Gruß... Horst
--
Schauen Sie doch mal rein: http://www.reinsch-online.de
> habe ich über Google versucht eine kompetente Firma zwecks Reparatur zu
> finden, allerdings bin ich nicht fündig geworden im Raum Ruhrgebiet. Hat
> da jemand einen ultimativen Tip für mich?
Mein Tip ;
- versuchen im Bekanntenkreis ´nen kompetenten Privatbastler zu finden,oder
als Gegenrechnung.
Geraet Versenden, Aufschrauben, 1 Stunde Fehlersuche, Fehler gefunden/nicht
gefunden, einpacken zuruecksenden (und das bei nem Stundenlohn von 30 oder
teuros
Armin Wacker <armin....@freenet.de> schrieb in im Newsbeitrag:
410a00dd$0$24857$9b62...@news.freenet.de...
Es handelt sich um ein Stabo dtmf..... (hm... Nummer vergessen) und der
Fehler äußert sich darin das sich in der ersten Zeit, so ca. 30-40 min.
nach dem einschalten des Gerätes, ich zwar senden kann, die Empfänger
aber nur ein Pfeifen ähnlich einer Rückkopplung hören. Das dumme ist
nur, der Fehler tritt nicht immer auf. Manchmal kann ich direkt nach dem
einschalten senden und manchmal eben nicht. Selber kann ich das leider
nicht kontrollieren, der Sendebalken erscheint immer. Empfang
funktioniert ebenfalls immer und einwandfrei. Der Tip des
Schraubennachziehens im Stabo wurde bereits befolgt, Ergebnis war ein
etwa zwei wochenlanges funktionieren. Kann aber auch Zufall gewesen
sein, wie gesagt; manchmal geht es wochenlang, dann wieder gar nicht.
Gruß... Horst
Horst Reinsch <horst....@onlinehome.de> schrieb in im Newsbeitrag:
2qp062F...@uni-berlin.de...