Matthias Hanft
unread,Mar 14, 2025, 3:18:42 PMMar 14Sign in to reply to author
Sign in to forward
You do not have permission to delete messages in this group
Either email addresses are anonymous for this group or you need the view member email addresses permission to view the original message
to ZUGFeRD
Hallo,
wie auch auf gedruckten Briefbögen üblich, sollen in der Rechnung
mehrere Bankverbindungen zum Überweisen angegeben werden. Das ist
im Prinzip kein Problem, weil BG-16 mit den Zahlungsanweisungen ja
0..unbounded ist. Das sieht dann (für zwei Konten) also ungefähr so
aus (IBAN leicht anonymisiert):
<ram:SpecifiedTradeSettlementPaymentMeans>
<ram:TypeCode>58</ram:TypeCode>
<ram:Information>Überweisung</ram:Information>
<ram:PayeePartyCreditorFinancialAccount>
<ram:IBANID>DE89760.......</ram:IBANID>
</ram:PayeePartyCreditorFinancialAccount>
<ram:PayeeSpecifiedCreditorFinancialInstitution>
<ram:BICID>PBNKDEFF</ram:BICID>
</ram:PayeeSpecifiedCreditorFinancialInstitution>
</ram:SpecifiedTradeSettlementPaymentMeans>
<ram:SpecifiedTradeSettlementPaymentMeans>
<ram:TypeCode>58</ram:TypeCode>
<ram:Information>Überweisung</ram:Information>
<ram:PayeePartyCreditorFinancialAccount>
<ram:IBANID>DE37760........</ram:IBANID>
</ram:PayeePartyCreditorFinancialAccount>
<ram:PayeeSpecifiedCreditorFinancialInstitution>
<ram:BICID>SSKNDE77XXX</ram:BICID>
</ram:PayeeSpecifiedCreditorFinancialInstitution>
</ram:SpecifiedTradeSettlementPaymentMeans>
Alle mir bekannten Validatoren sagen "OK" zu dieser Konstruktion.
Alle mir bekannten Viewer zeigen das allerdings so an:
IBAN: DE89760...... BIC: PBNKDEFF,SSKNDE77XXX
IBAN: DE37760...... BIC: PBNKDEFF,SSKNDE77XXX
Also alle BIC bei allen IBAN. Eigentlich sollte ja bei der ersten
IBAN nur PBNKDEFF angezeigt werden und bei der zweiten nur SSKNDE77XXX.
Warum ist das so? Kann man das in der XRechnung irgendwie anders
angeben? BIC einfach weglassen? Braucht man ja heutzutage sowieso
kaum mehr, und die XRechnung validiert auch ohne BIC. Aber auf Brief-
bogen-Fußzeilen schreibt man den ja schon hin, also wär's schon schön,
wenn das auch in der XRechnung funktionieren würde...
Gruß Matthias.