MUN-SH - Aufteilung und Infos

0 views
Skip to first unread message

Tjalke Weber

unread,
Mar 12, 2010, 2:35:45 AM3/12/10
to zeitungs...@googlegroups.com
Liebe Journalisten,

vielen Dank fï¿œr Eure zï¿œgigen Rï¿œckmeldungen und die ganzen Fragen! Wir
werden versuchen, alle zu beantworten.

Alle diejenigen, von denen wir noch nichts gehï¿œrt haben, bitten wir
dringend, uns zu schreiben!

Im Anhang findet Ihr die Aufteilung auf die Redaktionen und Gremien.
Wir kï¿œnnen unsere Bitte um Einlesen nur Wiederholen :)

Auï¿œerdem findet Ihr die bisherigen Ideen fï¿œr Namen der Zeitungen und
Diplomatenball. Das werden wir am Donnerstag weiter besprechen.

Zu den Ankunftszeiten am Donnerstag: Idealerweise seid Ihr zwischen 12
und 13 Uhr an der Uni zur Registrierung (genauer Raum folgt). Wir
werden auf jeden Fall ab spï¿œtestens 12 Uhr dort sein, dann haben wir
auch bereits einen Raum. Aus Hamburg fahren mehrere Leute nach Kiel
(Sina: falls noch nicht geschehen fragst du am besten nochmal Pauline,
Emilie, Lennart und Jakob). Falls ihr erst spï¿œter als 13 Uhr ankommen
kï¿œnnt, sagt bitte unbedingt Bescheid! (Das ist wegen der Registrierung
sehr ungï¿œnstig.)

Wie Ihr zu den Veranstaltungen kommt und weiteres findet Ihr im Infopaket: http://www.mun-sh.de/MUNdi/pages/mun-sh/downloads

Am frï¿œhen Nachmittag finden dann Einfï¿œhrungen und Seminare fï¿œr die
Konferenzteilnehmer statt. In der Zeit werden wir uns in einer ersten
Redaktionssitzung auf den Namen der Zeitung einigen, Artikel
verteilen/die erste Ausgabe planen und die Seminare besuchen, um erste
Artikel zu schreiben. Ideal wï¿œre es, wenn die Hamburger, die ja schon
recht frï¿œh an der Uni sein kï¿œnnen, ï¿œber die Ankunft schreiben wï¿œrden.
Nachmittags werden wir dann recherchieren, an Artikeln arbeiten,
layouten - und abends die offizielle Erï¿œffnung besuchen. Freitag
vormittag sind dann die ersten Ausgaben der Zeitungen geplant.

Bitte denkt auch an den "dress code", das bedeutet formale Kleidung an
allen Konferenztagen! (Mᅵnner: Anzugpflicht, Frauen Kostᅵm o.ᅵ.)
Zum Diplomatenball gerne etwas Festliches, es muss aber nicht zwingend
ein Abendkleid/Smoking sein.

Damit dï¿œrften die Fragen erstmal beantwortet sein. Bitte schreibt uns
weiterhin, wenn etwas unklar ist!

Viele Grᅵᅵe,

eure Zeitungsteamleiter Lena, Pascal, Christian, Tjalke


2010_03_11_Redaktionen_MUN-SH.pdf

Lasse Pedersen

unread,
Mar 12, 2010, 8:36:21 AM3/12/10
to zeitungs...@googlegroups.com
Moin Moin

Kleine Frage, könntet ihr mein Gremium vielleicht in Generalversammlung
ändern?
Hab das vertauscht/das falsche hingeschrieben;)
Geht darum, dass ich da sehr viele kenne und deswegen gute Connections für
Infos etc. habe!
Vielleicht würde Insa auch so nett sein und mit mir tauschen?


Liebe Grüße

Lasse

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: zeitungs...@googlegroups.com
[mailto:zeitungs...@googlegroups.com] Im Auftrag von Tjalke Weber
Gesendet: Freitag, 12. März 2010 08:36
An: zeitungs...@googlegroups.com
Betreff: MUN-SH - Aufteilung und Infos

Liebe Journalisten,

vielen Dank für Eure zügigen Rückmeldungen und die ganzen Fragen! Wir werden
versuchen, alle zu beantworten.

Alle diejenigen, von denen wir noch nichts gehört haben, bitten wir
dringend, uns zu schreiben!

Im Anhang findet Ihr die Aufteilung auf die Redaktionen und Gremien.

Wir können unsere Bitte um Einlesen nur Wiederholen :)

Außerdem findet Ihr die bisherigen Ideen für Namen der Zeitungen und


Diplomatenball. Das werden wir am Donnerstag weiter besprechen.

Zu den Ankunftszeiten am Donnerstag: Idealerweise seid Ihr zwischen 12 und
13 Uhr an der Uni zur Registrierung (genauer Raum folgt). Wir werden auf

jeden Fall ab spätestens 12 Uhr dort sein, dann haben wir auch bereits einen


Raum. Aus Hamburg fahren mehrere Leute nach Kiel
(Sina: falls noch nicht geschehen fragst du am besten nochmal Pauline,

Emilie, Lennart und Jakob). Falls ihr erst später als 13 Uhr ankommen könnt,


sagt bitte unbedingt Bescheid! (Das ist wegen der Registrierung sehr

ungünstig.)

Wie Ihr zu den Veranstaltungen kommt und weiteres findet Ihr im Infopaket:
http://www.mun-sh.de/MUNdi/pages/mun-sh/downloads

Am frühen Nachmittag finden dann Einführungen und Seminare für die


Konferenzteilnehmer statt. In der Zeit werden wir uns in einer ersten
Redaktionssitzung auf den Namen der Zeitung einigen, Artikel verteilen/die
erste Ausgabe planen und die Seminare besuchen, um erste Artikel zu

schreiben. Ideal wäre es, wenn die Hamburger, die ja schon recht früh an der
Uni sein können, über die Ankunft schreiben würden.


Nachmittags werden wir dann recherchieren, an Artikeln arbeiten, layouten -

und abends die offizielle Eröffnung besuchen. Freitag vormittag sind dann


die ersten Ausgaben der Zeitungen geplant.

Bitte denkt auch an den "dress code", das bedeutet formale Kleidung an allen

Konferenztagen! (Männer: Anzugpflicht, Frauen Kostüm o.ä.) Zum


Diplomatenball gerne etwas Festliches, es muss aber nicht zwingend ein
Abendkleid/Smoking sein.

Damit dürften die Fragen erstmal beantwortet sein. Bitte schreibt uns


weiterhin, wenn etwas unklar ist!

Viele Grüße,

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages