kreatives Geld in München - eine Anfrage und ein Hinweis zum Weltspartag

1 view
Skip to first unread message

Fritz Letsch

unread,
Jun 17, 2009, 8:54:05 AM6/17/09
to zeitbank-in...@googlegroups.com

Weniger utopisch, aber nah an den Kriterien:

Seit 10 Jahren gibt es einen Arbeitskreis aus der Agenda 21,
der das Thema "ethisch-ökologisch Geld anlegen" in der Stadt,
beim Banken-AK der Agenda 21 (ja, so was gab's auch schon mal)
bei den Kirchen und Stiftungen einbringen wollte.

Zuerst als Utopisten angesehen, konnten wir doch mit der Zeit sowohl im Rathaus (ethische Anlage der Pensionsfonds) als auch bei sehr vielen Einzelnen - auch durch den "Alternativen Weltspartag" oft mehr als einmal jährlich - auch mit einer kleinen Broschüre - das Thema in München verankern.

Auch wenn die Hypo-Vereinsbank mit ihrem ersten Abend zum Thema statt erwarteter 60 Gäste mit etwa 300 Angemeldeten die Fragestellung etwas überzog: Etwas wie "Kann uns ethisch-ökologisches Anlegen aus der Wirtschaftskrise retten?" ist die falsche Fragestellung zur richtigen Richtung, die sicher bei der Microfinanzierung liegen wird.

Beim diesjährigen Weltspartag, im Rahmen des Klimaherbst München und voraussichtlich am 29. Okt 2009 etwa 19.30 im EineWeltHaus werden sicher wieder die folgenden Gruppen und Projekte vertreten sein:

* OIKOCREDIT Kleinkredite, spez. für Frauen, etwas Dividende gibt es auch... eine entwicklungspolitische Erfolgsgeschichte zum Mitmachen, auch mit wenig Geld www.oikocredit.org

* GREEN CITY ENERGY: Blockheizkraftwerke und Solardach-Programm in München http://www.greencity-energy.de/

* HADENER AGENDA 21 Bürgerbeteiligung für Sonnendächer in München http://www.waerme-von-der-sonne.de/vorort/54.html

* VERSIKO AG nachhaltige Finanzplanung (Alters- und Lebensversicherung, Windkraftfonds, etc....alles mit ethisch-ökologischem Profil) www.versiko.de

* UMWELTBANK Nürnberg – eine Bank ganz für die Umwelt www.umweltbank.de

* GLS-GEMEINSCHAFTSBANK (Bank für Leihen und Schenken)  www.gls-bank.de

Ein für mich spannendes Thema ist neben den Microkrediten die Art der islamischen Unternehmensbeteiligung, die sich vom christlich-jüdischen Zins unterscheidet, und damit vielleicht nicht so spekulativ investiert.

Wenn die Saudis unsere Auto- und Rüstungsindustrie weggekauft haben, wirds hier vielleicht mit Tauschringen, Regiogeld und Zeitbank ganz gemütlich ...

gutes Gelingen,

    Fritz Letsch

coaching und theater der unterdrückten
zukunftswerkstatt-moderation
aktuelles auf  http://fritz-letsch.blog.de sowie auf http://fritz-letsch.wikispaces.com

Max-Liebermann-Str. 28, 80937 München
mobil 0171-9976231 fest: 089-45 222 668
http://www.xing.com/go/invita/3271921

"Ich bestehe nie darauf, daß etwas so und so sein müßte. Was soll das?
Ich kann nur sagen, daß oft dort ein großer Widerstand ist, wo die besten Sachen liegen.
Gehe hindurch, vielleicht findest du etwas. Es ist immer so." George Tabori
---------------------------------------------------------------------------------------------


Am 17. Juni 2009 14:21 schrieb @yahoo.de>:
Hallo liebe Geldutopisten,
 
wie Ihr wisst , baue ich hier in München mit die Zeitbank auf.
 
Doch ich möchte nicht isoliert vor mir herwurschteln u. ich nahm
vor kurzem Kontakt mit Herrn Schmitz von der Gemeinschaftsbank auf.
Er sitzt hier in München, hier hat die GLS seit einiger Zeit eine Filiale, und
wir kamen drauf, dass wir doch zus. eine Veranstaltung machen könnten.
 
Jetzt würde ich den Kreis gerne erweitern u. (eine) Veranstaltung(en) machen
zum Thema
"kreativer Umgang mit Geld in München" (oder wie man das Thema auch nennen mag)
 
 
Bei dieser Gelegenheit würde ich Euch gerne ansprechen, ob wir das nicht zus. machen können,
 
mit Euch als
 
- Regio-Geld
-Verbindungswerk
- Tauschring
- Unternehmernetzwerk
- Geldkritiker
....
 
Die Veranstaltung haben wir auf den Sept. anberaumt , der 21.9. ist schon einmal
vorgemerkt.
 
Ich freue mich von Euch zu hören,
 
A W
 
 



Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages