ich würde gerne mein deutsches "Sinus 44 AB" in Frankreich betreiben
und habe auch von anderen Leuten hier gehört, dass sie keine Probleme
mit ihren deutschen Telefonen hatten.
Das Sinus 44 hingegen scheint hier leider nicht zu funktionieren. Wir
haben zur Zeit ein frz. Telefon angeschlossen, welches funktioniert(,
aber keinerlei Kompfort bietet) - also Leitung geht!
Ist irgendjemandem bekannt, ob man da irgendetwas umstellen kann/muss?
Das Kabel vom frz. Telefon passt nämlich problemlos ins Telefon.
Und das Telefon macht auch nicht den Eindruck kaputt zu sein. In
Deutschland ging's noch und alle Funktionen, die keine Leitung
benötigen (AB-Einstellung, Suchfunktion, ...) klappen auch - nur
bekomme ich keine "tonalité".
Viele Grüße aus Grenoble,
Philipp
PS> Ist irgendjemandem bekannt, ob man da irgendetwas umstellen
PS> kann/muss?
PS> Das Kabel vom frz. Telefon passt nämlich problemlos ins
PS> Telefon.
Was heißt das? So ein RJ11-Stecker, auch Western Stecker geannant?
Vielleicht gilt da eine andere Belegung. Dann könnte es helfen, ein
einfaches 1:1 RJ-11-Kabel zu nehmen und einen Adapter für die
französische Riesen-TAE-6 mit einer RJ-11-Buchse.
Ich hab mit sowas zwar kein Telefon, aber ein Modem betrieben.
MfG,
Lüko Willms http://www.mlwerke.de
/--------- L.WI...@jpberlin.de -- Alle Rechte vorbehalten --
"Nach meiner Ansicht besitzt die Presse _das_ _Recht_,
Schriftsteller, Politiker, Komödianten und andere öffentliche
Charaktere zu _beleidigen_. Achtete ich [so einen Angriff gegen mich]
einer Notiz wert, so galt mir in solchen Fällen der Wahlspruch: à
corsaire, corsaire et demi [auf einen Schelmen anderthalben]."
- Karl Marx 17.11.1860 (Herr Vogt, Kapitel XI)