings"
> [/LIST]
LG
Enrico
Das was normale Programme, Schreibmaschinen, die Tradition und setspace
unter 1.5-zeilig verstehen ist aber etwas anderes als was Microsoft
Word und Open Office daraus machen. Der Unterschied betr�gt mehrere
Zeilen pro Seite und ist sichtbar.