Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

E-Plus-FAQ Tips & Tricks

115 views
Skip to first unread message

Oli...@graf-i.nrw.rhein-ruhr.de

unread,
Dec 23, 1995, 3:00:00 AM12/23/95
to

E-plus-Netzabdeckungs-FAQ, Stand vom 23.12.1995

###############################################

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+ Fuer weitere Informationen waere ich dankbar, bitte an +
+ Oliver Steffen, Fax.-Nr. 0 21 32 / 96 06 17 +
+ FIDO : OLIVER STEFFEN@2:2433/1496 +
+ e-mail: OLI...@GRAF-I.nrw.rhein-ruhr.de +
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Tips & Tricks
=============

ANSPRECHZEIT DES ANRUFBEANTWORTERS VERLAeNGERN
Die Zeit, nach der der Anrufbeantworter bei Nichtannahme eines Gespraechs
den Anrufbeantworter begruesst, kann mit
* * 6 1 * + 4 9 1 7 7 [Rufnummer] * 1 1 * 3 0 # [Hoerertaste]
auf 30 Sekunden bzw. 8 Klingelsignale verlaengert werden.

SOFTWARE-VERSION ABFRAGEN
DIe Softwareversion kann beim PT-11 von Nokia mit der Kombination *#9999#
abgefragt werden.

SENDELEISTUNG ERHOeHEN
Soll (z.B. zu Testzwecken) das Geraet (hier: PT-11 von Nokia) gezwungen
werden, mit voller Leistung zu arbeiten, auch wenn der Sender "nebenan"
steht, so ist der Menuepunkt "7" aufzurufen ("NETZSUCHE") und der Modus von
"Automatisch" auf "E-Plus" umzuschalten. Die Bestaetigung "Heimnetz" zeigt
an, dass das Geraet jetzt mit voller Leistung sendet.

DATENAUSTAUSCH ZWISCHEN BASISSTATION UND HANDY
Im Gegensatz zum D-Netz findet im E-Netz nur alle 12 Stunden ein Datenaustausch
(Location Update) zwischen Handy und Netz statt oder wenn sich das Handy
in eine neue Region bewegt und an einem neuen Sender einbucht. Im D2-
Netz fragt der Sender alle 60 Minuten nach einem kurzen "Lebenszeichen"
des Handys, auch wenn dieses voellig unbewegt ist, im D1-Netz gar nicht.
Vorteil im E-Netz: Geringerer Stromverbrauch

RUFUMLEITUNG
Kommt ein umgeleiteter Anruf an, so erscheint im Display die Rufnummer des
urspruenglichen Anrufers mit einem ">"; wird die Rufnummer dieses Anrufers
nicht uebertragen, so erscheint "UMGELEITETER ANRUF". Die Rufnummer des
Teilnehmers, der umleitet, erscheint in keinem Fall. Umgeleitete Anrufe
landen nicht im Anrufbeantworter, sondern bei Nichterreichbarkeit hoert der
Anrufer die e-plus-Ansage "Der Teilnehmer ist nicht erreichbar..." bzw.
bei Nichtannahme klingelt das Geraet auch mehr als fuenf mal, ohne auf den
Anrufbeantworter umzuleiten. (Bei Nichtfunktionieren ist meist die
Vermittlungsstelle des umleitenden Anschlusses falsch konfiguriert)

ANKLOPFEN
Wird der Anrufbeantworter abgehoert, funktioniert die "Anklopf"-Funktion
moeglicherweise nicht korrekt, auch wenn die Anwahl bereits abgeschlossen
ist. Generell gilt ausserdem, dass ein Anklopfen erst in einem bestehenden
Gespraech moeglich ist, nicht schon waehrend des Gespraechsaufbaues (z.B.
beim Freizeichen)

GESPRAECHSABBRUCH TROTZ STARKER VERBINDUNG
Bricht ein Gespraech ab, obwohl die Netzversorgung eigentlich ausreichen
muesste, so hat dies meist zwei Ursachen:
Entweder befindet man sich relativ weit von einem starken und hohen Sender
entfernt (meist im Flachland), oder man befindet sich im Haus hinter
Glasscheiben. In beiden Faellen strahlt der Sender relativ stark (mit 10 W
Sendeleistung), deshalb die "vielen Balken" bei der Empfangsanzeige, das
Handy kommt aber mit einem Watt kaum bis zum Sender, deshalb bricht dieser
die Verbindung ab, weil der Gespraechspartner nicht viel versteht.

--------------------------------------------------------------------------
Die folgenden Informationen stammen von Henning Gajek
Mitarbeit: Jan Flassak@2:240/2140.4 & Nils Heine@2:240/4110.13 (FIDO-Net)
--------------------------------------------------------------------------
Tips zur E-Plus Umleitung
--------------------------------------------------------------------------

Konvention "@" = gruene Hoerertaste

Mailbox ein, wenn keine Rufannahme erfolgt: **61*99[eigene E-Plus-Nummer]#@
Mailbox *aus*, wenn keine Rufannahme erfolgt: **61*[eigene E-Plus-Nummer]0#@
^^^
ACHTUNG: Die zusaetzliche 0 _muss_ zum Ausschalten mitgewaehlt werden!
Effekt: nach ca. 5-6x Klingeln kommt "besetzt", falls nicht abgehoben wird.

Durch Zusatz von *11*(x)* kann die Klingelhaeufigkeit veraendert werden
Moeglich fuer (x) sind 5,10,15,20,25,30.

Beipiel: **61*[eigene E-Plus-Nummer]*11*5*#@ bewirkt
Umleitung nach dem 1. Klingeln.

Mailbox ein bei Nichterreichbarkeit: **62*99[eigene E-Plus-Nummer]#@
Mailbox *aus* bei Nichterreichbarkeit: **62*[eigene E-Plus-Nummer]0#@
^^^^^
ACHTUNG: Zusaetzliche 0 _muss_ zum Ausschalten mitgewaehlt werden!
Effekt: "DiTaTue: Dieser Teilnehmer ist vorruebergehend nicht erreichbar"

Mailbox ein bei besetztem Anschluss: **67*99[eigene E-Plus-Nummer]#@
Mailbox *aus* bei besetztem Anschluss: **67*[eigene E-Plus-Nummer]0#@

ACHTUNG: Zusaetzliche 0 _muss_ zum Ausschalten mitgewaehlt werden!
Effekt: "DiTatue Dieser Teilnehmer ist vorruebergehend nicht erreichbar"

Mailbox immer ein: **21*99[eigene E-Plus-Nummer]#@

Standardeinstellung (Mailbox ein bei Nichterreichbarkeit oder
keiner Rufannahme) ##002#@

Der Trick, die "Zwangsumleitung" auf die eigene Box "abzuschalten",
hat manchmal merkwuerdige Nebeneffekte, es kann die Ansage
"Die Rufnummer ist nicht vergeben" auftauchen.
Offiziell hat der Netzbetreiber ein Abschalten der Mailbox nicht
vorgesehen, deshalb der obige Umweg.

---------------------------------
Umleitungen zu anderen Rufnummern
---------------------------------

Wie oben, statt der 99[eigeneEPlusNummer] eine andere Rufnummer eingeben.

Beispiel: Umleiten auf Festnetz-Anschluss 030/123456, wenn nicht erreichbar.

**62*030123456# @

Bei den meisten Geraeten gehts auch ueber Menues

--------------------------------------------------------------------------
E-Plus-Dienste und Leistungen:
--------------------------------------------------------------------------
Die Leistungen werden von fast allen Service-Providern angeboten, die
umfangreichen Garantieleistungen jedoch nicht. Verbindliche Aussagen
koennen nur die Vertragsunterlagen des jeweiligen Service-Providers geben.

- Kostenfreier Anrufbeantworter
- SMS-Nachricht nach Eingang neuer Nachrichten im Anrufbeantworter
- Abfrage + Einstellung des Anrufbeantworters
Fuer NOKIA PT11 u.baugleiche mit 99* @
Fuer Motorola PT9(s) und baugleiche mit 99 11 @
- innerhalb E-Netz Abfrage und Anruf *aller*
Anrufbeantworter mit 99... *kostenfrei!*
- Abfrage aus dem Festnetz oder anderen Funknetzen mit 0177-99[E-Plus-Nummer]
Ansage mit "*" abbrechen, danach Geheimzahl
Anruf aus anderen Netzen kostet Funktarif!

- Fax- u. Datendienst (sofern Geraet vorbereitet)
(Zusatzkosten bei weiteren Rufnummern)

- kostenfreier Kurznachrichtendienst (SMS) von Geraet zu Geraet
soweit Geraet vorbereitet (bis zu 160 Zeichen)

- Kurznachrichten ueber Operator (Gebuehr) (0177) 11 66

- Anrufsperren (monatliche Zusatz-Gebuehr)

- Telefonvermittlung (ohne Mehrkosten) 11 44
(nur Gespraechstarif) nur aus E-Netz erreichbar

- Umleitung (Gespraechsgebuehr) derzeit nur nach E-Netz oder Inland

- Telefonauskunft E-Plus (Gebuehr) 11 88

- Auskunft Telekom (Gespraech) 01188

- 4 Jahre Geraete-Garantie (nur E-Plus-Service Kunden)
- 24 Std.-Austausch bei Defekt (nur E-Plus-Service)

- persoenliche Wunschrufnummer (einmalig 100 DM)
Rufnummer darf nicht mit 1 oder 9 beginnen
Nummern, welche mit 201..216 oder 448 beginnen sind nicht moeglich.
Nummer *muss 7stellig* sein!
Nummer muss noch frei (nicht vergeben) sein:-)
Reservierung unter 1175 oder 0180-2337511

-------------------------------
Roaming im E-Netz ?
-------------------------------

Nicht nur im D-Netz (GSM) auch im E-Netz (DCS1800) kann man in
auslaendischen Partnernetzen selbst telefonieren oder
sich anrufen lassen, sofern Netze und Vertraege vorhanden sind.
Das laeuft nach den gleichen Spielregeln wie im D-Netz (GSM)
ab. Der Kunde bezahlt fuer Gespraeche im Ausland die Tarife
des besuchten Netzes plus einen Zuschlag von 25% .
Kommt im Ausland ein Anruf an, so zahlt der Anrufer nur den Teil ins
deutsche E-Netz, der angerufene E-Netz-Kunde die Weiterleitung ins
Ausland zum jeweils gueltigen Auslandstarif von E-Plus.

Wichtig! Nach dem ersten Einbuchen ins auslaendische Netz wird
die bedingte Anrufumleitung (61, 62, 67) auf die Sprachmailbox
ueber das auslaendische Netz geschaltet, was zu doppelten Kosten
fuehrt, wenn der Anschluss nicht erreicht werden kann und das Gespraech
zurueck zum Anrufbeantworter geht. EPM empfiehlt den Anschluss auf eine
"nicht existierende" Rufnummer zu legen (zum Beispiel die eigene, um
eine "0" verlaengert) um unnoetige Kosten zu vermeiden.
Abruf der Sprachmailbox in fremden Netzen nur mit der vollstaendigen
Nummer +49-177-99-(E-NetzNummer) moeglich, dort zum Auslandstarif!
(Also *nicht* kostenlos!!)

Der Fairness halber muss gesagt werden, dass es bis kaum
Roamingpartner und Netze in DCS 1800 Technik gibt.

Die Abrechnung erfolgt ueber den Service-Provider des E-Plus Kunden.
Noch ist unklar, ob alle Kunden aller Provider automatisch fuer "Roaming"
freigeschaltet werden, oder ob man das extra beantragen muss.
Bei E-Plus-Service scheint dies der Fall zu sein, wenn Gespraeche ins
Ausland moeglich sind.

Hier eine aktuelle Uebersicht (1995)

Gesellschaft Anzeige Ausbau Roaming

*Schweiz*
Swiss-PTT NATEL City NAT D (!!) Stadtgebiet Genf in Betrieb
Stadtgebiet Basel (geplant)
Stadtgebiet Zuerich (geplant)

*Gross-Britannien*
Hutchison "Orange" London, Ballungsgebiete geplant
Mercury "one 2 one" London, Ballungsgebiete geplant

*Frankreich*
Bouygues Telecom Paris (Probebetrieb) geplant

------
Kann ich meine D1 oder D2 Karte auch in E-Netz-Geraeten verwenden?
Oder umgekehrt?
------

Unter bestimmten Umstaenden ja! In Deutschland jedoch nicht.

--------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Tips zu den Geraeten PT-9 / PT-10 / PT-11:
--------------------------------------------------------------------------

*E-Plus PT-9/PT9s* (Motorola)

Zum Arbeiten mit der Mailbox MFV/DTMF Toene einschalten (Menupunkt 23)

Klingellautstaerke einstellen:
"Shift (Pfeil nach oben) einmal druecken und sofort Lautstaerketasten

Software Version auf Aufkleber an Rueckwand (Akku entfernen)

*E-Plus PT-10* (AEG)

###999 Abfrage der Software-Version (?)
Signalmonitor ueber Namen "FELDTEST" in Speicher 99

*E-Plus PT-11* (NOKIA 2140, Philips PR748, u.a.)

*#9999# -> Softversion(en)
4.38 25.03.94
4.50 25.05.94
4.60 15.01.95
4.62 06.06.95 fuer SMS-Software/Fax-Daten notwendig.
4.38 oder 4.50 reichen fuer den Alltag vollkommen aus.

*#06# -> Anzeige der Geraeteseriennummer (IMEI)

Schnelles Abfragen der Mailbox: Menue 2-1
Bedingung: Sprachmitteilungsnummer (=Anrufbeantworter Mailbox)
im Menue 2-4-5 muss vorher richtig programmiert sein:
+4917799(eigene EPlus-Nummer) Nummer im langen Format eingeben!
Dadurch koennen Umleitungen auch ueber Menue 3
einfacher programmiert werden.

Zentralnummer fuer Kurzmitteilungen (Menue 2-4-1): +491770610000
(Schweizer Zentrale: +41 89 191 ist u.U. kostenpflichtig)

Schneller Zugriff auf Speicherplaetze: [Speicherplatznummer]#

auf den ersten Speicherplatz einer Zehnergruppe zugreifen:
* [Ziffer] (Pfeiltaste)

Notizblockspeicher normal speichern mit # vor Speicherplatz
(Abruf mit #(Pfeiltaste))

Eins von zwei gleichzeitig gefuehrten Gespraechen
beenden "0" "@"

*Ericsson PH 337*

E-Netz Gegenstueck zum GH 337
Liefertermin unklar.

*Motorola Surf*

Bedienung wie Motorola Flare
Eigene Taste fuer Abfrage der Mailbox
kein SMS senden.

*Dancall Dance*

Eigene Taste zur Abfrage der Mailbox.

--------------------------------------------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewaehr, alle Preise inkl. Mehrwersteuer

Nichtkommerzielle unveraenderte Weitergabe mit Quellenangabe erlaubt.
## CrossPoint v3.02 ##

Markus Klenk

unread,
Jan 1, 1996, 3:00:00 AM1/1/96
to
Oli...@GRAF-I.nrw.rhein-ruhr.de wrote:

: ANSPRECHZEIT DES ANRUFBEANTWORTERS VERLAeNGERN


: Die Zeit, nach der der Anrufbeantworter bei Nichtannahme eines Gespraechs
: den Anrufbeantworter begruesst, kann mit
: * * 6 1 * + 4 9 1 7 7 [Rufnummer] * 1 1 * 3 0 # [Hoerertaste]
: auf 30 Sekunden bzw. 8 Klingelsignale verlaengert werden.

Nach Eingabe der o.g. Tastenkombination erscheint als Netzantwort auf meinem
PT 11 "nicht erfolgt".
Woran liegt das? Kann ich dieses Verhalten beeinflussen?

ciao, Markus

---
Markus Klenk e-mail: kl...@mathematik.uni-ulm.de
Seb.-Kneipp-Weg C211 IRC: _Paul
Ulm WWW: http://home.pages.de/~paul/
Europe Phone: 0177.260 3433

Oli...@graf-i.nrw.rhein-ruhr.de

unread,
Jan 1, 1996, 3:00:00 AM1/1/96
to

E-plus-Netzabdeckungs-FAQ, Stand vom 23.12.1995

###############################################

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+ Fuer weitere Informationen waere ich dankbar, bitte an +
+ Oliver Steffen, Fax.-Nr. 0 21 32 / 96 06 17 +
+ FIDO : OLIVER STEFFEN@2:2433/1496 +
+ e-mail: OLI...@GRAF-I.nrw.rhein-ruhr.de +
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Tips & Tricks
=============

ANSPRECHZEIT DES ANRUFBEANTWORTERS VERLAeNGERN


Die Zeit, nach der der Anrufbeantworter bei Nichtannahme eines Gespraechs
den Anrufbeantworter begruesst, kann mit
* * 6 1 * + 4 9 1 7 7 [Rufnummer] * 1 1 * 3 0 # [Hoerertaste]
auf 30 Sekunden bzw. 8 Klingelsignale verlaengert werden.

SOFTWARE-VERSION ABFRAGEN

David Domjahn

unread,
Jan 2, 1996, 3:00:00 AM1/2/96
to
Oli...@GRAF-I.nrw.rhein-ruhr.de wrote:


> - persoenliche Wunschrufnummer (einmalig 100 DM)
> Rufnummer darf nicht mit 1 oder 9 beginnen
> Nummern, welche mit 201..216 oder 448 beginnen sind nicht moeglich.
> Nummer *muss 7stellig* sein!
> Nummer muss noch frei (nicht vergeben) sein:-)
> Reservierung unter 1175 oder 0180-2337511

.... Nummer muss aus mindestens drei verschiedenen Ziffern bestehen,
d.h. die Nummer 20 200 20 ist nicht zulaessig..

.... Die Nummer darf auch nicht mit 0 beginnen....

U,
David

-------------------------------
David Domjahn
Karlsruhe, Germany

EMail: d...@heros.inka.de
Fax: +49 721 9465888
-------------------------------


Marcus C. Gottwald

unread,
Jan 3, 1996, 3:00:00 AM1/3/96
to

*Guten Morgen!*

,Oli...@GRAF-I.nrw.rhein-ruhr.de'
am 01.01.96 um 19:04
zum Thema ,,E-Plus-FAQ Tips & Tricks'':

> E-plus-Netzabdeckungs-FAQ, Stand vom 23.12.1995

Danke fuer die Info, aber...

...


> Die folgenden Informationen stammen von Henning Gajek

...


> Mailbox ein, wenn keine Rufannahme erfolgt: **61*99[eigene E-Plus-Nummer]#@
> Mailbox *aus*, wenn keine Rufannahme erfolgt: **61*[eigene E-Plus-Nummer]0#@
> ^^^
> ACHTUNG: Die zusaetzliche 0 _muss_ zum Ausschalten mitgewaehlt werden!
> Effekt: nach ca. 5-6x Klingeln kommt "besetzt", falls nicht abgehoben wird.


Wieso wird denn hier eine FAQ zitiert, die zwei Tage vorher
durch dasselbe Brett gegangen ist? Und dann noch mit
denselben Layout-Fehlern?


Bis denne, Professor

--
Ich bin nicht kaeuflich, aber man kann mich mieten.

*Marcus C. Gottwald* *Prof...@proff.s-link.de*

## CrossPoint v3.1 ##

Marcus C. Gottwald

unread,
Jan 4, 1996, 3:00:00 AM1/4/96
to

*Guten Morgen!*

,m...@passenger.s-link.de' (Michael Mertens)
am 04.01.96 um 00:06
zum Thema ,,Re: E-Plus-FAQ Tips & Tricks'':

> > .... Nummer muss aus mindestens drei verschiedenen Ziffern bestehen,
> > d.h. die Nummer 20 200 20 ist nicht zulaessig..
>

> interessant, dass ich Leute kenne, deren Nummer nur aus zwei verschiedenen
> Ziffern besteht... da muss es also doch Ausnahmen geben... (und ich meine
> jetzt noch nicht einmal den ADAC, dessen Nummer ja z.B. nur aus 2en
> besteht).

Probiert doch einfach mal 99-2222222 (ja, sieben mal die 2).
Klingt das nach einer Nummer, die an eine besondere Person
vergeben wurde?

Michael Mertens

unread,
Jan 4, 1996, 3:00:00 AM1/4/96
to
Hi!

david....@inka.de (David Domjahn) wrote on 02.01.1996 at 19:54:50
the following text under the topic
"Re: E-Plus-FAQ Tips & Tricks":


> > - persoenliche Wunschrufnummer (einmalig 100 DM)
> > Rufnummer darf nicht mit 1 oder 9 beginnen
> > Nummern, welche mit 201..216 oder 448 beginnen sind nicht moeglich.
> > Nummer *muss 7stellig* sein!
> > Nummer muss noch frei (nicht vergeben) sein:-)
> > Reservierung unter 1175 oder 0180-2337511
>

> .... Nummer muss aus mindestens drei verschiedenen Ziffern bestehen,
> d.h. die Nummer 20 200 20 ist nicht zulaessig..

interessant, dass ich Leute kenne, deren Nummer nur aus zwei verschiedenen
Ziffern besteht... da muss es also doch Ausnahmen geben... (und ich meine
jetzt noch nicht einmal den ADAC, dessen Nummer ja z.B. nur aus 2en besteht).


Bye,
Michael
--
____ ____
| \/ | Michael Mertens
| ME Gliesmaroder Strasse 72
| | D - 38106 Braunschweig
| |\/| |
| | | | Tel.: V+49-531-344226
|___| |___| V+49-177-2446674


Is this the place I used to call 'fatherland'?

Michael Mertens

unread,
Jan 6, 1996, 3:00:00 AM1/6/96
to
Hi!

Prof...@proff.s-link.de (Marcus C. Gottwald) wrote on 04.01.1996 at 12:39:00


the following text under the topic
"Re: E-Plus-FAQ Tips & Tricks":

> > > .... Nummer muss aus mindestens drei verschiedenen Ziffern bestehen,


> > > d.h. die Nummer 20 200 20 ist nicht zulaessig..
> >
> > interessant, dass ich Leute kenne, deren Nummer nur aus zwei verschiedenen
> > Ziffern besteht... da muss es also doch Ausnahmen geben... (und ich meine
> > jetzt noch nicht einmal den ADAC, dessen Nummer ja z.B. nur aus 2en
> > besteht).
>

> Probiert doch einfach mal 99-2222222 (ja, sieben mal die 2).
> Klingt das nach einer Nummer, die an eine besondere Person
> vergeben wurde?

Und nur damit sich nicht noch jemand wundert: der ADAC hat die 222222, also
nur 6x die 2. Also gleich zwei Punkte der angeblichen Regel verletzt! Es kann
allerdings gut sein, dass es nur in der Anfangszeit fuer normale Kunden moeglich
war, beliebige (7-stellige) Nummern zu bekommen. Vielleicht hat man das dann
nach und nach gewissen Bedingungen unterzogen.


Bye,
Michael
--
____ ____
| \/ | Michael Mertens
| ME Gliesmaroder Strasse 72
| | D - 38106 Braunschweig
| |\/| |
| | | | Tel.: V+49-531-344226
|___| |___| V+49-177-2446674


Reincarnation - the torture never ends.

David Domjahn

unread,
Jan 6, 1996, 3:00:00 AM1/6/96
to
m...@passenger.s-link.de (Michael Mertens) wrote:

>> > > .... Nummer muss aus mindestens drei verschiedenen Ziffern bestehen,
>> > > d.h. die Nummer 20 200 20 ist nicht zulaessig..
>> >
>> > interessant, dass ich Leute kenne, deren Nummer nur aus zwei verschiedenen
>> > Ziffern besteht... da muss es also doch Ausnahmen geben... (und ich meine
>> > jetzt noch nicht einmal den ADAC, dessen Nummer ja z.B. nur aus 2en
>> > besteht).
>>
>> Probiert doch einfach mal 99-2222222 (ja, sieben mal die 2).
>> Klingt das nach einer Nummer, die an eine besondere Person
>> vergeben wurde?

>Und nur damit sich nicht noch jemand wundert: der ADAC hat die 222222, also
>nur 6x die 2. Also gleich zwei Punkte der angeblichen Regel verletzt! Es kann
>allerdings gut sein, dass es nur in der Anfangszeit fuer normale Kunden moeglich
>war, beliebige (7-stellige) Nummern zu bekommen. Vielleicht hat man das dann
>nach und nach gewissen Bedingungen unterzogen.


... wie gesagt, die Auskuenfte habe ich direkt vom
Wunschnummernservice von E-Plus erhalten (und mich auch geaergert).
Warum man hier bestimmte Nummernfolgen zulaesst und dann dort
wiederrum nicht, konnte mir auch niemand sagen. Wenn jemand Naeheres
weiss: -> Posten!

Gruss,
David

-------------------------------
David Domjahn

Marcus C. Gottwald

unread,
Jan 7, 1996, 3:00:00 AM1/7/96
to

*Guten Morgen!*

,m...@passenger.s-link.de' (Michael Mertens)
am 06.01.96 um 13:44


zum Thema ,,Re: E-Plus-FAQ Tips & Tricks'':

> > Probiert doch einfach mal 99-2222222 (ja, sieben mal die 2).


> > Klingt das nach einer Nummer, die an eine besondere Person
> > vergeben wurde?
>
> Und nur damit sich nicht noch jemand wundert: der ADAC hat die 222222, also

> nur 6x die 2. Also gleich zwei Punkte der angeblichen Regel verletzt!...

Mal abgesehen davon, ob das jetzt erlaubt war/ist oder
nicht, was passiert denn, wenn ein Festnetz-Nutzer 0177
waehlt und dann anfaengt, auf die 2 zu druecken?

Landet er dann beim ADAC? Oder sind solche Nummern fuer
Leute ausserhalb des E-Plus-Netzes gesperrt?

Oli...@graf-i.nrw.rhein-ruhr.de

unread,
Jan 8, 1996, 3:00:00 AM1/8/96
to

E-plus-Tips-und-Tricks-FAQ, Stand vom 01.01.1996

################################################

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+ Fuer weitere Tips und Tricks waere ich dankbar, bitte an +


+ Oliver Steffen, Fax.-Nr. 0 21 32 / 96 06 17 +
+ FIDO : OLIVER STEFFEN@2:2433/1496 +
+ e-mail: OLI...@GRAF-I.nrw.rhein-ruhr.de +
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Tips & Tricks
=============

ANSPRECHZEIT DES ANRUFBEANTWORTERS VERLAeNGERN
Die Zeit, nach der der Anrufbeantworter bei Nichtannahme eines Gespraechs
den Anrufbeantworter begruesst, kann mit

* * 6 1 * + 4 9 1 7 7 9 9 [Rufnummer] * 1 1 * 3 0 # [Hoerertaste]


auf 30 Sekunden bzw. 8 Klingelsignale verlaengert werden.

SOFTWARE-VERSION ABFRAGEN
DIe Softwareversion kann beim PT-11 von Nokia mit der Kombination *#9999#
abgefragt werden.

SENDELEISTUNG ERHOeHEN
Soll (z.B. zu Testzwecken) das Geraet (hier: PT-11 von Nokia) gezwungen
werden, mit voller Leistung zu arbeiten, auch wenn der Sender "nebenan"
steht, so ist der Menuepunkt "7" aufzurufen ("NETZSUCHE") und der Modus von
"Automatisch" auf "E-Plus" umzuschalten. Die Bestaetigung "Heimnetz" zeigt

an, dass das Geraet jetzt mit voller Leistung sendet. (Quelle: Nokia Ddf.)

--------------------------------------------------------------------------


Die folgenden Informationen stammen von Henning Gajek

Mitarbeit: Jan Flassak@2:240/2140.4 & Nils Heine@2:240/4110.13 (FIDO-Net)
--------------------------------------------------------------------------
Tips zur E-Plus Umleitung
--------------------------------------------------------------------------

Konvention "@" = gruene Hoerertaste

Mailbox ein, wenn keine Rufannahme erfolgt: **61*99[eigene E-Plus-Nummer]#@


Mailbox *aus*, wenn keine Rufannahme erfolgt: **61*[eigene E-Plus-Nummer]0#@
^^^
ACHTUNG: Die zusaetzliche 0 _muss_ zum Ausschalten mitgewaehlt werden!
Effekt: nach ca. 5-6x Klingeln kommt "besetzt", falls nicht abgehoben wird.

Durch Zusatz von *11*(x)* kann die Klingelhaeufigkeit veraendert werden

**62*030123456# @

- Anrufsperren (monatliche Zusatz-Gebuehr)

- persoenliche Wunschrufnummer (einmalig 100 DM)


Rufnummer darf nicht mit 1 oder 9 beginnen
Nummern, welche mit 201..216 oder 448 beginnen sind nicht moeglich.
Nummer *muss 7stellig* sein!
Nummer muss noch frei (nicht vergeben) sein:-)
Reservierung unter 1175 oder 0180-2337511

-------------------------------

MA...@access.owl.de

unread,
Jan 8, 1996, 3:00:00 AM1/8/96
to
_Marcus_ formulierte am 07.01.96 folgendes in Sachen _Re: E-Plus-FAQ Tips & Tricks_, wozu auch ich meinen Senf geben möchte:

P>Mal abgesehen davon, ob das jetzt erlaubt war/ist oder
P>nicht, was passiert denn, wenn ein Festnetz-Nutzer 0177
P>waehlt und dann anfaengt, auf die 2 zu druecken?
Dann landet er beim Teilnehmer mit dieser Nummer. Wohl aber nicht beim
ADAC. Denn der hat nur die Kurzwahl 222222.

Manni
--
*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
*drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste.
(Konfuzius)
*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*

Andreas Boerner

unread,
Jan 11, 1996, 3:00:00 AM1/11/96
to
david....@inka.de (David Domjahn) benutzte seine Tastatur am 06.01.1996 um 19:46:36 Uhr, um
folgenden Text unter dem Betreff "Re: E-Plus-FAQ Tips & Tricks" zu erzeugen:

> ... wie gesagt, die Auskuenfte habe ich direkt vom
> Wunschnummernservice von E-Plus erhalten (und mich auch geaergert).
> Warum man hier bestimmte Nummernfolgen zulaesst und dann dort
> wiederrum nicht, konnte mir auch niemand sagen. Wenn jemand Naeheres
> weiss: -> Posten!

Ich denke mal, dass diese Nummern fuer etwas teureres Geld an etwas
potentere Geldgeber (Unternehmen usw.) verkauft oder vermietet werden
(s. ADAC)

--
Andreas Boerner A.Bo...@BBrandes.Berlinet.DE

Famous last words...
des Fussgaengers: Ich geh immer bei Rot ueber die Strasse!

Heiko S.

unread,
Jan 12, 1996, 3:00:00 AM1/12/96
to
Zitiere Message von: Michael Mertens
alias: <m...@passenger.s-link.de (Michael Mertens)>
erstellt am: 06.01.1996 12:44:37
zum Thema: "Re: E-Plus-FAQ Tips & Tricks"

> Und nur damit sich nicht noch jemand wundert: der ADAC hat die 222222, also

> nur 6x die 2. Also gleich zwei Punkte der angeblichen Regel verletzt! Es kann
> allerdings gut sein, dass es nur in der Anfangszeit fuer normale Kunden moeglich
> war, beliebige (7-stellige) Nummern zu bekommen. Vielleicht hat man das dann
> nach und nach gewissen Bedingungen unterzogen.

Genau so ist es. Die sogenannten Easy-Call-Numbers werden
nur an spezielle Dienste vergeben und das finde ich im
Prinzip auch gut.

Fuer spezielle netzinterne Dienste reicht ja sogar eine
vierstellige Nummer (1111) oder fuenfstellige Nummer
(HOTEL).

Schade, dass ich die Leute von E-Plus nicht dazu ueberreden
kann mir die 77777 zu geben, weil die ganze Nummer dann
01 und 7 mal 7 lauten wuerde...

see ya, Heiko
--
_______________________________________________

HEIKO S. - E-Mail h...@dame.shnet.org - PGP AVAIL
_______________________________________________

Marcus C. Gottwald

unread,
Jan 16, 1996, 3:00:00 AM1/16/96
to

*Guten Morgen!*

,david....@inka.de' (David Domjahn)
am 14.01.96 um 21:17


zum Thema ,,Re: E-Plus-FAQ Tips & Tricks'':

> >Schade, dass ich die Leute von E-Plus nicht dazu ueberreden


> >kann mir die 77777 zu geben, weil die ganze Nummer dann
> >01 und 7 mal 7 lauten wuerde...
>

> Die 01777777777 ist IMHO schon an einem Privatmenschen vergeben.
> (Mal ausprobieren?)

Also, unter 99-7777777 meldet sich ein Richter, der auf sein
D2-Handy verweist!


Bis denne, Professor

--

» Professor @ home: Prof...@proff.s-link.de
> Professor @ school: Prof...@no-bs.de
> Professor @ phone: +49- 177- 355 77 99

Ich bin nicht kaeuflich - aber man kann mich mieten.


Michael Mertens

unread,
Jan 17, 1996, 3:00:00 AM1/17/96
to
Hi!

MR....@4ubox.aworld.de wrote on 14.01.1996 at 18:23:00


the following text under the topic

"Re: E-Plus-FAQ Tips & Tricks":

> > > Probiert doch einfach mal 99-2222222 (ja, sieben mal die 2).
> > > Klingt das nach einer Nummer, die an eine besondere Person
> > > vergeben wurde?

> > cool - der ADAC hat einen wirklich sehr "persoenlichen"
> > Anrufbeantworter... :-)
>
> "Im Moment könnt Ihr mich leider nicht persööhnlichh erreichen
> ...(stöhn)"
>
> ROTFL

Ich wiederhole es noch einmal: der ADAC hat 22 22 22 also nur
6 x (sechs mal) die '2' !


Bye,
Michael
--
____ ____
| \/ | Michael Mertens
| ME Gliesmaroder Strasse 72
| | D - 38106 Braunschweig
| |\/| |
| | | | Tel.: V+49-531-344226
|___| |___| V+49-177-2446674


Meine Gedanken wuehlen im Dreck - doch meine Haende sind rein.

Kai Rohrbacher

unread,
Jan 17, 1996, 3:00:00 AM1/17/96
to
Hi!

David Domjahn (david....@inka.de) wrote about "Re: E-Plus-FAQ Tips & Tricks":


> Die 01777777777 ist IMHO schon an einem Privatmenschen vergeben.

Korrekt; die wurde mal fuer einen gemeinnuetzigen Zweck versteigert.

> (Mal ausprobieren?)
Besser nicht -oder wuerdest Du Dich freuen, wenn zig Leute jetzt einen Run
auf Deine Privatnummer starten wuerden?


--
Kai Rohrbacher, ka...@maya.inka.de, http://www.inka.de/~maya/index.htm
Write to in...@maya.inka.de for PGP-key & further system-infos
Feed the BND-cookie reader!: Mord, Terror, Drogen, Steuer, Geld, Betrug

Urs Jetter

unread,
Jan 21, 1996, 3:00:00 AM1/21/96
to
In article <4dbve2$n...@nz12.rz.uni-karlsruhe.de>, David Domjahn wrote:

>H...@DAME.SHNET.ORG (Heiko S.) wrote:
>
>>Schade, dass ich die Leute von E-Plus nicht dazu ueberreden
>>kann mir die 77777 zu geben, weil die ganze Nummer dann
>>01 und 7 mal 7 lauten wuerde...
>
>Die 01777777777 ist IMHO schon an einem Privatmenschen vergeben.
>(Mal ausprobieren?)
>

Die Nummer wurde doch auf der letzten funkausstellung in Berlin fuer viel
Geld (ich glaube DM 20.000) versteigert. Der Erloes ging an eine wohltaetige
Organisation.

Die Frau, die die Nummer damals bekam war eine Unternehmerin, die die
Nummer ganz toll fand.

Ciao, Urs
--
Urs Jetter Urs.J...@stud.uni-karlsruhe.de
------------------------------------------------
"Telefonieren wird billiger" Telekom
In der Tat wird das Telefonieren innerhalb der USA guenstiger.

Heiko S.

unread,
Jan 21, 1996, 3:00:00 AM1/21/96
to
Zitiere Message von: Kai Rohrbacher
alias: <ka...@maya.inka.de (Kai Rohrbacher)>
erstellt am: 16.01.1996 23:00:00
zum Thema: "Re: E-Plus-FAQ Tips & Tricks"

> Hi!
>
> David Domjahn (david....@inka.de) wrote about "Re: E-Plus-FAQ Tips & Tricks":

> > Die 01777777777 ist IMHO schon an einem Privatmenschen vergeben.

> Korrekt; die wurde mal fuer einen gemeinnuetzigen Zweck versteigert.

Was hat sie denn gekostet ?

Thomas Preymesser

unread,
Jan 23, 1996, 3:00:00 AM1/23/96
to
Hi Urs,

UJ>Die Frau, die die Nummer damals bekam war eine Unternehmerin, die die
UJ>Nummer ganz toll fand.

was soll denn an einer Nummer toll sein, bei der man erst mal die Anzahl der
Siebener abzählen muß?

Ade, Thomas


Wolfgang Kopp

unread,
Jan 25, 1996, 3:00:00 AM1/25/96
to
Thomas Preymesser@N meinte am 23.01.96
zum Thema "E-Plus-FAQ Tips & Tricks":

> was soll denn an einer Nummer toll sein, bei der man erst mal die Anzahl
der
> Siebener abzählen muß?

Ist doch in Ordnung: 0177 und siebenmal die sieben! ;-)

--
"Eine Regulierung von Krypto-Technik ist (weil sie eben nicht
funktioniert) so unnötig wie ein Außenspiegel am Tortenheber ..."
Stefan Dalibor in de.soc.datenschutz

PGP key per subject: ##


Oli...@graf-i.nrw.rhein-ruhr.de

unread,
Jan 26, 1996, 3:00:00 AM1/26/96
to

E-plus-Tips-und-Tricks-FAQ, Stand vom 19.01.1996

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+ Fuer weitere Tips und Tricks waere ich dankbar, bitte an +
+ Oliver Steffen, Fax.-Nr. 0 21 32 / 96 06 17 +
+ FIDO : OLIVER STEFFEN@2:2433/1496 +
+ e-mail: OLI...@GRAF-I.nrw.rhein-ruhr.de +
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


SMS-NACHRICHT UeBER INTERNET-ADRESSE ABSETZEN
Kurznachrichten koennen auch kostenlos ueber INTERNET an E-Plus-Nutzer
abgesandt werden:
Einfach eine PM an 49177.......@egate.artcom.de (....... = E-Plus-
Rufnummer des Empfaengers) schreiben, der Text muss im "Betreff" stehen und
darf bis zu 155 Zeichen lang sein. Die Zustellung kann u.U. aber bis zu 4
Stunden dauern. (Wahrscheinlich wird sich diese Zeit aber in Kuerze
verbessern)

ANSPRECHZEIT DES ANRUFBEANTWORTERS VERLAeNGERN
Die Zeit, nach der der Anrufbeantworter bei Nichtannahme eines Gespraechs
den Anrufbeantworter begruesst, kann mit
* * 6 1 * + 4 9 1 7 7 9 9 [Rufnummer] * 1 1 * 3 0 # [Hoerertaste]
auf 30 Sekunden bzw. 8 Klingelsignale verlaengert werden.

Durch Zusatz von *11*(x)# kann die Klingelhaeufigkeit veraendert werden


Moeglich fuer (x) sind 5,10,15,20,25,30.

Beipiel: **61*[eigene E-Plus-Nummer]*11*5#@ bewirkt

**62*030123456# @

- Anrufsperren (monatliche Zusatz-Gebuehr)

- Info-System ueber Tonwahltatstatur (kostenlos aus E-Plus) 11 33

Gesellschaft Anzeige Ausbau Roaming

-------------------------
Alle Angaben ohne Gewaehr

Nichtkommerzielle unveraenderte Weitergabe mit Quellenangabe erlaubt.

Alle ANgaben ohne Gewaehr

Thomas Preymesser

unread,
Jan 26, 1996, 3:00:00 AM1/26/96
to
Hi Wolfgang,

WK>und siebenmal die sieben! ;-)

jaja, ist eigentlich logisch. Aber um sicherzugehen, muß man erst mal zählen.

Ade, Thomas

Jean Gervers

unread,
Jan 27, 1996, 3:00:00 AM1/27/96
to
Oli...@GRAF-I.nrw.rhein-ruhr.de meinte am 26.01.96

zum Thema "E-Plus-FAQ Tips & Tricks":

O>RUFUMLEITUNG
O>Kommt ein umgeleiteter Anruf an, so erscheint im Display die Rufnummer
O>des urspruenglichen Anrufers mit einem ">"; wird die Rufnummer dieses
O>Anrufers nicht uebertragen, so erscheint "UMGELEITETER ANRUF". Die

Was mu man beim PT-11 machen damit das > angezeigt wird?
Softwareversion V 4.50, 25-05-94, NHK-1EA

Noch eine Frage: Was bedeutet beim Verbindungsaufbau "ANKOMMENDE ANRUFE
UMGELEITET"?

MfG. Jean


Wolfgang Kopp

unread,
Feb 1, 1996, 3:00:00 AM2/1/96
to
J.GE...@IUS.gun.de meinte am 28.01.96
zum Thema "Re: E-Plus-FAQ Tips & Tricks":

> Noch eine Frage: Was bedeutet beim Verbindungsaufbau "ANKOMMENDE ANRUFE
> UMGELEITET"?

Das bedeutet, daß Du die Anrufumleitung bei besetzter Leitung
eingeschaltet hast. Darüber wirst Du beim Rufaufbau informiert, alle
Anrufer werden jetzt für die Dauer Deines Telefonats mit Deiner Mailbox
verbunden.

--
"Netze SIND die fünfte Macht im Staat"
//padeluun

Maik Musall

unread,
Feb 3, 1996, 3:00:00 AM2/3/96
to
Wolfgang Kopp wrote:

> > Noch eine Frage: Was bedeutet beim Verbindungsaufbau "ANKOMMENDE ANRUFE
> > UMGELEITET"?
>

> Das bedeutet, dass Du die Anrufumleitung bei besetzter Leitung
> eingeschaltet hast. Darueber wirst Du beim Rufaufbau informiert, alle
> Anrufer werden jetzt fuer die Dauer Deines Telefonats mit Deiner Mailbox
> verbunden.

So ungefaehr, aber nicht ganz. Die werden nicht unbedingt zur Mailbox geleitet.
Ich bekomme dann den Anklopfton und kann makeln. Der zweite Anrufer bemerkt gar
nix davon, dass ich bereits telefoniert hatte.

Nur der erste bekommt dann die message "Ihr Anruf wird gehalten", was ja dank
der Telekom in manchen Gemuetern jetzt traumatische Zustaende hervorruft...

Gruss
--
Maik Musall
Fax sowie Login V32b/ISDN 09131-201326 (kein BBS!)
Telefon 09131-205723 oder 0177-2407502 (auch SMS)
email: ma...@cape.de

P-OL...@graf-i.nrw.rhein-ruhr.de

unread,
Feb 5, 1996, 3:00:00 AM2/5/96
to

E-plus-Tips-und-Tricks-FAQ, Stand vom 04.02.1996

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+ Fuer weitere Tips und Tricks waere ich dankbar, bitte an +
+ Oliver Steffen, Fax.-Nr. 0 21 32 / 96 06 17 +
+ FIDO : OLIVER STEFFEN@2:2433/1496 +
+ e-mail: OLI...@GRAF-I.nrw.rhein-ruhr.de +
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

DIENSTEKENNUNGEN
Bisher sind folgende Dienstekennungen bekannt:
11 fuer Sprachdienste
13 fuer Fax
25 fuer Datendiesnte
Zukuenfig wird man mittels der folgenden Dienstekennung einzelne
Gespraechsarten selektiv beeinflussen koennen. Dazu wird die
entsprechende Dienstekennung vor das abschliessende # in den
MMI-Befehl eingefuegt.
Beispielsweise wuerde die Sequenz *21*Rufnummer*16#
...alle SMS (und nur diese!) an die genannte Rufnummer umleiten.
Dienstekennung:
10 alle Teledienste
11 Sprachdienste
12 Datendienste
13 Fax
14 Datex-J
16 Kurzmitteilungen (SMS)
18 alle Datendienste ausser Kurzmitteilung (SMS)
19 alle Teledienste ausser Kurzmitteilung (SMS)
20 alle Dienste
21 alle Asynchrondienste
22 alle Synchronsdienste
23 3.1kHz Mobilfunkdienste
24 synchrone Punkt-zu-Punktverbindungen inkl. PADs
25 asynchrone Punkt-zu-Punktverbindungen inkl. PADs
26 Datenpaketvermittlung inkl. PADs
27 Dienste mit PAD-Beteiligung
29 Digitaluebertragung mit 12kbps

Wolfgang Kopp

unread,
Feb 5, 1996, 3:00:00 AM2/5/96
to
Kommentar zu A14103@H2
ma...@cape.de meinte am 03.02.96 zum Thema "Re: Ankommende Anrufe umgeleitet
(was: E-Plus-FAQ Tips & Tricks)"
im Brett z-netz.telecom.mobilfunk:

> Ich bekomme dann den Anklopfton und kann makeln. Der zweite Anrufer bemerkt
> gar nix davon, dass ich bereits telefoniert hatte.

Das funktioniert natürlich nur, wenn man die Funktion "Anklopfen"
aktiviert hat (was sich bei mir mangels Andrangs zum Glück erübrigt ;-).

--
"Alle Urteile Deutscher Gerichte bedürfen zur Erlangung der Rechtskraft
der Zustimmung des Parteitags der CSU."
GG-Vorschlag von Peter Scholz in Satire

0 new messages