Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

'Morddrohungen: Fitna bei Liveleak gelöscht'

3 views
Skip to first unread message

Michael Laudahn eOpposition

unread,
Mar 28, 2008, 6:33:04 PM3/28/08
to
Wegen massiver muslimischer Drohungen gegen Mitarbeiter hat der englische
Videoanbieter Liveleak Geert Wilders Film Fitna nach 24 Stunden wieder vom
Netz genommen. Macht nix.

Zahlreiche PI-Leser, die keine Illusionen darüber pflegen, wer in westlichen
Demokratien bereits - notfalls mit Gewalt - bestimmt, was wir sehen und
sagen dürfen, waren so umsichtig, den Film für die Erhaltung der
Menschenrechte zu sichern und ihn anderen zum Download bereitzustellen. Wir
veröffentlichen hier zunächst eine Reihe von Links, wo man Fitna downloaden
kann. Unsere Empfehlung: Auf Festplatte sichern und zu weiteren Verteilern
hochladen. Die Zeugnisse muslimischer Verbrechen, begangen unwidersprochen
im Namen des Islam, lassen sich nicht mehr beseitigen wie ein unbequemer
Zeuge eines Ehrenmordes. Freie Bürger lassen sich von Verbrechern nicht das
Wort verbieten.

Direkt ansehen kann man den Film zur Zeit noch hier:

http://rutube.ru/tracks/569950.html?v=d1e2ad5a384bf52199d3c44d6af54f8f
http://www.viddler.com/bran8464/videos/9/
http://video.google.de/videoplay?docid=6521979059015987458&q=fitna&total=973&start=0&num=10&so=1&type=search&plindex=0

Downloads:

Deutsch:
http://rs73l34.rapidshare.com/files/103115638/Fitna.German.SUBBED.mkv.htm
http://www.simpleupload.net/download/285162/Fitna.German.SUBBED.mkv.html

Englisch:

http://home.arcor.de/genevr/fitna/fitna_movie_eng.avi
http://video.google.com/videoplay?docid=-2949546475561399
http://linkpin.de/dw463p - für .mp4+iPod (MPEG-4, Perian)
http://linkpin.de/v9u82q - für .avi (Divx 5.0)
http://linkpin.de/ihsau4 - für .wmv (WMV/A 9 Standart)
http://rapidshare.com/files/102873205/Fitna-English.flv
http://rapidshare.com/files/102847123/LiveLeak-dot-com-166507-wereldomroep_About_Fitna_the_Movie.flv
http://rapidshare.de/files/38946421/LiveLeak-dot-com-197196-9896.flv.html
http://rapidshare.com/files/102852075/3EBF702C_LiveLeak-dot-com-197203-1fc4.flv
http://rapidshare.com/files/102852093/20080327_Geert_WIlders_-_Fitna__liveleak_.flv.html
http://rapidshare.com/files/102852229/LiveLeak-dot-com-197196-9896.flv
http://rapidshare.com/files/102857467/Fitna.flv.html
http://rapidshare.com/files/102858953/Geert_Wilders_-_Fitna.avi.html
http://amd.co.at/anti/fitna/
http://share.gulli.com/folders/1612847099/Fitna-The-Movie-eng_.html
http://share.gulli.com/folders/1820589045/Fitna-The-Movie-eng_.html
http://rapidshare.com/files/102887404/F-English.mp4.zip

Niederländisch:

http://amd.co.at/anti/fitna/

Französisch:

http://www.bivouac-id.com/2008/03/28/exclusif-bivouac-id-fitna-en-francais/

Weitere Links (gemischt):

http://isohunt.com/torrents/?ihq=fitna
http://pravdaoislamu.cz/index.php/2008/03/28/fitna-s-ceskymi-titulky/
http://rapidshare.com/files/102861434/LiveLeak-dot-com-197203-1fc4_1_.flv
http://rapidshare.com/files/102903058/Fitna__English_.wmv
http://thepiratebay.org/tor/4102583/Fitna_the_Movie_by_Geert_Wilders_-_English
http://video.google.com/videoplay?docid=3369102968312745410
http://www.ajm.ch/wordpress/?p=1028
http://www.dailymotion.com/video/x4v9pm_fitna-the-movie-by-geert-wilders-en_news

Torrent:

http://thepiratebay.org/tor/4104679 (Deutsche Version)

http://isohunt.com/torrent_details/37136717/fitna?tab=summar
http://www.thepiratebay.org und dann fitna eingeben
http://thepiratebay.org/tor/4102583/Fitna_the_Movie_by_Geert_Wilders_-_English

Wer sich entschließt, den Film selber zum Download anzubieten, bitte im
Diskussionsthread den Link angeben! Allen Uploadern und Spürnasen herzlichen
Dank!

http://www.pi-news.net/2008/03/morddrohungen-fitna-bei-liveleak-geloescht/

--
Proudly introducing the free speech concept to german/european politicians &
jurists. >.)

'Freedom of speech - use it or lose it.'


Mueding

unread,
Mar 29, 2008, 4:04:20 AM3/29/08
to
Am Fri, 28 Mar 2008 23:33:04 +0100 schrieb Michael Laudahn eOpposition:

> Wegen massiver muslimischer Drohungen gegen Mitarbeiter hat der englische
> Videoanbieter Liveleak Geert Wilders Film Fitna nach 24 Stunden wieder vom
> Netz genommen. Macht nix.
>
> Zahlreiche PI-Leser, die keine Illusionen darüber pflegen, wer in westlichen
> Demokratien bereits - notfalls mit Gewalt - bestimmt, was wir sehen und
> sagen dürfen, waren so umsichtig, den Film für die Erhaltung der
> Menschenrechte zu sichern und ihn anderen zum Download bereitzustellen. Wir
> veröffentlichen hier zunächst eine Reihe von Links, wo man Fitna downloaden
> kann. Unsere Empfehlung: Auf Festplatte sichern und zu weiteren Verteilern
> hochladen. Die Zeugnisse muslimischer Verbrechen, begangen unwidersprochen
> im Namen des Islam, lassen sich nicht mehr beseitigen wie ein unbequemer
> Zeuge eines Ehrenmordes. Freie Bürger lassen sich von Verbrechern nicht das
> Wort verbieten.
>
> Direkt ansehen kann man den Film zur Zeit noch hier:

.....



> Wer sich entschließt, den Film selber zum Download anzubieten, bitte im
> Diskussionsthread den Link angeben! Allen Uploadern und Spürnasen herzlichen
> Dank!
> http://www.pi-news.net/2008/03/morddrohungen-fitna-bei-liveleak-geloescht/

> Proudly introducing the free speech concept to german/european politicians &
> jurists. >.)
> 'Freedom of speech - use it or lose it.'

Man sollte aber zur Sicherheit den auch hier im Forum vertretenen sehr
einfachen Gemütern immer wieder zurufen, daß dieser Film "lediglich"
wiederwärtige und verabscheuungswürdige Vertreter des Islam zeigt, die
sich für eine bestimmte Auslegung des Koran entscheiden haben.
Es gibt auch Moslems, die sich die dieser menschenverachtenden Variante des
Islam nicht angeschlossen haben und auch nicht anschließen werden.
Insofern ist der Islam ja eine offene , zum Glück noch nicht
zentralistische organisierte Religion, in der jeder Dorfgeistliche selbst
über die Auslegung des Buches der Bücher, den Koran, entscheidet.

Auch die Bibel, das alte Testament, verbreitet eine gewaltverherrlichende
Idee und führt zum Glück nicht dazu, daß deshalb alle Christen im Namen
Gottes heute noch jeden andersgläubigen Menschen umbringen, Gewalt
verbreiten. Aber es gab da mal Zeiten.....

Ich kann mir z.B. nicht vorstellen, daß der Gott, von dem im alten
Testament gesprochen wird, identisch sein soll mit dem Gott der Liebe, dem
Vater Jesu, der für alle Menschen, die ja schließlich seine Geschöpfe sein
sollen, da ist und selbst den Ungläubigen eines Tages in sein Reich kommen
läßt.
Da beten die Anhänger des alten Testamentes einen anderen Gott an, als
denjenigen, auf den die Mehrheit der Christen alle ihre Hoffnung bauen.

mueding

Eugene Billerberg

unread,
Mar 29, 2008, 4:59:23 AM3/29/08
to
mue...@web.de (Mueding) wrote in <38icplbnnoue.m3evmej3j4ci.dlg@
40tude.net>:

>Man sollte aber zur Sicherheit den auch hier im Forum vertretenen sehr
>einfachen Gemütern immer wieder zurufen, daß dieser Film "lediglich"
>wiederwärtige und verabscheuungswürdige Vertreter des Islam zeigt, die
>sich für eine bestimmte Auslegung des Koran entscheiden haben.

Solte man das? Ist das so, das dort "lediglich" wiederwärtige Vertreter
des Islam gezeigt werden?
Wo bleibt der Aufschrei der guten Moslems? Wo bleibt er?
Selbst so ein Aufschrei würde kaum glaubhaft sein, weil der Muslim
verpflichtet ist für Alah die Ungläubigen zu belügen.
Man sollte sich Nichts vormachen, der Krieg geht gegen den Islam und hat
die Aufgabe ihn zurückzudränken, ihn die Macht zu nehmen und zu einer
volkloristischen Veranstaltung zu degradieren.
Wer zwischen guten und schlechten Moslems differenziert, ist nicht viel
besser als Jemand, der zwischen guten und schlechten Nazis, zwischen guten
und schlechten Kommunisten differenzieren will. Mithin ist er damit
Steigbügelhalter totalitärer Strukturen.

Mueding

unread,
Mar 29, 2008, 5:06:27 AM3/29/08
to

Dann differenzierst Du also auch nicht zwischen "guten" und "schlechten"
Christen, zwischen denen, die am alten Testament hängen und denen, denen
als um die Liebe und das Vertrauen zwischen den Menschen geht?

mueding

Norbert Müller

unread,
Mar 29, 2008, 5:21:53 AM3/29/08
to
Mueding schrieb:

> Dann differenzierst Du also auch nicht zwischen "guten" und
> "schlechten" Christen, zwischen denen, die am alten Testament hängen
> und denen, denen als um die Liebe und das Vertrauen zwischen den
> Menschen geht?

Ich verstehe (vielleicht) deine Argumentationslinie, nicht aber, warum die
Christen am AT "hängen" sollen. Gerade der Name Christentum leitet sich doch
von Jesus Christus ab, und dessen Aussagen und Lebensgeschichte wird im
NEUEN Testament abgehandelt.

mfg, NM


bernd-...@web.de

unread,
Mar 29, 2008, 5:42:33 AM3/29/08
to
> Selbst so ein Aufschrei würde kaum glaubhaft sein, weil der Muslim
> verpflichtet ist für Alah die Ungläubigen zu belügen.

Das ist bei Christen natürlich ganz anders.
Christen lügen nicht, betrügen nicht, bringen niemanden um, schon gar
nicht für den Glauben - - -
Christen sind einfach die Guten.
Und damit das so bleibt, gibt es Hassfilme von Wilders, Hasspredigten
von Lauwarm, deshalb haben die Christen die Atombombe und andere
widerliche Waffen erfunden und eingesetzt - - -
Oder habe ich da was falsch verstanden?

Bernd Meyer


Michael Laudahn eOpposition

unread,
Mar 29, 2008, 5:49:01 AM3/29/08
to

"Mueding" <mue...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:38icplbnnoue.m...@40tude.net...

>
> Man sollte aber zur Sicherheit den auch hier im Forum vertretenen sehr
> einfachen Gemütern immer wieder zurufen, daß dieser Film "lediglich"
> wiederwärtige und verabscheuungswürdige Vertreter des Islam zeigt, die
> sich für eine bestimmte Auslegung des Koran entscheiden haben.
> Es gibt auch Moslems, die sich die dieser menschenverachtenden Variante
> des
> Islam nicht angeschlossen haben und auch nicht anschließen werden.
> Insofern ist der Islam ja eine offene , zum Glück noch nicht
> zentralistische organisierte Religion, in der jeder Dorfgeistliche selbst
> über die Auslegung des Buches der Bücher, den Koran, entscheidet.
>
> Auch die Bibel, das alte Testament, verbreitet eine gewaltverherrlichende
> Idee und führt zum Glück nicht dazu, daß deshalb alle Christen im Namen
> Gottes heute noch jeden andersgläubigen Menschen umbringen, Gewalt
> verbreiten. Aber es gab da mal Zeiten.....
>
> Ich kann mir z.B. nicht vorstellen, daß der Gott, von dem im alten
> Testament gesprochen wird, identisch sein soll mit dem Gott der Liebe, dem
> Vater Jesu, der für alle Menschen, die ja schließlich seine Geschöpfe sein
> sollen, da ist und selbst den Ungläubigen eines Tages in sein Reich kommen
> läßt.
> Da beten die Anhänger des alten Testamentes einen anderen Gott an, als
> denjenigen, auf den die Mehrheit der Christen alle ihre Hoffnung bauen.
>

Tut mir leid, aber ich denke nicht dass wir derzeit in einer situation sind,
wo wir uns leisten können uns um nuancierungen des islam den kopf zu
zerbrechen.

Es geht zunächst darum, dass wir uns vom islam bei uns befreien. Und der
islam bei uns, das sind seine anhänger - egal ob imame oben oder
irgendwelche mitläufer unten.

Wer das nicht begreift, macht sich an der desaströsen entwicklung
mitschuldig - 'Mueding'.

--

peter van haag

unread,
Mar 29, 2008, 6:02:53 AM3/29/08
to

<bernd-...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:5af6f9de-4f6c-4e0d...@m3g2000hsc.googlegroups.com...

Das ist bei Christen natürlich ganz anders.
Christen lügen nicht, betrügen nicht, bringen niemanden um, schon gar
nicht für den Glauben - - -
Christen sind einfach die Guten.
Und damit das so bleibt, gibt es Hassfilme von Wilders, Hasspredigten
von Lauwarm, deshalb haben die Christen die Atombombe und andere
widerliche Waffen erfunden und eingesetzt - - -
Oder habe ich da was falsch verstanden?


Da hast. Das Christentum wurde im laufe der letzten zweihundert Jahre
'weichgespült'. Philosophen wie Kant und Nietzsche vermittelten die
logischen Grundlagen. Es käme kaum einer der heutigen Christen auf die Idee
Bomben auf 'Ungläubige' zu werfen, sich wegen seiner Religion in die Luft zu
jagen, oder gar andere 'Rechtgläubige' einfach deshalb umzubringen, weil sie
den Koran und die Geschichte des Islam anders interpretieren.

Im Übrigen: Der Koran ist inkompatibel mit dem Grundgesetz der
Bundesrepublik Deutschland.

PvH

Mueding

unread,
Mar 29, 2008, 7:33:35 AM3/29/08
to

Der Unterschied besteht nicht darin, daß es im Christentum nur "gute" und
im Islam nur "böse" Menschen geben würde. Diese Behauptung habe ich nie
getätigt.
Der Unterschied besteht darin, daß im Koran, also im Buch des Glaubens der
Moslems, diese bösen Dinge drin stehen und damit eigentlich von jedem
Moslem abgefordert werden können. Es braucht nichts "hineininterpretiert"
werden.
Im Neuen Testament, dem Buch des Glaubens des Christen, steht
Vergleichbares nicht. Dort wird nicht zum Hass und zum Kampf gegen
"Ungläubige" aufgerufen, sondern dort wird von der Nächstenliebe und der
Liebe Gottes ausgegangen. Genau diese Einstellung führt ja gerade zu dieser
Selbstaufgabe, unter der das sogenannte "Abendland" gerade leidet.
Wir bestehen nicht auf der Richtigkeit unserer Lebensweise für uns sondern
wir halten auch noch die linke Backe hin wenn wir bereits auf die rechte
geschlagen wurden. Dazu gehört, daß wird die "Hasspredigten" moslemischer
Fanatiker nicht unterbinden, allerdings angebliche "Hasspredigten" eines
Wilders, in denen nicht ein falsches Zitat in einem falschen Zusammenhang
bisher nachgewiesen werden konnte, sofort als rechtspopulistisch und als
den Terror befördernd verurteilen.
Es würde mich nicht wundern, wenn unsere perversen Politiker und Medien bei
einem Anschlag demnächst nicht den/die Terroristen anklagen, sondern
Wilders angeklagt wird.
So ganz nebenbei: Das unter dem Banner des Christentums auch Verbrechen
begangen wurden ist unstrittig und wird auch von keinem Normaldenkenden
bestritten. Dazu gehört, daß die westliche Welt weder das Recht auf einen
Krieg gegen Afghanistan noch gegen den Irak hatte und wir vermutlich auch
noch einen Krieg gegen den Iran hinnehmen müssen, ja müssen wir eigentlich?

mueding

Roland Rieß

unread,
Mar 29, 2008, 10:44:18 AM3/29/08
to
Mueding schrieb:

[...]

> Der Unterschied besteht nicht darin, daß es im Christentum nur "gute" und
> im Islam nur "böse" Menschen geben würde. Diese Behauptung habe ich nie
> getätigt.
> Der Unterschied besteht darin, daß im Koran, also im Buch des Glaubens der
> Moslems, diese bösen Dinge drin stehen und damit eigentlich von jedem
> Moslem abgefordert werden können. Es braucht nichts "hineininterpretiert"
> werden.

ACK, bis auf "Unterschied". Da ist kein großer Unterschied, in den
"heiligen Büchern". Zum Töten der Ungläubigen, wird in allen aufgerufen,
auch im neuen Testament.

> Im Neuen Testament, dem Buch des Glaubens des Christen, steht
> Vergleichbares nicht. Dort wird nicht zum Hass und zum Kampf gegen
> "Ungläubige" aufgerufen,

NACK. Siehe mein anderes Posting. Bei Bedarf, gerne mehr Zitate.

Gruß
Roland
--
Leben und leben lassen - Solidarität mit Mitmenschen, jetzt!

Norbert Müller

unread,
Mar 29, 2008, 10:50:55 AM3/29/08
to
Roland Rieß schrieb:

> Mueding schrieb:
>
> [...]
>
>> Der Unterschied besteht nicht darin, daß es im Christentum nur
>> "gute" und im Islam nur "böse" Menschen geben würde. Diese
>> Behauptung habe ich nie getätigt.
>> Der Unterschied besteht darin, daß im Koran, also im Buch des
>> Glaubens der Moslems, diese bösen Dinge drin stehen und damit
>> eigentlich von jedem Moslem abgefordert werden können. Es braucht
>> nichts "hineininterpretiert" werden.
>
> ACK, bis auf "Unterschied". Da ist kein großer Unterschied, in den
> "heiligen Büchern". Zum Töten der Ungläubigen, wird in allen
> aufgerufen, auch im neuen Testament.

Bitte wo im NT? Ich habe "es soll niemand sagen: Du Ungläubiger!" in
Erinnerung - wohl eher das Gegenteil also.

mfg, NM

Roland Rieß

unread,
Mar 29, 2008, 11:05:59 AM3/29/08
to

Norbert Müller schrieb:


> Roland Rieß schrieb:
>> Mueding schrieb:
>>
>> [...]
>>
>>> Der Unterschied besteht nicht darin, daß es im Christentum nur
>>> "gute" und im Islam nur "böse" Menschen geben würde. Diese
>>> Behauptung habe ich nie getätigt.
>>> Der Unterschied besteht darin, daß im Koran, also im Buch des
>>> Glaubens der Moslems, diese bösen Dinge drin stehen und damit
>>> eigentlich von jedem Moslem abgefordert werden können. Es braucht
>>> nichts "hineininterpretiert" werden.
>> ACK, bis auf "Unterschied". Da ist kein großer Unterschied, in den
>> "heiligen Büchern". Zum Töten der Ungläubigen, wird in allen
>> aufgerufen, auch im neuen Testament.
>
> Bitte wo im NT? Ich habe "es soll niemand sagen: Du Ungläubiger!" in
> Erinnerung - wohl eher das Gegenteil also.

Lk 19:27

"Doch meine Feinde, die nicht wollten, daß ich ihr König werde; bringt
sie her, und tötet sie vor meinen Augen."

Norbert Müller

unread,
Mar 29, 2008, 11:39:19 AM3/29/08
to
Roland Rieß schrieb:

Da bin ich mir gar nicht so sicher, ob er damit nicht auch Archelaos meinte,
den Sohn von Herodes. Ich tu' mir allerdings immer ein bisserl schwer mit
diesen Gleichnissen ;-)
http://bitflow.dyndns.org/german/JuergBirnstiel/Lukas_19_11_27_19961110.doc
http://www.ref.ch/oberuzwil-jonschwil/predigten/files/Aus%20den%20Evangelien/20070107%20Lk%2019%2011-27,%20Das%20Gleichnis%20von%20den%20anvertrauten%20Pfunden.pdf


Gruß, Norbert


Roland Rieß

unread,
Mar 29, 2008, 11:46:08 AM3/29/08
to
Norbert Müller schrieb:
> Roland Rieß schrieb:
>> Norbert Müller schrieb:
>>> Roland Rieß schrieb:
>>>> Mueding schrieb:
>>>>
>>>> [...]
>>>>
>>>>> Der Unterschied besteht nicht darin, daß es im Christentum nur
>>>>> "gute" und im Islam nur "böse" Menschen geben würde. Diese
>>>>> Behauptung habe ich nie getätigt.
>>>>> Der Unterschied besteht darin, daß im Koran, also im Buch des
>>>>> Glaubens der Moslems, diese bösen Dinge drin stehen und damit
>>>>> eigentlich von jedem Moslem abgefordert werden können. Es braucht
>>>>> nichts "hineininterpretiert" werden.
>>>> ACK, bis auf "Unterschied". Da ist kein großer Unterschied, in den
>>>> "heiligen Büchern". Zum Töten der Ungläubigen, wird in allen
>>>> aufgerufen, auch im neuen Testament.
>>> Bitte wo im NT? Ich habe "es soll niemand sagen: Du Ungläubiger!" in
>>> Erinnerung - wohl eher das Gegenteil also.
>> Lk 19:27
>>
>> "Doch meine Feinde, die nicht wollten, daß ich ihr König werde; bringt
>> sie her, und tötet sie vor meinen Augen."
>
> Da bin ich mir gar nicht so sicher, ob er damit nicht auch Archelaos meinte,
> den Sohn von Herodes. Ich tu' mir allerdings immer ein bisserl schwer mit
> diesen Gleichnissen ;-)

Es ging ja auch nicht um exegetische Feinheiten ;-) sondern darum, dass
Meister Mueding weiter oben meinte, die Schriften des Christentums seien
mit unserem Grundgesetz konform und das Neue Testament gewaltfrei
gegenüber Un- und Andersgläubigen. Das sind sie definitiv nicht. Er schrieb:

"Der Unterschied besteht darin, daß im Koran, also im Buch des Glaubens

der Moslems, diese bösen Dinge drin stehen... ...Im Neuen Testament, dem

Buch des Glaubens des Christen, steht
Vergleichbares nicht."

Darauf bezog sich meine Replik.

Norbert Müller

unread,
Mar 29, 2008, 12:33:50 PM3/29/08
to

Das weiß ich schon, hab' ich sehr wohl kapiert, nur frage ich (mich) ob es
tatsächlich Jesus zuzuschreiben ist oder ob er Archelaos zitiert(e). Ich
kenn' mich bei den Gleichnissen nie recht aus, wer was meint(e), und der
Unterschied wäre doch riesengroß. Aus dem Religionsunterricht habe ich auch
in Erinnerung, dass man Gleichnisse nicht 1:1 übertragen kann, sondern sie
interpretieren muß.

Gruß, Norbert


Message has been deleted

1X2Willows

unread,
Mar 29, 2008, 2:31:56 PM3/29/08
to
"Marcel Richter" <Marcel....@web.de> wrote in message
news:l7vsu3pikn7ddov4g...@4ax.com...

> Am Fri, 28 Mar 2008 23:33:04 +0100 schrieb "Michael Laudahn
> eOpposition" <ch80...@yahoo.com.zk>:

>
>>Wegen massiver muslimischer Drohungen gegen Mitarbeiter hat der englische
>>Videoanbieter Liveleak Geert Wilders Film Fitna nach 24 Stunden wieder vom
>>Netz genommen. Macht nix.
>
> Wenn man einen anti-Nazi Film o.ä. veröffentlicht, wird man ähnliche
> Reaktionen bekommen...

Nein, sowas gibt in der Regel vier oder fuenf Oscars aus Hollywood,
zwei goldene Palmen in Cannes, eine ehrenwerte Nennung fuer den besten
auslaendischen Kurzfilm beim Sundance Festival, sechs Wochen hoechste
Lobpreisung quer durch alle internationalen Medien und wenn alles gut laeuft
noch ein happiger Zustupf aus Steuergeldern fuer weitere, zukuenftige Werke
des Filmemacherteams.

> Das bezeugt nur die Existenz von radikalen Spinnern in _jeder_ Szene.
> Sei es bei Moslems, Nazis, Linken usw.
>

- und die Existenz von ueberstaatlicher Zensur die vom hirngewaschenen
Fussvolk mittlerweile sogar noch begruesst und frenetisch applaudiert wird,
statt dass sich jemand fuer echte Meinungsfreiheit im Sinn von Voltaire's
wegweisendem Zitat stark machen wuerde.

Dan


Message has been deleted

Roland Rieß

unread,
Mar 29, 2008, 6:05:50 PM3/29/08
to
Norbert Müller schrieb:
> Roland Rieß schrieb:

> Das weiß ich schon, hab' ich sehr wohl kapiert, nur frage ich (mich) ob es

> tatsächlich Jesus zuzuschreiben ist oder ob er Archelaos zitiert(e).

Das ist für die Diskussion nicht wichtig. Es geht darum, was in den
heiligen Büchern steht. Und es steht eben so drin. Dass man es auslegen,
anzweifeln kann, ändert nichts daran. Einfache Gemüter bevorzugen
einfache Anweisungen und - die finden sie in diesen Schriften.

1X2Willows

unread,
Mar 29, 2008, 6:25:40 PM3/29/08
to
"Marcel Richter" wrote
> Am Sat, 29 Mar 2008 11:31:56 -0700 schrieb "1X2Willows"

>
>>> Wenn man einen anti-Nazi Film o.ä. veröffentlicht, wird man ähnliche
>>> Reaktionen bekommen...
>>
>>Nein, sowas gibt in der Regel vier oder fuenf Oscars aus Hollywood,
>>zwei goldene Palmen in Cannes, eine ehrenwerte Nennung fuer den besten
>>auslaendischen Kurzfilm beim Sundance Festival, sechs Wochen hoechste
>>Lobpreisung quer durch alle internationalen Medien und wenn alles gut
>>laeuft noch ein happiger Zustupf aus Steuergeldern fuer weitere,
>>zukuenftige Werke des Filmemacherteams.
>
> UND die Filmmacher bekommen korbweise Morddrohungen von Nazis.
> Glaubst Du, dass z.B. Spielberg nicht unzählige Morddrohungen erhielt und
> noch erhält?

Jedenfalls scheint es etwas uebertrieben wenn jemand versucht, die von den
zwei Lagern ausgehende Gefahr als gleichwertig darzustellen. Im Vergleich
mit den militanten Islamisten sind Nazis doch etwa so ernst zu nehmen wie
die nackten Supermodels gegen das Pelztragen. Grosse Schnauze plakativ
und medienwirksam in Szene gesetzt und nicht viel mehr dahinter.

>>> Das bezeugt nur die Existenz von radikalen Spinnern in _jeder_ Szene.
>>> Sei es bei Moslems, Nazis, Linken usw.
>>
>>- und die Existenz von ueberstaatlicher Zensur die vom hirngewaschenen
>>Fussvolk mittlerweile sogar noch begruesst und frenetisch applaudiert
>>wird, statt dass sich jemand fuer echte Meinungsfreiheit im Sinn von
>>Voltaire's wegweisendem Zitat stark machen wuerde.
>

> Ich bin gegen jede Zensur. Von mir aus sollte man Nazis durchaus die
> Benutzung ALLER Symbole und Worte erlauben.

Genau. Warum nicht? Normalerweise haben diesbezuegliche Hardliner sowieso
das Talent sich bloss laecherlich damit zu machen und darueberhinaus bin ich
z.B. der festen Ueberzeugung dass der Reiz des Verbotenen fuer einen
wesentlichen Teil des Zustroms der Szene verantwortlich ist; vor allem
unter Jugendlichen. Nimm den Maulkorb weg, dann wird's bald langweilig...

> In anderen Ländern, in denen sie es dürfen, schaden sie damit ja keinem
> und haben auch nicht mehr Erfolg.

Eben. Exakt.

> Oder gibt es in den USA eine starke Nazi-Partei und starken, stärker
> als bei uns mit den Verboten, Nazi-Einfluß auf die Politik oder das
> Tagesgeschehen?

Eben ueberhaupt nicht. Nicht die Spur oder nur schon der Anflug davon.

Dan

PS: wenn Du was lachen willst schau Dir diesen hier an:
http://video.google.com/videoplay?docid=495036662440261562
Louis_And_The_Nazis.avi


Norbert Müller

unread,
Mar 30, 2008, 5:00:47 AM3/30/08
to
Roland Rieß schrieb:

> Norbert Müller schrieb:
>> Roland Rieß schrieb:
>
>> Das weiß ich schon, hab' ich sehr wohl kapiert, nur frage ich (mich)
>> ob es tatsächlich Jesus zuzuschreiben ist oder ob er Archelaos
>> zitiert(e).
>
> Das ist für die Diskussion nicht wichtig.

Nicht wichtig? Ob es Christus oder der Sohn des Herodes gesagt hat?

> Es geht darum, was in den
> heiligen Büchern steht. Und es steht eben so drin. Dass man es
> auslegen, anzweifeln kann, ändert nichts daran. Einfache Gemüter
> bevorzugen einfache Anweisungen und - die finden sie in diesen
> Schriften.

Bei den Koran-Suren ist es klar, von wem sie stammen - vom Propheten, dessen
Karikatur mit der Bombe im Turban ich sehr bezeichnend finde und ich mich
frage, warum die Moslems diese Abstraktion nicht verstehen. Ich finde nicht,
dass der Prophet damit beleidigt wird.

Gruß, Norbert


Roland Rieß

unread,
Mar 30, 2008, 6:21:36 AM3/30/08
to
Norbert Müller schrieb:
> Roland Rieß schrieb:
>> Norbert Müller schrieb:
>>> Roland Rieß schrieb:
>>> Das weiß ich schon, hab' ich sehr wohl kapiert, nur frage ich (mich)
>>> ob es tatsächlich Jesus zuzuschreiben ist oder ob er Archelaos
>>> zitiert(e).
>> Das ist für die Diskussion nicht wichtig.
>
> Nicht wichtig?

Für die Diskussion, die wir hier führen, nicht.

> Ob es Christus oder der Sohn des Herodes gesagt hat?

Wie kommst Du darauf, dass es jemand außer Jesus gesagt haben soll? Hast
Du das Kapitel überhaupt schon mal gelesen? Es handelt von Jesus in
Jericho, wie er bei Zachäus Quartier nahm. Da steht nichts von Herodes
oder einem Sohn des Herodes! Da steht schlicht und ergreifend: ..macht
Sie vor meinen Augen nieder!

>> Es geht darum, was in den
>> heiligen Büchern steht. Und es steht eben so drin. Dass man es
>> auslegen, anzweifeln kann, ändert nichts daran. Einfache Gemüter
>> bevorzugen einfache Anweisungen und - die finden sie in diesen
>> Schriften.
>
> Bei den Koran-Suren ist es klar, von wem sie stammen - vom Propheten, dessen
> Karikatur mit der Bombe im Turban ich sehr bezeichnend finde und ich mich
> frage, warum die Moslems diese Abstraktion nicht verstehen. Ich finde nicht,
> dass der Prophet damit beleidigt wird.

Es können immer nur Lebende beleidigt werden. Tote spüren kein Leid. Und
wenn manche Menschen beleidigt sind, weil sie meinen, beleidigt zu sein,
brächte viele Vorteile, dann sollten wir sie eines Besseren belehren,
indem wir uns nicht auch noch anbiedern. Das führt, wie wir seit
Kindergartentagen wissen, nur zu Abhängigkeiten.

Franz Glaser

unread,
Mar 30, 2008, 7:24:49 AM3/30/08
to
Roland Rieß wrote:

> Es können immer nur Lebende beleidigt werden. Tote spüren kein Leid. Und
> wenn manche Menschen beleidigt sind, weil sie meinen, beleidigt zu sein,
> brächte viele Vorteile, dann sollten wir sie eines Besseren belehren,
> indem wir uns nicht auch noch anbiedern. Das führt, wie wir seit
> Kindergartentagen wissen, nur zu Abhängigkeiten.

Das ist Kwatsch!

Wenn ich deine toten Eltern verächtlich mache, mache ich nebenbei
auch dich mit verächtlich. Das gilt für alle, die du liebst oder
die du schätzt weil damit deine Werte in Frage gestellt werden.

"Wenn der die Menschen nicht schätzt, die ich für wertvoll halte,
dann hält er meine Maßstäbe für falsch ..." UND SO WEITER.
Das ist Inhaftnahme, dabei ist es egal ob lebend oder tot.

Schiller, "Die Bürgschaft".

Mensch, muß ich denn heutzutage solche Banalitäten schreiben! Was
ist denn da passiert?!

Servas
--
Seht mir doch diese Überflüssigen! Sie stehlen sich die Werke der
Erfinder und die Schätze der Weisen: Bildung nennen sie ihren
Diebstahl - und Alles wird ihnen zu Krankheit und Ungemach! ...
Also sprach Zarathustra [Nietzsche, Vom neuen Götzen]

Roland Rieß

unread,
Mar 30, 2008, 9:02:56 AM3/30/08
to
Franz Glaser schrieb:

> Roland Rieß wrote:
>
>> Es können immer nur Lebende beleidigt werden. Tote spüren kein Leid. Und
>> wenn manche Menschen beleidigt sind, weil sie meinen, beleidigt zu sein,
>> brächte viele Vorteile, dann sollten wir sie eines Besseren belehren,
>> indem wir uns nicht auch noch anbiedern. Das führt, wie wir seit
>> Kindergartentagen wissen, nur zu Abhängigkeiten.
>
> Das ist Kwatsch!

Musst Du Die momentane Flachheit Deiner Schreibe so deutlich machen?

> Wenn ich deine toten Eltern verächtlich mache, mache ich nebenbei
> auch dich mit verächtlich. Das gilt für alle, die du liebst oder
> die du schätzt weil damit deine Werte in Frage gestellt werden.

Eben. Und wer ist dann beleidigt? Ich oder meine Eltern? Tote sind nicht
beleidigt.

> "Wenn der die Menschen nicht schätzt, die ich für wertvoll halte,
> dann hält er meine Maßstäbe für falsch ..." UND SO WEITER.
> Das ist Inhaftnahme, dabei ist es egal ob lebend oder tot.

Du hast den Sinn meiner Worte nicht erfasst. Der Gesetzgeber ist da
wesentlich realistischer, weshalb er nicht das Beleidigen von
Verstorbenen unter Strafandrohung stellt, sondern das Verunglimpfen des
Andenkens des Verstorbenen. Andenken können nur Lebende haben. Tatsachen
sind außerdem IMO keine Verunglimpfungen und die Absicht, in der
Aussagen getätigt werden, spielt auch eine Rolle.

Niemand hat das Recht, seine öffentlich geäußerte Ansicht der Kritik
oder der bissigen, sogar boshaften Satire zu entziehen. Wer anderen
Vorschriften zu bestimmten Verhaltensweisen machen möchte, schon gar
nicht! Egal welcher Glaubensrichtung er/sie angehört.

> Schiller,

Den Namen kennst Du?

> "Die Bürgschaft".

Den Titel hast Du hier geschrieben,
doch blieb der Inhalt Dir versperrt.
Man muss die ganze Wahrheit lieben,
sonst zeigt die Welt sich arg verzerrt.

> Mensch, muß ich denn heutzutage solche Banalitäten schreiben! Was
> ist denn da passiert?!

Du hast sinnentstellend gelesen, zumindest verstanden, was ich schrieb.

Norbert Müller

unread,
Mar 30, 2008, 12:04:05 PM3/30/08
to
Roland Rieß schrieb:
> Norbert Müller schrieb:
>> Roland Rieß schrieb:
>>> Norbert Müller schrieb:
>>>> Roland Rieß schrieb:
>>>> Das weiß ich schon, hab' ich sehr wohl kapiert, nur frage ich
>>>> (mich) ob es tatsächlich Jesus zuzuschreiben ist oder ob er
>>>> Archelaos zitiert(e).
>>> Das ist für die Diskussion nicht wichtig.
>>
>> Nicht wichtig?
>
> Für die Diskussion, die wir hier führen, nicht.
>
>> Ob es Christus oder der Sohn des Herodes gesagt hat?
>
> Wie kommst Du darauf, dass es jemand außer Jesus gesagt haben soll?

Siehe weiter oben:

http://bitflow.dyndns.org/german/JuergBirnstiel/Lukas_19_11_27_19961110.doc
http://www.ref.ch/oberuzwil-jonschwil/predigten/files/Aus%20den%20Evangelien/20070107%20Lk%2019%2011-27,%20Das%20Gleichnis%20von%20den%20anvertrauten%20Pfunden.pdf

> Hast Du das Kapitel überhaupt schon mal gelesen? Es handelt von Jesus
> in Jericho, wie er bei Zachäus Quartier nahm. Da steht nichts von
> Herodes oder einem Sohn des Herodes! Da steht schlicht und
> ergreifend: ..macht Sie vor meinen Augen nieder!

Es ist das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden, das Jesus brachte.


>>> Es geht darum, was in den
>>> heiligen Büchern steht. Und es steht eben so drin. Dass man es

Es steht auch drin, dass Kain den Abel erschlagen hat. Nachahmung wird
jedoch nirgends empfohlen, im Gegenteil.

>>> auslegen, anzweifeln kann, ändert nichts daran. Einfache Gemüter
>>> bevorzugen einfache Anweisungen und - die finden sie in diesen
>>> Schriften.
>>
>> Bei den Koran-Suren ist es klar, von wem sie stammen - vom
>> Propheten, dessen Karikatur mit der Bombe im Turban ich sehr
>> bezeichnend finde und ich mich frage, warum die Moslems diese
>> Abstraktion nicht verstehen. Ich finde nicht, dass der Prophet damit
>> beleidigt wird.
>
> Es können immer nur Lebende beleidigt werden. Tote spüren kein Leid.

Den Propheten Mohammed kann man sehr leicht beleidigen, wie die jüngste
Geschichte zeigt.

> Und wenn manche Menschen beleidigt sind, weil sie meinen, beleidigt
> zu sein, brächte viele Vorteile, dann sollten wir sie eines Besseren
> belehren, indem wir uns nicht auch noch anbiedern. Das führt, wie wir
> seit Kindergartentagen wissen, nur zu Abhängigkeiten.

Ja, die Anbiederung an die Moslems und auch an China ist besorgniserregend,
da stimme ich dir zu.


Gruß, Norbert


Franz Glaser

unread,
Mar 30, 2008, 12:21:52 PM3/30/08
to
Roland Rieß wrote:

> Du hast sinnentstellend gelesen, zumindest verstanden, was ich schrieb.

Sowas müßte erst einmal begossen wern ;-))

Das ist eine wissenschaftliche Anneliese wert.

Roland Rieß

unread,
Mar 30, 2008, 1:19:46 PM3/30/08
to
Norbert Müller schrieb:
> Roland Rieß schrieb:

{...]

Ja, ich habe den einen Link schon beim ersten Mal angeschaut. .Doc lade
ich nicht. Es handelt sich dabei um eine Predigt über das Wuchern mit
Pfunden. Und? Nicht einmal der in Frage stehende Satz kommt darin vor.

Der oder die Prediger(in) predigen ohne Hinweis darauf, woher sie das
wissen, dass Jesus sich auf den Sohn des Herodes bezogen haben könnte.
Das steht nicht in der Bibel und ist deshalb für unsere Diskussion
irrelevant.

>>>> Es geht darum, was in den
>>>> heiligen Büchern steht. Und es steht eben so drin.
>

> Es steht auch drin, dass Kain den Abel erschlagen hat. Nachahmung wird
> jedoch nirgends empfohlen, im Gegenteil.

Ja. Und es stehen so viele andere Dinge drin, die Menschen heutzutage
dazu benutzen, unmenschliches Handeln zu rechtfertigen. Wie hausen die
"Christen" gerade im Irak? Der oberste Kriegsherr ist sogar ein
wiedergeborener "Christ" und lässt keinen Zweifel daran, woher er seine
Eingebungen und Befehle für sein Handeln zu erhalten glaubt: von Gott
und aus der Bibel.

>>>> auslegen, anzweifeln kann, ändert nichts daran. Einfache Gemüter
>>>> bevorzugen einfache Anweisungen und - die finden sie in diesen
>>>> Schriften.
>>> Bei den Koran-Suren ist es klar, von wem sie stammen - vom
>>> Propheten, dessen Karikatur mit der Bombe im Turban ich sehr
>>> bezeichnend finde und ich mich frage, warum die Moslems diese
>>> Abstraktion nicht verstehen. Ich finde nicht, dass der Prophet damit
>>> beleidigt wird.
>> Es können immer nur Lebende beleidigt werden. Tote spüren kein Leid.
>
> Den Propheten Mohammed kann man sehr leicht beleidigen, wie die jüngste
> Geschichte zeigt.

Seine Anhänger sind stellvertretend für ihn beleidigt. Mohammed ist tot,
der kann nicht mehr beleidigt sein.

>> Und wenn manche Menschen beleidigt sind, weil sie meinen, beleidigt
>> zu sein, brächte viele Vorteile, dann sollten wir sie eines Besseren
>> belehren, indem wir uns nicht auch noch anbiedern. Das führt, wie wir
>> seit Kindergartentagen wissen, nur zu Abhängigkeiten.
>
> Ja, die Anbiederung an die Moslems und auch an China ist besorgniserregend,
> da stimme ich dir zu.

Es geht um alle, die mit "dann bin ich aber beleidigt" unser Verhalten
in ihrem Sinne beeinflussen wollen, auch Muslime, auch Chinesen, aber
auch Christen. Genau deshalb möchten manche Bayern den
Blasphemieparagraphen wieder deutlich verschärfen.

Fritz Reschen

unread,
Mar 30, 2008, 2:23:04 PM3/30/08
to
Franz Glaser schrieb:

> Mensch, muß ich denn heutzutage solche Banalitäten schreiben!

Nein!

> Was
> ist denn da passiert?!

Alles Geisterfahrer, Glaser


ciao, Fritz

Fritz Reschen

unread,
Mar 30, 2008, 2:22:10 PM3/30/08
to
Roland Rieß schrieb:

> Franz Glaser schrieb:

>> Das ist Kwatsch!
>
> Musst Du Die momentane Flachheit Deiner Schreibe so deutlich machen?

1.) nicht "momentan"!
2.) ja, prinzipiell


ciao, Fritz

Franz Glaser

unread,
Mar 30, 2008, 3:24:28 PM3/30/08
to
Fritz Reschen wrote:

> Alles Geisterfahrer, Glaser

Gut, daß ich dich hab als festen Punkt im Raum, Reschen. Da weiß
ich wenigstens, wo ich ausweichen muß damit der Verkehr flüssig
bleibt.

Hawediejehre :-)

Roland Rieß

unread,
Mar 31, 2008, 6:57:34 AM3/31/08
to
Franz Glaser schrieb:

> Roland Rieß wrote:
>
>> Du hast sinnentstellend gelesen, zumindest verstanden, was ich schrieb.
>
> Sowas müßte erst einmal begossen wern ;-))
>
> Das ist eine wissenschaftliche Anneliese wert.

Awas! Der Satz stimmt in beiden Bedeutungen ;-)

d'eehre!

Norbert Müller

unread,
Mar 31, 2008, 7:11:02 AM3/31/08
to
Roland Rieß schrieb:

> Norbert Müller schrieb:
>> Roland Rieß schrieb:
>
> {...]
>
>>>> Ob es Christus oder der Sohn des Herodes gesagt hat?
>>> Wie kommst Du darauf, dass es jemand außer Jesus gesagt haben soll?
>>
>> Siehe weiter oben:
>>
>> http://bitflow.dyndns.org/german/JuergBirnstiel/Lukas_19_11_27_19961110.doc
>> http://www.ref.ch/oberuzwil-jonschwil/predigten/files/Aus%20den%20Evangelien/20070107%20Lk%2019%2011-27,%20Das%20Gleichnis%20von%20den%20anvertrauten%20Pfunden.pdf>
>
> Ja, ich habe den einen Link schon beim ersten Mal angeschaut. .Doc
> lade ich nicht. Es handelt sich dabei um eine Predigt über das
> Wuchern mit Pfunden. Und? Nicht einmal der in Frage stehende Satz
> kommt darin vor.

Ja, eben, es handelt um eine Predigt über das Wuchern mit Pfunden. Ich frage
mich schon die ganze Zeit, in welcher Beziehung sie steht zu dem Satz am
Schluß.

mfg, NM

0 new messages