Aktionstag am 9. Mai: Hintergründe, Handlungsfelder und Potenziale des „Bürgerschaftlichen Engagements“

0 views
Skip to first unread message

Fritz Letsch

unread,
Mar 24, 2009, 12:39:37 PM3/24/09
to zeitbank-in...@googlegroups.com

Hallo Ihr Guten,
  
bis zum 10. April (der Einsendeschluss wurde verlaengert) kann man sich noch fuer den Aktionstag am 9. Mai anmelden:
 

Passwort: Ehrensache

Waere das nicht eine spannende Gelegenheit fuer eine publikumswirksame Aktion? Das gute daran ist, dass man sich um Oeffentlichkeitsarbeit nicht zu Bemuehen machen braucht -  dafuer wird die ARD genug Werbung machen ^^ 

Siehe Infobrief: "In der ARD-Themenwoche werden Hintergründe, Handlungsfelder und Potenziale des „Bürgerschaftlichen Engagements“ vorgestellt. Daher soll der Aktionstag am Samstag, 09. Mai 2009 eine ähnliche Zielrichtung verfolgen. Er dient dazu, der Bevölkerung die vielfältigen Formen des Engagements in ihrer näheren Umgebung zu präsentieren, ihnen Möglichkeiten vorzustellen, wie und wo sie sich selbst einbringen können und auch auf Probleme aufmerksam zu machen, auf die mancher freiwillige Einsatz im Alltag stößt." [...] "Alle Veranstaltungen werden  auf einer eigenen Internetseite mit Hinweisen im ARD Text und per Faxabruf bekannt gegeben. Die von der ARD über jede einzelne Aktion vorab informierte lokale Presse schafft eine zusätzliche öffentliche Plattform."


Ich selber moechte gerne eine Filmvorführung von "century of the self" Teil 4 im Rationaltheater organisieren, gefolgt von einer Diskussion des (leider nur auf Englisch verfuegbaren) Dokumentarfilms, idealerweise mit einem Psychoanalytiker und einem Politikwissenschaftler...  vielleicht waere in diesem Rahmen auch eine Vorstellung von "Attac" moeglich? Natuerlich sind auch mehrere Aktionend denkbar...

Hier ein Link zu der sehr sehenswerten Doku (Teil 4): http://video.google.com/videoplay?docid=1122532358497501036&hl=en

Viele Gruesse,

Young-jin


weitergeleitet --

    Fritz Letsch

coaching und theater der unterdrückten
zukunftswerkstatt-moderation
aktuelles auf  http://fritz-letsch.blog.de sowie auf http://fritz-letsch.wikispaces.com

Max-Liebermann-Str. 28, 80937 München
mobil 0171-9976231 fest: 089-45 222 668 (doch: die Nummer stimmt, zwei mal wählen, die Telekom stellt erst nach ihrer Eigenwerbung durch)
PGP 0x7825CF31

"Ich bestehe nie darauf, daß etwas so und so sein müßte. Was soll das?
Ich kann nur sagen, daß oft dort ein großer Widerstand ist, wo die besten Sachen liegen.
Gehe hindurch, vielleicht findest du etwas. Es ist immer so." George Tabori
---------------------------------------------------------------------------------------------
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages