Barrechnung mit Zahlbetrag als bereits bezahlter Betrag

44 views
Skip to first unread message

Joachim Tuchel

unread,
Jan 28, 2025, 5:19:42 AMJan 28
to ZUGFeRD
Heute lasse ich die Welt mal an meinen Freuden mit der E-Rechnung teilhaben und hoffe nicht nur auf Mitleid, sondern vielleicht auch ein bisschen Anschubs in die richtige Richtung.

Folgende Situation:
Kunde lädt eine ZUGFeRD-Rechnung hoch mit Payment Means Code 30 / Überweisung. Die Rechnung wurde aber bar bezahlt, steht auch so im sichtbaren PDF.

Jetzt kommt aber die Krux. Die Rechnung hat eine Summe und einen bereits bezahlten Betrag in gleicher Höhe. Dadurch ist der fällige Betrag der Rechnung 0,00.

Mir ist nun schon klar, was dr Rechnungsaussteller da zum Ausdruck bringen möchte. Dass das mit dem PaymentMeans Code ein bisschen daneben ist, naja, wir machen alle Fehler. 
Aber eigentlich hat die Rechnung ja schon einen fälligen Betrag, den wir gegen die Kasse buchen sollten. Aber wir können ja nicht umgekehrt grundsätzlich hergehen und immer den bereits bezahlten Betrag so behandeln, als wenn der der Zahlbetrag der Rechnung sei. Das würde ein lustiges Durcheinander ergeben...

Dass unser Kunde natürlich auch kopfschüttelnd da sitzt und die Welt nicht mehr versteht, kann ich auch nachvollziehen.Der Hinweis, er könne das ja manuell korrigieren, findet er in erste Linie aus nachvollziehbaren Gründen befremdlich.

Nur weiß ich jetzt echt nicht, was wir mit so einer Rechnung anstellen sollten.

Irgendwelche Ideen?

Joachim

 

jochen...@gmail.com

unread,
Feb 13, 2025, 8:07:55 AMFeb 13
to ZUGFeRD
Hallo,

Es wird zwischen In Rechnung gestellten (GrandTotalAmount), bereits bezahltem (TotalPrepaidAmount) und noch offenem Betrag (DuePayableAmount) unterschieden, bspw. bei einer Rechnung über 571,04 € sieht es so aus wenn 100€ bereits bezahlt wurden:

      <ram:SpecifiedTradeSettlementHeaderMonetarySummation>
        <ram:LineTotalAmount>496.00</ram:LineTotalAmount>  
        <ram:ChargeTotalAmount>0.00</ram:ChargeTotalAmount>
        <ram:AllowanceTotalAmount>0.00</ram:AllowanceTotalAmount>  
        <ram:TaxBasisTotalAmount>496.00</ram:TaxBasisTotalAmount>  
        <ram:TaxTotalAmount currencyID="EUR">75.04</ram:TaxTotalAmount>  
        <ram:GrandTotalAmount>571.04</ram:GrandTotalAmount>  
        <ram:TotalPrepaidAmount>100.00</ram:TotalPrepaidAmount>  
        <ram:DuePayableAmount>471.04</ram:DuePayableAmount>
      </ram:SpecifiedTradeSettlementHeaderMonetarySummation> 

Joachim Tuchel

unread,
Feb 13, 2025, 8:48:19 AMFeb 13
to zug...@googlegroups.com

Hallo Jochen,


Danke, stimmt natürlich.
Aber in diesem Fall ist es eine Barrechnung und "gemeint" ist: heute warst Du hier bei uns und hast für 12,89 eingekauft und auch gleich in Bar bezahlt.

Pikant daran ist, dass in der E-Rechnung dummer weise der Code für Überweisung stand, während auf dem irrelevanten PDF "Bar" drauf gepinselt war. Dass die Rechnung damit Blödsinn ist, ist klar.

Ich glaube, ich kann meine Fragen inzwischen etwas klarer formulieren, nachdem ich auf den Entwicklertagen war:

  • Wo steht denn in einer Bar-Rechnung der soeben bezahlte Betrag? Tatsächlich in TotalPrepaidAmount?
  • Wie würde ich denn bei einer Bar-Rechnung überhaupt erkennen, dass der Betrag im Zuge des mit dieser Rechnung dokumentierten Zug-Um-Zug-Geschäftsfalls bezahlt wurde
  • Wie würde entsprechend eine Bar-Rechnung aussehen, bei der es bereits in einer vorhergehenden Rechnung eine Bar-Anzahlung gab? Da musste es ja eine bereits bezahlte und eine "und jetzt noch bezahlte" Summe geben ... (vermutlich ist das im Moment noch gar nicht abgedeckt?)
    Beispiel: Ich bestelle bei meinem PC-Händler eine Grafikkarte für den Büro-PC für 400 € und er verlangt eine Anzahlung über 100 € (Rechnung Nr. 1), die ich in bar bezahle. Und 8 Tage später ist sie da und ich hole sie ab und zahle nun die noch offenen 399€ ebenfalls in bar (Rechnung 2)
    Was steht in GrandTotalAmount, TotalPrepaidAmount und in DuePayableAmount in Rechnung 1 und in Rechnung 2?
    Ich bin mir bei beiden eigentlich nicht wirklich sicher, was ich da rein schreiben würde....

Ich kann irgendwie noch gar nicht so recht einordnen ob diese uns vorliegende Barrechnung zumindest korrekt wäre, wenn der PaymentMeansCode 10 gewesen wäre...


Joachim


Am 13.02.25 um 14:07 schrieb jochen...@gmail.com:
--
You received this message because you are subscribed to a topic in the Google Groups "ZUGFeRD" group.
To unsubscribe from this topic, visit https://groups.google.com/d/topic/zugferd/kjl7Y8VnztI/unsubscribe.
To unsubscribe from this group and all its topics, send an email to zugferd+u...@googlegroups.com.
To view this discussion visit https://groups.google.com/d/msgid/zugferd/389ec7ab-e1b4-458f-b41e-76ffa51f8cd8n%40googlegroups.com.
-- 

----------------------------------------------------------------------- 
Objektfabrik Joachim Tuchel              mailto:jtu...@objektfabrik.de 
Fliederweg 1                                 http://www.objektfabrik.de
D-71640 Ludwigsburg                  http://joachimtuchel.wordpress.com
Telefon: +49 7141 56 10 86 0                    Fax: +49 7141 56 10 86 1

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages