Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wer kennt Philips TVs gut ?

2 views
Skip to first unread message

Frank Albrecht

unread,
Jan 30, 1999, 3:00:00 AM1/30/99
to
Suche dringend einen Tip zur Reperatur des Philips Chassis G90AE. Es
macht noch immer pock, pock im Lautsprecher und die Spannung (+95) wird
in diesem Rythmus kurzgeschlosssen, so daß sie im Mittel nicht über die
45 Volt kommt. Nachdem ich nun schon alles evtl. in Frage kommende
ausgetauscht habe, Zeilentrafo, Horizontalendstufentransistor, Elkos und
ich mir beim schrittweisen Testen schon einige BUT11AF geschlachtet habe
- wer hat Erfahrungen mit diesem Chassis und weiß was dort meistens
ausfällt!!

Einen Tip bitte an meine E-Mail Adresse.

Danke!
--
Frank Albrecht
Vale dos Alhos
S. Miguel
P-7630 S. Teotonio
Portugal
Tel./Fax: (00351) (0)82 947088
E-Mail: albr...@mail.telepac.pt
oder: frank.a...@iname.com

Raphael Benn

unread,
Feb 2, 1999, 3:00:00 AM2/2/99
to Frank Albrecht
Hallo Frank
Ich habe zwar keine Vorstellung welches Gerät das jetzt speziell ist aber
wenn ich Philips höre denke ich erst einmal an viele kalte Loetstellen.
Ich an deiner Stelle wuerde die +95 Volt die auch sicherlich zum ansteuern
des Zeilentrafos dient vom Endstufentransisitor trennen, und eine 60W
Glühlampe anstelle anschliessen.
Wenn die Lampe leuchtet( Schaltnetzteil OK) liegt der Fehler sicherlich noch
irgendwo im Hochspannungsnetzteil oder Ablenkung(Vertikal). In der Gegend
vom Jochstecker auf der Hauptplatine befindet sich ein Elko(meistens keine
Kapazitaet mehr)im Bereich von 500-1000uF oder das Ablenk ICfür Vertiikal
(möglicherweise TDA typ).
Bei einem alten Leonardo von Philips hatte ich auch einmal, das das ZF IC
einen defekt hatte und einen Kurzschluss verursachte

viel Glück
Raphael

Frank Albrecht schrieb:

Martin Kuehne

unread,
Feb 5, 1999, 3:00:00 AM2/5/99
to
Wenn Du schreibst, Du hättest ein paar BUT 11AF geschlachtet... Netzteil

oder Zeile?
Wenn im Netzteil, dann schau mal in der Zeilenendstufe zwischen
Schalttransistor und Zeilentrafo nach einem kleinen blauen
Scheibenkondensator. Der hängt genau zwischen Kollektor Zeilenendstufe
und Masse. Wenn der einen Riß hat ist alles klar, dann muß er raus.
Unter Umständen ist auch der Rücklaufkondensator nicht mehr ganz astrein

(blauer Folien-Kondensator gleich daneben), der darf auf keinen Fall
irgendwie aufgebläht sein. Habe jetzt keinen Schaltplan hier, wie groß
ist denn der Fernseher? Bei größeren Modellen kann auch eine defekte
Ost-West-Sicherung in die Irre führen. Gibt natürlich noch viel mehr
Möglichkeiten....

Maddin


0 new messages