Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

exisitert ein GAP-DECT-Analogwandler?

24 views
Skip to first unread message

Dennis Reinhardt

unread,
Jun 14, 2005, 9:20:40 PM6/14/05
to
Moinsen!:}

Wir haben hier einen ISDN-Anschluss mit 3 freien MSNs und bis jetzt
hängt da ein Teledat USB 2 a/b dran. Nun wollte ich ein
ISDN-DECT-GAP-Fon holen damit ich in den Genuss von Schnurlostelefonie
komme und dabei gleich der Familie quasi auch wenigstens das Kabel
abgewöhnen, und genau dafür suche ich nun folgendes:

Einen Analogwandler der sich bei der ISDN-Basis einbucht, der über ein
Netzteil(?) mit Strom versorgt wird und eine TAE-Dose hat, an der das
Analogtelefon angeschlossen wird.

Gibt es sowas? :} Ich würde gerne eine Basisstation mit 2 Mobiltelefonen
und eben diesem einen "schnurlosen" Normaltelefon verbinden (ältere
Menschen haben es ja nicht wirklich mit den "Nur-Hörer-Telefonen").

Für nen Tipp wäre ich sehr dankbar!

Gruß, Dennis :}

Andre Bremer

unread,
Jun 15, 2005, 3:33:59 AM6/15/05
to
Dennis Reinhardt schrieb am 15.06.2005 03:20:

> Einen Analogwandler der sich bei der ISDN-Basis einbucht, der über ein
> Netzteil(?) mit Strom versorgt wird und eine TAE-Dose hat, an der das
> Analogtelefon angeschlossen wird.

Du suchst das Gigaset 1000 TAE:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6406208743
(Auktion ist nur als Beispiel zu verstehen, ich kenne den Verkäufer nicht ;)

Meines wissens wird das Gerät seit längerer Zeit nicht mehr hergestellt.
Es wurde auch von der Telekom (Sinus TAE oder so ähnlich...) vertrieben.
CLIP und ähnliches wird es nicht können, wie der Name andeutet wurde es
zur Zeit der Gigaset 1000-Serie entwickelt, es läuft aber auch an
neueren Basisstationen problemlos. Die wenigsten Probleme wird man an
einer Siemens-Basisstation bekommen, aber theoretisch ist das Gerät ja
GAP-fähig. So schrecklich viel Auswahl hat man bei ISDN ja eh nicht ;)


Tschüß,
Andre

--
Die Signaturen werden gerade überarbeitet, ich bitte um Ihr Verständnis!

Dennis Reinhardt

unread,
Jun 15, 2005, 5:56:12 AM6/15/05
to
Andre Bremer schrieb:

>
> Du suchst das Gigaset 1000 TAE:
> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6406208743
> (Auktion ist nur als Beispiel zu verstehen, ich kenne den Verkäufer
> nicht ;)
>
> Meines wissens wird das Gerät seit längerer Zeit nicht mehr hergestellt.
> Es wurde auch von der Telekom (Sinus TAE oder so ähnlich...) vertrieben.
> CLIP und ähnliches wird es nicht können, wie der Name andeutet wurde es
> zur Zeit der Gigaset 1000-Serie entwickelt, es läuft aber auch an
> neueren Basisstationen problemlos. Die wenigsten Probleme wird man an
> einer Siemens-Basisstation bekommen, aber theoretisch ist das Gerät ja
> GAP-fähig. So schrecklich viel Auswahl hat man bei ISDN ja eh nicht ;)

Moin Andre, danke für den Tipp!

CLIP ist erstmal egal, denn das tolle "neue Siemenstelefon" das hier
rumsteht kann trotz 40EUR-Preis keine Nummern anzeigen... sehr sinnvoll. :P

Ich habe da ein ISDN-DECT-Fon (Telenor Mistral hieß es wohl) in einem
Laden um die Ecke für 30 EUR entdeckt, Telefon, ISDN-Basis und
Ladeschale. Alleine die GAP-Basis ist auf Ebay teurer. :P

Habe ich da nun eigentlich irgendwo einen Denkfehler gemacht oder liege
ich richtig in der Annahme das man prinzipiell jedes GAP-Telefon an
einer GAP-Basis anmelden kann? Egal ob Analog oder ISDN? Problem hier
ist nämlich, das für den Fall das eben endlich das alte Analogfon
ausgemustert wird, mein Opi sich nur genau das Handteil kauft das ihm
auch von der Bedienung her liegt... so wie ich ihn kenne passt ihm an
dem besagten Telefon mal wieder etwas nicht. :P

Und von wegen ISDN, bis dato war diese Analogwandler-PC-Box die jetzt
nur noch für das Analogfon und gelegentliches Faxen benutzt wird am NTBA
angeklemmt. Wie sieht das dann mit einer ISDN-DECT-Basis aus? Wird die
dann einfach anstelle der PC-Box an das Kabel vom NTBA (dem S0-Bus)
geklemmt? In meinem Gedankenspiel würde ich dann gerne jedem Handteil
bzw. Telefon eine eigene MSN geben, haben hier ja genug übrig... ist
sowas vorgesehen? Achja, und kann ich die PC-Box dann noch parallel auch
anschließen und zum Faxen noch nehmen, oder kommt sich da dann was mit
der MSN ins Gehege? Ich dachte daran einfach nur eine MSN zum Senden
einzugeben, aber nicht zum Rufannehmen... Fragen über Fragen...
und ich dachte seit DSL müsste ich mich mit ISDN nicht mehr eingehender
beschäftigen. :P

Gruß, Dennis :}

Michael Muetterlein

unread,
Jun 15, 2005, 6:38:16 PM6/15/05
to
Moin!

"Dennis Reinhardt" <der-d...@gmx.de> schrieb:


> Ich habe da ein ISDN-DECT-Fon (Telenor Mistral hieß es wohl) in einem
> Laden um die Ecke für 30 EUR entdeckt, Telefon, ISDN-Basis und
> Ladeschale. Alleine die GAP-Basis ist auf Ebay teurer. :P

So lange diese Basis wirklich GAP bereit stellt...

> Habe ich da nun eigentlich irgendwo einen Denkfehler gemacht oder liege
> ich richtig in der Annahme das man prinzipiell jedes GAP-Telefon an
> einer GAP-Basis anmelden kann?

Da liegst Du richtig. Prinzipiell ist das so vorgesehen.

> Egal ob Analog oder ISDN?

Das ist ja lediglich die Art, wie die Basis mit dem Telefonnetz
kommuniziert, GAP bezieht sich auf die Kommunikation zwischen Basis und
Mobilteil.

> Und von wegen ISDN, bis dato war diese Analogwandler-PC-Box die jetzt
> nur noch für das Analogfon und gelegentliches Faxen benutzt wird am NTBA
> angeklemmt. Wie sieht das dann mit einer ISDN-DECT-Basis aus? Wird die
> dann einfach anstelle der PC-Box an das Kabel vom NTBA (dem S0-Bus)
> geklemmt? In meinem Gedankenspiel würde ich dann gerne jedem Handteil
> bzw. Telefon eine eigene MSN geben, haben hier ja genug übrig... ist
> sowas vorgesehen?

Das ist einzig und allein das Problem der Basis, die muss das können.

> Achja, und kann ich die PC-Box dann noch parallel auch
> anschließen und zum Faxen noch nehmen, oder kommt sich da dann was mit
> der MSN ins Gehege?

Es können auch mehrere Geräte am ISDN die gleiche MSN nutzen, sowohl für
gehende als auch für kommende Rufe.

> Ich dachte daran einfach nur eine MSN zum Senden
> einzugeben, aber nicht zum Rufannehmen...

Das musst Du dem a/b-Adapter so beibringen- wenn der das mit sich
machen läßt, nur zu. Andernfalls kann es Dir passieren, dass ankommende
Anrufe für diese MSN munter auf dem a/b-Adapter "klingeln" und Du davon
nichts mitbekommst. Ist natürlich egal, so lange Du eine MSN dafür
nutzt, für die Du keine kommenden Rufe erwartest.

MfG
Michael

Dennis Reinhardt

unread,
Jun 16, 2005, 1:50:50 PM6/16/05
to

> Meines wissens wird das Gerät seit längerer Zeit nicht mehr hergestellt.
> Es wurde auch von der Telekom (Sinus TAE oder so ähnlich...) vertrieben.
> CLIP und ähnliches wird es nicht können, wie der Name andeutet wurde es
> zur Zeit der Gigaset 1000-Serie entwickelt, es läuft aber auch an
> neueren Basisstationen problemlos. Die wenigsten Probleme wird man an
> einer Siemens-Basisstation bekommen, aber theoretisch ist das Gerät ja
> GAP-fähig. So schrecklich viel Auswahl hat man bei ISDN ja eh nicht ;)
>
>
> Tschüß,
> Andre


Achja, gibts noch andere? Sind dafür Preise Jenseits der 40Euro normal?
Ich mein, da ist doch nur ein wenig Funktechnik drin... :}

Gruß, Dennis

Dennis Reinhardt

unread,
Jun 20, 2005, 12:32:15 PM6/20/05
to
Andre Bremer schrieb:

> Du suchst das Gigaset 1000 TAE:
> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6406208743
> (Auktion ist nur als Beispiel zu verstehen, ich kenne den Verkäufer
> nicht ;)
>
> Meines wissens wird das Gerät seit längerer Zeit nicht mehr hergestellt.
> Es wurde auch von der Telekom (Sinus TAE oder so ähnlich...) vertrieben.
> CLIP und ähnliches wird es nicht können, wie der Name andeutet wurde es
> zur Zeit der Gigaset 1000-Serie entwickelt, es läuft aber auch an
> neueren Basisstationen problemlos. Die wenigsten Probleme wird man an
> einer Siemens-Basisstation bekommen, aber theoretisch ist das Gerät ja
> GAP-fähig. So schrecklich viel Auswahl hat man bei ISDN ja eh nicht ;)

CLIP, etc ist auch wurscht, kann das Telefon eh nich, trotz Display...

Gibts da noch andere Hersteller? Mir erscheint 70EUR (so jedenfalls der
Durchschnitt der Ebayauktionen zum Schluss) doch was hoch nur für ne
TAE-Dose mit DECT-Modul dran... :P

Oder sind das Liebhaberpreise weil die Firmen den Kram nimmer herstellen?

Gruß, Dennis

Message has been deleted

Dennis Reinhardt

unread,
Jun 21, 2005, 11:27:28 AM6/21/05
to
Christian Rath schrieb:

> Es gibt noch eien andere Firma die solche Dinge herstellt, aber da liegen
> die preise noch höher!
>
> gruß
> Chris


Das sind ja wirklich echte Liebhaberpreise auf Ebay. Dann lieber dieses
Con on Air-Ding für 65,- :P

0 new messages