Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Geschäftsführer GmbH = Arbeitnehmer

4 views
Skip to first unread message

anonymus

unread,
Mar 16, 2004, 2:23:50 PM3/16/04
to
Hallo NG,

habe mal eine Frage.
Nach meinem Stand des Wissens ist der Geschäftsführer einer GmbH nicht als
Angestellter zu zählen (Hintergrund, Kündigungsschutz mind. 5 Arbeitnehmer).
Hat jemand vielleicht einen anderen Wissensstand bzw. kennt ein
entsprechendes Gerichtsurteil ?

Danke

Gruß


Jens Knigge

unread,
Mar 16, 2004, 3:17:59 PM3/16/04
to

"anonymus" <51000175...@T-Online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:c37kgc$uas$07$1...@news.t-online.com...

Sieh mal ins BetrVG. Als Organvertreter ist er immer Leitender Angestellter
und zählt daher nie zu den Arbeitnehmern.

> Danke
>
> Gruß

Gruß
Jens


anonymus

unread,
Mar 16, 2004, 3:45:17 PM3/16/04
to
Hi Jens,

> Sieh mal ins BetrVG. Als Organvertreter ist er immer Leitender
Angestellter
> und zählt daher nie zu den Arbeitnehmern.

Gibt es da vielleicht ein Schlupfloch für mich ?
Er wäre nämlich der 5. Arbeitnehmer und dann hätte ich vor Gericht
wenigstens eine Chance.

Danke

christian


Jens Knigge

unread,
Mar 16, 2004, 5:02:14 PM3/16/04
to

"anonymus" <51000175...@T-Online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:c37p93$749$00$1...@news.t-online.com...

> Hi Jens,
> > Sieh mal ins BetrVG. Als Organvertreter ist er immer Leitender
> Angestellter
> > und zählt daher nie zu den Arbeitnehmern.
>
> Gibt es da vielleicht ein Schlupfloch für mich ?

Nein.

> Er wäre nämlich der 5. Arbeitnehmer und dann hätte ich vor Gericht
> wenigstens eine Chance.

Sorry, aber: Nein, hast du nicht.

> Danke
>
> christian

Gruß
Jens


Matthias

unread,
Apr 13, 2004, 5:21:12 PM4/13/04
to
worum geht es dir denn? den job behalten und dann die ganze firma damit
belasten und vielleicht in die insolvenz zu treiben ? oder wäre es
vielleicht nicht doch besser, wenn man nicht mehr gebraucht wird in diesem
unternehmen mal in die zukunft zu schauen und sich was mit perspektive zu
suchen?

"Jens Knigge" <jens....@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:40577...@news.arcor-ip.de...

anonymus

unread,
Apr 19, 2004, 5:50:06 PM4/19/04
to
Hallo Mathias,

> worum geht es dir denn? den job behalten und dann die ganze firma damit
> belasten und vielleicht in die insolvenz zu treiben ?

Wenn man nicht weiss worum es geht, dann sollte man vielleicht besser seinen
Mund halten, als sich soweit aus dem Fenster zu lehnen !
Es geht nämlich darum, dass die Kündigung rechtswidrig ist. Soll ich mir
dann um den Arsch des Geschäftsführers Gedanken machen oder lieber um meinen
in der derzeitigen Wirtschafts- und Arbeitslage ?!

> oder wäre es vielleicht nicht doch besser, wenn man nicht mehr gebraucht
wird in
>diesem unternehmen mal in die zukunft zu schauen und sich was mit
perspektive zu
> suchen?

Das mit dem suchen, darum werde ich nicht drum rumkommen. Ich suche aber
immer noch lieber aus einer ungekündigten Stellung, als wenn ich vielleicht
arbeitslos bin !


0 new messages