Groups keyboard shortcuts have been updated
Dismiss
See shortcuts

Wie relevant ist UBL in der Praxis

47 views
Skip to first unread message

Joachim Tuchel

unread,
Sep 19, 2024, 1:52:51 AM9/19/24
to ZUGFeRD
Hallo,

wir sind gerade in den letzten Zügen, um unser System ZUGFeRD / XRechnung - fertig zu machen. Dabei haben wir uns - gerade wegen ZUGFeRD, dem ich persönlich vor allem im Bereich kleinerer Unternehmen eine ziemlich gewichtige Zukunft anvermute - zunächst auf CII gestürzt. Klappt schon sehr gut, es gibt halt viele Kleinigkeiten, die jetzt noch zu tun sind (Nutzern individuelle Mengeneinheiten wegnehmen / abgewöhnen etc.).

Aber die EN 16931 und somit die Rechtslage zum 1.1.2025 sieht ja UBL als alternative Syntax vor. Sie ist zwar in ZUGFeRD m.W. aktuell weder zulässig, noch ist sie da aktuell geplant (oder?).

Daher stellt sich für uns die Frage, ob eine Konvertierung von UBL vor der Verarbeitung in unserem System nicht völlig ausreicht, und ob wir einfach unseren output auf CII beschränken - einlesende, also Rechnungsempfänger werden ja verpflichtet sein, beides einlesen zu können.

Wie macht Ihr das, wie sieht die Bedeutung von UBL in den nächsten Jahren vor allem im europäischen Kontext aus? Spätestens 2027 werden da ja vermutlich die Karten alle nochmals neu gemischt werden....

Aktuell tendieren wir dazu, das Thema output auf den Tag zu veschieben, an dem mal jemand danach fragt, und per stumpfer Konvertierung nach CII den Rechnungseingang auf CII zu beschränken.

Machen das andere auch so und wenn ja, sind dabei schon Probleme durch die Konvertierung aufgetreten, auf die man vorbereitet sein muss?

Für ein paar Gedanken und Tipps wäre ich sehr dankbar. Auch evtl. dazu, wo es besser wäre, dieses Thema anzudiskutieren, denn ZUGFeRD ist ja CII-only...

Joachim







Martin Meier

unread,
Sep 21, 2024, 4:45:54 AM9/21/24
to ZUGFeRD
Hallo Joachim,
ich habe für unsere Ausgangsrechnung schon vor zwei Jahren den XRechnungsexport implementiert, da einer meiner Kunden (Bundesbehörde) darauf bestanden hat. Als Format wurde seinerzeit explizit UBL gewünscht. Wenn ich die Entwicklungen so betrachte, scheint mir UBL aber weniger relevant zu sein. Auch Mustang sieht ja nur eine Konvertierung zu, aber nicht von UBL vor. Da ZUGFeRD immer relevanter wird und in Verbindung mit UBL Probleme bereitet, überlege ich meinen Export umzustellen. Das kostet zwar wieder einiges an Arbeit, aber dafür wäre der Weg zu ZUGFeRD einfacher. Wenn ich heute neu anfangen würde, wäre CII meine Wahl.
btw: kennst Du einen guten Konverter von UBL zu CII? Ich bin da bisher nicht wirklich fündig geworden...
Grüße,
Martin

jochen...@gmail.com

unread,
Sep 22, 2024, 10:44:59 AM9/22/24
to ZUGFeRD
Hallo,
UBL bitte nicht unterschätzen es ist unglaublich groß und mächtig und große Projekte wie PEPPOL basieren nicht ohne Grund darauf.
Es gibt übrigens sehr interessante gemeinsame Wurzeln zwischen CII und UBL... aber UBL war zuerst.

Als Konverter bietet sich wie im anderen Thread erwähnt EeISI an, und wir versuchen wie gesagt, es in Mustangserver zur Verfügung zu stellen. 
Das ist zwar in die  Jahre gekommen und muss bspw. mit einem JDK8 gebaut und betrieben werden aber es kann nicht nur zu/von UBL und CII sondern auch FatturaPA.
Und sie haben diese "EeISI 300 CEN full model" Testdatei, die ich mal nach CII und UBL exportiert habe. Die validiert zwar noch nicht sauber durch (vll kann jemand helfen?) 
aber sie hat halt einfach mal alle BTs einmal komplett durch belegt.
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages