Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wie Ausgabe in der Steuer angeben?

3 views
Skip to first unread message

Andy

unread,
Sep 28, 2010, 4:07:38 AM9/28/10
to
Hallöle,
seit fast einem Jahr bin ich nun Besitzer eines 3-Familien Hauses,
welches ich zum Teil auch selbst bewohne.
Nun ist ein Mieter ausgezogen und ich bin dabei diese Wohnung zu
Renovieren. Da ich alles selbst mache, habe ich nur
Materialquittungen. Es werden so um die 2000 Euro sein.
Wo trage ich diese Kosten nun bei der Steuererklärung ein? Bei
Ausgaben des Mietobjekts als "direkte Zuordnung" oder sind das
allgemeine Erhaltungsaufwendungen?
Ist ja schon ein großer Unterschied, ob ich das komplett oder nur
Miettflächenanteilig angerechnet bekomme...
Vielen Dank für eure Mithilfe
Andy

Kurt Guenter

unread,
Sep 28, 2010, 2:10:30 PM9/28/10
to
Andy <a.gro...@web.de> schrieb:

>Nun ist ein Mieter ausgezogen und ich bin dabei diese Wohnung zu
>Renovieren. Da ich alles selbst mache, habe ich nur
>Materialquittungen. Es werden so um die 2000 Euro sein.
>Wo trage ich diese Kosten nun bei der Steuererklärung ein?

Unter Instandhaltungen. u.U. sind es noch Anschaffungsaufwendungen.



>Ausgaben des Mietobjekts als "direkte Zuordnung" oder sind das
>allgemeine Erhaltungsaufwendungen?

wir wissen ja nicht, WAS du unter Renovieren verstehst?

>Ist ja schon ein großer Unterschied, ob ich das komplett oder nur
>Miettflächenanteilig angerechnet bekomme...

wenn Du nur die Mietwohnung renovierst, ist doch alles klar.


Andy

unread,
Sep 29, 2010, 2:51:41 AM9/29/10
to
On 28 Sep., 20:10, Kurt Guenter <nomail@invalid> wrote:
>
> >Ausgaben des Mietobjekts als "direkte Zuordnung" oder sind das
> >allgemeine Erhaltungsaufwendungen?
>
> wir wissen ja nicht, WAS du unter Renovieren verstehst?
Gut:
Alter Boden raus, es liegen nur noch die Balken mit Schall-
Zwischenlage und darunterliegende Decke. Balken aufgebaut, so das
alles in der Waage ist und OSB Platten verlegt. Auf die OSB Platten
Trittschalldämmung und Laminat.
Wände tapeziert und gestrichen.

>
> >Ist ja schon ein großer Unterschied, ob ich das komplett oder nur
> >Miettflächenanteilig angerechnet bekomme...
>
> wenn Du nur die Mietwohnung renovierst, ist doch alles klar.

Nun soweit schon. Man kann aber auch davon ausgehen, das ich die
"Bausubstanz" rette. Ist wohl Auslegungssache...

Andy

Uwe Schmitz

unread,
Oct 4, 2010, 1:53:56 PM10/4/10
to
Andy wrote:

> Wo trage ich diese Kosten nun bei der Steuererklärung ein? Bei

> Ausgaben des Mietobjekts als "direkte Zuordnung" ....

So ist es.


Uwe

0 new messages