Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Google+?

0 views
Skip to first unread message

Juergen Fenn

unread,
Jun 29, 2011, 5:30:18 PM6/29/11
to
Lese gerade
<http://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-Googles-Angriff-auf-Facebook-1269584.html>
und wᅵrde gerne mal nachfragen, wie die Newsgroup das sieht: Besteht bei
Euch Bedarf nach einem weiteren sozialen Netzwerk, das (1) aus dem
Google-Adreᅵbuch sich speist (anscheinend, ohne daᅵ man etwas dagegen
tun kᅵnnte?) und das (2) Kontakte nach "circles" voneinander trennt? Ich
brauche das genausowenig wie Facebook...

Danke,
Jᅵrgen.

Message has been deleted

Ralph Angenendt

unread,
Jun 29, 2011, 8:36:03 PM6/29/11
to
Well, Hans-Georg Bickel <hgbusen...@gmx.de> wrote:
> Aber davon abgesehen: Ich halte den Markt fᅵr soziale Netzwerke
> fᅵr weitestgehend gesᅵttigt. Was will Google da noch reiᅵen?

Sie machen "Werbung" damit, dass man genau einstellen kann, was man mit
wem sharen will (diese Circles), also nicht nur so grobschlᅵchtig wie
"Friends, Friends of Friends, Alle".

Und Circles kann man sich beliebige erstellen. So dass ich bestimmte
Dinge nur mit der Familie teilen kann, andere mit meinem
"Open-Source-Kreis", lustige Katzenvideos dann aber auch wieder mit
allen.

Sie werben ebenfalls mit "mehr Privacy" (keine Ahnung was sie damit
meinen, ich bin noch nicht dazu gekommen, mir das genauer anzugucken),
also etwas, womit Facebook nicht nur in den Medien in der Kritik steht,
sondern was auch Nutzern mittlerweile auffᅵllt.

Damit kᅵnnten sie Nutzer von Facebook abziehen. Obwohl auch hier gilt:
Das fᅵr dich richtige soziale Netzwerk ist das, wo die Leute sind, die
du erreichen willst.

Ralph
--
Wir sind gekommen, die Geschenke abzuholen

Nicht schreiben kᅵnnen: http://lestighaniker.de/

Stefan Reuther

unread,
Jun 29, 2011, 8:47:52 PM6/29/11
to
Hans-Georg Bickel wrote:
> Aber davon abgesehen: Ich halte den Markt f�r soziale Netzwerke
> f�r weitestgehend ges�ttigt. Was will Google da noch rei�en?

Naja, der Markt f�r Suchmaschinen war auch mal ziemlich ges�ttigt.
Niemand braucht mehr als Altavista und Yahoo. Und dann kam halt Google.
Und ist ja nicht so, dass die keine Nutzeraccounts h�tten. Irgendwie
gelten "@g[oogle]mail.com"-Adressen in gewissen Kreisen als schicker als
andere Freemailer-Adressen.


Stefan

Message has been deleted

Oliver Cromm

unread,
Jun 29, 2011, 10:39:25 PM6/29/11
to
* Juergen Fenn:

> [...] Besteht bei


> Euch Bedarf nach einem weiteren sozialen Netzwerk, das (1) aus dem

> Google-Adre�buch sich speist (anscheinend, ohne da� man etwas dagegen
> tun k�nnte?)

Mangels Google-Adre�buch kann mir das nicht passieren.

Moment, momentan habe ich gar kein ernstzunehmendes Adre�buch. Ich bin
wohl wirklich Kandidat f�r ein asoziales Netzwerk.

> und das (2) Kontakte nach "circles" voneinander trennt?

Das klingt ja erstmal gut, aber wieso sollte man ausgerechnet bei Google
erwarten, da� Daten sicher aufgehoben sind? Und kommt man da ohne Gmail
rein?

--
The nice thing about standards is that you have so many to choose
from; furthermore, if you do not like any of them, you can just
wait for next year's model.
Andrew Tanenbaum, _Computer Networks_ (1981), p. 168.

Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted

Stefan Reuther

unread,
Jun 30, 2011, 5:54:37 PM6/30/11
to
Hans-Georg Bickel wrote:

> Stefan Reuther <stefa...@arcor.de> wrote:
>>Und ist ja nicht so, dass die keine Nutzeraccounts h�tten. Irgendwie
>>gelten "@g[oogle]mail.com"-Adressen in gewissen Kreisen als schicker als
>>andere Freemailer-Adressen.
>
> Was f�r 'gewisse Kreise' meinst Du? USA? Dort antwortet nach
> meiner Beobachtung fast jeder �ber Googlemail, auch wenn ich an
> seine "richtige" Mailadresse schreibe.

Auch in Deutschland kenne ich immer mehr mit Googlemail-Adressen.
Teilweise auch, weil ganze Firmen ihre Mail-Infrastruktur an Google
outsourcen.


Stefan

Ralph Angenendt

unread,
Jun 30, 2011, 6:19:01 PM6/30/11
to
Well, Hans-Georg Bickel <hgbusen...@gmx.de> wrote:
> Ralph Angenendt <ihr....@strg-alt-entf.org> wrote:
>>Und Circles kann man sich beliebige erstellen. So dass ich bestimmte
>>Dinge nur mit der Familie teilen kann, andere mit meinem
>>"Open-Source-Kreis", lustige Katzenvideos dann aber auch wieder mit
>>allen.
>
> Das geht doch bei Facebook auch. Oder habe ich da grundsᅵtzlich
> was missverstanden?

Nicht so einfach. Bei Facebook "teilst" du erst mal mit jedem, aber man
kann wohl Listen erstellen.

Bei G+ "teilst" (gibt es da kein besseres Wort fᅵr?) du erst mal mit
niemandem, sondern musst dich entscheiden, an welchen "Kreis" du das
schickst.

Und du musst - soweit ich das gesehen habe - jeden, mit dem du umgehen
willst, in mindestens einen Circle packen. Ansonsten gehᅵrt er halt "zu
allen" oder zu den "erweiterten Kreisen".

Cheers,

Thomas Axthelm

unread,
Jul 1, 2011, 8:58:09 PM7/1/11
to
Ralph Angenendt schrieb:

> Bei G+ "teilst" (gibt es da kein besseres Wort für?) du

Ich waere fuer "Mitteilen".

Gruss.
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign
\ / against HTML
X in
/ \ Email and News.

0 new messages