Eine Sammlung von Texten und Liedern der "kleinen" Leute von der Gegenreformation bis heute
für gemischten Chor / Solostimmen und Klavier / Akkordeon
Immer wieder hat unser Chorleiter Ferdinand Silhanek dem Chor Lieder
"auf den Leib" geschrieben, wenn ihn gute Texte animiert haben. Bei der
"Kantate der kleinen Leute" handelt es sich gleich um 18 neu vertonte
Texte von Autoren wie Christian Morgenstern, Peter Paul Althaus, Jura
Soyfer, Bertolt Brecht, Georg Weerth oder dem Kollektiv Rote Rübe.
(Fast) alle Texte stammen aus einer Sammlung, die Günther Gerstenberg
anlässlich der 850-Jahr-Feier Münchens zusammen getragen und uns zur
Verfügung gestellt hat. Und so ergibt sich ein ganz besonderes
Monacensical, bei dem sich der Untertanengeist (und der Widerstand
dagegen) durchzieht vom Mittelalter bis heute.
Uraufführung am Donnerstag 14. April 2011, 20 Uhr im Eine Welt Haus München, Eintritt: 5,-
Weitere Informationen:
www.quergesang.de
mit herzlichem Gruß,
Fritz Letsch
nachhaltig zukunftsfähige Lernende Organisation
durch Gestalt-Coaching und Forumtheater, Zukunftswerkstatt,
aktuelles auf
http://fritz-letsch.wikispaces.com
Max-Liebermann-Str. 28, 80937 München
mobil 0171-9976231 fest: 089-45 222 668
und falls du bei einer Steuerkanzlei landest,
bitte Nachricht an 089-72308046 (Fehlschaltung)
www.xing.com/profile/Fritz_Letsch
twitter: fritzLetsch
www.facebook.com/fritz.letsch------------------------------------------------------------------------