Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Schaden durch Wasserwerk RWW / DIN-1988

1 view
Skip to first unread message

Udo Piechottka

unread,
Nov 26, 2007, 6:10:23 PM11/26/07
to

Es geht hier um einen Überhitzungsschaden am Warmwasser-DLE, der nach
einem Zählerwechsel durch das Wasserwerk RWW entstanden ist.

Unter Berufung auf die DIN-1988, die abgeblich zwingend vorgibt,
Entlüftungen einzubauen, damit die in der Rohrleitung befindliche Luft
automatisch entweichen kann, wird die Haftung hierzu abgelehnt.

Vielsagendes Zitat des Monopolisten: "Auch einer Kostenübernahme aus
Kulanz können wir im Zuge der Gleichbehandlung aller Kunden nicht
entsprechen".


Frage an die Spezialisten:
--------------------------

- Wie sieht die Lage im Altbestand (Gebäude aus den 60ern) aus? Muss
entsprechend nachgerüstet werden?

- Ist die Entlüftung aller Aggregate überhaupt nach Entleerung durch
automatische Entlüftung erzielbar? Wie wird der letzte Teilstrang
(Leitungsweg Hauptstrang-DLE-Entnahmestelle) automatisch entlüftet? Kann
man bei der vorgegebenen Einbaulage der DLE überhaupt den obersten Punkt
des Systems automatisch entlüften?

- Wie sieht es mit der Sorgfaltspflicht des RWW und deren
Subunternehmern aus?

- Wie ist die rechtliche Lage zu bewerten?


Danke für alle Antworten hierzu.


Gruss U. Piechottka


0 new messages