Frohes neues Jahr und vielen Dank im Vorraus
Frank
Wenn Du das Gerät in die Ladeschale steckst- leuchtet die
Ladekontrolleuchte?
Wenn nicht sind die Akkukontakte im Handgerät (Platinenseite) nicht mehr
fest. Die sind im Orginalzustand nur gesteckt.
Am besten festlöten.
Bei den meisten Geräten lädt der Akku dann wieder.
Oder wird das Gerät sehr warm beim Laden? Dann sind die Akkus defekt. Am
Besten gleich NiMH-Akkus (z.B. Varta) mit 1200mAh.
Sem-Oliver Stadel
Danke für die Tipps. Werde es auf jeden Fall probieren. Wie heisst es doch
so schön:
Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an. Geht es kaputt, hätte es sowieso
erneuert werden müssen.
Gruss, Frank
Frank Nelius schrieb:
> Wer kann mir bei folgendem Problem weiterhelfen:
> Mein Telekom Sinus 44D (DECT, kein ISDN-Modell) lädt die
> Akkus des Handteils nicht mehr auf. Sonst funktioniert alles
> wie gewohnt. Öffne ich das Gehäuse der Basis-Station so leuchtet darin
> eine rote SMD-Leuchtdiode. Soviel ich weiss sollen diese Geräte baugleich
> mit den Gigasets von Siemens sein. Wer hat Tipps, Schaltpläne oder
> Ratschläge, wie ich diesem Problem zuleibe rücken könnte ?
Die Geräte sind baugleich. Sie unterscheiden sich nur ein wenig in der
Software und die Leiterplatte ist etwas anders bestückt.
Ich gehe mal davon aus das du einen Akkuwechsel schon versucht hast.
Nimm mal einen einfachen Draht und schließe beide Ladekontakte an der Basis
kurz (keine Angst). Wenn dann die Lade-LED an geht dann ist zumindest
schonmal die Basisstation OK und der Fehler liegt im Handgerät.
--
--
Vishna ICQ 6717256
PGP on Request