bisher hatte ich 2 Geräte durch einen Handumschalter an eine Antenne
angeschlossen.
Durch Tausch eines Raumes kann ich den Umschalter nicht mehr von beiden
Stellen erreichen.
Momentan habe ich nur ein PL-T-Stück dazwischen. Wie verhält sich das in
diesem Fall? Beeinträchtigt diese Variante irgendetwas beim Senden? Empfang
klappt ja.
Ehe ich mir so einen QRV-Automatikschalter besorge, wollte ich erst eure
Meinung hören.
Schon mal danke im voraus.
--
m.f.g. mike
wenn mail, dann bitte nur an tex...@gmx.net
> Hallo Funkfreunde,
>
> bisher hatte ich 2 Geräte durch einen Handumschalter an eine Antenne
> angeschlossen.
> ...snip
Mit ein bisschen "Glück" zerhaut's Dir den Enpfänger des anderen Geräts wenn
die Sendeleistung des einen Geräts voll und "ungebremst" da reinhaut.
>
> Ehe ich mir so einen QRV-Automatikschalter besorge, wollte ich erst eure
> Meinung hören.
Ich hatte den QRV100 einen Weile bei mir in Betreieb und jetzt tut er bei einem
Funkfreund gute Dienste. Der Empang ist mit beiden Geräten gleichzeitig
möglich- allerdings mit je eienm halben S-Wert (3dB) Verlust an Signalspannung.
(genau wie bei einem T-Stück.) Für das Senden wird jeweils auf das sendende
Gerät umgeschaltet.
>
> Schon mal danke im voraus.
>
> --
> m.f.g. mike
>
gruss,
odo
Genaue Bezeichnung: GD - 73 Dualschalter von Dierking
Man kann zwei Geräte und zwei Antennen anschließen und entsprechend kombinieren.
Erhältlich im Amateurfunkfachhandel oder bei Dierking selbst. Adresse habe ich
leider nicht parat.
55 + 73 de Gottfried-
>m.f.g. mike
>
>wenn mail, dann bitte nur an tex...@gmx.net
>
>
_____________________________________________________________
NewsGroups Suchen, lesen, schreiben mit http://netnews.web.de
danke euch für die Hinweise.
Charlie <0002...@nwn.de> schrieb in Nachricht
<7l2s9i$7p7$1...@news.nordwest.net>...
>Wie wärs denn mit einen Bausatz von Lührmann Elektronik ???
>Der Bausatz kostet hier um die 20,-DM und macht keine Geräusche beim Senden
>wie der QRV-25,QRV-30 Antennenumschalter.
hast Du den Bausatz in Betrieb? Wie ist das teil aufgebaut? Welche Dämpfung
?
--
MfG
DG5BAA
0002...@nwn.de
ich habe da mal ne frage zu dem bausatz.
liegen beide eingänge auf empfang oder nur einer,
und wie hoch ist die dämpfung in db.
ich habe den as-100, zwar liegen beide auf empfang
aber das signal auf der zweitenleitung kannste knicken, ca
50% verlust.
es gibt da ja den vor fleischman aber ist mir ehrlich gesagt zu teuer.
MFG Holger
Charlie <0002...@nwn.de> schrieb in im Newsbeitrag:
7lhpql$37r$1...@news.nordwest.net...