Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Warnung ! >>> D E B I T E L <<< mißachtet fristgerechte Kündigungen (per Einschreiben) !!!!

6 views
Skip to first unread message

ne...@rhein-neckar.netsurf.de

unread,
Feb 29, 1996, 3:00:00 AM2/29/96
to
Ich möchte hiermit alle potentiellen Debitel-kunden vor Vertrags-
abschlüßen mit dieser Zweigfirma der Daimler-Tochter Debis warnen !!!!

Ich hatte seit '94 einen Mobilfunkkarten-Vertrag mit einer MLZ von 6
Monaten. Mitte November '95 wurde diese Karte, wegen nicht mehr
bestehenden Bedarfs, fristgerecht und per Einschreiben gekündigt.
Bis Anfang Januar erfolgte keine Reaktion von Debitel !

Im Laufe Januar '96 folgten im Abstand von ca. 10 Tagen drei
Rückfragen per Fax. Auf diese drei Faxe folgte keine Reaktion der
Firma Debitel.

Anfang Februar mußte die Bank, bei der die Gebühren per Lastschrift
eingezogen werden, zur Rückbuchung dieser unrechtmäßig eingezogenen
Beträge angewiesen werden. Die Karte ist bis heute freigeschaltet !!

Trotz Drohung mit Anwalt und Verbraucherschutz blieb bis jetzt
jegliche Reaktion von Debitel aus. Der Ausgang ist noch offen.

Mich würde interessieren, ob noch andere Leute solche oder ähnliche
Erfahrungen mit Debitel gemacht. Sollte dies etwa ein Weg sein, um
das 5 Mrd.-Minus des Daimler-Benz-Konzerns auszugleichen ???
Das wäre doch ziemlich ärmlich für den "seriösen" Riesen, oder ?

Jegliche Äußerungen zu diesem Thema sind willkommen !!!

Kommentare oder eigene Erfahrungsberichte bitte an:

---<<< ne...@rhein-neckar.netsurf.de >>>---

Dr.med. A. Chams-El-Dine
Facharzt für Chirurgie und praktischer Arzt

gezeichnet
++++++++++++++++++++++++++++
Benjamin Chams-El-Dine
****************************
ne...@rhein-neckar.netsurf.de
++++++++++++++++++++++++++++


Chan-jo Jun

unread,
Mar 2, 1996, 3:00:00 AM3/2/96
to
ne...@rhein-neckar.netsurf.de wrote:

> Anfang Februar mußte die Bank, bei der die Gebühren per
> Lastschrift eingezogen werden, zur Rückbuchung dieser
> unrechtmäßig eingezogenen Beträge angewiesen werden. Die
> Karte ist bis heute freigeschaltet !!
>
> Trotz Drohung mit Anwalt und Verbraucherschutz blieb bis
> jetzt jegliche Reaktion von Debitel aus. Der Ausgang ist
> noch offen.

Warum regst Du Dich denn so auf? Du hast fristgerecht gekuendigt und damit
ist Dein Vertragsverhaeltnis beendet. Wenn Debitel weiter leistet muss das
doch nicht Dein Problem sein. Bei ungerechtfertigerter Bereicherung gilt
ja zum Glueck Par. 818 Abs. 3 BGB.


cj


---
Chan-jo Jun EMail: cj...@tonne.mayn.de Fax: 0931/15451


0 new messages