Google Groups unterstützt keine neuen Usenet-Beiträge oder ‑Abos mehr. Bisherige Inhalte sind weiterhin sichtbar.

Windows XP-Systempartition platzt

35 Aufrufe
Direkt zur ersten ungelesenen Nachricht

Guwenter Juwel

ungelesen,
04.10.2005, 07:30:1004.10.05
an
Hallo,

meine Systempartition von Windows XP Professional mutiert seit geraumer
Zeit, inzwischen liegt ihre Größe bei 6GB, womit sie an ihre Grenze
gestoßen ist. Diverse "Cleaning"-Programme fanden nur das, was ich auch so
finde, wie zum Beispiel die Temp-Ordner unter "Dokumente und
Einstellungen" inkl. "content.ie5" oder "temporary internet files".
Lasse ich mir alle Ordner und Dateien unter C: anzeigen - also auch
Systemdateien, die Windows ja eher widerwillig anzeigt, wird mir eine
Gesamtgröße von etwa 4GB angezeigt. Wo sind die fehlenden 4GB verursacht?
Und von welchen Dateien?
"System Volume Information" ist bei mir 20,0KB groß, die pagefile.sys ist
bei mir erwünscht ebenso wie die hiberfil.sys. Die Windows-Hilfe ist
komplett gelöscht wie auch die Daten für eventuelle
Systemwiederherstellungen. Was mutiert da permamnent? Gibt es noch
überflüssige Ordner/Dateien, die ich noch nicht gefunden habe? Würde mich
über Tipps sehr freuen, weil ich sonst XP neu installieren kann!

Gruß und Danke!

Die Nachricht wurde gelöscht

Guwenter Juwel

ungelesen,
04.10.2005, 07:45:0504.10.05
an Kenneth Staker

> Ich hab eine 10GB-Systempartition und das reicht aus. 2GB pagefile und
> noch 4GB frei.
> Lass doch mal deine Partition auf Fehler checken. Evtl. ist das
> Dateisystem defekt.
> Du kannst dir ja auch mal windirstat installieren, damit siehst du
> optisch, wo der meiste Platz draufgeht.

festplatte habe ich mit checkdisk überprüft, keine fehler. mit o&o
defragmentiert. ich versuche mal windirstat. danke!

--
Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/

Guwenter Juwel

ungelesen,
04.10.2005, 07:52:2804.10.05
an
für die signatur entschuldige ich mich jetzt schon. ich nutze opera seit
gestern erst und habe sie nicht gesehen!

Christoph Bail

ungelesen,
04.10.2005, 12:13:1904.10.05
an
Guwenter Juwel schrieb:

>
>> Ich hab eine 10GB-Systempartition und das reicht aus. 2GB pagefile und
>> noch 4GB frei.
>> Lass doch mal deine Partition auf Fehler checken. Evtl. ist das
>> Dateisystem defekt.
>> Du kannst dir ja auch mal windirstat installieren, damit siehst du
>> optisch, wo der meiste Platz draufgeht.

Oder Sequoia View:
http://www.win.tue.nl/sequoiaview/

>
>
> festplatte habe ich mit checkdisk überprüft, keine fehler. mit o&o
> defragmentiert. ich versuche mal windirstat. danke!
>
>
>

Normalerweise reserviert sich Windows 12 % des Platzes für
Wiederherstellungs-Informationen. Der Papierkorb ist standardmäßig auch
großzügig dimensioniert.

Dann liegen wahrscheinlich die Benutzer-Profile auch auf dem
System-Laufwerk.

Und dann gibt es da noch die Alternate Data Streams, die der Explorer
auch nicht anzeigt (wobei ADS in gehäufter Anzahl eher ungewöhlich wären).

Gruß

Christoph

Guwenter Juwel

ungelesen,
04.10.2005, 12:24:0904.10.05
an
Christoph Bail schrieb:

danke.


> Normalerweise reserviert sich Windows 12 % des Platzes für
> Wiederherstellungs-Informationen. Der Papierkorb ist standardmäßig auch
> großzügig dimensioniert.


die wiederherstellung hab' ich abgestellt, somit ist der platz freigegeben.

> Dann liegen wahrscheinlich die Benutzer-Profile auch auf dem
> System-Laufwerk.

tun sie. haben aber übersichtliche größe. sie mutieren auch nicht großartig.


>
> Und dann gibt es da noch die Alternate Data Streams, die der Explorer
> auch nicht anzeigt (wobei ADS in gehäufter Anzahl eher ungewöhlich wären).

sagt mir nichts.

danke. ich probiere den link da oben!

Frans Fürst

ungelesen,
04.10.2005, 13:11:3404.10.05
an
Guwenter Juwel wrote:
...

> Systemwiederherstellungen. Was mutiert da permamnent? Gibt es noch
> überflüssige Ordner/Dateien, die ich noch nicht gefunden habe? Würde
> mich über Tipps sehr freuen, weil ich sonst XP neu installieren kann!
>
> Gruß und Danke!

http://www.win.tue.nl/sequoiaview/

schönen Abend


Gabriela Salvisberg

ungelesen,
04.10.2005, 17:25:1904.10.05
an
"Guwenter Juwel" <g_j...@gmail.com> wrote:

[Platzmangel auf Systempartition]


>Diverse "Cleaning"-Programme fanden nur das, was ich auch so
>finde, wie zum Beispiel die Temp-Ordner unter "Dokumente und
>Einstellungen" inkl. "content.ie5" oder "temporary internet files".

[snip]


>"System Volume Information" ist bei mir 20,0KB groß, die pagefile.sys ist
>bei mir erwünscht ebenso wie die hiberfil.sys.

TreeSize (Freeware) zeigt, wo die Datenfresser liegen:
http://www.jam-software.de/freeware/index.shtml

Was die Datei pagefile.sys betrifft: Das ist die Auslagerungsdatei.
Natürlich brauchst du sie, kannst sie aber (z.B. via Eigenschaften von
Arbeitsplatz) auf ein anderes Laufwerk legen. Das schafft wieder etwas
Platz.

Und schau dir auch mal den Ordner C:\Windows an. Findest du dort
einige (versteckte) Ordner mit Namen wie "$NtUninstallKB842773$" oder
ähnlich? Das sind Ordner mit Dateien, die durch Windows-Updates
ersetzt wurden. Die liegen dort, falls du eines der Updates
deinstallieren willst. Du kannst sie auch irgendwohin auslagern, wenn
du magst. Einige User löschen die Ordner sogar, da es enorm selten
vorkommt, dass man ein Update wieder rückgängig machen möchte.

Gruss
Gaby

Guwenter Juwel

ungelesen,
04.10.2005, 17:57:2704.10.05
an
Gabriela Salvisberg schrieb:

> Was die Datei pagefile.sys betrifft: Das ist die Auslagerungsdatei.
> Natürlich brauchst du sie, kannst sie aber (z.B. via Eigenschaften von
> Arbeitsplatz) auf ein anderes Laufwerk legen. Das schafft wieder etwas
> Platz.
>

wie gesagt, sie ist erwünscht.


> Und schau dir auch mal den Ordner C:\Windows an. Findest du dort
> einige (versteckte) Ordner mit Namen wie "$NtUninstallKB842773$" oder
> ähnlich? Das sind Ordner mit Dateien, die durch Windows-Updates
> ersetzt wurden. Die liegen dort, falls du eines der Updates
> deinstallieren willst. Du kannst sie auch irgendwohin auslagern, wenn
> du magst. Einige User löschen die Ordner sogar, da es enorm selten
> vorkommt, dass man ein Update wieder rückgängig machen möchte.
>

diese dateien habe ich nicht, weil ich sie seit geraumer zeit lösche.

danke dennoch!

Manfred Fiebig

ungelesen,
05.10.2005, 04:04:3105.10.05
an
Am 04.10.2005 13:30 tippte Guwenter Juwel:

> "System Volume Information" ist bei mir 20,0KB groß, die pagefile.sys ist
> bei mir erwünscht ebenso wie die hiberfil.sys. Die Windows-Hilfe ist
> komplett gelöscht wie auch die Daten für eventuelle
> Systemwiederherstellungen. Was mutiert da permamnent? Gibt es noch
> überflüssige Ordner/Dateien, die ich noch nicht gefunden habe? Würde mich
> über Tipps sehr freuen, weil ich sonst XP neu installieren kann!

Ich vermute mal ganz simpel, das du einen Treacing-Process ausgelöst
hast, der sich nicht wieder stoppen lässt. Solange du uns allerdings
verschweigst, wie diese Datei heist, ist alles nur Spekulation.

--
Grüße von Manfred dem Hinterwäldler,
der auch manchmal einen guten Tip hat

Guwenter Juwel

ungelesen,
05.10.2005, 10:26:5905.10.05
an
Manfred Fiebig schrieb:

> Ich vermute mal ganz simpel, das du einen Treacing-Process ausgelöst
> hast, der sich nicht wieder stoppen lässt. Solange du uns allerdings
> verschweigst, wie diese Datei heist, ist alles nur Spekulation.
>

wüsste ich es, ich würde es sofort preisgeben. welche datei meinst du
und was ist ein treacing process?
mein grundsätzliches problem ist, dass windows gemütlich weitermutiert,
eine vergrößerung der partition würde das problem ja nicht grundsätzlich
beheben.

Patrick Schueller

ungelesen,
06.10.2005, 14:42:1606.10.05
an
Guwenter Juwel schrieb:

Hast Du evtl. "Bootvis" von Microsoft installiert? Falls ja, alle
Trace-Funktionen ausschalten und die Datei trace.log suchen und löschen.

Das Tool ist sowieso überflüssig, siehe z.B.
http://www.winpage.info/pages/Windows/falschaussagen.php, stattdessen gibt es ja
den Prefetcher, der auf der selben Seite auch beschrieben ist.

Gruß, Patrick
--
"Before I came here I was confused about this subject. Having listened to your
lecture I am still confused. But on a higher level."
(Enrico Fermi)

Guwenter Juwel

ungelesen,
07.10.2005, 13:03:3607.10.05
an

> Hast Du evtl. "Bootvis" von Microsoft installiert? Falls ja, alle
> Trace-Funktionen ausschalten und die Datei trace.log suchen und löschen.
>
> Das Tool ist sowieso überflüssig, siehe z.B.
> http://www.winpage.info/pages/Windows/falschaussagen.php, stattdessen gibt es ja
> den Prefetcher, der auf der selben Seite auch beschrieben ist.
>

danke, allerdings hat mir das löschen der datei lediglich 6 mb mehr
gebracht, bootvis habe ich deinstalliert. danke für den tipp!

Manfred Fiebig

ungelesen,
08.10.2005, 06:03:4608.10.05
an
Am 07.10.2005 19:03 tippte Guwenter Juwel:

> danke, allerdings hat mir das löschen der datei lediglich 6 mb mehr
> gebracht, bootvis habe ich deinstalliert. danke für den tipp!

Du hast das Ganze überhaupt nicht verstanden. BootVis löst eine
Tracingfunktion des Kernels aus und lässt sich bei vielen neueren System
nicht mehr stoppen. Dies war einer der Gründe, warum M$ diesen
Schwachsinn kommentarlos aus den Verkehr gezogen hat. Trotzdem befindet
sie sich dummer Weise selbst noch in den Downloadarchiven "führender
Fachzeitschriften".
Mit Bootvis werden dir ab jedem neuen Systemstart eine Logdateien
unheimlicher Größe angelegt. Bis zu 6 GByte sind bekannt geworden.

Diese Datei trace.log lässt sich, da sie vom System im Gebrauch ist
nicht löschen und befindet sich im Verzeichnis
C:\Windows\System32\LogFiles\WMI Ob dieses Tracing aktiv ist, kannst du
mit einem kleinem Tool von M$ mit dem Namen Tracelog.Exe feststellen.
Den Download gibt es hier: http://tinyurl.com/4ukj

Weiterhin kannst du einzelne oder alle laufenden Tracingprozesse
stoppen. Leider gilt das nur für die aktuelle Sitzung. Nach dem nächsten
Systemstart geht es lustig wieder von vorn los. Eine entgültige Lösung
ist nur mit eine Neuinstallation von Windows möglich. Denn keiner kann
sagen, wo der auslösende Startbefehl in der Registry steht.

Eine profisorische Lösung ist ein kleiner Script, welchen du in den
Autostart mit Starter.Exe von http://members.lycos.co.uk/codestuff/ mit
der Option "Hidden" einbindest. Der Inhalt sollte dabei folgender sein

Tracingstop.cmd
C:\{Weg zu Tracelog}\tracelog.exe (+Option zum Stoppen *aller* Tracing)
del C:\Windows\System32\LogFiles\WMI\trace.log

Oder ungefähr so. Damit wird zu jedem Betriebsbeginn der Logprozess
abgeschaltet und die schon wieder neu entstandene Logfile gelöscht. Die
Aktivität des Scriptes wird dir während des Startprozesses mit einem
kurzen Erscheinen eines Buttons in der Taskleiste angezeigt.

Wie gesagt, das ist nur ein Behelf bis zur Neuinstallation.
Bevor du zukünftig wieder mal deinen PC tunen willst, informiere dich
über Nebenwirkungen des Tools. Ein guter Startpunkt ist auch von mir
unbestritten http://www.derfisch.de/ Auch Google ist einer deiner besten
Berater.

Guwenter Juwel

ungelesen,
08.10.2005, 07:06:1808.10.05
an
Manfred Fiebig wrote:

> Du hast das Ganze überhaupt nicht verstanden.

harte worte, aber wohl wahr. danke für die längere version!

Donald Calloway

ungelesen,
16.03.2006, 21:30:4716.03.06
an
Mein Got im Hemmel!

--
***********
We all can't do great things but we all can do little things with great
love.
"Guwenter Juwel" <g_j...@gmail.com> wrote in message
news:op.sx4cwkcglukbgc@nex...

0 neue Nachrichten