bin letzte Woche gekündigt worden, zum 31.12.2003, betriebsbedingt
(denke ich, stand nämlich nicht in der Kündigung). Der genannte Grund
sei die Auflösung des Standortes. Folglich wurden also alle an dem
Standort gekündigt.
Ich habe meine Ausbildung in dem Betrieb gemacht (2 1/2 Jahre
(verkürzt)) und bin danach gleich übernommen worden. Nun habe ich 11
Monate hier gearbeitet.
Jetzt wollte ich fragen, was für Aussichten ich auf eine Abfindung
habe? Ich weiß, daß sie nicht sehr hoch ausfallen würde.
Nun bekam ich aber von meinem Arbeitgeber Monatsmarken für den
öffentlichen Nahverkehr um zur Arbeit zu kommen, die noch bis Juli
2004 gehen. Diese will er aber wiederhaben. Das halte ich ein bisschen
für Krümelkackerei. Es wäre doch nur zu angemessen wenn er mir die
Monatsmarken lassen würde (für Fahrten zu Bewerbungsgesprächen etc.)
und ich dafür auf eine Abfindung verzichten würde, oder?
Vielen Dank im Vorraus für die Beantwortung meiner Fragen.
Gruß Alexander Mutz
Abfindungsansprüche sind hier nicht erkennbar. Es kommen nur dann welche in
Frage, wenn es einen Betriebsrat gäbe, der einen Sozialplan wegen der
Schließung machen könnte.
Ich denke, dass du die Fahrkarten zurück geben mußt, da sie nur einen
Vorschuss auf zusätzlich Entgeltbestandteile darstellen.
Gruss
Armin
>bin letzte Woche gekündigt worden, zum 31.12.2003, betriebsbedingt
Da stellt sich doch zunächst mal die Frage, ob das fristgerecht ist.
Standardmäßig muss eine Kündigung ja sechs Wochen zum Quartalsende
ausgesprochen werden. Da würde ich mal im Arbeitsvertrag nachschauen.
>(denke ich, stand nämlich nicht in der Kündigung). Der genannte Grund
>sei die Auflösung des Standortes. Folglich wurden also alle an dem
>Standort gekündigt.
Soviel ich weiß ist das kein Kündigungsgrund. Du könntest ja
prizipiell an einem anderen Standort weiterbeschäftigt werden. Wenn es
es dagegen betriebsbedingte Kündigungen gibt, muß m.W. eine
Sozialauswahl über alle Standorte stattfinden. Da hast Du vielleicht
auch nicht die besten Chancen, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß
der Arbeitgeber das so gerne möchte.
>Jetzt wollte ich fragen, was für Aussichten ich auf eine Abfindung
>habe? Ich weiß, daß sie nicht sehr hoch ausfallen würde.
Ich denke, es würde sich bestimmt lohnen, zu einem Anwalt zu gehen.
Ein Beratungsgespräch ist nicht so irssinig teuer.
>Nun bekam ich aber von meinem Arbeitgeber Monatsmarken für den
>öffentlichen Nahverkehr um zur Arbeit zu kommen, die noch bis Juli
>2004 gehen. Diese will er aber wiederhaben. Das halte ich ein bisschen
Da hast Du wohl keine Aussichten. Versuche lieber eine Abfindung
herauszuholen.
Peter.
--
> Da stellt sich doch zunächst mal die Frage, ob das fristgerecht ist.
> Standardmäßig muss eine Kündigung ja sechs Wochen zum Quartalsende
> ausgesprochen werden. Da würde ich mal im Arbeitsvertrag nachschauen.
Da sollte Alexander tatsächlich nachschauen. Die Quartalskündigung ist aber
keineswegs "Standard".
Ansonsten bist du sehr optimistisch. Wenn Alex ca. 200 Euro über hat, kann
er ja deinem Rat folgen und einen Anwalt fragen.
Alexander (Alexan...@web.de) wrote about "Betriebsbedingte Kündigung / Abfindung???":
> Ich habe meine Ausbildung in dem Betrieb gemacht (2 1/2 Jahre
> (verkürzt)) und bin danach gleich übernommen worden. Nun habe ich 11
> Monate hier gearbeitet.
> Jetzt wollte ich fragen, was für Aussichten ich auf eine Abfindung
> habe?
Anspruch: Gar keinen; Abfindungen dienen eher als Schweigegeld, um
Arbeitsprozesse vor Gericht zu vermeiden.
> Ich weiß, daß sie nicht sehr hoch ausfallen würde.
Üblich: 0,5..1 Monatslohn je vollem Jahr Betriebszugehörigkeit.
Ausbildungszeiten zählen üblicherweise nicht mit.
> Nun bekam ich aber von meinem Arbeitgeber Monatsmarken für den
> öffentlichen Nahverkehr um zur Arbeit zu kommen, die noch bis Juli
> 2004 gehen. Diese will er aber wiederhaben. Das halte ich ein bisschen
> für Krümelkackerei.
Stimmt; Anrecht darauf hat er (wenn nichts anderes vereinbart wurde) aber
normalerweise trotzdem.
> Es wäre doch nur zu angemessen wenn er mir die
> Monatsmarken lassen würde (für Fahrten zu Bewerbungsgesprächen etc.)
> und ich dafür auf eine Abfindung verzichten würde, oder?
Dann sag ihm das doch!?
Viel Glück bei der Suche nach einer neuen Stelle,
Kai
Vielen Dank für Eure Hilfe. Ihr habt mir alle schon etwas weiterhelfen können.
Danke!!!
Na dann mal los ... auf den Arbeitsmarkt ... mal schauen was da so geboten wird.
Gruß Alex