Google Groups unterstützt keine neuen Usenet-Beiträge oder ‑Abos mehr. Bisherige Inhalte sind weiterhin sichtbar.

S: Liste Anrufbarer Telefonzellen

97 Aufrufe
Direkt zur ersten ungelesenen Nachricht

Florian Bannasch

ungelesen,
27.04.1996, 03:00:0027.04.96
an

Hallo,

gibt es eine Liste, ähnlich dem Telefonbuch, in der die "Anrufbaren
Telefonzellen" verzeichnet ?


CU, Florian

--
Diese Kerle haben ja, wenns schief geht, zwei Ausreden, die sie
durch die ganze Weltgeschichte begleiten : entweder sie haben nur
Befehle ausgefuehrt oder sie haben nur Befehle erteilt. Und dafuer
traegt man doch keine Verantwortung !

Christopher Curran

ungelesen,
01.05.1996, 03:00:0001.05.96
an

In article <67j2c...@p0000080.istda.ohz.north.de>,

F.Ban...@istda.ohz.north.de (Florian Bannasch) says:
>
> gibt es eine Liste, ähnlich dem Telefonbuch, in der die "Anrufbaren
> Telefonzellen" verzeichnet ?
Solche Listen gab es einmal vor einigen (drei?) Jahren, z.B. für die
anrufbaren Telefonzellen im Großraum München (in _Flyer_-Form). Da alle
(?) neueren öffentlichen Telefone (ö. T.) anrufbar sind, gibt es
vermutlich noch eine _interne_ Liste der ö. T. bei den
*T***-Niederlassungen.

Bis denne,

Chris

Clemens Reifenrath

ungelesen,
04.05.1996, 03:00:0004.05.96
an

cur...@mpi-msp-halle.mpg.de (Christopher Curran) schrieb:

> Da alle
> (?) neueren öffentlichen Telefone (ö. T.) anrufbar sind,

Wie findet man die konkrete Nummer einer Zelle raus, steht die dran?

MfG,
Clemens

--
"This won't hurt, I promise."

Joern Asmussen

ungelesen,
07.05.1996, 03:00:0007.05.96
an

Clemens Reifenrath (C_Reif...@TOSCHIBO.ruhr.de) wrote:
>cur...@mpi-msp-halle.mpg.de (Christopher Curran) schrieb:

>> Da alle
>> (?) neueren öffentlichen Telefone (ö. T.) anrufbar sind,

>Wie findet man die konkrete Nummer einer Zelle raus, steht die dran?

Es gibt zwei Möglichkeiten:

1. Die Nummer steht am Telefon oder an den Infozettel in der Zelle
unter Telefonnummer.

2. Gibt es keine solche Angabe, schau mal unter Standortnummer nach.
Wenn diese wie eine vernünftige Nummer aussieht, so ist sie es meist auch.
(Ohne Garantie. Aber bei mir hat es bisher immer geklappt.)


Tschüß Assi

+--------------------------------------------+ o |__
+ Jörn Asmussen + -| \
+ privat: joern.a...@hamburg.netsurf.de + o/ # |
+ Uni : Asmu...@physnet.uni-hamburg.de + | |
+--------------------------------------------+ ^ |


EX-TER...@people-s.people.de

ungelesen,
07.05.1996, 03:00:0007.05.96
an

> cur...@mpi-msp-halle.mpg.de (Christopher Curran) schrieb:
>
> > Da alle
> > (?) neueren öffentlichen Telefone (ö. T.) anrufbar sind,
>
> Wie findet man die konkrete Nummer einer Zelle raus, steht die dran?

Normaler weise steht diese über, neben oder unter dem Standort der
Telefonzelle. Ist eigentlich nicht zu übersehen. (grau-weißes Papier)


Gruß David
## CrossPoint v3.1 ##

Marc Gennat

ungelesen,
07.05.1996, 03:00:0007.05.96
an

C_Reif...@TOSCHIBO.ruhr.de (Clemens Reifenrath) fragte zu
S: Liste Anrufbarer Telefonzellen

>Wie findet man die konkrete Nummer einer Zelle raus, steht die dran?

Im Grundsatz ja. Auf dem Info-Aushängchen in der Zelle steht die
Standortnummer und die evtl. Telefonnummer. Diese sind identisch. Auch
draußen auf der Zelle sollte ein Aufkleber sein, der sagt, daß diese Zelle
anrufbar ist. Wenn aber weder Aufkleber noch Schild in der Telefonzelle
sind, sollte noch hinter einer kleinen Plastikscheibe (auch nicht immer
vorhanden) die Standortnummer der Telefonzelle stehen. Diese ist auch die
Telefonnummer (s.o.). Diese Nummer ist wie eine Fernmeldekontonummer
aufgebaut. Fängt die Durchwahl-Nummer allerdings mit einer 9 oder 99 an,
dann dürfte die Telefonzelle nicht anrufbar sein (das ist aber jetzt nur
eine Vermutung :-(

Gruß Marc

Der liebe Gott vergebe mir, denn ich wähl' 01114.


Joachim Siegel

ungelesen,
08.05.1996, 03:00:0008.05.96
an

"Was als Übel empfunden wird, wenn es geschieht, kann sich später als gut
erweisen"(Tillich) deshalb meinte C_Reifenrath%toschibo...@ZN.MarNet am 04.05.96 zum Thema "Re: S: Liste Anrufbarer Telefonzellen"
folgendes:
CR>Wie findet man die konkrete Nummer einer Zelle raus, steht die dran?
Yess !!!!!

MfG Joachim

...... und Tschüß

Origin: Auf unsere Ehefrauen und Geliebten,
mögen sie sich niemals begegnen! Attila 2:2435/613.86
## CrossPoint v3.1 R ##


Horst Heinrichs

ungelesen,
14.05.1996, 03:00:0014.05.96
an

Am 04.05.96 um 22:23 schrieb C_Reif...@TOSCHIBO.ruhr.de einen Text
zum Thema: Re: S: Liste Anrufbarer Telefonzellen:

Hi Clemens,

CR >> Da alle
CR >> (?) neueren öffentlichen Telefone (ö. T.) anrufbar sind,
CR >


CR >Wie findet man die konkrete Nummer einer Zelle raus, steht die dran?

Jow steht dran, 2. Möglichkeit bei der Telefonauskunft anrufen...

Gruss ::::::::::::::::::::::::
Horst :: Sysop der NOBODY ::
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:: 02166-915081 1200-28800 - 02166-185293 1200-19200 - 02166-915082 ISDN ::
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
## CrossPoint v3.11 R ##


SCHWARZ...@bbs.dssd.sub.org

ungelesen,
28.05.1996, 03:00:0028.05.96
an

REDB...@paradise.fire.dbn.dinet.com (Christoph Rothe) benutze seine Tastatur am 11.05.1996 um 19:00:06 Uhr, um
folgenden Text unter dem Betreff "Re: S: Liste Anrufbarer Telefonzellen" zu erzeugen:

> M.GE...@TTB.aworld.de (Marc Gennat) konnte sich am 07.05.1996 um 00:15:00 Uhr, nicht beherrschen und schrieb
> folgenden Text unter dem Betreff "Re: S: Liste Anrufbarer Telefonzellen" :
> >>>----------------------------------------------------------------<<<
>
> MG> Im Grundsatz ja. Auf dem Info-Aushängchen in der Zelle steht die
> MG> Standortnummer und die evtl. Telefonnummer. Diese sind identisch. Auch
> MG> draußen auf der Zelle sollte ein Aufkleber sein, der sagt, daß diese Zelle
> MG> anrufbar ist. Wenn aber weder Aufkleber noch Schild in der Telefonzelle
> MG> sind, sollte noch hinter einer kleinen Plastikscheibe (auch nicht immer
> MG> vorhanden) die Standortnummer der Telefonzelle stehen. Diese ist auch die
> MG> Telefonnummer (s.o.). Diese Nummer ist wie eine Fernmeldekontonummer
> MG> aufgebaut. Fängt die Durchwahl-Nummer allerdings mit einer 9 oder 99 an,
> MG> dann dürfte die Telefonzelle nicht anrufbar sein (das ist aber jetzt nur
> MG> eine Vermutung :-(
>
> Sorry, stimmt nicht ganz! bei uns gibt es Standortnummern like this: 523K41
>
> Aber anders, als über die Aufschrift geht's nicht, habe mal (im letzten
> jahr) bei der Auskunft gefragt.

HI !

Ich kann euch sagen, daß es IN-OFFIZIELLE Listen der Telekotz gibt !

Die wrden aber (dank Vorgesetzter) nicht zugefaxt o. sonstiges.

Gruß

SCHWARZER_BLITZ

0 neue Nachrichten