eine Bekannte fragte mich, ob es ein Programm gibt, was "Gaußscher
Algorithmus" behandelt/benutzt (weiß selber nicht was das ist, aber ich
leite auch nur weiter). Wenn ja, wie heißt es und wo könnte man es
beziehen? Danke
MFG
>eine Bekannte fragte mich, ob es ein Programm gibt, was "Gaußscher
>Algorithmus" behandelt/benutzt
Nicht nur eins, tausende.
>(weiß selber nicht was das ist, aber ich
>leite auch nur weiter).
Gib mal "Gauß-Alorithmus" oder "Eliminationsverfahren" in eine
Suchmaschine deines Vertrauens ein. Du wirst du mit guten Treffern
nur so überschwemmt.
Von miraus auch
<http://de.wikipedia.org/wiki/Gauß'sche_Eliminationsverfahren>
<http://de.wikipedia.org/wiki/Gauß-Jordan-Algorithmus>
>Wenn ja, wie heißt es und wo könnte man es
>beziehen? Danke
Wie gesagt, unzählbar viele Programme nutzen den Gaußalgorithmus um
lineare Gleichungssysteme zu lösen. Wofür braucht dein FOAF das? Für
eine Programmieraufgabe? Soll er selber schreiben, dauert vielleicht
10 Minuten ...
David
--
SEARCHING FOR .sig
?FILE NOT FOUND ERROR
> Gib mal "Gauß-Alorithmus" oder "Eliminationsverfahren" in eine
> Suchmaschine deines Vertrauens ein. Du wirst du mit guten Treffern
> nur so überschwemmt.
>
> Von miraus auch
> <http://de.wikipedia.org/wiki/Gauß'sche_Eliminationsverfahren>
> <http://de.wikipedia.org/wiki/Gauß-Jordan-Algorithmus>
Danke
>>Wenn ja, wie heißt es und wo könnte man es
>>beziehen? Danke
>
> Wie gesagt, unzählbar viele Programme nutzen den Gaußalgorithmus um
> lineare Gleichungssysteme zu lösen. Wofür braucht dein FOAF das? Für
> eine Programmieraufgabe? Soll er selber schreiben, dauert vielleicht
> 10 Minuten ...
Was heißt FOAF?
Betreffende Person hatte mich nur gefragt, und ich frage hier. Betreffende
Person kennt sich mit NG nicht aus, und nutzt es auch nicht.