Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Kettenlänge

0 views
Skip to first unread message

Nicolas Mittelmaier

unread,
Feb 11, 2004, 5:03:25 PM2/11/04
to
Hallo,

ich habe auf mein MTB eine neue Kette aufgezogen. Leider habe ich die alte
nicht mehr, und kann so die neue Länge nicht abmessen. Es sind 21 Gang, 3*7.

Wie finde ich die richtige Länge für die Kette? Auf welche Ritzel auflegen,
bevor ich die Länge messe? Es gibt doch bestimmt eine Regel, Trick oder so?

Besten Dank,
Nico


Igor Lück

unread,
Feb 11, 2004, 5:47:48 PM2/11/04
to
"Nicolas Mittelmaier" <Usene...@gmx.net> schrieb:

> Wie finde ich die richtige Länge für die Kette? Auf welche Ritzel
auflegen,
> bevor ich die Länge messe? Es gibt doch bestimmt eine Regel, Trick oder
so?

Schau mal bei googel mit den Suchbegriffen "Kettenlänge Fahrrad"

Ciao Igor


Harald Meyer

unread,
Feb 11, 2004, 10:59:39 PM2/11/04
to
"Nicolas Mittelmaier" <Usene...@gmx.net> schrieb:

>ich habe auf mein MTB eine neue Kette aufgezogen. Leider habe ich die alte
>nicht mehr, und kann so die neue Länge nicht abmessen. Es sind 21 Gang, 3*7.
>

Wenn die Kette schon montiert ist, schau einmal nach, ob beim Aufliegen
auf dem größten Kettenblatt und dem kleinsten Ritzel die Rädchen der
Schaltwerkschwinge genau senkrecht stehen, dann ist die Länge korrekt.

>Wie finde ich die richtige Länge für die Kette? Auf welche Ritzel auflegen,
>bevor ich die Länge messe? Es gibt doch bestimmt eine Regel, Trick oder so?

Der "Trick" vor der Montage besteht darin, daß du die Kette über das
größte Kettenrad und das größte Ritzel legst, ohne die Kette in das
Schaltwerk einzufädeln, die Enden zusammenführst und zu der nun
gefundenen Länge zwei (oder drei, falls sonst der Anschluß nicht paßt)
Glieder hinzu addierst. In den meisten Fällen muß für normale Uprights
die Kette gekürzt werden.

Beste Grüße -Harald-
x-post & fup2 drf

--
FAQ zu drf: http://drffaq.freezope.org/drf/faq
FAQ zu Zitieren: http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/
FAQ zu "OjE-Viren": http://piology.org/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html
FAQ zu OjE: http://oe-faq.de + http://www.wschmidhuber.de/oeprob/index.html

zappergeck

unread,
Mar 29, 2004, 10:57:34 AM3/29/04
to
Hi,
hab ein mittlerweile 10 Jahre altes Trekkingrad.
Nun ist nach dem Winter + weil es immer draußen stand ziemlich dreckig, vor
allem um die Ritzel und hinter der Schutzabdeckung. Kann ich an das gute
Teil ab und an mit einem Hochdruckreiniger drangehen (zB. bei der
Tankstelle), ohne dass was kaputt geht? Und ist es ok, anschließend mit so
nem Kettensprühöl dran zu gehen?
Hab nicht sooo die Ahnung von Wartung der Dinger, bisher hab ich das einmal
im Jahr zur Inspektion gebracht.
gruß


0 new messages