GrossPrice ohne Rabatt

16 views
Skip to first unread message

Matthias Hanft

unread,
Jun 26, 2025, 2:18:45 PMJun 26
to zug...@googlegroups.com
Hallo,

nachdem ich aktuell keine Postenrabatte verwende, habe ich nur
den Nettopreis ins XML geschrieben wie folgt:

<ram:SpecifiedLineTradeAgreement>
<ram:NetPriceProductTradePrice>
<ram:ChargeAmount>34.9500</ram:ChargeAmount>
</ram:NetPriceProductTradePrice>
</ram:SpecifiedLineTradeAgreement>

Jetzt kommt aber ein großer Rechnungsempfänger daher und sagt,
die Rechnung kann er nicht einlesen, weil das Mussfeld "Gross-
PriceProductTradePrice/ChargeAmount" fehlt.

In der ZUGFeRD-Doku ist für GrossPrice allerdings die Kardi-
nalität 0..1 angegeben; daher bin ich nicht der Meinung, dass
das ein Mussfeld ist. Aber der Kunde ist ja König und hat immer
Recht, also gut, wegen mir, dann halt so:

<ram:SpecifiedLineTradeAgreement>
<ram:GrossPriceProductTradePrice>
<ram:ChargeAmount>34.9500</ram:ChargeAmount>
</ram:GrossPriceProductTradePrice>
<ram:NetPriceProductTradePrice>
<ram:ChargeAmount>34.9500</ram:ChargeAmount>
</ram:NetPriceProductTradePrice>
</ram:SpecifiedLineTradeAgreement>

Das wird von allen Validatoren zwar als gültig angezeigt, aber
man erhält dabei immer die Warnung

>>> Item net price MUST equal (Gross price - Allowance amount) when gross price is provided. <<<

Klar, der Rabatt fehlt - und "nichts" ist offenbar etwas anderes
als "null". Also gut, dann bauen wir den auch noch ein:

<ram:SpecifiedLineTradeAgreement>
<ram:GrossPriceProductTradePrice>
<ram:ChargeAmount>34.9500</ram:ChargeAmount>
<ram:AppliedTradeAllowanceCharge>
<ram:ChargeIndicator>
<udt:Indicator>false</udt:Indicator>
</ram:ChargeIndicator>
<ram:ActualAmount>0.0000</ram:ActualAmount>
</ram:AppliedTradeAllowanceCharge>
</ram:GrossPriceProductTradePrice>
<ram:NetPriceProductTradePrice>
<ram:ChargeAmount>34.9500</ram:ChargeAmount>
</ram:NetPriceProductTradePrice>
</ram:SpecifiedLineTradeAgreement>

und jetzt sind alle glücklich und zufrieden - naja, fast: In allen
Visualisierungen steht jetzt immer explizit "Rabatt: 0". Das ist
zwar richtig, aber überflüssig (und man muss den Kunden ja nicht
mit der Nase drauf stoßen, dass er keinen Rabatt kriegt).

(Kleine Spitzfindigkeit am Rande: Mit Indicator=true geht's *nicht*:
Ein Rabatt von 0 Euro ist also offenbar erlaubt, ein Zuschlag von
0 Euro dagegen nicht. Aber egal.)

Ich weiß jetzt nicht recht, wie ich damit umgehen soll. Der Gross-
Price muss rein, dafür ist der Rechnungsempfänger zu mächtig; aber
entweder lasse ich den Rabatt weg, was jede Menge Warnungen bei
der Validierung erzeugt, oder ich schreibe ihn rein, wodurch der
Kunde aber immer "Rabatt: 0" angezeigt bekommt. Gefällt mir eigent-
lich beides nicht so richtig.

Hat da jemand eine Meinung dazu?

Danke & Gruß Matthias.
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages