Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Schalke umbenennen?

5 views
Skip to first unread message

Bernd Fehrenbach

unread,
Oct 7, 2003, 7:44:43 AM10/7/03
to
Moin,

In der Seelbacher Allgemeinen Zeitung habe ich folgendes gelesen:

Titel: FC 04 Gelsenkirchen?
Empörung in Gelsenkirchen. Der Traditionsclub FC Schalke 04 muß sich
wahrscheinlich bald umbenennen. Ein Unternehmer aus Rosenheim hat beim
Oberlandesgericht München eine Unterlassungsklage eingereicht, in der er dem
Verein untersagen will, den Namen "Schalke" weiterhin zu benutzen. Der
Familienbetrieb hatte sich im Jahre 1895 den Namen für einen
Nahrungsmittelzusatz urheberrechtlich schützen lassen. Das Produkt ist zwar
seit gut 60 Jahren nicht mehr auf dem Markt, dennoch besteht der Unternehmer
auf das Namensrecht, so der zuständige Gerichtssprecher.
Wie sich der FC Schalke 04 nennen wird, sollte er den Prozess verlieren, ist
noch nicht bekannt. Allerdings wird bisher die naheliegendste Lösung "FC 04
Gelsenkirchen" favorisiert.

Spinnen die jetzt total oder was ist da los? Sagt mir bitte dass das nicht
wahr ist.

Bernd


Matthias Mühlich

unread,
Oct 7, 2003, 7:05:48 AM10/7/03
to
Hallo!

> Spinnen die jetzt total oder was ist da los? Sagt mir bitte dass das nicht
> wahr ist.

Falls die Geschichte wahr ist, dann gehe ich mal davon aus, daß dieser
Unternehmer es auf ein paar Euros aus der Schalker Kasse abgesehen hat
("Abkaufen der Namensrechte"). Wofür sonst das Ganze? Also: keine
Aufregung, Schalke wird Schalke bleiben, so oder so...

BTW: wie wär's mit der Umbenennung "Schalke 04" -> "Schlacke 04"?

*duck und weg* ;-)
MM

--
===================================================================
Matthias Mühlich mueh...@iap.uni-frankfurt.de
Institut für Angewandte Physik J.W.Goethe-Universität Frankfurt
===================================================================

Detlev Rentmeister

unread,
Oct 7, 2003, 7:17:37 AM10/7/03
to

Der Unternehmer hat also fast 100 Jahre gebraucht um festzustellen das
es ein Bundesliga-Verein gibt der den Namen eines seiner Produkte trägt?
60 Jahre nach dem er das Produkt von Markt genommen hat? Eine wirklich
reife Leistung!
Zudem gibt es Unternehmen die sehr viel Zahlen, das ein Verein nach
einen Produkt/Marke ihres Hauses benennt.

Aber, es ist doch die einfachste Art und Weise an Geld zu kommen. Man
schreibt tausende Abmahnungen mit Androhung einer Unterlassungsklage
raus. Bei Leute ohne finaziellen Mittel ist man diese Abmahner fast
chancenlos ausgeliefert. Ich bin aber Recht Sicher das der Verein, der
nach einen Ortsteil von Gelsenkirchen benannt wurde, auch weiterhin
diesen Ortsteil im Namen tragen dürfen. Weil sie den Prozess gewinnen
werden.

gruss
Detlev

Alexander Nietzschmann

unread,
Oct 7, 2003, 7:50:28 AM10/7/03
to
Bernd Fehrenbach wrote:
>
> wahrscheinlich bald umbenennen. Ein Unternehmer aus Rosenheim hat beim
> Oberlandesgericht München eine Unterlassungsklage eingereicht, in der er dem
> Verein untersagen will, den Namen "Schalke" weiterhin zu benutzen. Der
> Familienbetrieb hatte sich im Jahre 1895 den Namen für einen
> Nahrungsmittelzusatz urheberrechtlich schützen lassen. Das Produkt ist zwar
> seit gut 60 Jahren nicht mehr auf dem Markt, dennoch besteht der Unternehmer
> auf das Namensrecht, so der zuständige Gerichtssprecher.

Ist es nicht so, daß solche (Marken-) Namen nur für Produkte bzw. im
weiteren Sinne Dienstleistungen schutzfähig sind? Und im vorliegenden
Fall ist "Schalke" ein Eigen- bzw. Ortsname; sowas kann ja wohl kaum
angefochten werden, oder doch? Ich mein, als nächstes kommt die
Hamburg-Mannheimer daher und verklagt den HSV und Waldhof ...

Gibts das irgendwo ausführlicher zum Nachlesen? Ich vermute ja, daß da
eine Menge heißer Luft im Spiel ist; mich würde aber z. B.
interessieren, mit welcher Begründung der Rechtsanwalt des Klägers eine
Möglichkeit auf Erfolg der Klage sieht.

Alex

Daniel Jaenecke

unread,
Oct 7, 2003, 9:49:34 AM10/7/03
to
Matthias Mühlich wrote:

> BTW: wie wär's mit der Umbenennung "Schalke 04" -> "Schlacke 04"?

Du bist ja mal ein ganz Lustiger, und so kreativ; da muss man ja erstmal
drauf kommen.


*gähn* :)
dj

Olli Schmid

unread,
Oct 7, 2003, 8:28:45 AM10/7/03
to

"Bernd Fehrenbach" <bernd.fe...@spk.seelbach.net> schrieb

> Der Familienbetrieb hatte sich im Jahre 1895 den Namen für einen
> Nahrungsmittelzusatz urheberrechtlich schützen lassen.

Brechmittel?
SCNR
Olli


Uwe Sinha

unread,
Oct 7, 2003, 10:25:52 AM10/7/03
to
[Komplettzitat beabsichtigt]

Alexander Nietzschmann schrieb in de.rec.sport.fussball:

> Bernd Fehrenbach wrote:
[Der FC Schalke 04 muß sich]

Ich leite das mal nach de.soc.recht.marken+urheber um, da sitzen die
Leute, die sich damit auskennen.

Griettinckx, Uwe
--
| Uwe "Papa, was ist ein Alumnus?" Sinha ++ <uwes...@cs.tu-berlin.de> |
+-----------------------------------------------------------------------+
|  "Juristen werden es noch einmal soweit bringen, dass man das ganze |
| Internet abstellen muss" -- Roman Racine in de.admin.net-abuse.mail |

Detlev Rentmeister

unread,
Oct 7, 2003, 10:45:40 AM10/7/03
to
Olli Schmid schrieb:

rotfl

Der war gut! ;-)

Detlev


Ingo Faulhaber

unread,
Oct 7, 2003, 1:41:37 PM10/7/03
to

"Bernd Fehrenbach" <bernd.fe...@spk.seelbach.net> schrieb im
Newsbeitrag news:vo55r8h...@corp.supernews.com...

> Verein untersagen will, den Namen "Schalke" weiterhin zu benutzen. Der

Kompletter Blödsinn.
1) Der Name Schalke ist kein Markenname, sondern eine Bezeichnung für einen
Ortsteil. Wenn überhaupt, dann muß der Markenname für das Lebensmittel
verboten werden.

2) Aufgrund der Tatsache, daß das Produkt nicht mehr existiert liegt
keinerlei Notwendigkeit zum Markenschutz vor.

3) Schalke wird sicherlich mehr Geld für Anwälte haben, als irgendein Opi,
der mal Lebensmittelzusätze gebastelt hat.

4) Einen großen Einfluss auf die Gerichtsentscheidung hat immer der
Bekanntheitsgrad der Marken. Ich habe noch niemanden getroffen, der Schalke
mit Lebensmittelzusätzen assoziiert hat.

5) Eine Namensänderung würde dazu führen, daß viele Hass-Gesänge, Aufnäher,
Plakate, etc von Dortmund-Fans geändert werden müssten. :-)

Ingo aus H. bei DO

PS: Ist eh alles nur ein Trick von Assauer, der bald plötzlich einen neuen
Sponsor präsentiert, einen gewissen Lebensmittelzusatzhersteller....

Stephan Kegel

unread,
Oct 7, 2003, 6:27:02 PM10/7/03
to
Hätte eine bessere Idee.
Assauers Arschlöcher Verein

AAV das sind auch nur zwei verschiedene Buchstaben das kriegen die Jungs
aus Gelsenkirchen doch hin.
PS: Grüßt eure Söldner

Stephan Kegel

unread,
Oct 8, 2003, 11:32:52 AM10/8/03
to
oder Arrogante Arschlöcher hoch 04

Alexander Nietzschmann

unread,
Oct 8, 2003, 5:00:55 PM10/8/03
to
Stephan Kegel schrieb:
>
> oder Arrogante Arschlöcher hoch 04

Respekt, das ist ja fast schon kreativ ... die Sache mit dem Crossposten
hast Du aber noch nicht so ganz gelernt, oder? Kleiner Tip: weniger im
Schimpfwörterlexikon lesen, dafür lieber mal die Usenet-FAQ studieren
...

Alex

xpost mit flup nach dag°

David Carrozzo

unread,
Dec 30, 2003, 2:42:20 PM12/30/03
to
Jo am besten in
FC arschGEfickt 04...
Schalke ist scheiße, die Fans sind scheiße, die Ultraszene in GE ist
scheiße (haben hier in Stuttgart die Fresse vollgekriegt... warn Loser
wie die Borussen...), der Verein ist Scheiße, die Stadt ist scheiße,
Assauer ist scheiße, die Spieler sind scheiße...
Am besten der ganze Scheiß-Verein löst sich auf und spielt im
Kohlebergwerk wos niemand sieht!
Mit freundlichen Grüßen aus der Stadt des besten Torwarts und der besten
Mannschaft überhaupt der Welt... STUTTGART I LOVE YOU
Commando Cannstatt 4ever!
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de


Kurti

unread,
Jan 11, 2004, 5:34:03 PM1/11/04
to
Hast wohl ein Problem, oder?

--
Sportwetten - selbst anbieten - Quoten selbst bestimmen -
Livewetten - die höchsten Quoten - sie Fragen WO??? -
Hier - http://www.gamebookers.com/cgi-bin/intro.cgi?rid=137405

"David Carrozzo" <ultras...@freenet.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3ff1c70c$0$7066$9b62...@news.freenet.de...

Daniel Nickel

unread,
Jan 14, 2004, 1:12:01 PM1/14/04
to
Mit solchen Leuten müssen wir uns nicht abgeben. Denn er kennt die
Ultraszene aus Ge nicht, die Stadt bestimmt auch nicht und mit der
Tradition des berbaus ist es hier im Pott auch nicht mehr. Zum Thema
Fans. Schalke hat wenigstens Fans. In Stuttagrt sind das doch alles
Pauschalfans. Wenn es gut läuft ist das Stadion voll. Falls dem nicht so
ist spielt Stuttgart "nur" vor 30000 Zuschauern. Schalke hat immer die
Halle voll. das war mein Beitrag dazu. denn wie gesagt muss man sich
eigentlich nicht mit solchen Spezialisten wie dir befassen.
0 new messages