Mustangproject Validator abwärtskompatibel?

88 views
Skip to first unread message

Bernd Ponz

unread,
Apr 6, 2025, 11:53:09 AMApr 6
to ZUGFeRD
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wollte fragen, ob der Validator, der mit der Mustang CLI.jar mitgeliefert wird auch abwärtskompatibel ist. Wir haben den KoSIT Validator bis dato genutzt, aber mussten leider erfahren, dass der Validator nicht abwärtskompatibel ist. Was meine ich mit abwärtskompatibel? Die Möglichkeit XRechnungen, die deprecated sind, zu validieren e.g. V2.2.0, 2.1.1. etc. Deshalb die o.g. Frage. Vielen Dank im Voraus für jegliche Rückmeldungen.

Mit freundlichen Grüßen

Bernd

Jochen Stärk

unread,
Apr 7, 2025, 7:35:50 AMApr 7
to Bernd Ponz, ZUGFeRD
Hallo,

Interessanter Aspekt. Ja, Mustang müsste tatsächlich bis XRechnung 1.2 fallbasiert erkennen und validieren. Im Gegensatz zu ZUGFeRD/Factur-X das leider die aktuelle Version nur sehr ungenau angbibt :-(

>dass der Validator nicht abwärtskompatibel ist
Mit -r und -s lassen sich beim Kosit-Validator immerhin dieselbe Binary für Versionen nutzen.

mit freundlichen Grüßen
Jochen Stärk


--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "ZUGFeRD" group.
To unsubscribe from this group and stop receiving emails from it, send an email to zugferd+u...@googlegroups.com.
To view this discussion visit https://groups.google.com/d/msgid/zugferd/a9673891-3773-4122-987a-3dd707464625n%40googlegroups.com.

Bernd Ponz

unread,
Apr 7, 2025, 3:24:14 PMApr 7
to ZUGFeRD
Hallo Herr Stärk,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Die Validierung funktioniert durchaus, wobei ich glaube, dass nur das XML Schema validiert wird, aber nicht der gesamte Inhalt... Ich habe nämlich eine test.xml, die ich bewusst manipuliert habe, mit dem Mustangvalidator validiert habe. Ich habe den Stückpreis von 123.000 auf 122.000 gesetzt, welcher bei einer Menge von 5 Stück einen Gesamtpreis von 610  EUR ergeben sollte. Den Gesamtpreis habe ich aber bei 615.000 belassen (siehe test.xml im Anhang). Mustang-Ergebnis mit der Commandline java -jar Mustang-CLI-2.16.3.jar --action validate --source test.xml --log-as-pdf gibt das hier aus:

<validation filename="test.xml" datetime="2025-04-07 20:49:12">
  <xml>
    <info>
      <version>2</version>
      <profile>urn:cen.eu:en16931:2017#compliant#urn:xoev-de:kosit:standard:xrechnung_1.2</profile>
      <validator version="2.16.3"/>
      <rules>
        <fired>8</fired>
      <duration unit="ms">2148</duration>
    </info>
    <summary status="valid"/>
  </xml>
  <summary status="valid"/>
</validation>

Der Report zeig auch keine Fehler/Warnungen. KoSIT Validator mit dem 1.2.0, 1.2.1 und 1.2.2  Scenario Profil geben jeweils das hier aus:

Loaded "Prüftool-Konfiguration XRechnung 1.2.0" by KoSIT from 2018-12-19
The following scenarios are available:
  * EN16931 CIUS XRechnung (UBL Invoice)
  * EN16931 CIUS XRechnung (UBL CreditNote)
  * EN16931 CIUS XRechnung (CII)


Processing of 1 objects started
Processing of 1 objects completed in 286ms
Results:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|File                                                        |Schema |Schematron|Acceptance|Error/Description                                           |
|                                                            |       |          |          |a supplier, the Seller identifier (BT-29), the Seller legal |
|                                                            |       |          |          |registration identifier (BT-30) and/or the Seller VAT ide...|
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Acceptable:  0  Rejected:  1


##############################
#     Validation failed!     #
##############################


Valitool gibt das hier aus:

Das XML ist valide.

Profil: urn:cen.eu:en16931:2017#compliant#urn:xoev-de:kosit:standard:xrechnung_1.2
Korrekte XML Struktur: OK
Korrektes XML Schema: Nein
Korrekte XML Namespaces: OK
Korrekte XML Kodierung: OK
Korrekte Code Listen: OK
Gibt es Warnungen? Ja

Details

[VD-Valitool-96]-Es existiert kein Prüfprofil, bei dem Standard, Guideline und Gültigkeitsdatum zum Dokument passen. Jedoch wurde das Profil XRechnung1p2p2C.vdc zur Prüfung herangezogen, das zwischen 01.07.2020 und 31.12.2020 gültig ist. Das Dokumentendatum lautet: 06.04.2025.

[VD-Valitool-154]-Warnung. Es wurde sowohl ein Preis nach Bruttokalkulationsmethode (Listenpreis, BT-148, 122), als auch Preis nach Nettokalkulationsmethode (BT-146, 122). Jedoch fehlt die Angabe des Nachlasses auf den Artikelpreis (BT-147), wodurch die Angaben unvollständig sind.
/rsm:CrossIndustryInvoice/rsm:SupplyChainTradeTransaction/ram:ApplicableHeaderTradeDelivery/ram:UltimateShipToTradeParty/ram:PostalTradeAddress/rsm:CrossIndustryInvoice/rsm:CrossIndustryInvoice/rsm:SupplyChainTradeTransaction/ram:IncludedSupplyChainTradeLineItem

[VD-Valitool-64]-Rechenfehler (ggf. wegen Rundungsfehler) in den Positionssummen: Der Gesamtbetrag der Rechnungsposition (BT-131) errechnet sich aus dem Preis eines Postens (ohne Umsatzsteuer, nach Abzug des für diese Rechnungsposition geltenden Rabatts, BT-146) multipliziert mit der Menge zu dem in der betreffenden Zeile in Rechnung gestellten Einzelposten (BT-129). Als Ergebnis für BT-131 ist der Wert 615 angegeben, der nicht dem Ergebnis von LineTotalAmount = NetAmount * BilledQuantity (122.00 * 5.00 = 610.00) entspricht.
/rsm:CrossIndustryInvoice/rsm:SupplyChainTradeTransaction/ram:ApplicableHeaderTradeDelivery/ram:UltimateShipToTradeParty/ram:PostalTradeAddress/rsm:CrossIndustryInvoice/rsm:CrossIndustryInvoice/rsm:SupplyChainTradeTransaction/ram:IncludedSupplyChainTradeLineItem

[VD-Valitool-126]-Hinweis: Es wurde ein leeres Element übergeben z.B. . Dies kann bei einigen Zielsystemen zu Problemen führen. Sie sind leere Elemente z.B. bei der Übermittlung der Rechnung über das Peppol-Netzwerk nicht zulässig.
/rsm:CrossIndustryInvoice/rsm:SupplyChainTradeTransaction/ram:ApplicableHeaderTradeDelivery/ram:UltimateShipToTradeParty/ram:PostalTradeAddress/rsm:CrossIndustryInvoice/rsm:CrossIndustryInvoice/rsm:SupplyChainTradeTransaction/ram:ApplicableHeaderTradeAgreement/ram:BuyerTradeParty/ram:DefinedTradeContact/ram:PersonName

[VD-Valitool-126]-Hinweis: Es wurde ein leeres Element übergeben z.B. . Dies kann bei einigen Zielsystemen zu Problemen führen. Sie sind leere Elemente z.B. bei der Übermittlung der Rechnung über das Peppol-Netzwerk nicht zulässig.
/rsm:CrossIndustryInvoice/rsm:SupplyChainTradeTransaction/ram:ApplicableHeaderTradeDelivery/ram:UltimateShipToTradeParty/ram:PostalTradeAddress/rsm:CrossIndustryInvoice/rsm:CrossIndustryInvoice/rsm:SupplyChainTradeTransaction/ram:ApplicableHeaderTradeAgreement/ram:BuyerTradeParty/ram:DefinedTradeContact/ram:EmailURIUniversalCommunication/ram:URIID

[VD-Valitool-126]-Hinweis: Es wurde ein leeres Element übergeben z.B. . Dies kann bei einigen Zielsystemen zu Problemen führen. Sie sind leere Elemente z.B. bei der Übermittlung der Rechnung über das Peppol-Netzwerk nicht zulässig.
/rsm:CrossIndustryInvoice/rsm:SupplyChainTradeTransaction/ram:ApplicableHeaderTradeDelivery/ram:UltimateShipToTradeParty/ram:PostalTradeAddress/rsm:CrossIndustryInvoice/rsm:CrossIndustryInvoice/rsm:SupplyChainTradeTransaction/ram:ApplicableHeaderTradeAgreement/ram:BuyerTradeParty/ram:PostalTradeAddress/ram:LineOne

Valitool hat als einziger Validator erkannt, dass es einen Rechenfehler gibt. Im Anhang sehen Sie nochmal die Sichtkopie von obwyse. Die test.xml habe ich mit der Demo-Version XRechnung 1.2 auf der zugferd-community Website erstellt. Vielleicht stehe ich hier auch einfach auf dem Schlauch... Ich würde auch gerne XRechnungen der Versionen 2.0, 2.2 und 2.3 erstellen, finde jedoch leider keine kostenfreien Resourcen online. Vielen Dank im Voraus für die weitere Hilfe! 

Mit freundlichen Grüßen

Bernd Ponz

test.xml
Sichtkopie obwyse für test.xml.pdf

jochen...@gmail.com

unread,
Apr 8, 2025, 7:28:15 AMApr 8
to ZUGFeRD
Hallo Herr Ponz, 
das ist von der Normung leider derzeit so gewollt.

mit freundlichen Grüßen
Jochen Stärk

Bernd Ponz

unread,
Apr 8, 2025, 2:31:57 PMApr 8
to ZUGFeRD
Vielen Dank für die Aufklärung Herr Stärk und nochmal vielen Dank für das Engagement!

Mit freundlichen Grüßen

Bernd


Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages