Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Telekom Sinus 44D lädt nicht mehr

56 views
Skip to first unread message

Frank Nelius

unread,
Jan 3, 2001, 4:31:18 PM1/3/01
to
Wer kann mir bei folgendem Problem weiterhelfen:
Mein Telekom Sinus 44D (DECT, kein ISDN-Modell) lädt die
Akkus des Handteils nicht mehr auf. Sonst funktioniert alles
wie gewohnt. Öffne ich das Gehäuse der Basis-Station so leuchtet darin
eine rote SMD-Leuchtdiode. Soviel ich weiss sollen diese Geräte baugleich
mit den Gigasets von Siemens sein. Wer hat Tipps, Schaltpläne oder
Ratschläge, wie
ich diesem Problem zuleibe rücken könnte ?

Frohes neues Jahr und vielen Dank im Vorraus

Frank


Sem-Oliver Stadel

unread,
Jan 4, 2001, 1:44:33 PM1/4/01
to

"Frank Nelius" <f.ne...@distel.org> schrieb im Newsbeitrag
news:93097l$2pl$1...@federation.rz.distel.org...

> Wer kann mir bei folgendem Problem weiterhelfen:
> Mein Telekom Sinus 44D (DECT, kein ISDN-Modell) lädt die
> Akkus des Handteils nicht mehr auf.

Wenn Du das Gerät in die Ladeschale steckst- leuchtet die
Ladekontrolleuchte?
Wenn nicht sind die Akkukontakte im Handgerät (Platinenseite) nicht mehr
fest. Die sind im Orginalzustand nur gesteckt.
Am besten festlöten.

Bei den meisten Geräten lädt der Akku dann wieder.

Oder wird das Gerät sehr warm beim Laden? Dann sind die Akkus defekt. Am
Besten gleich NiMH-Akkus (z.B. Varta) mit 1200mAh.

Sem-Oliver Stadel


Frank Nelius

unread,
Jan 4, 2001, 3:09:55 PM1/4/01
to

"Sem-Oliver Stadel" <s...@stadel-funk.de> schrieb im Newsbeitrag
news:932g92$9ck$1...@ac1.ewetel.de...

>
> "Frank Nelius" <f.ne...@distel.org> schrieb im Newsbeitrag
> news:93097l$2pl$1...@federation.rz.distel.org...
> > Wer kann mir bei folgendem Problem weiterhelfen:
> > Mein Telekom Sinus 44D (DECT, kein ISDN-Modell) lädt die
> > Akkus des Handteils nicht mehr auf.
>
> Wenn Du das Gerät in die Ladeschale steckst- leuchtet die
> Ladekontrolleuchte?
Nein !

> Wenn nicht sind die Akkukontakte im Handgerät (Platinenseite) nicht mehr
> fest. Die sind im Orginalzustand nur gesteckt.
> Am besten festlöten.
Wie kriege ich das Handgerät auf, ohne zu demolieren ? Glaube, das ist ein
"Einweggehäuse".

>
> Bei den meisten Geräten lädt der Akku dann wieder.
>
> Oder wird das Gerät sehr warm beim Laden? Dann sind die Akkus defekt. Am
> Besten gleich NiMH-Akkus (z.B. Varta) mit 1200mAh.
Akkus habe ich schon gegen neue Varta mit 600mAh getauscht. Die sind o.k.
>
> Sem-Oliver Stadel
>
>
Dankeschön.


Frank Nelius

unread,
Jan 4, 2001, 4:42:46 PM1/4/01
to
"Albrecht Ihlenfeld" <albrecht....@ptb.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1em95tolcldpiop6v...@4ax.com...

> "Frank Nelius" <f.ne...@distel.org> wrote:
>
> > Mein Telekom Sinus 44D (DECT, kein ISDN-Modell) lädt die
> > Akkus des Handteils nicht mehr auf. Sonst funktioniert alles
>
> Hatte ich bei mehreren Siemens schon, ich denke, es sind
> auch bei Dir die Ladekontakte, die nicht mehr leitend auf
> der Leiterplatte aufliegen:
>
> (1) Aufmachen: rohe Gewalt, mit kleinen Schraubenziehern
> nachhelfen, von unten nach oben, sich ueber die abbrechenden
> Plastikteile nicht zusehr aergern, wenn Du einigermassen
> gefuehlvoll warst, gehts anschliessend auch wieder zu -
> dafuer beim naechsten mal leichter auf :)
>
> Beim Abheben musst Du einen Batteriekontakt leicht
> reindruecken.
>
> (2) Kontake putzen: Mit Kontaktspray, Glaspinsel o.ae. die
> Leiterplattenkontakte und etwas auch die kleinen
> Kontaktfedern reinigen, vielleicht etwas einfetten, sollte
> wieder gehen
>
> Bei der Gelegenheit kannst Du auch den ganzen Kaffee aus der
> Tastatur entfernen :)
>
> (3) zumachen
>
>
>
> Vieleicht gehts auch erst mal ohne aufmachen: Mit etwas
> Gewalt das Gehaeuse verdrehen, so dass die Federn auf der
> Leiterplatte verschoben werden. Hilft meist nicht lange.
>
>
> BTW: Panasonic hat an der Stelle aufgeloetete
> Kontaktgegenstuecke und Fett dazwischen... SCNR
>
>
> Gruss, Albrecht

Danke für die Tipps. Werde es auf jeden Fall probieren. Wie heisst es doch
so schön:
Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an. Geht es kaputt, hätte es sowieso
erneuert werden müssen.

Gruss, Frank


Rolf K.

unread,
Jan 31, 2001, 5:05:18 PM1/31/01
to

Frank Nelius schrieb:

> Wer kann mir bei folgendem Problem weiterhelfen:
> Mein Telekom Sinus 44D (DECT, kein ISDN-Modell) lädt die
> Akkus des Handteils nicht mehr auf. Sonst funktioniert alles
> wie gewohnt. Öffne ich das Gehäuse der Basis-Station so leuchtet darin
> eine rote SMD-Leuchtdiode. Soviel ich weiss sollen diese Geräte baugleich
> mit den Gigasets von Siemens sein. Wer hat Tipps, Schaltpläne oder
> Ratschläge, wie ich diesem Problem zuleibe rücken könnte ?

Die Geräte sind baugleich. Sie unterscheiden sich nur ein wenig in der
Software und die Leiterplatte ist etwas anders bestückt.

Ich gehe mal davon aus das du einen Akkuwechsel schon versucht hast.

Nimm mal einen einfachen Draht und schließe beide Ladekontakte an der Basis
kurz (keine Angst). Wenn dann die Lade-LED an geht dann ist zumindest
schonmal die Basisstation OK und der Fehler liegt im Handgerät.

--

--
Vishna ICQ 6717256
PGP on Request


0 new messages