hat jemand Erfahrung darin, ob es einen günstigeren Weg gibt, per
Tri-Band-Handy von Mexiko nach Hause zu telefonieren als über das
Roaming von D2. Damit kostet eine Minute über 4 Euro und eine SMS 0,55
Euro? Ist es vielleicht günstiger, sich in Mexiko eine Prepaidkarte zu
kaufen? Oder ist Callback möglich?
Danke für Eure Hilfe im voraus!
Grüße
Wolfgang Anders
> Hallo NG,
>
> hat jemand Erfahrung darin, ob es einen günstigeren Weg gibt, per
> Tri-Band-Handy von Mexiko nach Hause zu telefonieren als über das
> Roaming von D2. Damit kostet eine Minute über 4 Euro und eine SMS 0,55
> Euro? Ist es vielleicht günstiger, sich in Mexiko eine Prepaidkarte zu
> kaufen? Oder ist Callback möglich?
In das Website des Movistar (MX) gibt es nur Information um telefonieren
(kein SMS) und Ich weiss nicht ob es peso oder dollar ist.
Du kann sie fragen -
http://www.telefonicamoviles.com.mx/contactanos/contactenos.php3
WA> hat jemand Erfahrung darin,
eigene Erfahrung nicht, aber doch einen Beitrag:
WA> ob es einen günstigeren Weg gibt, per Tri-Band-Handy von Mexiko
WA> nach Hause zu telefonieren als über das Roaming von D2.
WA> Damit kostet eine Minute über 4 Euro und eine SMS
WA> 0,55 Euro? Ist es vielleicht günstiger, sich in Mexiko eine
WA> Prepaidkarte zu kaufen?
Das ist sicherlich möglich, wenn der Aufenthalt denn lang genug
dauert, und wenn nicht bürokratische Hindernisse dem entgegenstehen.
Aber ob Auslandsgespräche mit einer vorbezahlten Karte wirklich
günstiger sind? Da sollte man vorher genau die Tarife studieren.
WA> Oder ist Callback möglich?
Das wird nicht viel nützen, denn bei Auslandsaufenthalt zahlt man ja
auch für _eingegangene_ Gespräche einen hohen Obolus. Sinnvoll wäre
solches Callback in Zusammenhang mit einer vorbezahlten Karte einer
mexikanischen Gesellschaft, und wenn man sich von dem gewünschten
Gesprächspartner in Deutschland über eine günstige
Fernnetzbetreibervorwahl (010xx) anrufen läßt.
Ansonsten: Telefonkarten, Telefonzellen, Call Shops...
MfG,
Lüko Willms http://www.mlwerke.de
/--------- L.WI...@jpberlin.de -- Alle Rechte vorbehalten --
"Das Volk, das ein anderes Volk unterjocht, schmiedet seine eigenen
Ketten." - Karl Marx (1. Januar 1870)
> WA> Oder ist Callback möglich?
>
> Das wird nicht viel nützen, denn bei Auslandsaufenthalt zahlt man ja
> auch für _eingegangene_ Gespräche einen hohen Obolus. Sinnvoll wäre
> solches Callback in Zusammenhang mit einer vorbezahlten Karte einer
> mexikanischen Gesellschaft, und wenn man sich von dem gewünschten
> Gesprächspartner in Deutschland über eine günstige
> Fernnetzbetreibervorwahl (010xx) anrufen läßt.
Danke für Deinen Beitrag.
Mit Callback meinte ich allerdings, daß man in Mexiko eine
gebührenfreie Rufnummer eines Anbieters anruft, der dann die
Verbindung nach Deutschland herstellt (entweder per Durchwahl oder
mittels Operator) und die Abrechnung zu seinen eigenen Tarifen über
Kreditkarte vornimmt.
Gruß
Wolfgang
> In das Website des Movistar (MX) gibt es nur Information um telefonieren
> (kein SMS) und Ich weiss nicht ob es peso oder dollar ist.
> Du kann sie fragen -
> http://www.telefonicamoviles.com.mx/contactanos/contactenos.php3
Hi, danke für den Hinweis. Werde mich mal informieren.
Gruß
Wolfgang