Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Shimano SIS 600 Positron FH Schaltwerk kaputt

5 views
Skip to first unread message

esx...@yahoo.com

unread,
Jan 5, 2004, 12:05:25 PM1/5/04
to
Hallo,

Mein Sohn benutzt das alte Rennrad meiner Frau und hat sich letztens das
Schaltwerk in die Speichen gefädelt und einmal um die Nabe gewickelt. Ein
Fall für den Fahrradfriedhof, sagt mein Händler, weil Shimano keine Teile
mehr hat für 20 Jahre alte 6-Gang SIS Schaltungen. Er sagt weiterhin, dass
ich eine neue Schaltung (komplett vorne & hinten) brauche plus Kette und
Kassette (und wahrscheinlich auch Hinterradnabe), in Summe EUR150+.

Eigentlich brauche ich nur ein neues Schaltwerk für 6-Gang SIS (da rastet
auch das Schaltwerk, die Züge haben eine Seele aus Massiv-Draht (kein
Gewebe) und haben Zug/Schub-Aktion. Das alte Schaltwerk ist voll verzogen -
irreparabel...

Wie komme ich hier heraus, ohne eine neues Fahrrad zu kaufen?

Danke für Eure Tips,

Hartmut Fischer

Harald Lemke

unread,
Jan 5, 2004, 1:33:15 PM1/5/04
to
> Hartmut Fischer wrote:

> [... 20 Jahre Shimano SIS 6Gang ...]


> rastet auch das Schaltwerk, die Züge haben eine Seele aus
> Massiv-Draht (kein Gewebe) und haben Zug/Schub-Aktion. Das alte
> Schaltwerk ist voll verzogen - irreparabel...

Ich habe vor zwei Jahren mein 6-Gang-SIS-Geraffel ausgetauscht.
Das war garantiert über 25 Jahre alt, an selbstrastende Mechanik
und steife Bowdenzüge / Bowdenschieber(?) kann ich mich beim besten
Wissen nicht erinnern.

Wenn du sowas tatsächlich noch kriegen solltest, wäre wohl der
Sammlerwert höher als 150 Euronen.

Harald

Gerald Eischer

unread,
Jan 5, 2004, 5:33:35 PM1/5/04
to
Harald Lemke <harald...@t-online.de> schrieb:

>Ich habe vor zwei Jahren mein 6-Gang-SIS-Geraffel ausgetauscht.
>Das war garantiert über 25 Jahre alt,

Garantiert nicht :-) 5-Gang-Positron kam 1981 auf den Markt, 6-Gang
ein paar Jahre später.

--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://drffaq.freezope.org |
| Für OE-Nutzer: http://www.wschmidhuber.de/oeprob/index.html |

Harald Lemke

unread,
Jan 6, 2004, 2:56:23 AM1/6/04
to
"Gerald Eischer" <Dein-H...@liebt-dich.info> wrote:

> Harald Lemke <harald...@t-online.de> schrieb:
>
>>Ich habe vor zwei Jahren mein 6-Gang-SIS-Geraffel ausgetauscht.
>>Das war garantiert über 25 Jahre alt,
>
> Garantiert nicht :-) 5-Gang-Positron kam 1981 auf den Markt, 6-Gang
> ein paar Jahre später.
>

Ooops, Rotweinverschuldeter Rechenfehler, ich habe mein gefühltes
Alter angesetzt und mein Alter beim Kauf des Gutereit abgezogen.
Es waren nur 15 Jahre.

Sorry, Harald

esx...@yahoo.com

unread,
Jan 6, 2004, 5:14:50 AM1/6/04
to
Danke sehr.

Kennt jemand einen günstigen Neu/Gebraucht-Teilemarkt, wo ich mir einen
komplett-Austausch besorgen kann?

Danke,

Patrick Hansmeier

unread,
Jan 6, 2004, 6:49:06 AM1/6/04
to
esx...@yahoo.com wrote:

> Fall für den Fahrradfriedhof, sagt mein Händler, weil Shimano keine Teile
> mehr hat für 20 Jahre alte 6-Gang SIS Schaltungen. Er sagt weiterhin, dass

Die Positronzuege fuer hinten habe ich zumindest letztes Jahr noch zu
kaufen gesehen, ganz pingelig korrekt ist die Aussage also nicht.

> ich eine neue Schaltung (komplett vorne & hinten) brauche plus Kette und
> Kassette (und wahrscheinlich auch Hinterradnabe), in Summe EUR150+.

Warum du unbedingt die Schaltung vorne ersetzen sollst ist mir nicht
klar (ausser, dass der Haendler mehr verdient).
Du kannst versuchen, in einer Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt noch alte
Schaltwerke zu finden, oder ausdruecklich alteingesessene Radlaeden
abklappern.

> Wie komme ich hier heraus, ohne eine neues Fahrrad zu kaufen?

Kommt z.T. drauf an, wie viel du selber basteln kannst/magst und wieviel
du an Teilen irgendwo findest. Auch ein aelteres Shimano-Schaltwerk kann
das 6fach-Hinterrad noch bedienen, dann brauchst du noch einen passenden
Schalthebel und einen neuen Zug.

Patrick

Harald Meyer

unread,
Jan 6, 2004, 2:32:48 PM1/6/04
to
"Frank Berkel" esx...@yahoo.com schrieb:

<http://dag.md-d.org/faq5.html#f5.2>

>Kennt jemand einen günstigen Neu/Gebraucht-Teilemarkt, wo ich mir einen
>komplett-Austausch besorgen kann?

Hier: <http://learn.to/quote>, ebay, ADFC-Fahrradflohmarkt, oder bei...
OBI.
>
>Danke,

Ach, da nu nich für, wirklich nich. ;-)

Beste Grüße -Harald-

--
FAQ zu drf: http://drffaq.freezope.org/drf/faq
Für Newbies: http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/
http://www.volker-gringmuth.de/usenet/zitier.htm

Stephan Gerlach

unread,
Jan 9, 2004, 10:12:23 AM1/9/04
to
Gerald Eischer schrieb:

>
> Harald Lemke <harald...@t-online.de> schrieb:
>
> >Ich habe vor zwei Jahren mein 6-Gang-SIS-Geraffel ausgetauscht.
> >Das war garantiert über 25 Jahre alt,
>
> Garantiert nicht :-) 5-Gang-Positron kam 1981 auf den Markt, 6-Gang
> ein paar Jahre später.

An meinem Kettler-Rad von 1982 ist eine
5-Gang-Shimano-RS-Schaltung mit sogenanntem
Centeron-Schalthebel.
Auf den Ritzeln steht nicht drauf.
Wo kriege ich (falls es jemals nötig werden sollte)
Ersatzritzel her (14,17,19,21,24) bzw eine Ersatzkette in
passender Länge?
Ob die mit Schraubkranz oder anders festgemacht sind, kann
ich nicht beurteilen.
Ich hab' sowas noch nicht repariert.
Entscheidend wird wohl die Dicke der Ritzel bzw. der Kette
sein (die an den anderen Fahrrädern sind wesentlich dünner).

Stephan

pi

unread,
Jan 10, 2004, 11:58:17 PM1/10/04
to
On Mon, 5 Jan 2004 17:05:25 GMT, esx...@yahoo.com wrote:

>Hallo,
>
>Mein Sohn benutzt das alte Rennrad meiner Frau und hat sich letztens das
>Schaltwerk in die Speichen gefädelt und einmal um die Nabe gewickelt. Ein
>Fall für den Fahrradfriedhof, sagt mein Händler, weil Shimano keine Teile
>mehr hat für 20 Jahre alte 6-Gang SIS Schaltungen. Er sagt weiterhin, dass
>ich eine neue Schaltung (komplett vorne & hinten) brauche plus Kette und
>Kassette (und wahrscheinlich auch Hinterradnabe), in Summe EUR150+.
>
>Eigentlich brauche ich nur ein neues Schaltwerk für 6-Gang SIS (da rastet
>auch das Schaltwerk, die Züge haben eine Seele aus Massiv-Draht (kein
>Gewebe) und haben Zug/Schub-Aktion. Das alte Schaltwerk ist voll verzogen -
>irreparabel...

Da könnte ich Dir vielleicht helfen: habe 1 bis 2 Stück Positron
Schaltwerke in meiner Werkstatt rumliegen. ob 5- oder 6-fach müsste
ich erst herausfinden; wäre zum Selbstkostenpreis zu haben (Versand).
bei Interesse emil am MO - FR an: futterknecht [at] ubavie.gv.at
falls es hilft, melde Dich; rest per emil
peter

0 new messages