*** English below ***
Es hat mich etliche Jahre gekostet, all diese Informationen
zusammenzutragen.
Gerade ist mein Buch erschienen und seit gestern kann man es UNGEKÜRZT und
KOSTENLOS im Internet lesen:
> >
http://weltmachtgeld.de/
> > Es würde mich sehr freuen, wenn Du Dir das mal anschaust, denn das Thema ist
> > wichtig und geht uns alle an.
Die Weltfinanzordnung muss neu gestaltet werden und hinter geschlossenen
Türen wird bereits diskutiert, was nach dem US-Dollar kommen wird. Diese
Diskussion sollte aber nicht der Finanzindustrie oder mächtigen Nationen
überlassen werden, sondern von uns allen diskutiert werden. Denn die
Beantwortung dieser Frage betrifft nicht nur das Finanzsystem, sondern die
Welt als Ganzes (Krieg und Frieden, Klimawandel, Welthandel, Hunger und
Armut Š).
Es wäre tragisch, sollten wir diese ³Jahrhundertchance² verpassen und die
Diskussion über eine zukünftige Weltfinanzordnung anderen überlassen. Und
genau dafür habe ich mein Buch geschrieben: damit wir an dieser wichtigen
Diskussion teilnehmen können. Das Buch soll als Leitfaden dienen und auf
leicht verständliche Weise über die Hintergründe des Geldes informieren.
Mit besten Grüßen,
Georg
> > P.S.: das Buch ist sehr schön geworden und taugt daher auch gut als
> > Weihnachtsgeschenk ;-)
> > P.P.S.: Vortrag zum Buch
http://www.youtube.com/user/WELTMACHTGELD
Synopsis:
Eigentlich beginnt die Geschichte der heutigen Finanzkrise schon vor über 65
Jahren, genauer: in der Nacht vom 13. auf den 14. Juli 1944.
Denn in dieser Nacht haben die USA und das ist bis heute kaum bekannt
die
Dokumente der Währungskonferenz von Bretton Woods heimlich umgeschrieben.
Als
die aus 44 Nationen stammenden Konferenzteilnehmer den Vertrag schließlich
unterzeichneten, ahnten sie nicht, dass die USA in dem Dokument das Wort
"Gold" jeweils um dem Zusatz "oder US-Dollar" erweitert hatten.
Auf diese, später von Großbritannien als Betrug bezeichnete Weise wurde der
US-Dollar zur Weltleitwährung und die USA zur Supermacht. Dieser Betrug ist
mehr als tragisch: denn ohne ihn hätte sich die heutige Finanzkrise nicht
entwickeln können, da das zur Krise führende enorme Ungleichgewicht zwischen
den USA und der Welt erst durch die Sonderrolle des US-Dollars ermöglicht
wurde.
Im Verlauf der letzten 6 Jahrzehnte prägte der US-Dollar dann die Welt, wie
es nur wenige historische Ereignisse vermochten; Marshall-Plan, Wiederaufbau
nach dem Zweiten Weltkrieg, Wirtschaftswunder, Mondfahrtprogramm, Kalter
Krieg, Vietnamkrieg, Ölkrise, Irakkrieg, Globalisierung und vieles andere
mehr etwa der Klimawandel wären ohne den US-Dollar als Weltleitwährung
anders verlaufen.
Kaum auszumalen, wie sich die Welt entwickelt hätte, wenn sich 1944 eine
Weltwirtschaftsordnung nach den Vorschlägen Großbritanniens durchgesetzt
hätte. Denn der britische Vorschlag war großartig, visionär und von den
Zielen einer gerechten, ausgeglichenen und nachhaltigen Welt geprägt.
Schon die folgenden drei Punkte lassen erahnen, dass wir heute in einer
anderen Welt leben würden:
(1) der Welthandel wäre die letzten 6 Jahrzehnte zinsfrei gewesen und damit
frei vom Zwang zu ständigem Wirtschaftswachstum mit allen positiven
Konsequenzen für Gesellschaft und Umwelt.
(2) die dritte Welt hätte sich entwickeln können, da das Bankenprinzip
wodurch die Guthaben der einen Länder als Kredite für andere Länder gedient
hätten auf globaler Ebene eingeführt worden wäre,
(3) die Finanzierung größerer Kriege etwa Vietnam oder Irak wäre kaum
möglich gewesen.
Heute ist abzusehen, dass uns der US-Dollar als Weltleitwährung verlassen
wird und so stellt sich die Frage, was folgen soll.
Die Beantwortung dieser Frage sollten wir aber nicht der Finanzindustrie
oder
mächtigen Nationen überlassen. Wir, die Zivilbevölkerung, müssen uns
einmischen. Denn die zukünftige Finanz- und Wirtschaftsordnung wird
entscheiden, ob wir die Probleme der Zukunft lösen können.
Um diese Frage diskutieren zu können, möchte das Buch WELT MACHT GELD ein
Leitfaden sein.
Nur wenn wir wissen, können wir auch mitreden!
Beste Grüße,
Georg
*** ENGLISH ***
since yesterday, the book on the political power of currencies is available
online as a wiki:
> >
http://weltmachtgeld.de/
Complete and for free. But in German only. Sorry about that.
I hope to find time to translate it soon, since that topic is of utmost
importance
All the best,
Georg